Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5481 | 5482 | 5483 | 5484 | 5485 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67221 Ergebnisse:
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von cipher am 08.10.2014 22:55Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Henoch am 08.10.2014 21:38Es kann also sein, dass du es nicht biblisch belegen kannst. Verstehe ich das richtig?
Nein, gerade andersherum. Ich erkenne auch das Erlebte (und meine Rückschlüsse) nur als Wahrheit an, wenn es der Bibel nicht widerspricht.
Einfaches Beispiel. Wenn wir mehrere Hellsichtige in einem Raum waren, sahen wir oft das selbe, z.B. Engel oder Dämonen. Auch konnten wir nachweislich heilen.
Da fühlten wir uns von Gott zu Besonderem berufen, da wir Geistesgaben hatten und die unsichtbare Welt sehen konnten.
Aber später erkannte ich, dass mir die Bibel sagt......
5. Mose 13
2 Wenn ein Prophet oder Träumer unter euch aufsteht und dir ein Zeichen oder Wunder ankündigt
3 und das Zeichen oder Wunder trifft ein, von dem er dir gesagt hat, und er spricht: Lass uns andern Göttern folgen, die ihr nicht kennt, und ihnen dienen,
4 so sollst du nicht gehorchen den Worten eines solchen Propheten oder Träumers; denn der HERR, euer Gott, versucht euch, um zu erfahren, ob ihr ihn von ganzem Herzen und von ganzer Seele lieb habt.
.......und daraus kann ich folgern, dass nicht alle Wunder, die man so kann, als von Gott gewollt betrachtet werden dürfen. Manche sollen uns prüfen. Und keineswegs darf ich ableiten, dann z.B. Kind Gottes zu sein, denn hier sagt Gott, ich gebe die Fähigkeit Wunder zu tun auch den Gottlosen.
Jetzt gibt es die Möglichkeit zu sagen, aber Geistesgaben hat man nur, wenn man auch den heiligen Geist hat. Aber stimmt das mit der Bibel überein? Nein, denn:
Mt 24,24 Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, sodass sie, wenn es möglich wäre, auch die Auserwählten verführten
Deshalb ist es so wichtig, alles was man denkt, im Lichte des Wortes Gottes zu betrachten und es darf an keiner Stelle ein Widerspruch entstehen, sonst stimmt auch dann etwas nicht, wenn eine oder zwei Bibelverse passen.
Und hätte ich mich an Korinther 12 gehalten ohne die restliche Bibel mit zu betrachten, dann hätte ich wohl weiterhin geglaubt, selig zu sein.
Bisherr hat mir der Herr, immer durch die Bibel, gezeigt, was wahr ist. Es gab noch immer eine Antwort auf meine Fragen und noch keine Frage ohne Antwort, auch wenn ich manchmal lange warten muss, bis ich die Antwort erfassen kann.
Henoch
Edit: ergänzt
Re: Bibel im Alltag
von Cosima am 08.10.2014 20:16
Hallo, liebe Freunde vom Themenabend "Bibel im Alltag"!
Hier nochmal die Einladung, für den heutigen Abend: Sanftmut! ist unser Thema. Sanftmut im Alltag!
Wir sind gespannt, was Ihr dazu beitragen werdet.
Herzliche Grüße von
Papagena und Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von StefanS am 08.10.2014 20:14Liebe solana,
möglicherweise hab ich etwas falsch ausgedrückt. Mir geht es weniger um den "mathematischen" Beweis der allgemeingültigen Wahrheit des Glaubens.
Es geht mir eher um strittige Themen, an denen sich oft hitzige Diskussionen entzünden.
Gruß Stefan
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von StefanS am 08.10.2014 20:12Liebe Henoch,
du erkennst in erster Linie das als Wahrheit an, was du persönlich erfahren hast. Was dir der Heilige Geist vermittelt hat.
Es kann also sein, dass du es nicht biblisch belegen kannst. Verstehe ich das richtig?
Gruß Stefan
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von StefanS am 08.10.2014 20:11Ich hab mal folgendes gelernt und strikt als biblische Wahrheit angesehen:
Matth.7,15-20
15 Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe.
16 An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?
17 So bringt jeder gute Baum gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt schlechte Früchte.
18 Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen.
19 Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.
20 Darum: an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.
Wenn ich nun die Früchte als Maßstab nehme, ob in einer Denomination die Wahrheit verkündigt wird oder nicht, dann muß ich quasi als Konsequenz zu obiger Bibelpassage Erweckungsgemeinden als wahrhaftige Gemeinden ansehen.
Oder etwa nicht?
Sind einige besonders umstrittene Erweckungen (z.B. Toronto oder Lakeland) lediglich Früchte für den Teufel gewesen?
Was macht uns eigentlich so sicher, die Wahrheit (in unserer Denomination) gepachtet zu haben?
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von solana am 08.10.2014 19:47Noch eine Ergänzung:
Jesus sagt:
Joh 8,32 und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.
Wie kann sich dann jemand hinstellen und sagen er sei in der Wahrheit und habe die Wahrheit erkannt - und sich dann auf die Wahrheit berufen, um andere "einzuengen" in Unfreiheit, zu sagen: du musst das unbedingt auch so machen, wie ich es für wahr erkannt habe!"?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Henoch am 08.10.2014 19:28Hallo Solana,
ja, das ist wichtig, die biblische Wahrheit muss auch biblisch umgesetzt werden. Ich muss sie leben.
Nun, es ist biblisch wahr, dass ich Vater sagen darf, aber wenn ich Vater sage und gegenüber Gott angstvoll und ohne Vertrauen bin, alles leisten will, was die Bibel sagt, dann habe ich die erkannte Wahrheit getan, aber das "wie" ist falsch. Er ist mein Vater, aber benehme ich mich wie sein Kind, erlebe ich mich wie ein Kind, angenommen, geborgen und geliebt? Da benehme ich mich doch eher wie ein Tagelöhner gegenüber seinem Chef.
Wenn ich nicht Vater sage, aber vertraue, dass ER es vollbracht hat, dass ich angenommen bin und abhängig sein darf, dann hab ich die Wahrheit getan, obwohl ich nicht Vater sage, aber ich lebe als sein Kind und bin daher im "Wie" beim Vater angekommen. So wird auch das "Vater" sagen zur Wahrheit..
Wenn ich das Wort ganz vollkommen wahr verkündige und habe die Liebe nicht, dann bin ich ein tönendes Erz, das widerspricht dem Liebesgebot in der Bibel gründlich und damit der biblischen Wahrheit.
Das darf man eben nicht übersehen, nicht nur das "was", auch das "wie" wird biblisch erläutert und auch, wie man da hinkommt, nämlich durch Gebet.
Henoch
Edit: Rechtschreibung und Ergänzung
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von solana am 08.10.2014 19:18Hallo Stefan
Wenn du so fragst, sollten wir vielleicht erst einmal klären, was überhaupt mit dem Begriff "Wahrheit" gemeint ist.
So wie ich dich verstehe, geht es dir ja doch um die Praxis des Glaubens - und da ist "Wahrheit" ja nicht unbedingt dasselbe wie in der Mathematik - also bspw so wie der Satz des Pythagoras wahr ist, weil es dafür einen mathematischen Beweis gibt.
Dagegen ist für das Glaubensleben nicht alles gleich relevant. Wenn man bspw 1. Kor 13 liest " und hätte alles Wissen und Erkenntnis usw und hätte die Liebe nicht...."
Was ist nun also "unwahr" an der Erkentnis an sich? Nichts - nur ohne die Liebe ist sie nichts wert.
Das ist eine ganz andere Aussage als die Wahrheit im Satz des Pythagoras.
Oder denke an den Knecht im Gleichnis, dem seine ganze Schuld erlassen wurde und der einem Mitknecht gegenüber unbarmherzig war und auf volle Rückzahlung bestanden hatte. Der war doch - "wahrheitsgemäss" - eigentlich im Recht ....
Das meinte ich damit, dass das, was die "Wahrheit" in unserem Glaubensleben ausmacht nicht in dem besteht, was wir selbst "erkannt" und "geleistet" haben.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Henoch am 08.10.2014 18:43
Hallo Stefan,
Ich meine, wir legen so lange aus BIS uns der heilige Geist die Wahrheit erschließt.
Und Streiten bringt gar nichts, weil wir nicht durch Argumente, sondern durch den heiligen Geist in alle Wahrheit geführt werden. Hinschreiben und erklären und Bibelverse zitieren langt eigentlich, oder?
Ist der andere davon nicht zu überzeugen, dann halt nicht, vieleicht ist es ja "Bewahrung vom Herrn", dass er es nicht glaubt..
Henoch
Edit: Ergänzung