Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5873  |  5874  |  5875  |  5876  |  5877  ...  6721  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67206 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: 19) Gemeinsame Bibellektüre - der Römerbrief - Kapitel 15, 1 - 21

von solana am 05.08.2014 19:23

Hallo ihr Beiden, danke für eure Gedanken dazu.

Ja, Henoch, der von dir zitierte Vers


4 Denn was zuvor geschrieben ist, das ist uns zur Lehre geschrieben, damit wir durch Geduld und den Trost der Schrift Hoffnung haben.

hat mich auch gleich aufhorchen lassen.
Weil die Worte "Geduld" und "Hoffnung" von Paulus im Römerbrief auch schon an anderen wichtigen Stellen vorkamen, und dort zum Überlegen anregten, zB:

Röm 5, 1 Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus; 2 durch ihn haben wir auch den Zugang im Glauben zu dieser Gnade, in der wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung der zukünftigen Herrlichkeit, die Gott geben wird. 3 Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, 4 Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung, 5 Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.

Röm 8,24 Denn wir sind zwar gerettet, doch auf Hoffnung. Die Hoffnung aber, die man sieht, ist nicht Hoffnung; denn wie kann man auf das hoffen, was man sieht? 25 Wenn wir aber auf das hoffen, was wir nicht sehen, so warten wir darauf in Geduld. 26 Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf.

Röm 4,18 Er hat geglaubt auf Hoffnung, wo nichts zu hoffen war, dass er der Vater vieler Völker werde, wie zu ihm gesagt ist (1.Mose 15,5): »So zahlreich sollen deine Nachkommen sein.« 19 Und er wurde nicht schwach im Glauben, als er auf seinen eigenen Leib sah, der schon erstorben war, weil er fast hundertjährig war, und auf den erstorbenen Leib der Sara. 20 Denn er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern wurde stark im Glauben und gab Gott die Ehre 21 und wusste aufs allergewisseste: Was Gott verheißt, das kann er auch tun.

Ich denke, hier kann man gut die beiden Aspekte sehen, im Zusammenwirken:
Zum einen - was du angesprochen hast - das Zeugnis der Schrift, die die Grundlage unsere "Hoffnung" ist, wo wir Gottes Zusagen und Verheissungen haben, die wir - wie Abraham - im Glauben annehmen, indem wir "Gott die Ehre geben und aufs allergewisseste wissen: Was Gott verheißt, das kann er auch tun."

Und zum anderen das "Gereinigt-werden", das du angesprochen hast, Burgen:
Diese Glaube wird nun "in der Zeit, in der wir nicht sehen" in "Bedrängnissen" geprüft und gefestigt.
Indem wir erfahren, dass wir zwar die Erfüllung noch nicht sehen können, aber trotzdem: durch unsern Herrn Jesus Christus haben wir auch den Zugang im Glauben zu dieser Gnade, in der wir stehen. Auch jetzt schon.
Wir erfahren das, indem auch der Geist unsrer Schwachheit aufhilft und die Liebe Gottes ausgegossen ist in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.

Nur so ist Geduld möglich in aller äusseren Bedrängnis und trotz "Nicht-Sehens" und nur so wird die Hoffnung zur Gewissheit, die nicht durch das Glauben=für wahr halten kommt, sondern durch die persönliche Erfahrung des "nichts kann uns scheiden" auch im tiefsten Leid, indem wir erfahren, wie "der Geist unserer Schwachheit aufhilft", uns aus dem Staub erhebt und uns "Adlerflügel" verleiht.

Jes 40,29 Er gibt dem Müden Kraft, und Stärke genug dem Unvermögenden.
30 Männer werden müde und matt, und Jünglinge straucheln und fallen;
31 aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Wachsen im Wort Gottes, wie macht Ihr das?

von Hannalotti am 05.08.2014 19:09

@MichaR:

Volle Zustimmung zu deinem Beitrag. Da sind wir uns einig

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wachsen im Wort Gottes, wie macht Ihr das?

von MichaR am 05.08.2014 19:06

ja, wie wahr... besonders gute Tage sind, wenn ich mir bewusst werde, was er so alles an "Kleinigkeiten" für mich persönlich tut - das ist "zu Hause sein" bei ihm. In seinen Armen. Aber nicht jeder Tag ist gleich. Man kann dennoch danken, etwa wenn ich statt am Mittagstisch wegen schusseligkeit nicht den ganzen Teller runtergeworfen habe, sondern nur die Gabel und den Teller nur angestoßen habe. --> dann ärgere ich mich auch nicht über mich oder sonstwas.
Es heist ja auch nicht zwingend, das wir FÜR alles Danken sollen, sondern IN allen Dingen. Dazu kann ich ja sagen und das lässt auch wachsen, oder?

Anbetung: hilft zudem ungemein: ein paar Minuten vor ihm, ihn anschauend ist viel wert und "segnet" den ganzen Tag. Ein paar Minuten Herrlichkeit ist mehr als Leben.

Umsetzen: das Wort lebendig werden lassen, indem ichs zunehmend tue - das ist Wachstum oder?

jup. Sein Wort = Leben! 

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von MichaR am 05.08.2014 18:59

Rettung

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von MichaR am 05.08.2014 18:58

halelu-Ja(h)

Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Wachsen im Wort Gottes, wie macht Ihr das?

von Hannalotti am 05.08.2014 18:58

Solana schrieb: Ja, Jonas genau so empfinde ich das auch.
Weil für mich das "praktische Erleben" und darin "die Wahrheit Erkennen" eine sehr grosse Rolle spielt - erst dann habe ich das Gefühl, etwas richtig verstanden zu haben, wenn es mehr als "blosse Theorie"ist.

 

Schließe mich euch beiden an diesem Punkt voll und ganz an. Wenn die Theorie nicht irgendwann praktisch wird, ist es nicht mehr als trockene Materie. Da sind wir uns bestimmt alle einig.

"Lasst das Wort reich unter euch wohnen" bedeutet auch die praktische Hilfe und Nächstenliebe. Es geht vor allem um eine lebendige Beziehung zu einem liebenden Gott, der uns nebenbei auch sagt, dass er sich über uns freut. Zefanja 3, 17 (Elberfelder Übers. aus bibelserver):

Der HERR, dein Gott, ist in deiner Mitte, ein Held, der rettet; er freut sich über dich in Fröhlichkeit, er schweigt in seiner Liebe, er jauchzt über dich mit Jubel.

...das sitzt! Auch das erfährt man durchs Bibelstudium, durch das wir und andere (denen wir das Wort praktisch weitergeben) wachsen. Die Liebe zu Jesus wird u. a. dadurch lebendig, wenn ich lese, wie er mich sieht und wie Gott sich über mich freut.

 

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von NorderMole am 05.08.2014 18:24

Einer

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von NorderMole am 05.08.2014 18:23

Nazareth

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Mein Alltag...

von alles.durch.ihn am 05.08.2014 17:58

Hallo, lieber Willy..
funktioniert deine Technik (Notruf und Tel.) inzwischen wieder?
Ach menno - ich bete für dich und bestimmt noch einige von uns.

Segensgrüße und Seinen Frieden wünscht dir,
adi

 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Frage zu den Visionen von Daniel und der Traumdeutung zum selben Thema

von Henoch am 05.08.2014 17:58

Hallo Jonas,
da musste ich erst nachschauen, also Medo-Persien herrschte über Israel von 539-331 v. Chr.
König Kyrus regierte Persien etwa v. 559 - 530, insofern ja.
Henoch

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5873  |  5874  |  5875  |  5876  |  5877  ...  6721  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite