Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5807 | 5808 | 5809 | 5810 | 5811 ... 6754 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67540 Ergebnisse:
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Christsein unverkrampft aber ernsthaft....wie geht das denn?
von Henoch am 19.08.2014 12:27Hallo marjo,
..., wenn Du da 10 Christen fragst und sie erklären in einfacher Sprache z.B. was "in Christus" heißt, dann hast Du 11 Antworten (inclusive Deiner eigenen), was das genau ist...
Das sind Begriffe, die Ursache und Entwicklung beinhalten. Wurde man das allumfassend beschreiben wollen, dann wären wir vollumgfänglich bei der Bibel.
Es macht nichts, wenn jeder etwas anderes im Detail versteht. Das erklärt der Helige Geist nach und nach. Denn der Heilige Geist führt uns in alle Wahrheit, nicht unsere noch so verständlichen Erläuterungen.
Natürlich erkläre ich einem "Unerfahrenen", was ich damit meine, aber ich sage ihm auch, dass ich das so erlebe und er sich dazu dem Herrn anvertrauen kann, weil es ein Weg mit dem Herrn und nicht ein spezieller Zustand ist.
Der Herr muss uns sein Wort ins Herz hinein lebendig machen, sonst ist es toter Buchstabe.
Henoch
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Christsein unverkrampft aber ernsthaft....wie geht das denn?
von marjo am 19.08.2014 12:20Bei der Sprache ist es natürlich die Frage, wie weit man in der Anpassung geht. Was macht man zum Beispiel mit Sprachen, in denen es kein Wort für Sünde, Ewigkeit, Hölle oder Buße gibt? Erfindet man eines? Umschreibt man den Zustand? Warscheinlich wird es umschrieben, was stehts die Notwendigkeit der weiteren Erklärung mit sich bringt. Dabei muss es nicht einmal immer eine Fremdsprache sein. Die Worte "Sünde" und "Buße" sind auch bei uns in deutschsprachigen Raum nicht mehr eindutig gefüllt, was die vielen Witze in diesem Thread ja deutlich zeigen. Immer die richtigen Worte für das "Konzept der Sünde" zu haben, gestalltet sich schwierig.
Thema "Fachwörter". Jeder Bereich unseres Lebens hat Fachwörter. Begriffe die eindeutig definiert sind und den Zweck haben, dass man weiß worüber man spricht. Kommt also mein (Ex) Vorgesetzter zu mir und erzählt mir lauter Dinge deren Inhalt nicht zu seinem Anliegen passen, so entsteht große Verwirrung und ein großes Potential an Fehlern. Unter Christen sehe ich das Problem auch oft. Wir machen uns alle gerne über kanaanäisch lustig und wundern uns im Gespräch über die Bibel dann, dass unser Gegenüber scheinbar nicht die geringste Ahnung hat, worüber er redet.... einfach, weil unser Gegenüber kein "kanaanäisch" sprechen will (oder kann) sondern die Begriffe einfach nach eigenem Gutdünken füllt.
Prost!
lg, marjo
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Christsein unverkrampft aber ernsthaft....wie geht das denn?
von cipher am 19.08.2014 12:19Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Trunkenbold
von Henoch am 19.08.2014 12:16Hallo Immanuel,
stimmt, das war missverständlich. Natürlich hilft uns Gott immer und alles muss uns zum Besten dienen. Dennoch lässt er uns so manche Last, z.B. den Dorn im Fleisch, damit wir nicht vergessen, dass wir auch noch Fleisch sind und uns nicht überheben.
Danke für den Hinweis, Bruderherz im Herrn
Henoch
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Christsein unverkrampft aber ernsthaft....wie geht das denn?
von Henoch am 19.08.2014 12:11Hallo Ihr Lieben,
ich spreche mit Gott sehr persönlich, aber nicht flappsig, weil ich mich IHM gegenüber nicht so fühle. Ich empfinde die Beziehung nicht kumpelhaft, sondern zärtlich, nicht gleichberechtigt, sondern abhängig, und ich fühle mich geliebt, mit einer Liebe, die ich nicht erwidern kann.
Und ich denke wie Solana, die Sprache wird uns nicht verkrampfen, nur das Aufgesetzte.
Wenn wir einfach ehrlich zu IHM sind, dann bleibt es innig und persönlich - und unverkrampft. Die Art und Weise, wie man mit Gott spricht, entspricht einfach der Beziehung. Als ich neu im Glauben war, behandelte ich Gott wie einen Chef, es dauerte eine Weile, bis ich auch innerlich am Vaterherzen angekommen bin.
Nicht umsonst gibt es da in der Bibel auch eine Linie: Knecht, Freund, Bruder, Sohn, in Gott. Wir wachsen nach und nach in diese Beziehungsformen hinein und zu IHM hin.
Henoch
Re: Trunkenbold
von imanuel am 19.08.2014 12:07Hallo
Ohne das er uns hilft, sollte es nicht heissen,Gott hilft uns nur oft nicht so wir es erwarten.
Aber wenn er uns die Kraft gibt durch schwere Zeiten durch zu kommen und uns die Gnade schenkt uns ans Kreus fest zu halten
dann kann alles gut werden.
Imanuel
Gott bitte gebe uns eine gebetslast für dein auserwählten Volk,und lass uns eintreten gegen die Ersatztheolgie.
Lass uns Wächter auf den Mauern von Jerusalems sein nach Jes.62,6
Re: Trunkenbold
von imanuel am 19.08.2014 11:53Hallo Henoch,
Danke
Das tut meiner Seele sehr gut und es ist toll zu sehen das Gott trotz all meiner Probleme mich nutz um ihn zuverherlichen und anderen
zu zeigen wie groß seine Liebe ist.
Gott hast die Sünde aber liebt den Sünder des halb hat er sein Sohn in die Welt gesand.
ein Bruder in Christi Imanuel
Gott bitte gebe uns eine gebetslast für dein auserwählten Volk,und lass uns eintreten gegen die Ersatztheolgie.
Lass uns Wächter auf den Mauern von Jerusalems sein nach Jes.62,6
NorderMole
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Christsein unverkrampft aber ernsthaft....wie geht das denn?
von cipher am 19.08.2014 10:44