Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5503 | 5504 | 5505 | 5506 | 5507 ... 6802 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68015 Ergebnisse:
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von cipher am 20.10.2014 21:35Tjaaa - das ist die bzw. sind die Positionen, die ich immer wieder zu hören und zu lesen bekomme. Und zwar fast ausschließlich von Männern. Wieso ist das so?
Unter den Leuten, die mit Paulus zusammenarbeiteten waren 16 oder 17 Frauen. Bekannte wie Priscilla, Phoebe usw. Gott hatte Frauen dazu auserwählt, die frohe Botschaft von Jesu Wiederauferstehung weiterzugeben. Es waren Frauen, denen der auferstandenen Jesus zuerst begegnete.
Nein - ich denke vielmehr, dass einige Frauen in jener Gemeinde damals ein unwürdiges Benehmen an den Tag legten, dem Paulus mit diesen Worten Einhalt geboten hat. "Dazwischenreden". (1. Kor. 14,Vers. 40 spricht darauf an)
Eine Tante von mir war Diakonisse und hat in ihrer Eigenschaft Gottesdienste gehalten und geleitet. Eine Diakonisse, die jetzt nicht weit von uns in einem Feierabendhaus für Missionare wohnt, hat in Afrika jahrzentelang Dienst getan, Lastwagen repariert und Gottesdienste gehalten, die Gemeindegeschäfte in jededer Hinsicht geführt. Sie stand mehreren Gemeinden vor uns tut heute noch telefonisch viel gute Arbeit. Sie hätte still sein sollen?
Von Emannzpation und Feminismus habe ich überhaupt nicht geschrieben, MichaR. Allerdings weiß ich, dass es in der Bibel sehr wohl um Gleichberechtigung geht. Die Mehrheit der biblischen Aussagen macht klar, dass Männer und Frauen gemeinsam nach Gottes Ebenbild geschaffen sind und dass sich das auch in der Gleicheit ihres Dienstes an und in der Gemeinde ausdrückt.
Die Bibel als Ganzes spricht von Gleichberechtigung - es ist kein Ansehen der Person vor Gott. Aber wegen eines kleinen Satzes in einer nicht absolut eindeutig klaren Situation wurde Frauen in der Vergangenheit und wird ihnen noch heute in Gemeinden eine Art "2tes Recht" zugebilligt.
Es gab und gibt heute eine Vielzahl von Frauen, die Bücher schreiben - und gute Bücher. Auf diese Weise lehren sie auch Tausende Männer.
Alles falsch?
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von MichaR am 20.10.2014 21:11Denke es ist, wie es immer ist und sein sollte:
Wir antworten auf ein Thema oder einen Post, wie wir es für gut befinden, im Falle von mir und Henoch und den meisten hier eben anHand der Schrift.
Wenn dort nichts derartiges zu finden ist, halten wir es für "kritisch" mehr nicht.
Auch ich habe schon zu ihm gebetet, aber nur wie ein Danke, nicht so wie ich zu Jesus bete oder zum Vater.
Was hernach damit nun gemacht wird, also mit unserem Prüfenden Blick in die Bibel, ist nun jedermanns eigene Sache. Das kann man nicht aufzwingen und das will auch keiner hier, Stefan.
Ob dir der hl. Geist den "Vater" verklärt weis ich nicht, kenne ich nicht, ist mir fremd, ich kenne, das der Geist ohne Aufforderung als er es für gut fand Jesus verklärt hat vor den ausgewählten Jüngern.^^
Was das "spüren" betrifft ob der Herr Jesus nun nahe ist, ist auch wieder eine unsichere Sache, denn sie gründet auf Gefühlen - die sehr trügerisch sein können, wie du weist, oder?
Unser Rat geht nur dahin, lieber Stefan, sein Wort als entscheidend zu nehmen und gut. Und wenn Gefühle kommen, gut, wenn nicht,- auch ok - das Wort ist entscheidend.
hab einen entspannten Abend Stefan!
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von MichaR am 20.10.2014 20:55Lieber Cipher,
es geht hier, an den Stellen in denen der Geist des Herrn Jesus durch Palus spricht und niederschreiben lässt in Liebe und Weisheit,-
Es geht dabei um die Versammlung, um die "Zusammenkünfte", also nicht um die Gemeinde im allgemeinen.
In sofern ist es duchaus, wie wir hier wieder einmal deutlich sehen, hilfreich wenn der Terminus auch passt, auch wenn ihn manche als "Geschwollenes Gerede" oder "hebräer-deutsch" oder wie auch immer abtun - es hat durchaus seinen Sinn und Berechtigun.
Denn in der Versammlung, sag ich mal ist es nach dem Geist des Herrn nicht geduldet, das eine Frau redet, oder laut was von sich gibt, auch Zeugnisse oder Predigen oder was auch immer - sie soll in den Zusammenkünften, oder eben bewust von der Elberfelder als Versammlung gewählt, damit es keine Unsicherheiten gibt, was gemeint ist - sie soll dort schweigen.
Dort steht nicht das sie nicht beten darf (Das kann man auch leise, oder?)
Dort steht nicht, das sie ihre Gedanken und Gaben oder Talente nicht einbringen darf,- aber eben nicht in der ("großen") Versammlung.
Dort steht nicht, das sich nicht daheim ihren Mann fragen daraf, oder auch sonstwo gar nix sagen soll.
Und nirgends steht, das das eine Abwürdigung wäre oder eine Minderwertigkeit oder sonst was - es ist Gottes Weisheit zum Schutz der Frau, des Mannes und der Familie und der Gemeinde.
ME. ist mit der Versammlung das gemeint, was wir am Tag des Herrn machen, nicht der Hk oder sonstige Zusammenkünfte oder loses zusammenkommen. Wobei ich mich als Frau JESUS ZU LIEBE auch da sehr zurückhalten würde. - aber das ist meine Ansicht (der letzte Satz)
Der Rest ist das Wort des Herrn Jesus durch den Geist zu Paulus geschrieben, der dann auch sagt, das das was er betreffend den Versammlungen "anordnet" gang und gebe ist, und wenn jemand meint streitsüchtig sein zu müssen, auch seine Gemeinde hätten derartiges nicht, was er anmahnt.
Zu sagen, das sie keiner Gde vorstehen sollte, oder "Pastorin" oder sonstwas für Ämter in der Art (die meist unbiblisch sind) erübrigt sich dadurch übrigens auch, auch wenn das wohl nicht gern gehört wird, ohne hierauf noch näher eingehen zu wollen an dieser Stelle.
= also (zum eben zitierten Satz) ein ausdrückliches Nein! Das hat das überhaupt nicht zur Folge, dies ist eine Fehl-Schlussfolgerung, oder Interpretation, wie wir sie warum auch immer sehr gern machen....sorry
hoffe du bist mir nicht böse, das ich das so sage!
Und zur Frage ob die Frau in der Gemeinde schweigen soll = nein - in der Versammlung = JA
Und nein, auch der Feminismus oder die Emanzipation ist nicht biblisch, auch wenn ich jetzt dafür ne Ohrfeige bekommen werde. ;)
Wobei die Frauen ermahnt werden sich unterzu ordnen, und man beachte:
Der Mann ermahnt wird sie zu lieben - in Weisheit und Erkenntnis geschrieben und überaus und allermeist allgemein treffend wohl die jeweils "wunden Punkte" von Beiden.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von Henoch am 20.10.2014 20:42Hallo Stefan,
ich hab Dich doch zitiert. Du sprachst davon, dass Du Jesus näher sein willst.
Ich sagte auch nicht (und dachte auch nicht): Tu es auf meine Weise, sondern ich bezog mich auf biblische Tatsachen.
Wie könnte Dir der Herr näher sein, als in Dir zu wohnen, näher geht nicht und er wohnt in Dir: Joh 14,23 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.
Ich sag übrigens keine korrekten Gebete auf...geht gar nicht, denn die Bibel sagt ja, wir wissen nicht zu beten, wie es sich gebührt.
Es ging mir darum, dass Du Dein Herz öffnen kannst für die Tatsache, dass so manches schon so ist, wie Du es erbittest, es fehlt Dir nur der Blick darauf.
Und wenn Du jemandem nah sein willst, dann rede doch einfach mit IHM und nicht mit seinem Stellvertreter.
Du sagtest, dass Du Jesus näher sein willst und Du sagtest, dass es Dir manchmal eben nicht genug ist. Darauf ging ich ein, denn Du redest wie einer, der gar nicht glaubt, dass er Jesus schon völlig hat.
Wenn Du mal in den ersten Posts schaust, sagte ich auch, dass ich kein Problem damit habe, wenn jemand zum heiligen Geist betet, auch wenn ich es nicht tue...
Also Lieber, ich hoffe, ich konnte das Missverständnis klären. Du sollst definitiv nichts so machen wie ich, sondern so, wie es Dich am meisten segnet. Aber so manchen Segen siehst Du noch nicht, obwohl Du ihn schon hast... Du suchst sozusagen die Brille auf Deiner Nase.
Henoch
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft?
von cipher am 20.10.2014 20:37Vermutlich hat der eine oder andere schon gedacht, "der Typ hat 'ne Meise - was soll das bekloppte Thema"?
Aber ich habe natürlich schon eine Absicht dabei. Denn es gibt ein Thema, das mir oft begegnet und das mir schon am Herzen liegt. Darum hab ich die Threadüberschrift auch noch ergänzt.
Was ich meine ist knackig umschrieben mit "Das Weib schweige in der Gemeinde".
Warum ich diese seltsame "Einführung" gewählt habe? Weil ich mal einige Männer, welche sehr darauf pochten, dass "das Weib in der Gemeinde zu schweigen habe" gefragt hatte, warum sie nicht mit der gleichen Vehemenz für die Neueinführung der Sklaverei einträten. Denn wie im ersten Beitrag erkennbar, plädierte ja auch Paulus zu seiner Zeit für den Gehorsam der Sklaven.
So sagte er auch - und manche stimmen ihm da heute noch zu - dass Frauen in der Gemeinde zu schweigen hätten (1. Kor. 14,24)
Würde das nun konsequent gehandhabt, hätte das zur Folge - das ist nur ein Punkt, den ich zu beachten gebe - dass ca. 50% der Gedanken und kreativen Ideen in der christlichen Welt ungehört und unausgesprochen blieben.
War das SO gemeint, wie es auch heute noch viele gerne lesen möchten? Was denkt Ihr?
Re: Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von StefanS am 20.10.2014 20:28Liebe Henoch,
... und im Sinn hast Du den Nachsatz
Ich denke, ich habe meinen Weg gefunden, Jesus nahe zu sein. Ich habe z.B. nie behauptet, dass ich den Heiligen Geist als meinen alleinigen Ansprechpartner habe.
Wenn ich bete
"Heiliger Geist, verklär mir den Vater! Danke Jesus, dass ich DICH jetzt gerade in diesem Moment spüre! Danke, dass DU mir gerade jetzt nahe bist!"
Welchen Teil streicht Gott aus meinem Gebet?
Ich stelle mir gerade den Vater vor, wie er den Kopf schüttelt und mich das Henoch-korrekte Gebet aufsagen lässt, bis ich's kapiert habe.

Glaub mir, ich weiß es besser, weil es mein Gebet ist und weil ich Gottes Wohlgefallen spüre!
LG Stefan
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von StefanS am 20.10.2014 20:11So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von MichaR am 20.10.2014 19:58Denke jedes noch so einfache und ggf. unglücklich vormulierte Gebet, das aufrichtig zu ihm geredet wird, wird er erstmal anhören und dann schaun, was machbar ist - sonst hätten wir ihm unser Leben gar nicht geben können, das sollte klar sein!
Also sind falsche Formen oder Formulierungen für ihn kein Grund mE. um nicht zu hören oder zu erhören. Auf noch so schöne Worte, die geheuchelt sind, legt er jedenfalls keinen Wert, wie wir wissen.
Aber wie ein Kind vllt. anfangs blabbelt oder babbelt (Ursprung Babylon) und wir ahnen was es meint, und gern geben, so wünschen wir uns später doch alle, das das nun erwachsener werdende Kind nicht mehr Kindisch redet oder sich den Wünschen des Vaters annähert, oder?
(und ich habe nicht von Kind-lich geredet, das ist eine innere unschuldige und aufrichtige Haltung)
Ist nur so ein Gedanke den ich einbringen wollte.
Re: Sehen & staunen
von Hannalotti am 20.10.2014 19:14Richtig schön! Oder wie Mr. Spok sagen würde: "Faszinierend!

Antworten
