Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5675 | 5676 | 5677 | 5678 | 5679 ... 6756 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67552 Ergebnisse:
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Merciful am 10.09.2014 11:09Wenn ein Mann seine eigene Familie zu führen vermag, so bedeutet dies nicht automatisch, dass er auch eine Gemeinde zu führen vermag.
Logisch betrachtet ist der Nachweis, die eigene Familie führen zu können, zwar notwendig, nicht aber hinreichend dafür, dass einer dann auch eine Gemeinde zu führen vermag. Also: wenn einer verheiratet ist, dann sollte er auch den Nachweis erbracht haben, dass er seine Familie auch zu führen vermag. Dies als notwendige, nicht aber hinreichende Bedingung dafür, die größere Aufgabe der Führung einer Gemeinde übernehmen zu können.
Was den Unverheirateten betrifft, so kann auf diesen jenes Kriterium nicht angewendet werden. Dessen Eignung oder Nichteignung muss auf einem anderen Weg festgestellt werden. Denn einem Unverheirateten kann ja nicht gesagt werden, er könnte seiner eigenen Familie nicht vorstehen.
Merciful
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von Rapp am 10.09.2014 11:08Ja, Marjo, was, wenn du in deiner Predigt von einem Kind gefragt wirst, was ein Lamm ist? Ich habe da erst einmal den Bezug zum Leben der Samen gesucht: was in Lappland die Rentiere bedeuten, bedeutete zu Jesu Zeiten im Orient das Schaf. Auch diese ziehen in Herden durch das Land und bilden die Lebensgrundlage. Ich erklärte dem Jungen: Schau, als du ganz klein warst bekamst du von deinem Papa zwei Rentiere. Jetzt hast du schon eine kleine Herde. Wenn du groß bist ist auch deine Herde so groß, dass du davon leben kannst. Da erklärte der Knirps, dass für ihn Jesus das Renkalb Gottes sei...
Oder welchen Sinn macht es z.B. in Japan vom Brot des Lebens zu sprechen? Was hier das Brot ist, ein Grundnahrungsmittel, ist in Japan der Reis. Ich habe zu lange als Übersetzer gearbeitet als dass ich viel auf wörtliche Übertragung gäbe. Wenn nötig kann ich ja gern die wörtliche Übersetzung in einer Fußnote mitgeben, warum auch nicht.
Kennst du die Übersetzung des AT von Buber und Rosenzweig? Die Psalmen sind z.B. gar nicht lesbar. Das macht nur Sinn, wenn ich einzelne Worte genau übertragen will. Schließlich sollte aber eine normale Übersetzung lesbar und zu verstehen sein. Da aber Hebräisch und Griechisch so ganz anders aufgebaut sind als unsere heutigen Sprachen muss ich schon passen, wenn es darum geht wörtlich zu übersetzen.
Beim übersetzen übertrage ich aus einer Kultur in eine andere und das wird sehr oft vergessen, ist aber weit wichtiger als die rein sprachliche Kompnente.
Willy
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von MichaR am 10.09.2014 11:06hmmm.... warum schreibst du dann so? - versteh ik jedz nich^^
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von cipher am 10.09.2014 11:05Kein Fehler. Nur ein ..."und"?
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von MichaR am 10.09.2014 10:55nein, kein Thema, ich erschrecke nicht, und ja ich kenne klar Mt.24 - davon rede ich ja...
Ich meine zum einen nur, das sich die Dinge vor unserern Augen gerade erfüllen, das darf man doch schreiben oder nicht?
Auch das es halt dann eng wird für die, die zurückbleiben - so ist das gemeint.
Denn es kommt der Tag an dem niemand mehr predigen wird oder jemanden zu Jesus drängen mehr kann... DANN ist's ganz schnell vorbei.
WIR können klar froh sein und uns freuen, denn dann gehts heim. Doch der Blick auf die, die dann verloren sind, es sei denn sie werden zu Märtyrern Christi ist es auf den ich eben hinweisen wollte, das wir den nicht vergessen!
Ich meinte ja nur, war ja nur ein Gedanke den ich mir erlaubte offen auszusprechen unter Gleichgesinnten lieben Geschwistern...
Weis nun nicht wo daran nun ein Fehler war??
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (8) ...Von ihm wird Leben spendendes Wasser ausgehen wie ein starker Strom."...Johannes 7, 38..Hfa
von sylvaki am 10.09.2014 10:54
Losung und Lehrtext für Mittwoch, den 10. September 2014
„Fürchte dich nicht,
denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich bei deinem Namen gerufen;
du bist mein!
Jesaja 43,1
„Freut euch,
dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.
Lukas 10,20
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von MichaR am 10.09.2014 10:37* Ein Theologiestudium oder die Benennung als "Pastor", ist nicht nötig oder sogar unbiblisch.
* Was eine "Gemeindeleitung" bestätigt oder nicht, ist dann irrellevant, wenn es Gottes Wort widerspricht, nicht? - zudem müsste eine biblische
* "Gemeindeleitung" ja aus Ältesten bestehen, und nicht aus Pastoren, nicht?
* Wobei Gemeindeleitung auch schon wieder falsch ist. Hier wird nichts geleitet, Christus ist das Haupt, Der Christlichen Gemeinde ist eine "Leitung" auf einem Menschen völlig unbekannt (!)
und nochmal, keiner sagt, das nicht verheiratete keinen Dienst an der Gemeinde tun könnten oder sollten.
und nochmal, Paulus schreibt explizit das ein Ältester "Mann einer Frau" sein soll, - ich weis gar nicht was es da nicht zu verstehen gibt
?
Also wenn das Wort nicht überzeugt, dann ist es halt dem verborgen, der es nicht hören soll, und den Weisen usw.
Ich preise dich Vater, das du aus dem Mund von Säuglingen dir eine Macht gemacht hast und es den Weisen verborgen hast.
Die Gnade sei mit allen!
Micha
Was geschrieben steht, daran halten wir fest, Amen!
Es steht doch jedem frei für die Gemeinde zu sorgen, das darf doch jeder??? Also warum dies ankreiden, das hat doch keiner verboten!?
Ich frage mich, warum manche nicht die Seiten aus ihrer Bibel reissen, an denen sie sich stoßen?
Das ist pure weltliche Rechthaberei und grenzt fast schon an Trollerei...Sorry.
Wer die Worte fassen kann, der fasse sie, wer nicht, dann eben nicht.
Dennoch alles Liebe und Gute dir!
Shalom Geschwister
Re: Einladung zu meinem Forum...
von Michael-A am 10.09.2014 10:21Danke für deine Aktivität. Bitte tu es aber wirklich , wenn du es möchtest.
Ich umarme Dich in der Liebe des Herrn.
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von solana am 10.09.2014 09:52Guten Morgen
In irgendeinem Amt sicher. Als Ältester? Nein!
Ja, das finde ich wichtig, festzuhalten.
Hier geht es nicht um die "Diskriminierung" von Unverheirateten und Kinderlosen.
Sondern um um den "Nachweis" der Befähigung zu einem ganz bestimmten Amt.
Ein "Ältester" - wie die Bezeichnung schon sagt - ist durch seine Lebenserfahrung qualifiziert, die er im Laufe seines Lebens erworben hat.
Es gibt nun mal keine Aubildung mit Zertifikat in "Menschenführung und darin erworbener Lebensweisheit".
Merciful, du sagst, er kann sich ja im Amt bewähren und lernen, was ihm noch an Erfahrung fehlt.
Sicher, könnte er - vielleicht, aber auch nicht; das ist eben ein Risiko. Er könnte auch seine Stellung missbrauchen, weil er nie gelernt hat, mit so einer Position richtig umzugehen.
Von daher liegt es doch nahe, dass bei der Auswahl für das Amt eines Ältesten so ein "Befähigungsnachweis" vorher erbracht sein sollte.
Wer das nicht will, muss sich ja nicht danach richten. In vielen anderen Dingen weichen unsere heutigen Gemeinden ja auch von dem ab, was in den Pastoralbriefen zB vom Ablauf und der Ordnung einer "Versammlung" steht.
Aber wenn man explizit danach fragt und sich an diesem Vorbild ausrichten will, sollte man auch genau nehmen, was da steht und nicht versuchen, Unbequemes weg zu diskutieren.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von marjo am 10.09.2014 09:48Vermutlich würde ich es wörtlich übersetzen und dann Kommentare dazu schreiben. Also Erklärungen, was die Vergleiche und Gleichnisse in Israel bedeutet haben und dann versuchen Entsprechungen bei den Inuit zu finden. Die Bibel selbst würde ich von zu freien Übertragungen unangetastet lassen.
Aber ich schreibe vom "grünen Tisch" , achte einfach nicht auf mich.
lg, marjo