Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5881 | 5882 | 5883 | 5884 | 5885 ... 6752 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67517 Ergebnisse:
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette (4)
von sylvaki am 08.08.2014 08:38
Öhm .... jetzt mal nur so ne Frage ...
früher haben wir die Wortkette immer mit Doppelworten gespielt
wie zB.
Schüler - Ausweis
und der nächste musse dann ein Wort mit dem 2. Wort finden.
Wie sind denn die neuen Regeln? *ganz blöd gugg* :/
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 7) "Herr, deine Gnade ist so weit wie der Himmel ....
von sylvaki am 08.08.2014 07:59
Losung und Lehrtext für Freitag, den 8. August 2014
„Du bist mein Helfer,
und unter dem Schatten deiner Flügel
frohlocke ich."
(Psalm 63,8)
„Paulus schreibt: Ich bin gewiss,
dass weder Tod noch Leben,
weder Engel noch Mächte noch Gewalten,
weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,
weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur
uns scheiden kann von der Liebe Gottes,
die in Christus Jesus ist, unserm Herrn."
(Römer 8,38-39)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
GutenMorgenGrüße
Sylvaki
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Der reiche Jüngling, Matth 19,16-26
von marjo am 08.08.2014 07:44Man kann zwei Fragen stellen:
1. Was fehlt denn einem Reichen?
2. Von was hat ein Reicher zu viel?
... übrigens ist die Annahme oder Hypthese, es habe jemals ein Tor mit der Bezeichnung "Nadelöhr" gegeben, eben genau das... eine Annahme oder Hypothese.
gruß, marjo
Re: Der reiche Jüngling, Matth 19,16-26
von Cleopatra am 08.08.2014 07:25Hm, also von Vertrauen sehe ich in dem Text nichts.
Keine Frage- Vertrauen ist ein ganz wichtiges Thema, kommt auch immerwieder vor, aber in diesem Text sehe ich einfach etwas anderes:
Ein Mann will das ewige Leben haben und geht zu Jesus.
Die Gebote scheint dieser Mann alle komplett zu befolgen (Respekt von mir).
Und trotzdem ist da noch was.
"Verkaufe all dein habe".
Was tut der Mann?
Er geht weg, denn er hatte viel Habe.
Ich denke, in dem Teil geht es nicht um Vertrauen, sondern um die Wichtigkeit, die Priorität.
Denn das, was ihm wichtig zu sein schien, war wohl doch zu groß, um darauf zu verzichten.
Wer oder was hat bei uns die oberste Priorität?
Klar, wir wissen heute, wie wir "ewiges Leben erlangen". Aber ich finde es trotzdem immerwieder gut, sich aktuell selbst zu hinterfragen und zu überprüfen.
Was ist meine höchste Priorität? Gibt es sogar etwas, auf das ich nicht verzichten möchte...?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von marjo am 08.08.2014 06:20... ja, sich wichtig nehmen...
Da werfe ich mal glatt einen Teil des Textes unseres letzten Hauskreises ins "Rennen":
2Petrus 1, 5- 8
Die NGÜ übersetzt meist sehr trefflich. Charakterfestigkeit, geistliche Erkenntnis, Selbstbeherrschung, Standhaftigkeit, Gottesfurcht und Liebe zusammen in einem Satz. Eindrücklich. Überall habe ich etwas zu buddeln.
gruüße, marjo
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Der reiche Jüngling, Matth 19,16-26
von Merciful am 07.08.2014 23:53Wenn man bedenkt, dass der Glaube es ist, durch den der Mensch die Seligkeit erlangt, so könnte in der Tat das Stichwort 'Vertrauen' der Schlüssel zum Verständnis des Textes sein.
Wo das kindliche Vertrauen auf Gott fehlt, ist auch die Beziehung zu ihm gestört. Dann lebt der Mensch nicht aus der Liebe und Fürsorge Gottes, sondern er dreht sich um sich selbst, verhaftet an den irdischen Besitz, der ihm die nötige Sicherheit geben soll, das Gute wollend, aber nicht vollbringend, weil die Angst um die eigene Existenz ihn lähmt.
So stelle ich es mir gerade vor und so erlebe ich es auch zuweilen selbst. Ich glaube, das Grundvertrauen auf Gott, jenes Urvertrauen können wir uns nicht selbst geben; es ist kaum möglich zu vertrauen, wenn es einem Menschen nicht gegeben ist. Ich denke mir, dass es auch der Erfahrung von gelingendem, gutem Leben bedarf, um vertrauen zu können.
So ist es auch mit der Liebe. Wenn wir nie oder nur selten erleben, dass wir geliebt werden, dann wird es uns auch sehr schwerfallen zu lieben.
Hm, muss mal in den nächsten Tagen sehen und prüfen, ob es sich so verhält, wie ich es hier darstelle oder ob ich es revidieren muss.
Merciful
Re: Bibel und aktuelle Ereignisse
von Laeufer am 07.08.2014 23:21Richtig, nach ca. 72 n. Chr. sollen die Römer Kretaner(?) nach Palästina zwangsumgesiedelt haben, als Strafe für Israel. Als die Hebraer von Josua nach Kanaan/Palästina geführt wurden, müssen andere Völker dort gelebt haben.
Mein letzter Stand.
Mit herzlichen Segensgrüßen
Läufer
Wir alle brauche Gottes Gnade!
Re: Der reiche Jüngling, Matth 19,16-26
von jonas.sw am 07.08.2014 22:49Hatte der Jüngling das Vertrauen darauf, das der Vater ihn hält? Konnte er sich das vorstellen, oder hatte er dann doch zu viele Sorgen? Ein Kind, das sorgt sich nicht.