Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5711 | 5712 | 5713 | 5714 | 5715 ... 6717 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67164 Ergebnisse:
Re: uhi wer bin ich ? Ich bin Floria
von imanuel am 29.08.2014 23:28Hallo Floria,
schon das du den Weg hierher gefunden hast,ich wünsche dir gute Gespräche.
Gottes reichen segen Dir.
Imanuel
Gott bitte gebe uns eine gebetslast für dein auserwählten Volk,und lass uns eintreten gegen die Ersatztheolgie.
Lass uns Wächter auf den Mauern von Jerusalems sein nach Jes.62,6
uhi wer bin ich ? Ich bin Floria
von Floria am 29.08.2014 21:32Nun ich bin Floria , war schon im Altem Glauben Com dabei
und habe erst jetzt hier her gefunden.
Ich bin 45 Jahre jung und verheiratet . Hier habe ich mich schon damals sehr wohl gefühlt war aber eine längere Zeit nicht mehr da . So ist mir nicht aufgefallen das Glauben Com umgezogen war.
Aber ich freue mich nun wieder hier zu sein .
Netten Gruß
Floria
Re: christ und psychologie... geht das ?
von Floria am 29.08.2014 21:22Nun ich bin hier noch neu,
aber zu dem Thema mag ich nur sagen es gibt Menschen die solche Maßnahmen brauchen und trotz dem ein guter Christ sind.
Es gibt im Leben Hürden die kann man nicht nur mit der Bibel lösen .....(krankheiten ) sind zum beispiel eine solche Hürde .
Gruß
Floria
cipher
Gelöschter Benutzer
Nachtigall ich hör' dir trapsen - alles schon mal da gewesen.
von cipher am 29.08.2014 19:25Vor fast genau 50 Jahren traten die USA in den Vietnamkrieg ein. Die auslösende Begründung dazu war eine Lüge, die dem eigenen Volk und der Welt aufgetischt wurde: Der angebliche Angriff auf das US-Schiff "Maddox" im Golf von Tonkin, der nie stattgefunden hatte.
Dieser Tage wettern die USA und die Nato gegen Russland, weil es in die Ukraine einmarschiert sei. Die vorgelegten Beweise in Form mehrerer Satellitenfotos einer privaten Firma namens "DigitalGlobe" scheinen mehr als dürftig und lösen mehr Spott, denn Betroffenheit aus. Präsident Obama warnte Moskau in diesem Zusammenhang, dass über weitere, härtere Sanktionen gegen Russland verhandelt werde und dass im Vorfeld des geplanten Natotreffens "entsprechende Gespräche" geführt würden.
Es bleibt spannend, da drüben, ca. 2500 km östlich...
Wenn es gegenwärtig auch schwer fallen kann, daran zu glauben, dass Vernunft obsiegen könnte - dafür beten sollten wir dennoch.
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Am Angelhaken
von Rapp am 29.08.2014 19:09Ganz einfach war der Start in dieses neue Leben doch nicht, auch wenn die ganze Familie zu Jesus fand. Wir kannten uns ja gut genug...
Eines Tages machte meine ältere Schwester den Vorschlag, wir könnten unsere Sprache mal unter die Lupe nehmen. Waren da nicht oftmals Kraftausdrücke, die eigentlich völlig überflüssig waren. Bald fanden wir eine Methode um Abhilfe zu schaffen. Da gab es einen Ausdruck, der für alles gebraucht wurde, das man bekräftigen wollte. Dieses Wort hatte ursprünglich den Sinn von Kadaver. Sollte also einem von uns dieses Wort rausrutschen durfte man den Sprechenden auf den Sinn hinweisen.
Da passierte es mir. Wir saßen am Tisch und unterhielten uns, als ich jenes Wort brauchte um zu sagen, wie gut der Nachtisch schmeckte. Maya grinst mich an: Meinst du wirklich Kadaver? Stellt euch nur das entsetzte Gesicht meines Onkels vor, der uns gerade besuchte... Solch eine Lektion war nicht oft nötig!
Willy
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Was ist "christliche Demut"?
von cipher am 29.08.2014 19:04
Re: Was ist "christliche Demut"?
von solana am 29.08.2014 17:09Hallo
Vielleicht hilft es auch ein wenig, statt des Substantivs die verwendete Verbform anzusehen, die ist im Textzusammenhang oft aussagekräftiger.
Im AT kommt häufig vor "jemanden demütigen" und "sich demütigen".
Auch im NT:
Jak 4,10 Demütigt euch vor dem Herrn, so wird er euch erhöhen.
1Petr 5,6 So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit.
Hier wird auch deutlich, dass Demut kein "Selbstzweck" ist, keine "Tugend", mit der jemand besondere Verdienste erwerben kann und vor anderen damit glänzen.
Wenn jemand aus diesem Grund (um dadurch vor anderen gut dazustehen) "demütig" ist, wird das als "falsche Demut" bezeichnet:
Kol 2,18 Lasst euch den Siegespreis von niemandem nehmen, der sich gefällt in falscher Demut und Verehrung der Engel und sich dessen rühmt, was er geschaut hat, und ist ohne Grund aufgeblasen in seinem fleischlichen Sinn
19 und hält sich nicht an das Haupt, von dem her der ganze Leib durch Gelenke und Bänder gestützt und zusammengehalten wird und wächst durch Gottes Wirken.
20 Wenn ihr nun mit Christus den Mächten der Welt gestorben seid, was lasst ihr euch dann Satzungen auferlegen, als lebtet ihr noch in der Welt:
21 Du sollst das nicht anfassen, du sollst das nicht kosten, du sollst das nicht anrühren?
Kol 2,23 die zwar einen Schein von Weisheit haben durch selbst erwählte Frömmigkeit und Demut und dadurch, dass sie den Leib nicht schonen; sie sind aber nichts wert und befriedigen nur das Fleisch.
Dh "echte Demut" hält sich für "gestorben" - mit Christus den Mächten der Welt.
Aber nicht gestorben, um nun "tot" zu bleiben.
Gal 2,19 Denn ich bin durchs Gesetz dem Gesetz gestorben, damit ich Gott lebe. Ich bin mit Christus gekreuzigt. 20 Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir. Denn was ich jetzt lebe im Fleisch, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt hat und sich selbst für mich dahingegeben. 21 Ich werfe nicht weg die Gnade Gottes; denn wenn die Gerechtigkeit durch das Gesetz kommt, so ist Christus vergeblich gestorben.
Der "Tod" ist die Durchgangsstation ins neue Leben, zur christlichen Demut gehört auch, sich unverdienterweise erhöhen zu lassen und nicht das "in Staub und Asche liegen" zu einem Verdienst hochstilisieren.
Röm 5,10 Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind.
Röm 5,17 Denn wenn wegen der Sünde des Einen der Tod geherrscht hat durch den Einen, um wie viel mehr werden die, welche die Fülle der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, herrschen im Leben durch den Einen, Jesus Christus.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Was ist "christliche Demut"?
von NorderMole am 29.08.2014 16:45Demut (diomuoti=althochdeutsch) bedeutet dienstwillig.
Luther übersetzte damit die Begriffe tapeinophrosyne(griechisch)
und humilitas(latainisch).
Bezeichnet wird damit im christlichen Kontext die Haltung
des Geschöpfes zum Schöpfer.
Allgemein ist damit die Tugend gemeint im Hinblick des
unendlichen Zurückbleibens hinter der erstrebten Vollkommenheit.
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Was ist "christliche Demut"?
von NorderMole am 29.08.2014 16:37Demut (diomuoti=althochdeutsch) bedeutet dienstwillig.
Luther
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Was ist "christliche Demut"?
von NorderMole am 29.08.2014 16:36Demut ( diomouti=althochdeutsch) bedeutet