Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5557 | 5558 | 5559 | 5560 | 5561 ... 6800 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67997 Ergebnisse:
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Henoch am 09.10.2014 10:27
Hallo Cipher,
Ja, ich hätte Gänsefüßchen setzen sollen, da hast recht.
Angie
Re: Tag der Einheit Deutschland
von solana am 09.10.2014 10:26Halo Micha
Du fragst, ob Einheit unter Christen möglich ist.
Nun eigentlich ist diese Einheit nicht nur möglich, sondern sie ist da - wie es im NT steht: der Leib Christ ist nicht zerteilt. Er ist es, der die Einheit begründet.
Wo Menschen zusammen sind, gibt es immer Trennendes und "Einigendes".
"Eingendes" heisst aber nicht "Gleichmacherei"/"Einebnung aller Unterschiede".
Die Einheit besteht über alle Unterschiede hinweg, wenn uns das wichtiger ist, was uns vereint als das, was uns trennt - konkret: wenn der Herr, der uns vereint, wirklich im Zentrum steht, dann werden Unterschiede unwichtig. Dann können wir einander auch dann annehmen, wenn wir in bestimmten Fragen total entgegengesetzte Meinungen haben, so wie bspw die Römer hinsichtlich des Verzehrs von Götzenopferfleisch - wie in Röm 14 ausgeführt.
Dann können wir auch hinnehmen, dass ein anderer "Knecht unseres Herrn" ihm auf seine Weise dient, die nicht die unsrige ist. Weil wir wissen, dass keiner von uns sich selbst lebt und dass jeder seinem/unseren Herrn steht und fällt. Und dass dieser Herr uns alle halten und vor dem Fallen bewahren kann. (Röm 14, 4, 7,8).
Und ich finde es wirklich traurig, dass vielen von uns die Unterschiede so viel wichtiger sind als das Einigende und dass sie es nur ertragen wollen, mit "Gleichen" Einheit zu haben, zur Bedingung machen, dass andere erst ihnen "gleich" werden, bevor sie sie annehmen können.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Henoch am 09.10.2014 10:25
Und diese Person ist auch das Wort.
Deshalbt ist das Wort die Wahrheit.
Henoch
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Kind_Gottes am 09.10.2014 10:21Hallo....
"Was ist Wahrheit....", so Pilatus einst zu Jesus. Besser, er hätte gefragt: "Wer ist Wahrheit...."
Wir halten gewöhnlich gewisse menschliche Einsichten für "Wahrheit", aber "Wahrheit" ist eine Person:
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich. (Joh.14:6/Elberf.)
Wer von daher "Wahrheit" erkennen will, muß Jesus Christus erkennen; nicht äußerlich, sondern innerlich, dem Geist gemäß. Dann wird er schon wissen, wer Wahrheit ist.
Prüfe ich z.B. "Lachen im Geist", dann schaue ich auf denjenigen, der die Wahrheit bzw. Wirklichkeit in Person ist. Er ist der Gesalbte, derjenige, der in der Tat in der Kraft des Heiligen Geistes inmitten der Menschen lebte. Äußerte sich nun diese Geistesfülle in einer Art entrücktem Lachen? Oder wurde Jesus als Säugling getauft?
Um Wahrheit zu erkennen, sollten wir auf Jesus schauen. Und vor allem sollten wir in Ihm leben. Dann ist es eigentlich nicht schwer, z.B. zwischen dem Baum des Lebens und einem Tannenbaum zu unterscheiden.
Shalom
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von cipher am 09.10.2014 09:41Ich will über Toronto, Lakeland, Todd Bentley, John Arnott und alle(s) andere(n), was damit zusammen immer Erwähnung findet, nichts weiter ausführen - schon um die Forenregeln nicht zu verletzen.
Aufgrund dessen jedoch, was ich im Laufe der Jahre über Lakeland und Toronto und über die Folgen gehört und gelesen habe, bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, dass dort in der Tat falsche Christusse am Werk waren und / oder noch sind.
Wenn Dir das Bibelwissen nicht hift, dann gibt es nichts, was Dir sonst dabei helfen könnte. Gott offenbart uns seinen Ratschluss und seinen Willen in seinem geschriebenen Wort. Das ist unsere einzige Richtschnur, an die wir uns halten können, um solche "Phänomene" zu beurteilen. Und sei versichert - es werden noch ganz andere solche "Wunder" auftreten, die noch viel "wirklicher "scheinen werden.
Wie ich schon ansprach, halte ich es nicht für richtig, schon gleich oberflächlich alles in Bausch und Bogen zu verurteilen. Um es an dem konkret von dir festgemachten Beispiel anzuwenden: Freude und Lachen kann uns vom Herrn geschenkt werden. Ob dazu gerade der Begriff des "Lachens im Geiste" passt, bezweifle ich. Spätestens aber, wenn die Symptome auftretem die auch Marjo schon erwähnt hat, ist es nach meiner Bibelkenntnis klar und eindeutig, dass das nicht vom Heiligen Geist gewirkt ist. Der Begriff der "Verzückung", der in diesem Zusammenhang oft fälschlich benutzt wird, wird in der Bibel nur zweimal erwähnt, beide Male, als Paulus eine konkrete Botschaft von Gott erhielt. Nichts deutet darauf hin, dass diese Verzückung etwas mit dem gemein haben könnte, was in irgendeiner Weise dem "xxxx im Geiste" entspricht.
Ohne ein zunehmend gründlicher werdendes Bibelwissen wirst Du Schwierigkeiten haben, Phänomene der heutigen Zeit einordnen zu können und auch Probleme damit, Gottes Wisseln zu erkennen.
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Unsere tierischen Freunde
von Kayla am 09.10.2014 09:07Besser, als sich erst zu betrinken und dann eine Kuh anzugreifen, wie es ein Australisches Wildschwein kürzlich tat.
Herbst
von Michael-A am 09.10.2014 08:51Herr, es wird Herbst, die Blätter werden bunt, die Nächte kühler, die Tage kürzer, sag wer hat dies alles so herrlich veranlasst?
Herr, Aber oft beginnen im Herbst auch Gefühle der Trauer, des Mutlosseins und der Ohnmacht, sag Herr, kommt dies auch von Dir?
Wie, wie ja wie sollen wir damit umgehen?
Alle Menschen sollen eure Güte und Freundlichkeit erfahren. Der Herr kommt bald!
Aus hoffnung für alle, Philipper 4, 4 - 5
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael 


Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von marjo am 09.10.2014 08:40Bibelwissen ist elementar wichtig. Richtig. Bibelwissen ist natürlich nicht der einzige Punkt. Bibelwissen kann nicht alles erklären, was aber auch niemand behauptet hat. Bibelwissen ist unabdingar... wenn man nicht weiß wovon man redet, kann man schlecht prüfen.
Absolut. Weshalb möchtest Du das hier unbedingt in Frage stellen? Weil Dein eigenes Bibelwissen nicht ausreicht?
Weiter unten habe ich ein Beispiel angefangen zu erläutern. Du hast gleich abgewiegelt und gemeint, ich solle mich nicht an Beispielen aufhalten und vom Thema abweichen. Trotzdem kommst Du immer zu mit Beispielen, die Du zumindest anhand Deines aktuellen Bibelwissen scheinbar nicht klar als wahr oder unwahr erläutern kannst.
Was willst Du mit diesem Thema hier eigentlich? Willst Du Toronto erklärt haben? Willst Du unbiblische Phänomene legitimieren? Ich verstehe tatsächlich nicht, worauf Du hinaus willst. Gibt es Wirken des Heiligen Geistes, das biblisch nicht belegbar wäre? In der Bibel fordert Gott uns auf zu prüfen. Willst Du uns sagen, dass wir dieser Aufforederung nicht nachkommen können, weil die Bibel uns gar nicht alle Handlungsmuster Gottes mitgeteilt hat?
verwirrte grüße, marjo
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von StefanS am 09.10.2014 08:25Ich muss doch nochmal nachfragen, weil mir etwas widersprüchlich erscheint.
Diese Frage treibt mich in der Tat um!!
Nun ist also - sozusagen als Quintessenz - Bibelwissen elementar wichtig, um z.B. falsche Christusse zu erkennen.
Deren Zeichen und Wunder sind demzufolge eine einzige Verführung.
Mt 24,24
Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, sodass sie, wenn es möglich wäre, auch die Auserwählten verführten.
Dem gegenüber steht meine Frage nach den großen Erweckungen (z.B. Lakeland und Toronto), die nachweislich stattgefunden haben mit Begleiterscheinungen, die nicht biblisch belegbar sind.
Waren dort falsche Christusse am Werk?
Dort sind ja nicht nur Menschen gesund geworden, es wurden auch viele Menschen gläubig.
Das waren doch eindeutig gute Früchte im Sinne von Matth. 7,16 An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.
Oder etwa nicht?
Hilft mir Bibelwissen wirklich weiter, um die Wahrheit zu erkennen?
Und zu meiner Eingangsfrage:
Ist die Wahrheit wirklich nur das, was durch die Bibel belegbar ist?
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: Unsere tierischen Freunde
von Cleopatra am 09.10.2014 07:51Oh wie schön ;-D
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten



