Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  577  |  578  |  579  |  580  |  581  ...  6727  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67261 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2176

Re: Tages (18) Gnade sei mit dir, mit euch, und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsere Sün

von Burgen am 05.01.2023 09:16



Donnerstag   

Gott, du hast mich von Jugend auf gelehrt, und noch jetzt verkündige ich deine Wunder.   Psalm 71,17 

Simeon sprach: 
Herr, nun lässt du deinen Diener in Frieden fahren, wie du gesagt hast; denn 
meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitest hast 
vor allen Völkern.   Lukas 2,29-31 


Wer zum Greis wird, hat den Sonntag des Lebens erreicht. 
Dann darf man ausruhen. 
Die Zeit bis dahin soll man gut nutzen, 
um Vorräte an Weisheit, Gesundheit und andere Schätze anzulegen. 
Das Endziel des Lebens ist der Friede des Alters.  
(Johann Amos Commenius) 


  Psalm 8 
  1.Mose 2,4b-17 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 05.01.2023 09:15

4 Darauf schickte er einen anderen Knecht zu ihnen; und ihn schlugen sie auf den Kopf und entehrten ihn.

Wo sind andere Mensch niedergeschlagen von uns fort gegangen?

Danke Herr, wo wir Menschen aufrichten dürfen.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2369

Re: Das Buch Rut

von Merciful am 05.01.2023 07:46

Wir lesen heute, am 05. Januar 2023, im Buch Rut 04,13 - 04,17.
 
So heiratete denn Boas die Rut, und sie wurde sein Weib;
und als er zu ihr eingegangen war, verlieh ihr der HERR Mutterglück
durch die Geburt eines Sohnes.
 
Da sagten die Frauen zu Noomi:
 
Gepriesen sei der HERR, der es dir heute an einem Löser nicht hat fehlen lassen!
Möge sein Name in Israel gefeiert werden, und möge er ein Trost für dein Herz sein
und dein Versorger im Alter!
 
Denn deine Schwiegertochter, die dich liebhat, ist seine Mutter,
sie, die dir mehr wert ist als sieben Söhne.
 
Da nahm Noomi das Kind, legte es auf ihren Schoß und wurde seine Wärterin.
 
Die Nachbarinnen aber legten ihm einen Namen bei, indem sie sagten:
 
Ein Sohn ist der Noomi geboren!, und sie nannten ihn Obed.
 
Der ist der Vater Isais, des Vaters Davids.
 
(Rut 4,13-17; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2369

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 04.01.2023 14:52

 
(Clemens Bittlinger, YouTube)
 
Merciful

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 04.01.2023 09:06

3 Sie aber packten und prügelten ihn und jagten ihn mit leeren Händen fort.

Haben wir schon mal Menschen mit leeren Händen weggeschickt?

Danke Herr, wo wir die Not der anderen sehen.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2176

Re: Tages (18) Gnade sei mit dir, mit euch, und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsere Sün

von Burgen am 04.01.2023 08:22



Mittwoch  


Der Engel des HEERN rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss!  
Denn du hast einen weiten Weg vor dir. (wie fürsorglich von unserem Gott)   1.Könige 19,7 

Stärkt die müden Hände und die wankenden Knie 
und tut sichere Schritte mit euren Füßen.  (habt keine Angst)   Hebräer 12,12-13  


Wir gehn getrost an deiner Hand, Herr Jesu, die du uns führet.  
Wir haben deine Treue erkannt und haben es gespüret:  
Wenn du uns etwas auferlegst, gibst du auch Kraft zum Tragen,  
und was du zuzumuten pflegst, das ist getrost zu wagen.  
(BG: Erdmuth Dorothea von Zinzendorf)  


Psalm 8  
1.Mose 1,26-2,4a  


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2369

Re: Das Buch Rut

von Merciful am 04.01.2023 06:30

Wir lesen heute, am 04. Januar 2023, im Buch Rut 04,07 - 04,12.
 
Nun bestand ehemals in Israel beim Lösen wie beim Tauschen der Brauch,
daß, wenn man irgendeinen Handel fest abmachen wollte,
der eine seinen Schuh auszog und ihn dem andern gab;
dies galt als Beglaubigung in Israel.
 
Als daher der Löser zu Boas gesagt hatte:
 
Kaufe du es für dich!,
 
zog er seinen Schuh aus.
 
Darauf sagte Boas zu den Ältesten und zu allen anwesenden Leuten:
 
Ihr seid heute Zeugen, daß ich alles, was dem Elimelech,
und alles, was dem Kiljon und Machlon gehört hat,
von Noomi gekauft habe;
 
aber auch die Moabitin Rut, die Witwe Machlons, habe ich mir zum Weibe erkauft,
um den Namen des Verstorbenen auf seinem Erbbesitz fortzupflanzen,
 
damit nicht der Name des Verstorbenen aus dem Kreise seiner Verwandten
und aus dem Tor seines Heimatorts verschwindet:
dafür seid ihr heute Zeugen!
 
Da erklärten alle im Stadttor Anwesenden und auch die Ältesten:
 
Ja, wir sind Zeugen!
Der HERR gebe, daß die Frau, die in dein Haus einziehen soll,
(so fruchtbar) werde wie Rahel und Lea, die beide das Haus Israel aufgebaut haben!
 
Werde glücklich in Ephratha und schaffe dir einen Namen in Bethlehem!
Und dein Haus werde wie das Haus des Perez, den Thamar dem Juda geboren hat,
durch die Nachkommenschaft, die der HERR dir von dieser jungen Frau bescheren wird!
 
(Rut 4,7-12; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2369

Re: Das Buch Rut

von Merciful am 03.01.2023 11:38

Wir lesen heute, am 03. Januar 2023, im Buch Rut 04,01 - 04,06.
 
Boas aber war zum Stadttor hinaufgegangen
und hatte sich dort niedergesetzt.
 
Als nun gerade der Löser vorüberging,
von dem Boas geredet hatte, rief er:
 
Komm her und setze dich hierher, du Soundso!
 
Als er nun gekommen war und sich gesetzt hatte,
holte (Boas) zehn Männer von den Ältesten der Stadt
und sagte zu ihnen:
 
Setzt euch hier nieder!
 
Als sie sich gesetzt hatten, sagte er zu dem Löser:
 
Das Stück Land, das unserm Verwandten Elimelech gehört hat,
will Noomi verkaufen, die aus dem Lande der Moabiter zurückgekehrt ist.
 
Nun habe ich gedacht, ich wollte dir einen Vorschlag machen, nämlich:
 
Kaufe es in Gegenwart der hier Sitzenden
und in Gegenwart der Ältesten meines Volkes!
 
Willst du Löser sein, so sei Löser; wo nicht, so gib mir eine Erklärung ab,
damit ich Bescheid weiß; denn außer dir ist kein Löser da,
und ich komme erst nach dir.
 
Da erklärte jener:
 
Ja, ich will Löser sein.
 
Da fuhr Boas fort:
 
Sobald du das Stück Land von Noomi erwirbst,
hast du auch die Moabitin Rut, die Witwe des Verstorbenen, erkauft,
um das Geschlecht des Verstorbenen auf seinem Erbbesitz fortzupflanzen.
 
Da antwortete der Löser:
 
In diesem Falle kann ich es nicht für mich einlösen;
ich würde sonst mein eigenes Besitztum schädigen;
löse du für dich, was ich lösen sollte,
denn ich kann nicht Löser sein!
 
(Rut 4,1-6; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 03.01.2023 09:34

2 Als nun die Zeit dafür gekommen war, schickte er einen Knecht zu den Winzern, um bei ihnen seinen Anteil an den Früchten des Weinbergs holen zu lassen.

Wir ernten nicht nur für uns allein. Auch andere sollen von unserer Ernte leben. Eine Einladung zu überprüfen, wie weit wir bereit sind zu teilen.

Danke Herr, dass wir mit anderen teilen dürfen: Güter, Freude und Leid ...

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2369

Re: Jahresmotto 2023

von Merciful am 03.01.2023 07:33

In einem bekannten Kindergebet geht es auch um das Sehen.
 
Müde bin ich, geh' zur Ruh',
schließe beide Äuglein zu.
 
Das betende Kind schließt die Augen.
 
Vater, lass die Augen dein,
über meinem Bettlein sein.
 
Der das Kind schützende Vater schließt die Augen nicht.
 
Hab' ich Unrecht heut' getan,
sieh' es, lieber Gott, nicht an.
 
Der Vater sieht die Sünden des Kindes nicht an.
 
Deine Gnad' und Christi Blut
machen allen Schaden wieder gut.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.01.2023 14:43.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  577  |  578  |  579  |  580  |  581  ...  6727  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite