Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5682  |  5683  |  5684  |  5685  |  5686  ...  6794  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67936 Ergebnisse:


MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Für - gegen -"Neutral"?

von MichaR am 16.09.2014 15:44

Hallo Solana,

Es geht dir um die Errettung oder?`
Somit ist kein gegen ihn sein, vllt. alllgemein ein automatisch für ihn sein, aber nicht bei der Errettung. Nicht gegen ihn sein, könnte auch ein "Sympathisant" sein, wie ich schrieb. Damit ist er jedoch noch lange nicht gerettet. (Was ja aber noch werden kann, und er deshalb nicht "gegen" ihn ist erstmal...?)
Wie erwähnt wurde klingen die Beiden Geschichten ähnlich, sind aber grundverschieden.
Wenn es um die Errettung geht, gibt es kein "nicht gegen ihn sein".

Mir geht es auch oft so, das ich ähnliche Geschichten schnell überfliege, dann, so noch nicht klar, nochmal etwa langsamer lese und wenn es dann noch immer nicht klar ist, eben Hilfen in Anspruch nehme, wie Parallelstellen oder den Kontext, meist beides um noch mal gründlicher zu beleuchten.
Sollte dann immer noch was unklar sein oder augenscheinlich sich noch immer wiedersprechen, so ist was faul und es gilt, einfach noch mal "tiefer zu graben" für mich.

Aber vllt. haben wir deine Frage auch noch immer nicht recht verstanden?

LG
Micha

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.09.2014 15:52.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Für - gegen -"Neutral"?

von solana am 16.09.2014 15:39

Jeremia786 schrieb:

in Markus geht es um Diener die Dämonen austreiben, aber nicht mit den Jüngern zusammen unterwegs sind.

Hallo Jeremia
Dann meinst du, dass ist nur auf diese Diener beschränkt und lässt sich nicht verallgemeinern? 
Für mich klingt das so verallgemeinernd - und das ist es ja, was mich so verwirrt hat:

Mk 9, 39 Jesus aber sprach: Ihr sollt's ihm nicht verbieten. Denn niemand, der ein Wunder tut in meinem Namen, kann so bald übel von mir reden.
40 Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.

Bedeutet das denn nicht: "Jeder, der Wunder tut in meinem Namen, ist für uns."? 

Und jedernoch so  kleine Dienst an den Jüngern wird belohnt werden:

41 Denn wer euch einen Becher Wasser zu trinken gibt deshalb, weil ihr Christus angehört, wahrlich, ich sage euch: Es wird ihm nicht unvergolten bleiben. 

Und dennoch schickt Jesus sie fort an jenem Tag in Mt 7,22  und belohnt sie nicht.... also waren diese doch nicht für ihn? 
Also keine Verallgemeinerung möglich?
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Für - gegen -"Neutral"?

von Rapp am 16.09.2014 15:36

Beim Nachdenken komm ich noch auf eine Andere Geschichte: Lukas 15, die beiden Söhne. der Jüngere: Vater mach mich zu deinem Taagelöhner, aber ohne dich gehts nicht mehr!! Der Ältere: Du hast mir noch nie was gegeben... also Dienst aus Berechnung. Er bleibt zwar Sohn, aber die Vollmachten bekam der Jüngere. Er bekam den Siegelring.

Die einen staunen: Wann haben wir das getan?? Die anderen: Haben wir nicht in deinem Namen...

Willy

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Ratlos

von marjo am 16.09.2014 15:20

cipher schrieb: Nicht das, was ich befürchte. Was ich erwarte ist, dass die Menschen zivilisiert genug sind, um auch in Notzeiten - wenn nicht gerade akute Todesnot besteht - eine gewisse Disziplin an den Tag zu legen und sich nicht zu benehmen, wie dummes Vieh. Was ich befürchte, ist, was ich jenen Montag erlebte um ein Mehrfaches potenziert.

Deine Erwartung wird enttäuscht und Deine Befürchtung wahr werden. Dir wird von Menschen Verachtung entgegenschlagen, von denen Du Besonnenheit und Einsicht erwartet hättest und Du wirst positiv erstaunt sein über manchen Zeitgenossen, dem Du in "Friedenszeiten" nicht einmal bei Tageslicht hättest begegnen wollen. Die Schrift bezeugt nicht umsonst, dass alle Obrigkeit von Gott eingesetzt ist. Sobald sie wegfällt, bricht alles zusammen oder auseinander.

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.09.2014 15:20.

Jeremia786

58, Männlich

  Neuling

Beiträge: 26

Re: Für - gegen -"Neutral"?

von Jeremia786 am 16.09.2014 15:19

Solana bitte lies doch mal den Text im Zusammenhang, dann wirst du sehen das es ein ganz anderer Sinn ist. Sicher geht es in beiden Stellen um Dämonen...in Matthäus bezichtigten sie Jesus seine Wunder durch Dämonen gewirkt zu haben, das ist die Sünde gegen den Heiligen Geist die nicht vergeben wird, in Markus geht es um Diener die Dämonen austreiben, aber nicht mit den Jüngern zusammen unterwegs sind. Lg Jeremia

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Für - gegen -"Neutral"?

von Rapp am 16.09.2014 15:17

Noch was: die, die Lohn empfangen merken gar nicht warum und staunen darüber... Sie haben recht gehandelt ohne auch nur entfernt an Lohn zu denken...

Willy

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Für - gegen -"Neutral"?

von Rapp am 16.09.2014 15:10

Das muss ich nun doch auch erwähnen: die Herzen kann nur Gott selbst beurteilen: es wird immer welche geben, von denen ich denke, sie hätten sich von Jesus abgewandt - aber sie sind trotzdem bei ihm geblieben; wie es auch in Gemeinden Leute gibt, die sich innerlich längst von Jesus verabschiedet haben und trotzdem gar an Ämtern festhalten. Darüber zu urteilen wage ich nicht. Da soll Gott richten. Was für mich gilt habe ich gesagt.

Willy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.09.2014 15:13.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Für - gegen -"Neutral"?

von solana am 16.09.2014 15:08

Jeremia786 schrieb:

Die Stellen in Matthäus und Markus lassen sich schnell auflösen, wenn man den Zusammenhang beachtet. In Matthäus geht es um die Erettung hier gibt es keine Grauzone in Markus geht es um den Dienst das ist etwas ganz anderes.
 
Hallo Jeremia
Ich dachte, in beiden Stellen ginge es um Dämonenaustreibung?

Noch ergänzend zu Wintergruen:

Wintergruen schrieb:

Aber solange sie im Namen Gottes statt im Namen Christus, Dämonen austrieben, so waren sie doch FÜR Ihn.. auch die waren meiner Meinung nach nicht Neutral... warscheinlich äußerlich sahen sie so aus, aber ich denke in ihren Herzen waren sie FÜR ihn..während die anderen IHN ablehnten und trotzdem Dämonen austrieben .. also waren die gegen ihn und trieben Dämonen im Namen des Teufels aus..


Meinst du damit, es gab welche, die in seinem namen Dämönen austrieben, die für ihn waren und andere, die dasselbe taten, aber gegen ihn?
und wie hält man die nun auseinander?
Warum ist dann der Satz so allgemeingültig formuliert:
Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.
Bedeutet das denn nicht: "Jeder, der nicht gegen mich ist.....? 

@ Willy:

ja, das denke ich auch.
Wie siehst du dann "für" in Mt 12?
Dass jede noch so kleine gute Tat im Namen Jesu belohnt wird, aber sie werden doch von ihm weggeschickt:

Mt 7,22 Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen böse Geister ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Wunder getan? 
23 Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch noch nie gekannt; weicht von mir, ihr Übeltäter! 
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?

von Wintergruen am 16.09.2014 15:02

ich gebe die Frage weiter ..wer zuerst mag, ... Bitte...
LG

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Für - gegen -"Neutral"?

von Rapp am 16.09.2014 14:55

Wie viele haben es versucht und sind gescheitert. Jesus gegenüber neutral zu bleiben ist unmöglich, wie die bereits erwähnten Bibelstellen zeigen. Oder wollen wir Feuer mit Wasser mischen? Diese Dummheit will doch keiner versuchen.

Auch kann ich den Namen Jesu nicht wie eine Zauberformel einsetzen. Das zeigt Apg. 19 sehr deutlich.

Für mich gibt es nur eines:

Sei ganz Sein - oder lass es ganz  sein!!

Willy

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5682  |  5683  |  5684  |  5685  |  5686  ...  6794  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite