Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5942 | 5943 | 5944 | 5945 | 5946 ... 6720 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67199 Ergebnisse:
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
von tefila am 26.07.2014 20:18Hallo Pal,
genau, nachdem, was Paulus kritisierte, war es wirklich nicht so gewesen. Denn sonst hätte er ja gerade deswegen nicht so viel zu beanstanden gehabt.
Ob es sein kann, dass Paulus" Aussage nichts mit der Absicht auf deren eigenen Vorteil zu tun hatte, sondern sinngemäß bedeutete, dass er wünschte, dass die Korinther wirklich in echten Sprachen reden könnten?, weil das, was er beanstandete, eben nicht echt war?
Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
von Pal am 26.07.2014 20:04Leider muß ich @Michas "Bußpredigt-Worten" in vielerlei Hinsicht recht geben!
Noch einmal für @Henoch: Wenn Paulus sagt: 1Ko 14:18 Ich danke meinem Gott, daß ich mehr mit Zungen rede denn ihr alle.
Dann denke ich mir, das er das weder in der Öffentlichkeit tat, noch das er es sich daraufhin selbst (im stillen Kämmerlein) auslegte. Denn dann wäre es tatsächlich ziemlich unsinnig, er könnte sich dann ja gleich selbst predigen oder weissagen...
Ich selbst bin auch nicht so der "Bananen-Typ" und hab sie auch noch nicht probiert, habe auch ein paar nicht so gute Erfahrungen in diesen Kreisen gemacht.
Liebe @Solana, angenommen du kämest in solche Kreise wo du ein absolutes Vertrauen aufbauen könntest, dann wäre es möglich, in aller Kindlichkeit und einfältigem Glauben auf den "Bananen-geschmack" zu kommen!

Wenn Paulus dann wiederum schreibt:
1Ko 14:5 Ich wollte, daß ihr alle mit Zungen reden könntet... werden mir 2 Dinge deutlich.
#1 ...es war keine Pflicht oder gar Heilsnotwendigkeit... er sagte nicht: "IHR müßt in Zungen reden!"
#2 Paulus hätte es (zu ihrem Vorteil ihnen) gewünscht, aber bislang ist dem scheinbar nicht so gewesen. Es gab wohl zu viele "Bananen-Aversionen"!

song-of-joy
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (6) Gott gebe euch/uns erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung, ihr/wir von ihm berufen sind. Eph1,18
von song-of-joy am 26.07.2014 19:10Aus Hesekiel 34: "Denn so spricht GOTT DER HERR:
Siehe,ich will mich meiner Herde selbst annehmen und sie suchen.
Wie ein Hirte seine Schafe sucht,wenn sie von seiner Herde verirrt sind,
so will ich meine Schafe suchen und will sie erretten von allen Orten,
wohin sie zerstreut waren zur Zeit,als es trüb und finster war."
JESUS CHRISTUS(Joh.10):"Meine Schafe hören meine Stimme,
und ich kenne sie,und sie folgen mir,
und ich gebe ihnen das ewige Leben,
und sie werden nimmermehr umkommen,
und niemand wird sie aus meiner Hand reißen." Seid alle gut behütet-Petrus.
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 26.07.2014 18:47Er weidet mich auf grüner Aue und führet mich zu frischem Wasser
Psalm 23,2
Das sagt David von Gott.
In Israel gibt es Wüste, Steppen und eben auch Weideplätze. Grünes Gras ist nicht einfach selbstverständlich.
Grüne Wiesen und frisches Wasser sind Inbegriff von Fülle, von Versorgung, von Friede.
Kennen wir solche Weiden? Gott verspricht sie uns.
Manchmal müssen wir uns aber auch ganz neu auf neue, nicht schon abgegraste Weiden führen lassen.
Wir wollen im Hauskreis über diesen Vers nachdenken.
Die Hauskreisler sind ganz herzlich eingeladen, morgen
Sonntag, 27. Juli 2013
Raum Hauskreis miteinander
Wir sind gespannt auf den Austausch mit euch
Liebe Grüsse
Cosima und Chestnut
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
von MichaR am 26.07.2014 18:24Paulus rät zu prüfen, (anhand der Schrift!) wer das nicht tut ist nicht kindlich sondern kindisch ;)
Er hat noch nötig das ihm Milch gegeben wird... Mit dunklem Vollkornbrot kann er noch nichts anfangen.
Wir sollen nicht kindisch sein, sondern im Glauben kindlich und im "sich an den Vater hängen und ihm bedingungslos zu vertrauen".
BTW: Gottesdienst: es gibt eigendlich eher nicht den " Gottesdienst ", es sei denn so wie er geschrieben steht. Siehe weiter oben!
"seid nicht gleichförmig dieser Welt"
Was sei unser vernünftiger Gottesdienst? = Richtig Wittwen und Weisen besuchen, sich ihm hingeben, das wäre vernünftig.
Wenn man aber entgegen der Welt von Versammlung spricht, schwups.... gibts gleich ein paar Interessante Bibelstellen wie die nun auszusehen hat und wie nicht. Das steht alles ganz konkret in dem Buche des Lebens, sogar für Männlein und Weiblein getrennt.
Auch wer diese Gemeinde beaufsichtigen sollte, und wie die sich nennen und nicht etwa gewählt werden, sondern anhand wieder der Schrift erkannt werden (Etwa Tit. & Tim)
Ach ja, das Bibellesen ist aus der Mode gekommen... dann gibts halt wie der Herr in Jesaja schimpft: "eigensinnige Gottesdienste" von denen Aussenstehende sagen werden: "die sind von Sinnen" ....
Ps119 ist interessant und noch immer hochaktuell, ebenso Ps.1 in dem Zusammenhang. --> sollen wir nicht auch in Psalmen zueinander reden??
Warum wohl ist der Schreiber voller Leidenschaft wenns um seine Ordnungen geht? Weil er Gesetzlich ist, oder weil der DAS WORT Liebt und damit Jesus? Er liebt seine Ordnungen - das ist Hingabe und Liebe an Jesus.
"ich verzehre mich um dein Wort..." !?
Lasst uns auf die Knie gehen und um Vergebung bitten, am besten unter Tränen, das wir die heilige Versammlung und dem Tempel Gottes beschmutzt haben und Tollhaus daraus gemacht haben, was ein Bethaus sein sollte. Wieviel Ehrfurcht ist noch modern?
Wir sind nichts als Elende und unnütze Knechte und Mägde, das Unvermögende hat Gott erwählt.
Wir brauchen Gnade nicht rockstar-ähnliches Bühnenrumgehüpfe mit auf und ab der E-Gitarre und Kopfschütteln in hypnotischem Absingen von wenig sinnvollen Texten in 50xfacher Wiederholung und gekreische wie in *editiert. bitte weder Personen noch Institutionen namentlich angreifen. gruß, marjo* ... Vllt. noch ein nettes verziehrtes Kreuzlein um den Hals und ein bischen schwelgen - alles ohne Ehrfurcht und Erkenntnis - sorry, auch wenn ich dafür ne Ohrfeige bekommen werde, da kann ich nur den Kopf schütteln und weinen! Hier wird das Heiligtum zertreten!
Zitat:
1.Kor 14 als Gottesdienstordnung entspricht - dann muss sich der Fragesteller natürlich auch fragen lassen, ob der Gottesdienst in seiner Gemeinde genau so abläuft wie dort beschrieben. (Ich selbst habe das noch nirgendwo so erlebt). *farbe angepasst. bitte blautöne den Moderatoren überlassen. danke, marjo*
Und ja, das glaube ich gern, das das oft noch nie erlebt wurde, wie es sein sollte, traurig genug. Der HERR sei unserer Seelen gnädig und verwerfe uns nicht ganz und gar, damit wir nicht garaus werden und Jesus sagen würde: (Auf unser stolzes Reden, das wir doch in seinem Namen sogar Dämonen ausgetrieben hätten...) ".....ich habe euch nie gekannt, geht von mir ihr Übeltäter..."
o möge der HERR uns vergeben und die Augen öffnen, Ohrensalbe verteilen und den Herzen einen Ruck geben, dafür unsere Zunge zähmen! Amen!
Das sei unserer vernünftiger Gottesdienst.
Und nein, ich kenne es inzwischen anders, da läuft das nach den "Tempel"- Ordnungen ab, wenn man so will. Da redet keiner in unverständlichen Sprachen, die damals für die Ungläubigen waren, nicht für die Gläubigen. Da muss auch keiiner Auslegen, weil alle verstehen was von Männern gesagt wird und dazu Amen sagen können.
Shalom!
Micha
Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
von solana am 26.07.2014 17:59Hallo Marjo
Mag sein, dass ich die Problematik ein wenig verkürzt habe.
Mit dem, dass beide auf ihr Weise Recht haben, meinte ich, wenn Pal sagt: "Wer noch nie Bananen probiert hat, kann nicht wissen, wie sie schmecken."
Und er hat ja auch selbst auf Gefahren der Auswüchse hingewiesen.
Ich selbst bin auch nicht so der "Bananen-Typ" und hab sie auch noch nicht probiert, habe auch ein paar nicht so gute Erfahrungen in diesen Kreisen gemacht.
Dennoch würde ich aufgrunddessen nicht alles von vorn herein komplett ablehnen, auch wenn ich Gefahren darin sehe, wie Henoch.
Denn diese Bewegung wendet sich ja gegen Tendenzen in christlichen Gemeinden, die das andere Extrem überbetonen - und das kenne ich eben auch und das finde ich auch nicht gut.
Und wenn man bspw von den Charismatikern fordert, Zungenrede dürfe nur genau so ablaufen, wie es der 1.Kor 14 als Gottesdienstordnung entspricht - dann muss sich der Fragesteller natürlich auch fragen lassen, ob der Gottesdienst in seiner Gemeinde genau so abläuft wie dort beschrieben. (Ich selbst habe das noch nirgendwo so erlebt).
1. Kor 14, 26 Wie ist es denn nun, liebe Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat ein jeder einen Psalm, er hat eine Lehre, er hat eine Offenbarung, er hat eine Zungenrede, er hat eine Auslegung. Lasst es alles geschehen zur Erbauung! 27 Wenn jemand in Zungen redet, so seien es zwei oder höchstens drei und einer nach dem andern; und einer lege es aus. 28 Ist aber kein Ausleger da, so schweige er in der Gemeinde und rede für sich selber und für Gott. 29 Auch von den Propheten lasst zwei oder drei reden, und die andern lasst darüber urteilen. 30 Wenn aber einem andern, der dabeisitzt, eine Offenbarung zuteil wird, so schweige der Erste. 31 Ihr könnt alle prophetisch reden, doch einer nach dem andern, damit alle lernen und alle ermahnt werden.
Es wurde auch zitiert:
1Kor 14,13 Wer also in Zungen redet, der bete, dass er's auch auslegen könne.
Das, denke ich auch, ist sicherlich der Idealfall.
Heisst aber nicht - im Umkehrschluss - dass niemand im stillen Kämmerlein zu Gott in Zungen beten darf, wenn er es nicht auslegen kann, denn warum schreibt Paulus sonst an anderer Stelle:
1Kor 12,10 einem andern die Kraft, Wunder zu tun; einem andern prophetische Rede; einem andern die Gabe, die Geister zu unterscheiden; einem andern mancherlei Zungenrede; einem andern die Gabe, sie auszulegen.
Aber, wie gesagt, das ist nur meine Meinung dazu, die ich niemandem aufdrängen will.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass in dieser "Konstellation" der Diskussion vermutlich kein grüner Zweig zu erreichen ist.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
von Pal am 26.07.2014 17:56Danke, @Solana, du hast einen sehr guten Beitrag geschrieben! - Dem stimme ich voll und ganz zu!
Noch einen Bibelvers, der für mich das Gebet in unverständlicher Zunge, ohne Auslegung, nur in der Privataudienz beim König aller Könige verdeutlicht:
Psa 8:2 Aus dem Munde der jungen Kinder und Säuglinge hast du eine Macht zugerichtet...
Ich finde diese Aussage dermaßen treffend!
Man könnte das Zungengebet als Säuglings-lallen verachten.
Dennoch enthält es eine "Macht", eine Kraft für die Kinder. Ja, nur zugänglich für die Kindlichen!
Die Kraft der Gottvergegenwärtigung... Die es beüben werden mich verstehen...
lG
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Gebetsanliegen
von MichaR am 26.07.2014 17:50Amen! Ja habe ich mitgebetet!
Gerade in der Not kommen wir ihm ja nahe, Nicht das er die Not will, aber das wir ihm nahe kommen! Hänge dich an ihn, mehr kannst wohl im Moment nicht tun ;)
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von Rapp am 26.07.2014 17:39"Vater, es ist doch erst drei Uhr und ich möchte noch schlafen!" "Ja, das kannst du sicher noch. Aber Bruno hat Schmerzen." Ich bete, komme sehr bald in die Anbetung rein und vergesse die Zeit. Ich preise Vater in der neuen Sprache. Nach einer Weile werde ich ganz ruhig und schlafe wieder ein. Am Nachmittag traf ich Bruno. "Letzte Nacht so gegen drei Uhr bekam ich unheimliche schmerzen. Die verschwanden gegen halb vier..." "Ich weiß, Gott weckte mich um drei und ich wusste, dass ich wegen Schmerzen für dich beten sollte..."
Manchmal geht das auch ganz anders. Eigentlich wollte ich endlich zu Bett gehen, doch ich hatte keine Ruhe und fuhr den PC noch einmal hoch. Da hatte jemand einen Hilferuf fünf vor zwölf geschrieben. Der Schreiber konnte keine Ruhe finden ... Ich fand erst Ruhe als ich gebetet hatte und das dieser Person in einer mail mitgeteilt hatte. Am nächsten Morgen trudelt gegen sieben Uhr ne Mail ein: "Kurz nach zwölf wurde ich ruhig und konnte durchschlafen. Das war ja die Zeit als du gebetet hast!"
Willy
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Computer und Bibel
von marjo am 26.07.2014 17:15Eine weitere elektronische Möglichkeit die Bibel zu studieren, wurde von mir in Augenschein genommen. Es handelt sich dabei um die von der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) angebotene "Accordance" Software. Diese Software ist seit Jahren die Referenz für Bibel auf dem Mac. Kürzlich wurde sie für Windows Computer veröffentlich.
Das bescheidene Grundpaket gibt es für 40 Euro auf den Seiten der DBG. Für weitere 299 Euro gibt es ein Gesamtpaket von diversen deutschen Übersetzungen, den gängigen Grundsprachen samt nützlicher Werkzeuge für das Bibelstudium.
Vorteil gegenüber der Logos 5 Software ist, dass die Accordance vollständig auf dem Computer installiert wird und nicht Cloud-Basiert ist. Außerdem empfinde ich das Arbeiten mit Accordance etwas benutzerfreundlicher, besonders was das Studium in den Grundtexten Hebräisch und Griechisch angeht. Das GUI der Accordance ist bereits weitgehend eingedeutscht und in der Version 10.4.3.2 erhältlich.
gruß, marjo