Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5464  |  5465  |  5466  |  5467  |  5468  ...  6722  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67214 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Cleopatra am 12.10.2014 13:13

Hallo Stefan,

ich wollte noch unbedingt etwas zu diesem Thema geschrieben haben.
Ich war gestern Nachmittag mit meinem Onkel über genau dieses Thema im Gespräch.

Und darüber wollte ich noch kurz berichten:
- Er ist der Meinung, dass es sein kann, dass die Raubtiere erst nach der Sinnflut zu Fleischfressenden Tieren wurden.
- Ich hatte es immer so gesehen, dass dies nach dem Sündenfall geschah.

Es gibt keinen Bibelvers, der den genaue Zeitpunkt ausmacht. Wer von uns beiden hat also nun Recht....?

Dann ging es um das Thema Offenbarung, noch viel komplexer:
- Manche sagen, die Entrückung fänd vor der Trübsalszeit statt
- Adere meinen, diese Entrückung besteht im Laufe dieser Trübsalszeit (nach der Hälfte des Friedensvertrags vom Antichristen, oder zu einem anderen Zeitpunkt).

Wir beide waren der Meinung, dass es doch angenehmer und besser für uns wäre, wenn die ENtrückung vor der Trüsalszeit geschieht

Aber wer hat nun Recht? Und wird sich Gottes Plan ändern, wenn wir hier unten irgendetwas falsch verstehen oder etwas anders sehen...?

Wir waren in beiden Punkten einer Meinung:
- Diese Fragen sind nicht heilsnotwendig
- Oft ist die Antwort mit Gefühlen, Erfahrungen, Vergangenheit und Prägung leicht angehaucht
- Wir werden es ja sehen
- Solange es keinen Bibelvers (im Kontext) gibt, der unsere Sichtweise, Verständnis oder Meinung widerspricht, kann man die Meinung doch einfach so stehen lassen nach dem Motto "wir werden sehen, wer Recht hatte"
- Gott gibt uns sicher mehr Freiheiten, als wir manchmal ahnen

Das wollte ich noch unbedingt gesagt haben, ich fand das gespräch mit meinem Onkel wirklich sehr mutmachend und hilfreich.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.10.2014 13:14.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:55

von Henoch am 11.10.2014 18:52

 

Hallo Ihr Lieben.

können wir diesmal alle zusammen versuchen, nicht gegen Personen vorzugehen, sondern sachlich die Themen abhandeln...?

Henoch

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:54

von solana am 11.10.2014 18:48

 

Ich kann es schon nachvollziehen, wenn sich jemand an dem Begriff "Personen" der Dreieinigkeit stösst.
Denn für unseres Vorstellung impliziert das "3 verschiedene Individuen".
Und genau das ist nicht gemeint.

Jesus sagt:

Joh 14,9 Jesus spricht zu ihm: So lange bin ich bei euch und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich sieht, der sieht den Vater! Wie sprichst du dann: Zeige uns den Vater?

Genauso wie sie unterschieden sind, sind sie auch untrennbar eins. Der Vater begegnet uns auch im Sohn und im Heligen Geist - und beide zeugen von ihm, verweisen auf ihn und wirken in seinem Namen.
Für uns Menschen schwer zu begreifen und "Begriffe" sind dafür unzulänglich.
Statt sich über Begriffe zu streiten, finde ich es wichtiger, sich klar zu machen, was damit ausgesagt werden soll. Und bei den Inhalten stellt man dann meistens mehr Gemeinsamkeiten fest als die Begrifflichkeit vermuten lässt.
Gruss
Solana

Aber könnten wir dieses Thema nicht lieber im entsprechenden Thread weiter diskutieren?
also hier:
http://glaube-community.yooco.de/forum/dreieinigkeit___ist_sie_biblisch-16604213-t.html

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:54

von MichaR am 11.10.2014 18:32

 

Der Heilige Geist war derjenige, welcher die Maria "schwängerte", aber nicht als "Person", sondern als "Kraft Gottes" (Lk.1,36; Röm.1,16), sonst hätte Jesu den falschen "Vater" angebetet (Mk.14,36).

auch das hinkt.... Wörtlich steht auch nichts von Wiedergeburt aber die Einigkeit und Wesensart aller drei ist mehrfach in der Schrift zu finden, was soll das denn, es sieht so aus, als liest du unsere Beiträge gar nicht!
DasThema haben wir hier nämlich alles schon durch (!)

xxxxxxxxxxxx

Man könnte denken es ist es dir egal was wir schreiben und du willst nur deine Lehre hier ausbreiten. Wenn mein Eindruck täscht, so bitte ich um Verzeihung, aber das drängt sich mir so auf.

Der hl. Geist ist eine Person, das wird mehrmals überdeutlich geschildert.
Das beginnt übrigens schon auf der ersten Seite deiner Bibel, wenn es eine brauchbare ist,- denn dort heist es, "lasst uns ..." d.h. in der 2. und 3. Person wird gegeneinander geredet und beschlossen. Das kann eine Kraft nicht, wie eine besondere Fraktion fälschlicher Weise lehrt.
Auch würde eine Kraft niemals so angesprochen werden.

Edit:
Ach ja, grad mal nachgeguckt, du schreibst ja 1. Mo 1. 26 etwa...ja, da steht bei mir aber nicht: "lass uns" sondern "lasst uns" nur ein Buchstaben hast du weggelassen und schon stimmts überhaupt nicht mehr, ...und das ist dann schon nicht mehr die "Warheit", sondern was anderes....

Edit: noch mal editiert.

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Bedeutet Krankheit immer gleich "Gottesferne"..?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:53

von cipher am 11.10.2014 18:30

 

Wörtlich steht das nirgens. Dennoch ist es wahr, so ergibt es sich aus dem Zusammenhang der Bibel.

Victorel schrieb: Krankheit" scheint eine Art "Gottesferne" zu sein
Wenn es stimmt, was Du sagst, dann ist doch Gott denen, die er durch Krankheit "zurechtbringt", eher besonders nahe als besonders ferne.

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Bedeutet Krankheit immer gleich "Gottesferne"..?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:53

von MichaR am 11.10.2014 18:26

 

na das ist aber sehr gewagt auf 5.mo 17 ne "Lehre" drauf zu bauen^^

Hiob etwa wurde durch Krankheit geschlagen, bzw. versucht. Aber nicht durch Gottesferne. Es gab (zum. derzeit) keinen gerechteren auf Erden (!)
Das einzige was man Hiob hätte vorwerfen können, war das er Gott nicht in all seiner Herrlichkeit erkannte und seine Gnade nicht völlig erkannte - aber dann müssten wir alle krank sein.

Also das hinkt ...

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:53

von viktorel am 11.10.2014 18:22

 

Wo, bitte, steht in Gottes Wort etwas von "Dreieinigkeit"?

Der Vater und der Sohn sind "eins" (1.Mose 1,26; Joh.10,30).

Der Heilige Geist war derjenige, welcher die Maria "schwängerte", aber nicht als "Person", sondern als "Kraft Gottes" (Lk.1,36; Röm.1,16), sonst hätte Jesu den falschen "Vater" angebetet (Mk.14,36).

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

StefanS

65, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von StefanS am 12.10.2014 12:52

Danke Cleo, dass Du schon "blau" eingegriffen hast.

Ich würde gerne das Thema beenden, weil ich einen guten Abschluss auf Seite 8 sah.

Mir ging es, was ich schon eingangs sagte, nicht um die Beispiele, sondern darum, wie wir mit den eigenen Erkenntnissen oder den Erkenntnissen einer Denomination umgehen, die nicht direkt biblisch zu belegen sind. Diese habe ich als "Wahrheiten" bezeichnet, weil sie für meine Begriffe über die Erkenntnis hinaus gehen.

Vorweg muss ich sagen, dass mir viele Beiträge sehr gut getan haben, weil sie beweisen, wie eins wir sind, auch wenn wir aus unterschiedlichen Denominationen hier zusammenkommen.

Ich bin Charismatiker, was mich ja nicht zum Aussätzigen macht. Ich fühle mich in meiner Gemeinde wohl, obwohl (oder gerade weil) dort die Freiheit im Geiste dermaßen hoch gehalten wird, dass Raum für jede Form geistlicher Freude und Ergriffenheit gegeben wird.
Ich denke auch, dass nicht alles vom Geist geleitet ist. Nicht jede Äußerung ist geistlich und manches wirkt befremdlich.
Der Pastor sagt das auch offen und ehrlich.
Ich hätte, bevor ich dort meine geistliche Heimat fand, der Gemeinde ganz schnell wieder den Rücken kehren können. Niemand hat mich gezwungen, dort zu bleiben.
Als ich erstmalig dort war und die "Unordnung" sah, wollte ich den Pastor darauf ansprechen. Mir gefiel zwar die Klarheit des Evangeliums, aber das war für mich sehr befremdlich und "unbiblisch".
Ich habe dieses klärende Gespräch im Gegensatz zu meinen sonstigen Gepflogenheiten immer wieder verschoben, weil ich das Gefühl hatte, ich müsste erst noch etwas lernen.
Zu was war diese Freiheit gut, die dort so hoch gehalten wurde? Man hat einfach gewagt, etwas zu tun, auch auf die Gefahr hin, dass es eben nicht bibelkonform ist. Wie z.B. Paulus, als er "unreine" Speise als rein bezeichnete.
Ich bin nun schon einige Jahre in dieser Gemeinde und hab dieses klärende Gespräch mit dem Pastor nie geführt. Es gab einiges, was geistlich nicht korrekt war und anderes, was Segen erst möglich machte.

Es hat mir aber auch die Augen für die geöffnet, die nicht so "ticken" wie ich.

Jeder hat doch Gottes Führung nötig. Und ich habe im Laufe des Threads gemerkt, wie unterschiedlich und doch gleich wir alle sind.
Wir sind auf dem Weg zum Vater und jeden führt ER so, wie es nötig und möglich ist.
Unsere Wege mögen zwar unterschiedlich sein, aber wir sind doch eins.

Gruß Stefan

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Bedeutet Krankheit immer gleich "Gottesferne"..?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:52

von viktorel am 11.10.2014 18:10

 

"Krankheit" scheint eine Art "Gottesferne" zu sein (5.Mose 7,15), denn diese wird von unserem ewigen Schöpfer dazu verwendet, Menschen auf den "richtigen Weg" zu bringen (2.Chr.16,12; Hiob 40,5-10) oder dass die Werke Gottes offenbar werden sollen (Joh.11,4).

Ein treuer Diener Gottes nimmt Leiden in Kauf, weil es ihn "festigt" im Glauben (Apg.9,1-16; 1.Kor.12,26; 2.Tim.4,5).

Unser Heiland hat am meisten gelitten wegen unserer Schuld (Apg.26,23).

Das Heil wird später jedem zu Teil, der sein Leiden geduldig trägt (1.Mose 49,18; 1.Petr.2,24; Offb.12,10).

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Mein Verhalten heute Morgen/ Threadthemen

von Cleopatra am 12.10.2014 12:42

Hallo, ihr lieben,

nachdem ich mich ein bisschen abreagiert habe, möchte ich mich gerne nochmal äußern und vor allem erklären, wieso ich heute morgen so regelroß editiert habe.
Mir ist wichtig, dass ihr versteht, wieso ich es getan habe, damit keine Missverständnisse entstehen.

Kurze Zusammenfassung:
Ich habe aus dem Thread einige Beiträge in diesen (zugegeben schnell entworfenen) Thread kopiert.

Der Grund ist folgender:
Wir haben in jüngster Vergangenheit oft die Themen wieder "auseinanderflücken" müssen. Auch habe ich mir schon oft die Arbeit gemacht, in einem Thread zwei abweichende Threads gesondert aufzustellen und die vielen Beiträge dementsprechend zu sortieren und ordentlich einzufügen

Beispiele: http://www.glaube-community.de/forum/re_auserwaehlte_versus_allversoehnung-16600745-t.html#16600745
http://www.glaube-community.de/forum/re_uebersetzungen_vater_unser-16600586-t.html#16600586
Nur, um zwei zu erwähnen, solana hat es ja auch mal so gemacht

Dieses "Auseinanderflücken" ist unserer Meinung nach wichtig, denn:
- Ein User hat eine Frage zu einem Thema. Ihn interessiert daher die Antwort dieser Frage, nicht Antworten zu anderen Themen.
- EIn Leser möchte gerne die Frage beantwortet bekommen und liest anschließend Antworten zu anderen Themen, was sehr verwirrend ist
- Ein anderer User sucht gerade einen Beitrag zu einem anderen Thema, weiß aber nicht mehr, in welchem Thread (mit einem anderen Thema) dieser nochmal zu finden ist
- und so weiter.
Alles natürlich Eventualitäten
Aber wir wollen doch eine gewisse Ordnung haben.

Ich erinner mich an einen Thread von Pal, auch an einem Thread von cipher, in dem einfach ein neuer Thread eröffnet wurde, weil das Thema sonst auseinander gegangen wäre. Das ist doch jederzeit machbar und hilft sehr.
Wir haben auch in den Forenregeln unter anderem stehen:

A.-Die Threaderstellung und das Threadthema:
- Das Forum besteht aus unterschiedlichen Themenbereichen und Kategorien. Bitte suche dir die passende Kategorie für dein Thema aus. Sollte die Kategorie nicht passen, haben die Moderatoren die Möglichkeit, den Thread ins passende Board zu verschieben. Eine separate Benachrichtigung dazu erfolgt nicht.
- Wähle den Titel bitte passend zum Thema. Anhand des Titels sollte man erkennen, worum es im gesamten Thread handelt.

D.- Anderweitige Störung:

- Spam und Flooding sind nicht erlaubt. Auf doppelte Threads werden von den Moderatoren mit Schließung oder Löschung eines der bestehenden Threads reagiert.
- Dies ist ein Diskussionsforum. Wer einen Thread eröffnet, muss mit Reaktionen rechnen. Das alleinige Starten eines Threads ohne Reaktion auf die Antworten wird als unhöflich betrachtet.
- Ein sogenanntes "Offtopic" (Beitrag abweichend vom eigentlichen Thema) stört die Diskussion sehr und lenkt vom Threadthema ab. Sollten sich neue Themen entwickeln, besteht jederzeit die Möglichkeit, einen separaten Thread zu erstellen. Ein Moderator kann auch hier jederzeit eingreifen, um die Themen wieder zu aktualisieren.

Ich schreibe das jetzt absichtlich so ausführlich, einfach, weil es mir so wichtig ist.

Ich möchte aber auch nicht einfach hier mit "erhobenen" Zeigefinger stehen. Nein,
Denn ich sehe ja die Motivation, die Gründe.
Und die will ich auf keinen Fall irgendwie unterdrücken.

Ich weiß, der Grund der Antworten auf die Themenfernen Beiträge sind die Motivation, die Wahrheit zu sagen, Dinge biblisch richtigzustellen und Dinge einfach klarzustellen.

So habe ich es auf jeden Fall in den meißten Fällen gesehen und wahrgenommen.

Und diese Motivation finde ich genial. Ich liebe es auch, zu sehen, wie viel das Forum genutzt wird. Es ist eine besondere Freude, das zu sehen.
Deshalb will ich auch jetzt versuchen, euch meine Handlung zu erklären, damit ihr euch nicht geringer wertgeschätzt fühlt.

Diese Motivationen finde ich super. Wir sollten nur eben überlegen, wie wir diese Motivationen in einem geordneten Rahmen durchsetzen können, versteht ihr..?

Deshalb einfach nochmal die Wiederholung meiner Bitte:

Wenn Themen im Laufe des Gesprächs langsam abzuweichen drohen (was durchaus passieren kann), dann öffnet doch bitte lieber einen neuen Thread, ja?
Ihr könnt jederzeit die Zitat-Funktion benutzen, wenn ihr auch "nur" etwas richtigstellen wollt und dadurch die Themen sonst abweichen.

Es ist doch für alle frustig, wenn wir in dem Thread rumeditieren. Ich selbst würde zB auch lieber selbst meinen Senf zu einem Thema abgeben

Ich hoffe, dass ihr versteht, worum es mir geht.
Es würde mich wirklich freuen, wenn wir in Zukunft dadurch mehr Ordnung in den Themen haben können.

Lg euch, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.10.2014 12:47.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5464  |  5465  |  5466  |  5467  |  5468  ...  6722  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite