Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5914 | 5915 | 5916 | 5917 | 5918 ... 6718 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67174 Ergebnisse:
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Frage zu den Visionen von Daniel und der Traumdeutung zum selben Thema
von tefila am 29.07.2014 21:53Liebe Henoch,
danke, ja das könnte eine Antwort sein.
Hättest du vielleicht sogar eine Belegstelle für Visionenempfänger Marke "Schwer von Kapee" - wo eine Vision dann anders wiederholt wurde?
Boah, das Buch Daniel ist so schwer- aber in Dan 12,4 steht, dass es in der letzten Zeit viele durchforschen und große Erkenntnis finden.
Die habe ich noch nicht gefunden, aber wir meinen im Bibelkreis verstanden zu haben, dass wir hier ein möglicherweise sehr ähnliches Bild von damals auf heute oder die Zukunft haben.
Ich hatte mal "bemäkelt", warum wir das alles eigentlich lesen, weil die 4 Weltreiche ja schon erfüllt seien...lesen wir sozusagen "Schnee von gestern". Aber dann wurde klar, dass Johannes in seiner Offenbarung doch einige Fakten und Begriffe aus Daniel hochholt. Und da sich die Prophetie von Johannes in der Offenbarung ja in die Zukunft richtete, ist es schon interessant vielleicht in der Vergangenheit des Buches Daniel eine Vorschattung auf die Zukunft zu finden.
z.B. dachten wir, dass Antiochos wohl ein Bild für den Antichristen sein könnte. Sowas von interessant war, dass er damals lt Dan. 8,10 Sterne vom Himmel holte. Dazu fanden wir dann im Ausleger, dass das natürlich keine richtigen Sterne waren, sondern es sich um das Volk der Juden handelte, das er teilweise tötete. Der Begriff Sterne für sie wird ja in Mose bei der Verheißung an Abraham (zahlreich wie Sterne /bestimmt die gläubigen) und Sand (bestimmt das Volk allgemein) verwendet.
Es wurde dann immer spannender, wie Antiochos sich gegen den jüdischen Glauben stellte und im Tempel der Juden den Altar des Zeus aufrichtete und dort ein Schwein opferte und den Glauben der Juden verbot.
Heute sehen wir, wie das Band sich um Israel immer mehr zuziehen will, wie sie immer mehr bedroht werden. Und irgendwann wird es auch wieder gegen den Glauben der Juden und Christen gehen...
Begeisterten und müden gute Nacht Gruß
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Gabenträger mit Schattenseite - Salomo
von Henoch am 29.07.2014 21:42Hallo Pal,
ja jetzt wird es klar...und was leitest Du für Dich ab?
Henoch
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Frage zu den Visionen von Daniel und der Traumdeutung zum selben Thema
von Henoch am 29.07.2014 21:40Hallo tefila,
Gott spricht in Bildern zu uns, damit wir verstehen, wenn ein Bild nicht reicht, dann halt mehrere. Das dient auch der Absicherung, dass man richtig verstanden hat.
Henoch
tefila
Gelöschter Benutzer
Frage zu den Visionen von Daniel und der Traumdeutung zum selben Thema
von tefila am 29.07.2014 21:31Hallo zusammen,
wir lesen laienhaft seit geraumer Zeit, aber langsam und möglichst aufmerksam das Buch Daniel und ich verstehe da etwas nicht.
Ich frage erstmal ohne viele Bibelstellen aus dem Kopf , vielleicht ist ja jemand bewandert,
Also:
Daniel deutete dem König Nebukadzar den Traum über das goldene Standbild.
Die 4 verschiedenen Materialien standen für 4 Königreiche (Dan. 2):
Babylon
Meder und Perser
Griechenland
Rom
Dann hatte Daniel im 1. Jahr des Nachfolgers Darius eine Vision, wo genau diese 4 Königreiche mit wilden Tieren beschrieben werden (Dan. 7:
Löwe
Bär
Panther
und ein besonders letztes grauseliges Tier
Dann hatte Daniel im 3. Jahr des Darius wieder eine Vision, wo er die Königreiche wiederum als Widder und Ziegenbock und Horn des Ziegenbocks sah (Dan. 8)
Das erste Land (Babylon) fehlt in dieser Vision, weil es das da schon nicht mehr gab - ?? (wenn ich das richtig verstanden habe)
Der Widder steht, wie bekannt für Medien und Persien
Der Ziegenbock wie bekannt für Griechenland, das sich ja dann in 4 Teile nach Alexander dem Gr. aufteilt
Und das kleine Horn steht lt Ausleger für das "VORBILD oder die VORSCHATTUNG" des Antichristen. Damals für Antiochos Epiphanes
So, nun hier meine Frage:
Warum gibt Gott Daniel 3 mal zu verstehen, was ländergeschichtlich in Zukunft zu erwarten war? Und warum 3 mal in verschiedenen "Bildern", also dem Standbild, den wilden Tieren und dem Widder und Ziegenbock mit Horn?
Re: Gabenträger mit Schattenseite - Salomo
von jonas.sw am 29.07.2014 20:51Hallo Pal,
und dann kommt die Dankbarkeit. ;) Das ist die Freiheit, die uns Jesus geschenkt hat. Wir müssen nicht mehr sündigen. Allerdings kann es trotzdem passieren, das wir wieder in die Sünde fallen. Aber durch Jesus Christus sind wir reingewaschen, nur kann unsere Beziehung zu ihm vernebelt werden, wenn wir wieder dem Fleisch nachgeben und uns nicht von Jesus führen lassen.
Grüße Jonas
Re: Gabenträger mit Schattenseite - Salomo
von Pal am 29.07.2014 20:44Nicht Römer 8 sonden Röm7, 14-24, liebe @Henoch!
Hier sehe ich genau das, was mir nämlich auch passiert, falls ich noch so viele Gaben hätte, aber einen Mangel an der Kraft der 1.Liebe!
Versuch mal den Bibabo selbst... heute habe ich keine Zeit mehr...
bis morgen und schlaft gut...
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Gabenträger mit Schattenseite - Salomo
von Henoch am 29.07.2014 20:43Hallo Pal,
also das musst Du mir erklären, wie Du Röm 8 auf Salomo anwendest....
Henoch
Re: Gabenträger mit Schattenseite - Salomo
von Pal am 29.07.2014 20:39Ich bekam den Vorwurf die Bibel nicht theologisch richtig zu deuten. Ich mache eher einen "Bibabo" (Bibel-bastel-bogen)-
Das fand ich einfach zu treffend!
Denn ich bin kein Theologe sondern eher ein Sonntagsschulkind!
Zumindest finde ich mich in so einer Einschätzung weit wohler! - Wer möchte schon gern als Theologe glänzen? -
Nun nehme ich mal meine "Bibabo" und wende Römer7 auf Salomos Leben an.
Was finde ich da? -
Oder wollt ihr es mit der "Bibabo-Methode" probieren?
Re: Gabenträger mit Schattenseite - Salomo
von Pal am 29.07.2014 20:35Noch einmal:
Mit was war Salomo ausgestattet? Mit einer wunderbaren Gottesgabe von Klugheit.
1.Kö. 3,12: „Siehe, ich gebe dir ein weises und verständiges Herz, so daß es vor dir keinen wie dich gegeben hat und nach dir keiner wie du aufstehen wird."
Was weiß wohl solch ein Mensch?
Er weiß 1 und 1 zusammen zu zählen. Mehr noch! Er erkennt Sinnzusammenhänge wie zB, was es bedeutet Gott ungehorsam zu sein oder Hätschelsünden in seinem Leben zu erhalten.
Pharaos Tochter war sicher so eine Vernunftehe. - Also auf alle Fälle ziemlich klug nach menschlicher Ansicht.
Aber was sagt Salomo selbst?
Pre 9:3 Das ist ein böses Ding unter allem, was unter der Sonne geschieht, daß es einem geht wie dem andern; daher auch das Herz der Menschen voll Arges wird, und Torheit ist in ihrem Herzen, dieweil sie leben; darnach müssen sie sterben.
Bei all seiner Einsicht erfuhr er eine törichte Lust, der er nicht entweichen konnte.
Er selbst bezeugt die zwei unvereinbaren Perspektiven:
#1# Pre 12:13 Laßt uns die Hauptsumme alle Lehre hören: Fürchte Gott und halte seine Gebote; denn das gehört allen Menschen zu.
#2# Pre 7:26 und fand, daß bitterer sei denn der Tod ein solches Weib, dessen Herz Netz und Strick ist und deren Hände Bande sind. Wer Gott gefällt, der wird ihr entrinnen; aber der Sünder wird durch sie gefangen.
Zwischen diesen "zwei Stühlen" nahm Salomo Platz, ja sogar schlußendlich mehr auf dem #2#!
Was will ich damit sagen?
Hier war ein ungeheuer begabter Kluger!
Obwohl er damit die ganze Wahrheit deutlichst erkennen konnte, so besaß er keine Kraft dem Übel zu entgehen.
Was hätte er dazu nötig gehabt?
- Die LIEBE Gottes! - Aber genau die hatte er gegen das "Linsengericht" seiner 1000 Götzenweiber vertauscht! -
Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2
von Pal am 29.07.2014 20:19Nein, nein ich will bestimmt nicht gegen Gott rebellieren, liebe Henoch, aber ich werde diesbezüglich demnächst noch etwas bei "Salomo" von mir geben...
bis dann,,,#
@Jonas du bist ganz auf dem richtigen Weg! Deine "Denke" ist goldrichtig! mM