Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5897  |  5898  |  5899  |  5900  |  5901  ...  6749  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67490 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5395

Re: Tu alles mit Liebe

von Cleopatra am 06.08.2014 10:09

Oh Marjo, da sagst du was, ich sehe es genauso.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: 19) Gemeinsame Bibellektüre - der Römerbrief - Kapitel 15, 1 - 21

von solana am 06.08.2014 09:40

Hallo Micha
Meinst du diese Stelle:


Röm 10, 8 Dies ist das Wort vom Glauben, das wir predigen. 9 Denn wenn du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet. 10 Denn wenn man von Herzen glaubt, so wird man gerecht; und wenn man mit dem Munde bekennt, so wird man gerettet. 11 Denn die Schrift spricht (Jesaja 28,16): »Wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden.« 12 Es ist hier kein Unterschied zwischen Juden und Griechen; es ist über alle derselbe Herr, reich für alle, die ihn anrufen. 13 Denn »wer den Namen des Herrn anrufen wird, soll gerettet werden« (Joel 3,5).

Ja, das sagt Paulus im Zusammenhang mit einer grossen Traurigkeit über seine jüdischen Geschwister, denen er grossen Eifer um Gottes Wort bescheinigt, so wie er selbst auch einmal war.

Röm 9,1 Ich sage die Wahrheit in Christus und lüge nicht, wie mir mein Gewissen bezeugt im Heiligen Geist, 2 dass ich große Traurigkeit und Schmerzen ohne Unterlass in meinem Herzen habe. 3 Ich selber wünschte, verflucht und von Christus getrennt zu sein für meine Brüder, die meine Stammverwandten sind nach dem Fleisch, 4 die Israeliten sind, denen die Kindschaft gehört und die Herrlichkeit und die Bundesschlüsse und das Gesetz und der Gottesdienst und die Verheißungen,5 denen auch die Väter gehören und aus denen Christus herkommt nach dem Fleisch, der da ist Gott über alles, gelobt in Ewigkeit. Amen.
... 

30 Was sollen wir nun hierzu sagen? Das wollen wir sagen: Die Heiden, die nicht nach der Gerechtigkeit trachteten, haben die Gerechtigkeit erlangt; ich rede aber von der Gerechtigkeit, die aus dem Glauben kommt. 31 Israel aber hat nach dem Gesetz der Gerechtigkeit getrachtet und hat es doch nicht erreicht. 32 Warum das? Weil es die Gerechtigkeit nicht aus dem Glauben sucht, sondern als komme sie aus den Werken. Sie haben sich gestoßen an dem Stein des Anstoßes, 33 wie geschrieben steht (Jesaja 8,14; 28,16): »Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.«

Röm 10, 1 Liebe Brüder, meines Herzens Wunsch ist und ich flehe auch zu Gott für sie, dass sie gerettet werden. 2 Denn ich bezeuge ihnen, dass sie Eifer für Gott haben, aber ohne Einsicht. 3 Denn sie erkennen die Gerechtigkeit nicht, die vor Gott gilt, und suchen ihre eigene Gerechtigkeit aufzurichten und sind so der Gerechtigkeit Gottes nicht untertan. 4 Denn Christus ist des Gesetzes Ende; wer an den glaubt, der ist gerecht. 5 Mose nämlich schreibt von der Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz kommt (3.Mose 18,5): »Der Mensch, der das tut, wird dadurch leben.«

Und danach kommt der zuerst zitierte Abschnitt.

Das zeigt ganz deutlich das, was Burgen angesprochen hat und was dann andere auch betont haben:
Es geht ums Verstehen mit dem Herzen, nicht nur mit dem Verstand und dann danach "eifern, seine eigene Gerechtigkeit zu errichten".
Und dieses "Verstehen mit dem Herzen" kann nur Gott selbst wirken, indem er durch seinen Geist unser Herz öffnet und bewegt.
Um Gottes Liebe zu erkennen und in antwortender Liebe darauf reagieren, sind wir darauf angewiesen, das Gott unser Herz liebesfähig macht:

5Mo 30,6 Und der HERR, dein Gott, wird dein Herz beschneiden und das Herz deiner Nachkommen, damit du den HERRN, deinen Gott, liebst von ganzem Herzen und von ganzer Seele, auf dass du am Leben bleibst.

Dass er unser "steinernes" Herz durch ein "fleischernes" ersetzt. (Hes 11,19/36,26)

Ansonsten dringt das Wort nicht bis ins Herz durch - es bleibt eine "undurchdringliche Decke" davor:

2Kor 3,15 Aber bis auf den heutigen Tag, wenn Mose gelesen wird, hängt die Decke vor ihrem Herzen.
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.08.2014 09:47.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Tu alles mit Liebe

von marjo am 06.08.2014 09:38

Etwas aus Liebe zu tun bedeutet ja auch, dem Gegenüber zu helfen seine Fehler zu bereinigen. Was wäre ich für ein Christ, würde ich niemals jemanden auf dessen Fehler hinweisen? Wie sollte der Gegenüber aus den Fehler lernen?

Gerade im Beruf bin ich immer sehr aufgeschlossen wenn es darum geht, meine eigene Arbeit zu verbessern. Verbessern kann man etwas aber nur, wenn man weiß, wo man etwas verbesern kann. Da ich nicht alle meine Fehler selber sehe, bin ich auf die Hilfe meiner Mitmenschen angewiesen. 

gruß, marjo 

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Tu alles mit Liebe

von Merciful am 06.08.2014 09:24

Finde es auch problematisch, das Tun des Guten, den Erweis der Liebe auf die berufliche Tätigkeit in der Weise auszudehnen, dass diese auch unentgeltlich geleistet wird, da sie doch nun einmal auch dazu da ist, sich den Lebensunterhalt zu sichern.

So sehe ich es wohl auch, freundlich aber bestimmt die Rahmenbedingungen der Tätigkeit (Dienstleistung) klären, zur Sprache bringen - aber es ist nicht so mein Ding, immer wieder einfordernd auftreten zu müssen, da ich mich auf meine Tätigkeit konzentrieren möchte.

Merciful

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Tu alles mit Liebe

von marjo am 06.08.2014 09:14

Ganz im Sinne von 1. Thess 5,18 / 5Mose 25,4... man muss halt essen um arbeiten zu können. Ich würde bei Leistungsverweigerung (Geldleistung) da schon "dezent" (nicht unfreundlich, aber recht bestimmt) drauf hinweisen. Man könnte natürlich auch liebevoll verhungern... was ich jedoch als so ziemlich letzten Ausweg betrachten würde.

viele grüße, marjo 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von marjo am 06.08.2014 09:10

Laban

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Tu alles mit Liebe

von Merciful am 06.08.2014 09:06

Ja, die Liebe - es gibt Menschen, wenn ich denen im Alltag begegne, gehe ich ihnen lieber aus dem Weg, obwohl ich ahne, dass die Liebe sich womöglich anders verhielte.

Schwierig finde ich es auch im beruflichen Bereich in der Liebe zu bleiben (Dienstleistung), wenn der Lohn nicht gezahlt wird. Einfach weiterarbeiten? Oder die Arbeit beenden? Schwierig.

Merciful

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von Rapp am 06.08.2014 09:05

Esel

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Mein Alltag...

von Rapp am 06.08.2014 09:00

Danke für die Nachfrage.

Ja, schlafen... ist leider oft ein Fremdwort. Aber ist ja nicht weiter schlimm. Dadurch bekomme ich zusätzliche Gebetszeit... und so muss ich eben mal tagsüber liegen, weil mir sonst die Augen zufallen. (Zufälle gibts also )

Willy

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von marjo am 06.08.2014 08:57

Gelsenkirchen

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5897  |  5898  |  5899  |  5900  |  5901  ...  6749  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite