Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5682  |  5683  |  5684  |  5685  |  5686  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67547 Ergebnisse:


MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...

von MichaR am 09.09.2014 17:02

1 Das Wort ist gewiß: Wenn jemand nach einem Aufseherdienst trachtet, so begehrt er ein schönes Werk. (Apostelgeschichte 20.28) (Philipper 1.1) (Titus 1.5-9) 2 Der Aufseher nun muß untadelig sein, eines Weibes Mann, nüchtern, besonnen, sittsam, gastfrei, lehrfähig; 3 nicht dem Wein ergeben, kein Schläger, sondern gelinde, nicht streitsüchtig, nicht geldliebend, 4 der dem eigenen Hause wohl vorsteht, der seine Kinder in Unterwürfigkeit hält mit allem würdigen Ernst (1. Samuel 2.12) 5 (wenn aber jemand dem eigenen Hause nicht vorzustehen weiß, wie wird er die Versammlung Gottes besorgen?), 6 nicht ein Neuling, auf daß er nicht aufgebläht, ins Gericht des Teufels verfalle. 7 Er muß aber auch ein gutes Zeugnis haben von denen, die draußen sind, auf daß er nicht in Schmach und in den Fallstrick des Teufels verfalle. 8 Die Diener desgleichen, würdig, nicht doppelzüngig, nicht vielem Wein ergeben, nicht schändlichem Gewinn nachgehend, (Apostelgeschichte 6.3) (Philipper 1.1) 9 die das Geheimnis des Glaubens in reinem Gewissen bewahren. (1. Timotheus 1.19) 10 Laß diese aber zuerst erprobt werden, dann laß sie dienen, wenn sie untadelig sind. 11 Die Weiber desgleichen, würdig, nicht verleumderisch, nüchtern, treu in allem. (Titus 2.3) 12 Die Diener seien eines Weibes Mann, die ihren Kindern und den eigenen Häusern wohl vorstehen; 13 denn die, welche wohl gedient haben, erwerben sich eine schöne Stufe und viel Freimütigkeit im Glauben, der in Christo Jesu ist.

in meiner Elberfelder, bewusst revidiert, steht Ältestenamt - was der Sache, mE. sehr nahe kommt. leider gibts die Elberfelder hier in Bibel.Com unverständlicher Weise nur unrevidiert.
Es steht dann auch, was die Kinder betrifft, die er haben "soll", das diese gläubig sein sollen, bzw. er gläubige Kinder haben soll (Also mind. 2)
Luther schreibt, bzw. übersetzt, wohl noch von der Denomination bewogen, gegen die er letztlich protestiert hatte, von einem Bischofsamt. Da in jeder Stadt Älteste eingesetzt werden sollten passt der Begriff Bischof aber eher nicht. Wie erwähnt ist das RKK belegt. Keiner würde mehrere Bischhöfe in jeder Stadt einsetzen - = Abzulehnen, Älteste passt mE. treffend und ist in der rev. Elberfelder auch passend ausgewählt worden.

1 Paulus, Knecht Gottes, aber auch Apostel Jesu Christi, nach dem Glauben der Auserwählten Gottes und der Erkenntnis der Wahrheit, gemäß der Gottseligkeit, 2 auf Hoffnung ewigen Lebens, welches der untrügliche Gott vor ewigen Zeiten verheißen hat; (2. Timotheus 2.13) 3 zu seiner Zeit aber hat er sein Wort geoffenbart in der Predigt, mit welcher ich betraut worden bin nach dem Befehl Gottes, unsres Retters; (Epheser 1.9-10) 4 an Titus, den echten Sohn nach dem gemeinsamen Glauben: Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott, dem Vater und dem Herrn Jesus Christus, unsrem Retter. (1. Timotheus 1.2) Voraussetzungen für den Ältestendienst 5 Deswegen ließ ich dich in Kreta zurück, damit du das Versäumte nachholen und in jeder Stadt Älteste einsetzen möchtest, wie ich dir befohlen habe: (Apostelgeschichte 14.23) 6 wenn einer untadelig ist, eines Weibes Mann, gläubige Kinder hat, über die keine Klage wegen Liederlichkeit oder Ungehorsam vorliegt. (1. Timotheus 3.1-7) 7 Denn ein Aufseher muß unbescholten sein als Gottes Haushalter, nicht anmaßend, nicht zornmütig, kein Trinker, kein Raufbold, kein Wucherer, (1. Korinther 4.1) (2. Timotheus 2.24) 8 sondern gastfrei, ein Freund des Guten, besonnen, gerecht, fromm, enthaltsam; 9 der sich der Lehre entsprechend an das gewisse Wort hält, damit er imstande sei, sowohl mit der gesunden Lehre zu ermahnen, als auch die Widersprechenden zu überführen.

hier nach der Schlachter 1951, die dies auch treffend beschreibt und wie gewohnt sehr exakt wiedergibt, auch sie schreibt von Ältesten und gläubigen Kindern.

Shalom Geschwister!

und ja, ich habe gesagt, das, wer die Bibel ernst nimmt,....  na und? 
Klar, dazu stehe ich, wer die Bibel ernst nimmt und sein Wort wird es tun wollen, oder nicht?




Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.09.2014 17:06.

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...

von Merciful am 09.09.2014 16:58

MichaR schrieb: ... ich habe nicht angedeutet, das DU die Bibel nicht ernstnimmst. Aber wenn dir der Schuh passt und du meinst, ist es ja ok.

Doch, das hast du schon, vielleicht unbewusst, indem du betontest, dass aus der Schrift unzweifelhaft hervorgehe, dass die Ehe eine Voraussetzung für das Ältestenamt darstelle - wenn man die Bibel ernst nehme. Da ich nun aber zu einer anderen Auffassung komme, würde dies im Umkehrschluss bedeuten, dass ich die Bibel nicht ernst nehme.

Welcher Schuh soll mir passen? Was meinst du damit?

Merciful

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...

von MichaR am 09.09.2014 16:49

Hallo Merciful, ich habe nicht angedeutet, das DU die Bibel nicht ernstnimmst. Aber wenn dir der Schuh passt und du meinst, ist es ja ok.
Dann ist das geklärt.

zum anderen, gut ich such dir die Stellen raus, dann schaumermal wie du sie "interpretierst":

Moment, Bibel-Com findet kein Ältestenamt mehr, es geht um Tit. und Tim.

- to be continue - 

jo gehts noch... Bibelserver.de auch nimmer... da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt, wasn nu los??

Dann auf die altmodische .. ich suchs dir raus..mom.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.09.2014 16:53.

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...

von Merciful am 09.09.2014 16:44

MichaR, deinen Beitrag habe ich nicht gelesen. Er ist viel zu lang.

Für das Ältestenamt ist es Voraussetzung, nimmt man die Bibel ernst.

Wenn du der Auffassung bist, die Ehe würde eine notwendige Voraussetzung darstellen, um als Ältester einer Gemeinde dienen zu können, dann hast du aus meiner Sicht die Aussagen des Paulus missverstanden.

Unschön ist deine Andeutung, ich würde die Bibel nicht ernst nehmen. Denn eine solche Bemerkung bewegt sich nicht auf der Ebene der respektvollen Argumentation, sondern es handelt sich um eine wertende Beurteilung meines Herzens und meiner Motive.

Merciful

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Mein Alltag...

von NorderMole am 09.09.2014 16:37

Vllt. sind wir auch einfach zu technkgläubig. Früher ging's doch auch ohne PC. Aber die Welt dreht sich ja weiter.
Die Menschen arbeiten heutzutage weniger, haben alle möglichen Maschinen, die den Alltag erleichtern/verkürzen...
...und immer weniger Zeit füreinander ! 

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)

von NorderMole am 09.09.2014 16:29

Sitzen drei Männer im Wartezimmer beim Psychiater.
Der eine steht auf und sagt:" Ich bin Albert Einstein !"
Der zweite steht auf und sagt:" Ich bin Jesus !"
"Wer hat das gesagt ?", meint der Erste.
Daraufhin der Zweite:" Gott hat das gesagt !" 
Steht der dritte auf und sagt:"Was soll ich gesagt haben ?" 

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...

von MichaR am 09.09.2014 16:23

Hallo Merciful,

Für das Ältestenamt ist es Voraussetzung, doch (!) - nimmt man die Bibel ernst. Von Zöllibat ist nirgends die Rede gewesen, so einen Unfug schreibe ich nicht, du solltest mich inzwischen kennen.
Wie dem auch sei, in der Bibel ist vom Gegenteil der Ehelosigkeit der Rede für das Ältestenamt - und das mit Gutem Grund, wie Paulus erklärt.

Hallo Monika, vielen Dank für deine lieben Worte. Schön dich kennen zu lernen und hier zu sehen!


Shalom  Geschwister!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.09.2014 16:43.

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?

von NorderMole am 09.09.2014 16:22

Ja, wenn Du wüßtest, Poola, wie anstrengend es wirklich sein kann als Rentner.
Ich bin ja noch Schmerzpatient und auf Haushaltshilfe angewiesen.
Aber das geht schon.
Mittagsschlaf habe ich hinter mir. Will noch im Internet suchen, und zwar nach
der Wuppertaler Studienbibel.
Ansonsten sitze ich hier, höre Musik und trinke Tee 

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von NorderMole am 09.09.2014 16:15

Ecclesia

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von NorderMole am 09.09.2014 16:14

Verzeichnis-Struktur

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5682  |  5683  |  5684  |  5685  |  5686  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite