Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5544 | 5545 | 5546 | 5547 | 5548 ... 6801 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68001 Ergebnisse:
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 9) "Dein Königreich ist ein ewiges Reich, ...
von sylvaki am 12.10.2014 11:28
(Unser schönes kleines Rathaus)
Guten Morgen ihr Lieben,
nu hat's mich doch noch erwischt :(
bin ziemlich dolle erkältet.
Wir gehen dann ein bissle an die frische Luft
und den Rest des Tages verbinge ich mit
Buch und Tee und Wärmflasche im Bett.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
SegensGrüße
Sylvaki
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 9) "Dein Königreich ist ein ewiges Reich, ...
von sylvaki am 12.10.2014 11:06
Losung und Lehrtext für Sonntag, den 12. Oktober 2014
„Wir demütigen uns vor unserm Gott,
um von ihm eine Reise ohne Gefahren zu erbitten."
(Esra 8,21)
„Lukas schreibt: Und es geschah,
als wir die Tage zugebracht hatten,
da machten wir uns auf und reisten weiter.
Und sie geleiteten uns alle mit Frauen und Kindern
bis hinaus vor die Stadt,
und wir knieten nieder am Ufer und beteten."
(Apostelgeschichte 21,5)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Re: Thread der abweichenden Theman
von solana am 12.10.2014 10:04Hallo Cipher
Das Threadthema:
"Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?"
ist natürlich schon sehr allgemein gefasst. Und da ist es nicht so ganz einfach, Grenzen zu ziehen, bis wohin "Beispiele" zum Verständnis nötig und gut sind und ab wann sie den Rahmen sprengen.
Aber wenn es bspw zu einem Punkt schon eine ausführliche Diskussion gibt, ist es doch besser, das Thema dort weiter zu besprechen und nicht wieder von vorn anzufangen.
Ausserdem hatte Stefan ja in seinem ersten Post die Fragestellung auf ein betsimmtes Beispiel hin gestellt und hat da auch später nochmal nachgefragt - also war ihm die Beantwortung der Frage gerade auf das Beispiel hin besonders wichtig, wichtiger als weitere Veranschaulichungen durch andere Beispiele. Und ich weiss nicht, ob wir mit dieser Antwort so weit "durch" sind, dass wir zum nächsten Beispiel übergehen sollten. Vielleicht kann Stefan sich dazu äussern?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Cleopatra am 12.10.2014 09:41Ach jetzt hat es sich überschnitten cipher, ich war noch nicht ganz fertig gewesen.
Um deine Frage zu beantworten:
Zum Beispiel hier, so wie solana selbst vorgeschlagen hat.
Im dafür vorgesehenden Thema.
Kompliziert wird es, wenn es in einem Thema später um drei anere Themen geht und man irgendwann etwas nicht wiederfindet.
Etwas Ordnung innerhalb der Thread fänd ich sehr schön.
Aber ich möchte hier nun nicht über dieses moderative Thema diskutieren, denn das Thema dieses Threads steht berets fest.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Thread der abweichenden Theman
von cipher am 12.10.2014 09:39Pardon - aber JETZT wird's rechtes Kuddelmuddel.
Ich bleib' mal 'n bischen außen vor, bis die ADMINS und MODS wissen, was sie wollen und was ihnen wichtiger ist. Hier blickt doch erst recht niemand mehr durch.
Schöne Zeit noch.
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Überzeugen...
von tefila am 12.10.2014 09:36Lieber Ismael, liebe Cleo,
danke für Mt. 5,14! Damit habe ich es besser verstanden und damit habt ihr Recht.
Dass sich Menschen über den Glauben wundern, finde ich auch gut und richtig. Als ich damals gläubig wurde, war ich ganz erstaunt, dass es noch andere Christen gibt, die so reden "als gäbe es Gott wirklich"! Vorher habe ich noch nie solche getroffen (bis auf einen Mann, der an einem langen Tisch aus Glauben Schriften verteilte) - auch keine, die die Bibel lesen.
Heute - wenn wir über unseren Glauben sprechen, bekommt man oft gleich die Frage gestellt: "Sind die Zeuge Jehovas?", denn man kennt es ja kaum, dass Christen über ihren Glauben erzählen.
Was ich meinte ist, die auch verbreitete Meinung, man müsse uns am Leben "abspüren", dass wir womöglich Christen sind. Ich habe mal freudig über Jesus erzählt und da meinte eine andere Christin: "Man muss auch nicht so viel über Jesus reden, die Leute müssen einem das abspüren, dass man Christ ist."
Mt 5,16 sagt zwar weiter, dass wir gute Werke tun sollen mit dem Zweck, dass sie unseren Vater im Himmel preisen. Ich glaube aber, seinerzeit war es bekannt, wer Christ war. Da konnten die guten Werke dann gleich dem "Verursacher" zugerechnet werden.
Weiß nicht, ob es so verständlich ist, was ich insgesamt formulieren wollte.
Liebe Cleo, ich bin übrigens kein Traktatverteiler, habe hier und da was in der Tasche, um das Gesagte dann nochmal klarer zu machen, falls man jemanden nur kurz trifft und gar nicht kennt. Nur Bibelverse und Bibeln - verteile ich mit Wonnnnne gern - die hat Gott ja "vom Himmel geworfen" . 
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von cipher am 12.10.2014 09:35Unter diesem Thema fragte "victorel": Wo, bitte, steht in Gottes Wort etwas von "Dreieinigkeit"? Er fragte also nach der Belegbarkeit. Wann sollen wir also nun auf eine Frage antworten - wann nicht? Ist Vermeidung von Themenredundanz wichtiger als ein flüssiges Forum?
Schlage vor, Moderation / Administration machen moderiertes Forum und schmeißen die Beiträge raus, die ihrer Überzeugung nach vom Thema abweichen. Mir wird's etwas zu kompliziert!
Thread der abweichenden Theman
von Cleopatra am 12.10.2014 09:28Da ich gerade nicht weiß, in welche Kategorie die vielen verschiedenen Themen noch reinkommen sollten, sammel ich alles mal hier, einfach aus Rücksicht der Threadersteller, die sicher den Wunsch haben, dass deren Themen besprochen werden.
Ich zitiere also mal alles hierher, dmait kein Beitrag verloren geht. Sollte euer Beitrag in einen anderen Thread reinpassen, dann könnt ihr ihn euch ja von hier aus herzitieren:
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von viktorel am 11.10.2014 18:10
"Krankheit" scheint eine Art "Gottesferne" zu sein (5.Mose 7,15), denn diese wird von unserem ewigen Schöpfer dazu verwendet, Menschen auf den "richtigen Weg" zu bringen (2.Chr.16,12; Hiob 40,5-10) oder dass die Werke Gottes offenbar werden sollen (Joh.11,4).
Ein treuer Diener Gottes nimmt Leiden in Kauf, weil es ihn "festigt" im Glauben (Apg.9,1-16; 1.Kor.12,26; 2.Tim.4,5).
Unser Heiland hat am meisten gelitten wegen unserer Schuld (Apg.26,23).
Das Heil wird später jedem zu Teil, der sein Leiden geduldig trägt (1.Mose 49,18; 1.Petr.2,24; Offb.12,10).
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von viktorel am 11.10.2014 18:22
Wo, bitte, steht in Gottes Wort etwas von "Dreieinigkeit"?
Der Vater und der Sohn sind "eins" (1.Mose 1,26; Joh.10,30).
Der Heilige Geist war derjenige, welcher die Maria "schwängerte", aber nicht als "Person", sondern als "Kraft Gottes" (Lk.1,36; Röm.1,16), sonst hätte Jesu den falschen "Vater" angebetet (Mk.14,36).
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von MichaR am 11.10.2014 18:26
na das ist aber sehr gewagt auf 5.mo 17 ne "Lehre" drauf zu bauen^^
Hiob etwa wurde durch Krankheit geschlagen, bzw. versucht. Aber nicht durch Gottesferne. Es gab (zum. derzeit) keinen gerechteren auf Erden (!)
Das einzige was man Hiob hätte vorwerfen können, war das er Gott nicht in all seiner Herrlichkeit erkannte und seine Gnade nicht völlig erkannte - aber dann müssten wir alle krank sein.
Also das hinkt ...
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von cipher am 11.10.2014 18:30
Wörtlich steht das nirgens. Dennoch ist es wahr, so ergibt es sich aus dem Zusammenhang der Bibel.
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von MichaR am 11.10.2014 18:32
Der Heilige Geist war derjenige, welcher die Maria "schwängerte", aber nicht als "Person", sondern als "Kraft Gottes" (Lk.1,36; Röm.1,16), sonst hätte Jesu den falschen "Vater" angebetet (Mk.14,36).
auch das hinkt.... Wörtlich steht auch nichts von Wiedergeburt aber die Einigkeit und Wesensart aller drei ist mehrfach in der Schrift zu finden, was soll das denn, es sieht so aus, als liest du unsere Beiträge gar nicht!
DasThema haben wir hier nämlich alles schon durch (!)
xxxxxxxxxxxx
Man könnte denken es ist es dir egal was wir schreiben und du willst nur deine Lehre hier ausbreiten. Wenn mein Eindruck täscht, so bitte ich um Verzeihung, aber das drängt sich mir so auf.
Der hl. Geist ist eine Person, das wird mehrmals überdeutlich geschildert.
Das beginnt übrigens schon auf der ersten Seite deiner Bibel, wenn es eine brauchbare ist,- denn dort heist es, "lasst uns ..." d.h. in der 2. und 3. Person wird gegeneinander geredet und beschlossen. Das kann eine Kraft nicht, wie eine besondere Fraktion fälschlicher Weise lehrt.
Auch würde eine Kraft niemals so angesprochen werden.
Edit:
Ach ja, grad mal nachgeguckt, du schreibst ja 1. Mo 1. 26 etwa...ja, da steht bei mir aber nicht: "lass uns" sondern "lasst uns" nur ein Buchstaben hast du weggelassen und schon stimmts überhaupt nicht mehr, ...und das ist dann schon nicht mehr die "Warheit", sondern was anderes....
Edit: noch mal editiert.
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von solana am 11.10.2014 18:48
Ich kann es schon nachvollziehen, wenn sich jemand an dem Begriff "Personen" der Dreieinigkeit stösst.
Denn für unseres Vorstellung impliziert das "3 verschiedene Individuen".
Und genau das ist nicht gemeint.
Jesus sagt:
Joh 14,9 Jesus spricht zu ihm: So lange bin ich bei euch und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich sieht, der sieht den Vater! Wie sprichst du dann: Zeige uns den Vater?
Genauso wie sie unterschieden sind, sind sie auch untrennbar eins. Der Vater begegnet uns auch im Sohn und im Heligen Geist - und beide zeugen von ihm, verweisen auf ihn und wirken in seinem Namen.
Für uns Menschen schwer zu begreifen und "Begriffe" sind dafür unzulänglich.
Statt sich über Begriffe zu streiten, finde ich es wichtiger, sich klar zu machen, was damit ausgesagt werden soll. Und bei den Inhalten stellt man dann meistens mehr Gemeinsamkeiten fest als die Begrifflichkeit vermuten lässt.
Gruss
Solana
Aber könnten wir dieses Thema nicht lieber im entsprechenden Thread weiter diskutieren?
also hier:
http://glaube-community.yooco.de/forum/dreieinigkeit___ist_sie_biblisch-16604213-t.html
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Henoch am 11.10.2014 18:52
Hallo Ihr Lieben.
können wir diesmal alle zusammen versuchen, nicht gegen Personen vorzugehen, sondern sachlich die Themen abhandeln...?
Henoch
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Cleopatra am 12.10.2014 09:22
Entschuldigung, aber ist es denn wirklich sooooo schwer, in einem Thread mal beim eigentlichen Thema zu bleiben...?
Ist doch echt frustig, sich ständig zu widerholen mit der Bitte, beim Thema zu bleiben.
Wenn Themen innerhalb eines Threads dabei sind, stark verändert zu werden, dann macht doch bitte ein neues Thema auf.
Wie soll man später hier etwas wiederfinden oder man auf eine Antwort kommen?
Finde ich echt gerade schwierig, ist ja mitlerweile in jedem zweiten Thread so.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Überzeugen...
von Cleopatra am 12.10.2014 09:12Also ich hoffe, dass die Menschen, wenn sie mich erleben im Alltag und in gewisse Situationen, Jesus in mir etwas erkennen können...
Will damit sagen: Ich denke, gerade in dieser Welt voller unterschiedlicher Religionen, Meinungen, Vermischungen derselben und so weiter wird ein "Jesus ist der einzige Weg" bei vielen nicht mehr wirklich ankommen.
Ich denke, wenn die Menschen sehen, wie wir leben, wie wir uns als Kinder Gottes benehmen und äußern, dass wir dadurch ein sehr gutes Zeugnis sein können.
Ein Licht, welches strahlt, ein Salz, welches durstig auf Gottes Wort sind.
Wir sind bereits Licht und Salz. Wir müssen es nicht erst werden.
Und Licht und Salz hat bereits die Eigenschaften, die es braucht (Helligkeit, salzig).
Wir müssen es nur nicht verstecken (unter den Scheffel stelle).
Mal so ganz bildlich gesprochen.
Ich möchte mich aber auch nicht negativ äußern zu Personen, die eben zB viel Traktate verteilen, da auch dies eine wunderbare Möglichkeit ist, evtl über den Text darin ins Gespräch zu kommen oder zu einem Event einzuladen.
Es gibt Menschen, die das häufig tun, und sie tun es aus einer wunderbaren Motivation heraus.
Für mich persönlich wäre es wohl nichts.
Aber das heißt nicht, dass andere es nicht tun sollen 
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Überzeugen...
von Ismael am 12.10.2014 05:04Tefila schrieb: "Ich finde das nirgends in der Bibel vorgegeben, dass man die Leute neugierig auf einen selber machen soll"
Ich will es mal biblisch versuchen. In Matth. 5:14 heißt es:
Ihr seid das Licht der Welt. [...]
Es hießt dort nicht: "Ihr habt Lampen. Gebt die Lampen weiter." Es heißt auch nicht: "Bringt den Leuten bei, wie sie Feuer machen können."
Es bedeutet: "Leuchtet selbst! Lasst euch vom Feuer des Heiligen Geistes entflammen! Dann wir die Welt hell und die Menschen fangen Feuer!"
Die Parallele zu Joh. 8:12 ist nur zu offensichtlich. Jesus sagt von sich:
Es heißt dort nicht: "Ich bin der Elektriker, der hier was installieren soll," sondern "Ich bin das Licht."
Gott hat keine Traktate mit Glaubenslehren vom Himmel geworfen. Gott offenbart sich in Jesus, einem Menschen. Jesus als Person, als Mensch ist überzeugend. Die Jünger folgen ihm und nicht einem Katechismus.
Und ähnlich ist es mit uns. Wir gehen nicht als Hausierer herum, die den Leuten Taschenlampen oder Stromverträge andrehen wollen. Wir verteilen nicht den Glauben (in Form von Glaubenslehren oder sonstwie), sondern wir glauben selbst. Und das soll dann faszinierend und ansteckend wirken.

Antworten

