Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6412  |  6413  |  6414  |  6415  |  6416  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67544 Ergebnisse:


Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vom unfreien Willen

von Pal am 13.05.2014 08:39

Wigrü: ....es ist schön das du zu ihm gefunden hast.. das ist doch was zählt.

Liebe Wigrü, und all ihr anderen!

Was in diesem Thread zählt ist durchaus nicht, das wir zu Jesus Christus gefunden haben.
Was ist meine Absicht mit dem ganzen Maxi-Thread?
Warum tue ich mir einen 50Seiten-Thread an?
@Lowo. vermutete, es ginge nur um meine Person, so als ob ich mich selbst hiermit "striegeln" wolle...
Also da habe ich (zum Glück) andere Prioritäten.
Um was geht es mir?

# Es geht um biblische Wahrheit.

Nun ist es, wie wir alle gemerkt haben, mit solchen "Wahrheiten" gar nicht so leicht verständlich. Denn jeder hat sein subjektives Empfinden und versteht den Sinnzusammenhang ganz unterschiedlich.
Jetzt könnte ich mir ja sagen: "Das ist alles nicht so wichtig, jeder Christ soll nach seiner "Denk-Version" selig werden!"

Deshalb haben es manche von euch auch als völlig überflüssig und zeitverschwendend empfunden, überhaupt hier mitzulesen.
Das ist ok für euch. -

Ich möchte hier auch keine trockene Theologie "verraspeln".
Mir geht es um mein Leben. Mir geht es um die praktische Anwendung der biblischen Wahrheit.
Denn schlußendlich enthält nur die Wahrheit die Kraft zur Befreiung!
Alle Halbwahrheiten oder Lügen, gerade auch hinsichtlich des biblischen Verständnisses, werden mein Glaubensleben hindern, ja binden.

==========

Nun könnt ihr mich verurteilen, wie wenn ich hier den Eindruck erwecken wolle, das ich nur "meine Wahrheit" für die allgemeingültige, einzige Wahrheit halte. Nein, ich bin ein Wahrheitssucher und überlege mir eure Gegenargumente sehr gut.
Ich kann mich täuschen, ich kann Dinge mißverstehen.
Doch bedeutet das, das ich besser aufhören sollte die Sache mit der Wahrheit so ernsthaft "schwarz-weiß" zu malen?

Sollte man nicht lieber den modernen Toleranz-kurs erwählen, wo man alle Meinungen voll gültig stehen läßt und sich nicht in (mögliche) Konfrontationen begibt? Oder sollte ich versuche mit dem "Schwert der Wahrheit" "gerade Schnitte" zu schneiden? -

==========

Bitte, ihr Lieben, mir geht es weder darum euch zu verletzen oder selbst-rechthaberisch zu sein.
Nur bislang habe ich wirklich keine schlüssigen Gegenargumente vernommen.

Und nun komme ich eigentlich erst zum wichtigsten Teil meines ganzen Threads.
Jetzt geht´s erst richtig los!
Jetzt wird´s spannend! -

Denn was bringt mir alle Theorie, wenn ich sie nicht in meine Erdenlebens-Praxis umsetzen kann?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.05.2014 08:41.

Jaco
Gelöschter Benutzer

Re: Regenbogenkultur

von Jaco am 13.05.2014 08:34

Hallo Ihr Lieben,

man, man... paar Tage nicht hier gewesen und dann so ein Thema.
Ja, da muss ich meinen Senf doch dazu geben.

Tja, wo fange ich an...

Bin schon erstaunt, dass hier ein Mensch als Wesen bezeichnet wird und vor allem wie dieser Mensch hier be- bzw. abgehandelt  wird.
Ich schließe mich da ganz der Meinung von Wintergrün an und bin ausserdem der Meinung, dass vieles Wortklauberei ist.
Denn zwischen den Zeilen kann ich weder Anteilnahme oder gar verständnisaufbringende Zuwendung an diesen Menschen erkennen.

Und selbst wenn er/sie ein Kunstwesen darstellt. Hierbei ist doch tatsächlich zwischen dem Menschen auf der einen Seite
und der Kunst/dem Kunstwesen auf der anderen Seite zu unterscheiden.

Übrigens zwei Beispiele für Kunstwesen:
David Bowie in den 1970er, ein androgynes Kunstwesen ("Ziggy and the Spiders from Mars"),
war nun alles andere als homo- oder gar transsexuell. Seine feminine Performance war Bestandteil seiner Kunst als Musiker und Texter;
insofern ist das doch alles nichts Neues - nun mit anderen Vorzeichen.
Privat, ausserhalb der Bühne, war Bowie ein ganz anderer Mensch, der nichts mit dem androgynen Bowie auf der Bühnen etwas zu tun gehabt hat.

Und die Freiheit eines Künstlers sollte unantastbar sein - verantworten muss er es eh nur Einem gegenüber ! 

Ein anderes Beispiel. Nina Hagen, zwischenzeitlich bekennende Christin geworden.
Ich traf Nina Hagen ´Mitte der Neuziger" am Strand von Beniras auf Ibiza (Geheimtipp) mit einer Freundin und ihrem Sohn.
Die Nina Hagen, die ich da traf und sprach, hatte nichts, aber gar nichts mit der Punknudel auf der Bühne zu tun.
Eine Frau, die eine sehr liebevolle Mutter ist und mit der man sich richtig gut unterhalten konnte... 

Tja, und wer glaubt, dass das Kunstwesen eines Menschen und der Mensch selbst einst seien , der irrt sich ganz gewaltig.
Denn genau die Künstler sind auf ihrem Lebensweg zugrunde gegangen, die selbst keinen Trennstrich zwischen sich und ihrem
erschaffenen Kunstwesen mehr ziehen konnten, die sich plötzlich mit dem identifizierten, was sie auf der Bühnen darstellen wollten.

Und wenn es zur Kunst des/der C.W gehört, mit (gepflegten) Damenbart aufzutreten, und so versucht, eine Sichtweise und sein Gefühl
zum Ausdruck zu bringen, dann ist es seine/ihre künstlerische Freiheit, die sich im Übrigen jeder ernsthafte Künstler heraus nimmt;
ganz gleich ob ein Autor, Tänzer, Musiker, Maler, Photograph etc.

Und so erkenne ich hier in den Beiträgen ein 1:1 Verhältnis zwischen dem Künstler C.W. und dem Menschen C.W.

Jedoch was für uns Christen zählt, ist die Frage: wie würde Jesus reagieren ?

Mhm, muss gerade jetzt an das Buch "Der Besuch" von Adrian Plass denken.
Ich glaube und bin fest davon überzeugt, dass Jesus auf C.W. zugehen würde und sich mit ihm zunächst liebevoll unterhalten würde.

"Die Gesunden brauchen keinen Arzt, sondern die Kranken.
Ich bin gekommen, um Menschen in die Gemeinschaft mit Gott zu rufen, die ohne ihn leben - und nicht solche,
die sich sowieso an seine Gebote halten." (Markus 2,17)

 gleichzeitig aber:

"Wenn jemand auf meine Botschaft hört und nicht danach handelt, so werde ich ihn nicht verurteilen.
Denn ich bin nicht als Richter der Welt gekommen, sondern als ihr Retter." (Johannes 12,47)

Und steht nicht geschrieben:
"Denn wir kämpfen nicht gegen Menschen, sondern gegen Mächte und Gewalten des Bösen, die über diese gottlose Welt herrschen und im Unsichtbaren ihr unheilvolles Wesen treiben." (Epheser 6,24)

Ich persönlich glaube, keinen "kranken" Menschen in dieser Person C.W. zu sehen.
Sondern zunächst ein Künstler, hinter dem ein Mensch steckt, der in seiner Seele (womöglich tief) verletzt ist.
Nein, nicht Abgrenzung, sondern Zuwendung und Anteilnahme für/an diesen Menschen, das sollte mein Weg sein.

Euch Allen Gottes Segen !

Mit lieben Grüssen, Jaco

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.05.2014 08:46.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (2)

von Henoch am 13.05.2014 08:15

Beschlussfassungs-Delegierte

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Regenbogenkultur

von marjo am 13.05.2014 07:07

Werte User,

Solana hat unsere Forenregeln bereits zitiert. Über "Regenbogenkultur" können wir gerne weiter sprechen. Über Einzelpersonen nicht. Ich danke für Euer Verständnis.

gruß, marjo
   

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Regenbogenkultur

von alles.durch.ihn am 12.05.2014 23:37

Ahja... deutsche Sprache halt - in Schweden sagt man "Einwanderer" hier sind es "die Ausländer"..
Scheint halt an unserer Mentalität zu liegen, dass "wir" uns so "missverständlich" ausdrücken.

Na ok, Thema erledigt, gute Nacht.. um 5 klingelt mein Wecker..
sg, adi


..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.05.2014 06:56.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Regenbogenkultur

von cipher am 12.05.2014 23:21

Habt Ihr selbst weder Lexikon noch Internet? Ausgeburt = Ergebnis einer Geburt. Noch ein paar Synomyme? Ausgeburt, Hervorbringung, Resultat, Schöpfung, Werk, Arbeit, Ausbeute, Ausfluss, Bilanz, Folge, Inhalt, Leistung, Verdienst, Produkt
Und jaaaa - es gibt auch den Begriff der "Ausgeburt des Bösen" - ganz ganz pfiu, gelle. Oder noch gemeiner: "Ausgeburt der Hölle" - noch ganz gan viel pfuier...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.05.2014 06:56.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Regenbogenkultur

von Wintergruen am 12.05.2014 23:20

ok, lieber Cipher ,  dann habe ich dich wohl missverstanden.. sorry dann

 aber wenn ich auf den Rest von dem eingehe was du mit sagen wolltest.. ja du hast absolut recht darin....

man erkennt immer mehr und es wird auch immer schlimmer die Zerstörung der alten Ordnung , so nenne ich das mal...Diese war ja durch die christliche Wahrheit genährte Grund ,in welchem die Menschen ihre Wurzeln hatten .  
Der wirksame Krieg gegen Gott und seine Wahrheit verlangt nach der Zerstörung jedes einzelnen Glieds  dieser alten Ordnung  und gerade dann   wenn Ruhm , Ehre , Macht und Geld  eine große Rolle im menschlichem Dasein  spielen, kommt die eigentümliche satanische Kraft der Gewalt  und Abtrünigkeit zum Tragen . Heutzutage hat man echt das Gefühl... naja es ist nicht nur ein Gefühl sondern tatsächliche Wahrheit, das wer sich nicht abhebt , exzentrisch wirkt, schrill und abgefahrenist ,, nichts erreichen kann.... Aber was erreicht man eigentlich wirklich ??? Außer den Ruhm den man erntet und ein paar Flöckchen Geld... hm... auf Dauer gesehen,,, vergänglich... was am Ende bleibt ist die Seele ...  wenn sie genährt wurde mit den himmlischen Gütern,, wird sie ewig leben .....

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.05.2014 06:58.

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Oase (3) Jesus Christus spricht - Ich bin... das Brot, die Tuer,die Quelle...

von alles.durch.ihn am 12.05.2014 23:16

Schlaft gut, ihr Lieben und "danke"..
lsg, adi

 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Regenbogenkultur

von alles.durch.ihn am 12.05.2014 23:06

Was darf man sich unter "Ausgeburt der Regenbogenkultur" vorstellen?
Ich rate mal: ....es ist weder diskriminierend, geschweige denn ein rassistischer Ausdruck...

Was versteht man nur darunter???

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.05.2014 06:56.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Regenbogenkultur

von cipher am 12.05.2014 22:45

Wintergrün fragt: also ist es etwas positives wenn man sagt .. dieses eigenartige Wesen ....??? Nein!
Wintergrün fragt: ber mal dumm gefragt.. einen Menschen als ''Wesen'' zu bezeichnen.. ist das auch positiv ??? Nein!

Nicht wertend meint nicht positiv, nicht negativ. Und "Wesen" wählte ich, weil diese - wie sag' ich's denn, ohne dass ich wieder eine auf's Maul bekomme? - Kunstfigur eben eine Kunstfigur ist. Ein "Kunstwesen".

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.05.2014 06:56.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6412  |  6413  |  6414  |  6415  |  6416  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite