Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5719 | 5720 | 5721 | 5722 | 5723 ... 6717 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67166 Ergebnisse:
Re: wann wendet gott sich vom menschen ab?
von Lily am 27.08.2014 22:58hey ihr zwei :)
danke für eure antworten. ich bin froh das ihr jetzt besser versteht...^^ es wär vll besser gewesen das so von anfang an zu erklären anstatt davon auszugehen das mich hier eh jeder kennt und weiss das ich keine christin bin. ich hab im alten forum noch viel geschrieben. hier im neuen glaube ich vll nur ein oder zwei mal.
so...aber es gibt da noch ne frage die mir so im kopf rumschwirrt: wenn jemand beschliesst ein christ zu werden und sein leben gott gibt dann ist das ja ein ziemlicher lebenswandel. kann man an dem lebenswandel erkennen das ein mensch mit gott lebt? bzw...woran erkennt man ob jemand wirklich mit gott lebt? wie verhält sich jemand der sein leben gott gegeben hat...wie fühlt und denkt so ein mensch? was ändert sich damit für den jenigen?
lg lily
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Erwachsenentaufe Freikirche
von cipher am 27.08.2014 21:20Ich selbst bin nur noch ziemlich selten Gast in einer Gemeinde, offiziell gehöre ich der ev. Landeskirche an. Nicht, weil ich die so saaagenhaft finde, sondern weil das die einzige Gemeinde war, in der die Leute nicht bestrebt waren und sind, uns "in die Pötte zu kieken". Der Hauskreis ist der Punkt, an dem wir uns mit anderen treffen.
Zum Thema: Dass es Tauf"kurse" gibt, ist mir auch schon öfter zu Ohren gekommen. Ob die wirklich sinnvoll sind, will ich nicht bewerten. Ein "Taufgespräch" hatten wir mit unserem Täufer und das fanden wir ok und in Ordnung. Dass Gemeinden nur taufen, um Mitglieder in die Gemeinde zu bekommen, bzw. wenn der Täufling sich zur Gemeinde "bekennt", finde ich allerdings eher fragwürdig und nicht gerade dem Sinn der Taufe entsprechend.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Erwachsenentaufe Freikirche
von marjo am 27.08.2014 20:57Dies kann man sehr schön in Apostelgeschicht 8,26 bis 38 nachlesen. Philippus wird von Gott gesandt, erläutert dem Kämmerer ausführlich das Evangelium. Danach äußer der Mann den Wunsch sich taufen zu lassen. Philippus wird dies nicht leichtfertig durchgeführt haben.
gruß, marjo
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Erwachsenentaufe Freikirche
von tefila am 27.08.2014 20:22Von Taufkursen habe ich auch schon gehört, auch von solchen die sogar an ca 4 Abenden sind. Dass der Taufende schon wissen will, ob sein Täufling wiedergeboren ist, leuchtet ja ein.
Mir fällt jetzt spontan nicht ein, wie der Kämmerer aus der Bibel seinen Glauben "bewies". Vielleicht lohnt es sich mal nachzulesen.
Ansonsten weiß ich, dass es auch Gemeinden gibt, die nur dann taufen, wenn man da Mitglied wird, also bereit ist, sich einer (dieser) Gemeinde dann auch verbindlich anzuschließen. Das ist ja nicht so falsch...Mitglied sein zu wollen, sich verbindlicher zu machen....aber dass sonst die Taufe dort nicht vollzogen wird, ist vielleicht auch nicht so richtig...ich weiß es nicht genau.
Hoffe ich trete nun kein Fass los...aber ich meine immer, dass Christen, die vogelfrei sein wollen und hier und da und schließlich nirgendwo mehr hingehen - auch selber nicht grad die am einfachsten zu händeln sind. Was jetzt nicht heißt, dass man sich direkt einer Gemeinde anschließen muss - aber irgendwann vielleicht doch nicht nur immer nur "Gast" oder ohne Gemeinde sein will?
cipher
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Erwachsenentaufe Freikirche
von NorderMole am 27.08.2014 17:18Ich hatte mich nach drei Jahren, wo ich in einer Gemeinde Gast gewesen bin, taufen lassen. Drei Jahre nach der Bekehrung.
Linie von Kain
von jonas.sw am 27.08.2014 16:25Hallo,
wahrscheinlich kann man dazu auch nichts genaues sagen. Weil man einfach nicht weiß, von welcher Linie die Frauen von Noah und den Söhnen von Noah kommen.
Ansonsten stammt Noah von der Linie die mit Seth beginnt. Und die Sintflut haben nur Noah und seine Söhne überlebt und eben auch deren Frauen.
Was mit der Linie von Kain ist, das lässt sich wohl nicht sagen.
Grüße Jonas
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: wann wendet gott sich vom menschen ab?
von Wintergruen am 27.08.2014 16:23Liebe Lily
ersmal möchte ich dir wirklich für deine schnelle und aufschlussreiche Antworten danken .
Ja , jetzt kann ich mir wenigstens ein glitzekleines Bildchen von dir machen, da ich dich nicht kenne, noch nicht mit dir persönlich gesprochen habe,kaum geschrieben und und dich auch nicht von glaube.com her nicht kenne. Denn sooolange war ich dort auch nicht vertreten.
Naja wie heißt es sonst so schön: Wer suchet der findet... und ich denke das wird bei dir dann auch so sein. Und wie ich schon schrieb, das Bekehrungsversuche und weiteres, was ich auch NICHT vorhatte und nicht vorhabe nichts nützen . Jeder muss seinen Weg gehen , jeder wird einen finden. Ich hoffe du wirst das finden wonach du suchst. Bei weiteren Fragen und was dich auch immer bewegt, denke ich das ´´wir´´ ich hoffe ich spreche im Namen aller hier , dir helfen können . Freuen würden wir uns oder ich mich auf jeden Fall...
Ich wünsche dir alles erdenklich Liebe und schön das du auch hier her gefunden hast
LG
Re: wann wendet gott sich vom menschen ab?
von solana am 27.08.2014 14:59Hallo Lily
Ja, so kann ich schon besser nachvollziehen,worum es dir geht.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur sagen, dass ich auch eine ganze Zeit lang gesucht habe, nachdem ich das Gefühl hatte, mein Kinderglaube wäre mir zu klein und zu eng geworden. Ich habe mich für alle möglichen Religionen und Philosophien beschäftigt und habe mir daraus mein eigenes Weltbild aufgebaut mit viel Toleranz - aber auch mit viel Unverbindlichkeit. Es war mehr ein "theoretisches Annehmen", dass es einen gemeinsamen wahren Kern gibt, der allen Religionen zugrunde liegt.
Aber dieser Kern hatte nicht viel mit meinem tatsächlichen Leben zu tun.
Es war eine sehr interessante Horizonterweiterung, eine intellektuell bereichernde Gedankenspielerei - aber auf die Dauer fehlte mir etwas. Es blieb eine Leere, die durch die ganze Theorie nicht zu füllen war.
Das eigentliche Problem war nicht, dass Gott sich vielleicht irgendwann einmal von mir abwenden könnte, sondern dass ich mich noch gar nicht richtig IHM zugewandt hatte und mich tatsächlich auf ihn eingelassen hatte. Er war für mich eine ferne, unzugängliche Macht, kein Gegenüber. Mein Leben lebte ich trotzdem "im Alleingang" nicht im Dialog.
Das änderte sich, als mir irgendwann klar wurde, dass ich mit "theoretischem Verstehen unterschiedlicher Denksysteme" allein nicht weiter komme. Und ich habe wieder angefangen, in der Bibel zu lesen - da ich mir sagte, ich muss einfach an einer Stelle "ernst" machen, sonst bleibt es immer ein "unverbindliches Angucken" und ich bleibe aussen vor.
Ich konnte anfangs vieles nicht so ganz annehmen (wie einst als Kind), konnte es aber erst mal einfach so stehen lassen. So habe ich mich immer weiter ins NT vertieft, von meinem erweiterten Horizont" aus, im Vergleich mit dem, was ich durch meine Beschäftigung mit anderen Religionen und Philosophien kennen gelernt hatte. Und entdeckte immer mehr, dass ich hier alles fand, was ich brauchte - und das, was ich anderswo so nicht gefunden habe: die entgegenkommende Liebe Gottes, die den Menschen annimmt, bevor er sich selbst so weit vervollkommnet hat, dass er dessen würdig ist. Und den Weg zur "Vollkommenheit" geht der Mensch dann nicht allein, in der Ungewissheit, vielleicht irgendwann einmal das Ziel zu erreichen oder nicht, sondern die vollkommene Neuschöpfung steht am Anfang des Weges, den der Mensch mit Gott geht, der ihm seine Gemeinschaft schenkt und ihn immer mehr in die vollkommene Neuschöpfung hinein verwandelt.
Du wirst bei deiner Suche sicher auch irgendwann an die Stelle kommen, wo du merkst, dass du dich für irgendetwas entscheiden musst und nicht in der Unverbindlichkeit stehen bleiben kannst.
Dann ist es eher die Frage, wie sehr du dich auf Gott "verbindlich" einlassen willst, denn er ist dir zugewandt und wartet auf dich.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: wann wendet gott sich vom menschen ab?
von Lily am 27.08.2014 13:10hallo wintergrün & alle anderen die mich das hier gefragt haben
Vielleicht bist du ´´Muslime ?
nein...ich bin doch keine muslima

ich find es auch etwas... lustig...das gesagt wird, wer an gott glaubt ist ja christ. bzw...wer kein christ ist glaubt auch automatisch nicht an gott. als gäbe es auf dieser welt keine anderen religionen oder glaubensrichtungen. man muss ja nicht christ sein um an gott zu glauben..
aber um mal eure verwirrung aufzulösen... nein ich bin keine christin. aber doch, ja, ich glaube an gott. ich glaube schon das es ein höheres wesen gibt. nur.. wie ich es nennen soll das weiss ich noch nichso wirklich. wenn ich nicht an gott glauben würde wäre meine frage natürlich bullshit... aber ich frage weil mir das thema aus persönlichen gründen/erfahrungen am herzen liegt. und da ich schon an gott glaube hat mich eben interessiert was ihr (christen) darüber denkt.
was bin ich jetzt? ganz ehrlich...keine ahnung. ich sags mal so..ich bin eine suchende. ich suche nach gott und ich suche nach einem weg zu ihm. aber..nur weil ich keine christin bin heisst es ja nicht das ich blind und dumm bin. ich schaue mir im moment alle möglichen religionen genau an und bin schon dazu in der lage mir selbst ein bild und eine meinung darüber zu machen (bekehrungsversuche @wintergrün sind deswegen auch nicht nötig, denn ich brauche niemanden der mich "bekehrt", ich möchte mir selbst ein bild machen und mich dann, wenn ich das will, selbst und freiwillig zu iwas bekehren). ich weiss einfach überhaupt nicht wo ich hingehöre und was für mich das richtige ist. deswegen schaue ich mir alles an und wende mich mit der frage auch gern an menschen die verschiedene ansichten haben oder unterschiedlichen religionen angehören. weil ich suche....
sorry, ich hatte es deswegen nicht erwähnt das ich keine christin bin weil ich ehrlich gesagt gedacht hab das es jeder hier wüsste

was hab ich davon? ich kann mir gedanken über das machen was ihr mir schreibt und bekomme nen einblick in eure erfahrungen. vll hilft es mir bei meiner suche nach dem richtigen.
mich interessiert wie gott die menschen sieht und wie er sie beurteilt. auch wenn sie vll fehler gemacht haben und sowas eben.
lg lily