Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6177 | 6178 | 6179 | 6180 | 6181 ... 6759 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67585 Ergebnisse:
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Wie prüft man seinen Glauben?
von Merciful am 20.06.2014 20:25Prüfen, hinterfragen, kritisch betrachten kann ich mein Denken, mein Reden, mein Tun - nicht aber meinen Glauben.
Würde ich meinen Glauben anzweifeln, so würde ich mir den Boden unter den Füßen wegziehen.
Ich muss doch Gewissheit haben können, dass, wenn ich zu dem Gott und Vater Jesu bete, ich wirklich und tatsächlich zu dem Gott und Vater Jesu bete.
Wenn ich dies bezweifeln müsste, so wäre Leben nicht mehr denkbar, ich würde mich selbst zerstören.
Nein, ich will Gott nicht zum Lügner machen. Dem Zeugnis des Geistes in mir kann ich nicht widersprechen.
So kann ich gar nicht anders, als dass ich annehme und daran festhalte, dass ich Gott angehöre.
Denn nur so kann ich doch glauben und dann auch lieben, glauben und dann auch mein Denken, Reden und Tun prüfen.
So, wie der Körper angewiesen ist auf ein intaktes Immunsystem, so ist die Seele angewiesen auf den Glauben an Jesus.
Darum mag ich an meinem Glauben nicht zweifeln. Das Bezweifeln des Glaubens ist meines Erachtens schon Unglaube.
Nicht anders ist es in der Bibel überliefert. Die Christen in der Bibel wissen, dass sie Gottes Kinder sind. Sie bezweifeln dies nicht.
Wohl aber bedurften sie der Mahnung, in der Liebe Jesu zu bleiben, weil Gott ihnen seine Liebe erzeigt hatte.
Merciful
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Spr. 6,16-19: Diese 6 Dinge, diese 7 Dinge
von tefila am 20.06.2014 20:25Ich hätte es allerdings auch so wie Pal verstanden, dass das Siebte...also Hader zwischen den Brüdern anrichten besonders von Gott als gräulich gilt.
Oh marjo, bitte sei mir nicht gram, wenn ich dir sage, dass mir die Bibelverse auch kein Licht aufgingen ließen. Außer noch ein bisschen bei "Tod wo ist dein Sieg, wo ist dein Stachel".
Habe jedoch noch eine PN zum Thema bekommen und da ist es mir etwas mehr eingeleuchtet:
z.B wenn es heißt so als Verstärkung vielleicht:
Er betete mit Gebet
Er freute sich mit Freude
Er fürchtete sich mit großer Furcht
Aber vielen Dank erstmal für die Aufklärung, dass es diesen Hebraismus überhaupt gibt.
Merciful
Gelöschter Benutzer
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Fussball ....
von marjo am 20.06.2014 19:55Nun... "noch lange" nicht war wohl zu optimistisch. Jetzt dürfen sie die Heimreise antreten... Costa Rica hat sie nachhause geschickt und Italien geschlagen... verdient, muss man sagen, Costa Rica hat tapfer gekämpft.
Spanien und England sind raus. Eine überraschende und spannende WM bisher... bis auf die Spiele von Japan.
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Wie prüft man seinen Glauben?
von tefila am 20.06.2014 19:53Liebe alle,
ich habe das Thema durchgelesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass vielleicht die von Pal angegebene Bibelstelle nicht die geeigneste war für die Frage nach einem praktischen Beispiel, wie man seinen Glauben prüft.
Finde ich gut, dass Merciful sie im Kontext gelesen hat. (Off toppic an merci: Das selbe ist auch, als Paulus sagte, dass die Korinther sein Brief waren und er also kein anderes Empfehlungsschreiben mehr brauchte, als ihren Glauben als Empfehlungs"brief" 2. Kor, 3,2-3)) Cypher ist aber drauf eingegangen merci, was du schriebst und die anderen folgten auch. War doch okeeeee!
Und so gab es 2 Richtungen, die hier schrieben und dann aufeinanderprallten irgendwie. Pals und die Merci und der anderen.
Ich sage dann auch noch eine Idee, wie ich meine, meinen Glauben prüfen zu können:
Ich gucke darauf, ob ich wirklich das tun will, was GOTT sagt...was ich aus der Bibel gelernt habe! Vorgestern z.B. gab es eine "Disharmonie" und meine ganze Gottesfreude war dadurch weg, wenn ich mit Menschen nicht im Frieden bin. Da stehe ich dann vor der Frage, ob ich weiter "bockig" sein will und mir überlege, waaaarum Gott es nur zulässt, dass mir "Ach so ein großes Unrecht getan wird"....ob ich dann an Gott verzagen möchte oder ob ich TUN will, was ich weiß, was Sein Wille ist, die Hand zum Frieden reichen, kleine Brötchen backen, vergeben...
Also habe ich das getan, was ich weiß, was Gott will....und juchuuu, konnte wieder schön ruhig schlafen, beten, und in Gott glücklich sein.
Und ich denke, dass ich glaube, wenn ich ein Beter bin...also nicht nur ein Abend- und Morgengebet, sondern wirklich in Verbindung und Gedanken an Gott.
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Religion handgemacht
von tefila am 20.06.2014 19:25Liebe Henoch,
darum geht es nicht ganz....
Es gibt Geschwister, die sehen das nur so kommen, WEIL z.B. auch freie Gemeinden der evangelischen Allianz angehören und diese angeblich eine Ökomene mit der RKK befürwortet.
Aber nur weil ja jemand etwas "kommen sieht", was ja Fakt noch gar nicht da ist, kann man doch nicht raten, dass wir auch diese Gemeinden nicht mehr besuchen.
DAS ist es, was mir Sorge macht, ob das so richtig ist.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Religion handgemacht
von Henoch am 20.06.2014 17:25Hallo Burgen,
ich fand erst auch keine geeignete Gemeinde, bis ich darum betete...
Mehr können wir erst mal nicht tun, denn wir erkennen ja die Gemeinde erst so nach und nach, ob wir uns da wohl fühlen können oder nicht.
Henoch
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (4), Joh 14,20 An jenem Tage werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.
von Burgen am 20.06.2014 17:03Hallo ihr Lieben,
lange war ich nicht am PC und in das Tablet komme ich nicht mehr hinein.
Habe aber nach unzähligen Einlogversuchen immer auch an euch gedacht.
Am PC muss man immer so gerade sitzen )
In dieser Zeit hörte ich etliche Vorträge von Roger Liebig und las auch viel in der Schrift.
Beides kann ich nur empfehlen..., besser als jedes TV Programm.
Alles hat seine Zeit, hoffe für uns alle, dass wir alle in seiner Zeit uns befinden.
Liebe Grüsse
Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Religion handgemacht
von Burgen am 20.06.2014 16:48es ist ja eigentlich geschrieben, dass ein wiedergeborener Christ solcherart Gemeinschaften verlassen soll um nicht mitschuldig zu werden. Doch kann ich mich trotzdem nicht dazu entschließen die Landeskirche zu verlassen. Denn welche Alternative bleibt mir?
Am besten wäre es, sich mit einer Handvoll Mitchristen verbindlich Gemeinschaft zu üben.
Doch denke ich, wer von uns kann eine offensichtliche Sichtung für sich durchführen?
Wir sind am Ende der Zeit angekommen. Und alles ist vielmehr durcheinander als damals, wo es auch schon begann.
Wichtig scheint mir zu sein, selber wachsam zu sein, seinen Glauben, sein Fundament stets zu prüfen
und in der Liebe Gottes zu leben und und und
Grüsse
Burgen