Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 645 | 646 | 647 | 648 | 649 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67222 Ergebnisse:
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Geht es im Lebe nur um Leben und Tod?
von Pneuma am 09.10.2022 22:27Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Geht es im Lebe nur um Leben und Tod?
von Leah am 09.10.2022 22:16Hallo Glaubensschenker,
Kannst Du mir sagen, was Du erwarten würdest oder wie Du erkennen könntest, dass Gott in das Weltgeschehen eingreift? Was sollte er denn tun, um all diese Not zu beseitigen, von der Du schreibst? Was wärst Du bereit in Deinem Leben zu ändern, um es möglich zu machen, die Not zu lindern, die es gibt? Was darf Gott in Deinen Augen dazu von uns Menschen fordern? Hast Du eine Idee, die Dich überzeugen könnte, dass es einen Gott gibt, der vollkommen gerecht ist und vollkommen liebt?
Leah
Geht es im Lebe nur um Leben und Tod?
von Glaubenschenken am 09.10.2022 19:34Hallo,
wollte mal fragen, ob es im Leben echt nur um Leben und Tod gehen soll.
Ich frage mich , weil es passiert privat überhaupt nichts erfreuliches mehr.
Man sitzt nur noch in der kalten Wohnung, starrt die Wände an und wartet aufs Schlafen gehen.
Ich bin nur mit dem Nötigsten ausgestattet, sitze in der Sozialwohnung.
Seit 3 Jahren tut sich privat überhaupt nichts mehr.
Das Leben entfernt sich immer mehr von mir selbst.
Keine Menschen weit und breit.Glauben die Alle an Gott?
Ich sage es gibt keinen Gott. Sonst wär man nie alleine.Wenn es einen Gott gäbe,
der würde einem alles geben: Liebe, Nähe, Geld, Essen, Wärme.
Aber in dieser kranken Welt gibts so wenig vernünftiges.
Die Menschen sind auf der Flucht, schnell hektisiert im Alltag.Kaum
jemand kennt sich selbst, jeder ist gestresst, hat keine Zeit.
In was für einer Zeit leben wir eigentlich?
Wo muss man die Liebe suchen?
Wo wird man so angenommen wie man wiie Armen nie, überlässt das Leben dem Körper.
Wenn der Gott Wahr wäre, könnt man ja drüber heulen.
Aber die Mehrheit der Menschen ist so korklich ist?Der Demütigende Gott glaubt doch nicht allen ernstes,
das Liebe durch Gerechtigkeit zu einem kommt.
Der Gott der Menschen ist blind.Er sieht dmisch, da will ich nicht wirklich sein.Die einen nehmen Drogen, die andern saufen im Alkohol ab.
Und wiederum andere nehmen nur Tabletten für ihre Gesundheit.Was ist das für eine Kranke Welt in der Wir leben?
Hat die Gott verlassen? Oder wo treibt der sein Unwesen?
Mfg
Glaubenschenker
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen- Ab Seite 10 "Engel"
von Pneuma am 09.10.2022 18:16Betrachtung am 9.10. Oktober– Die sieben Zitate aus Hebräer 1 (06)
Bibelstellen: Hebräer 1,4-14
Dann finden wir in Hebräer 1,10–12, dass er als der Schöpfer den Vorrang vor der gesamten Schöpfung hat. Er ist Jahwe, der ewig Seiende, Derselbe, dessen Jahre nicht vergehen. Vor ihm muss die ganze Schöpfung weichen. Sie wird nicht irgendeiner Katastrophe zum Opfer fallen. Er selbst wird sie wie einen Mantel zusammenrollen. Sie wird untergehen, aber er wird bleiben. Welch ein Trost für den, der als der leidende Messias in dem zitierten Psalm gerade vorher zu Gott gefleht hatte: „Nimm mich nicht hinweg in der Hälfte meiner Jahre." Ohne Hebräer 1 hätten wir nicht gewusst, dass in Psalm 102,25 der Sprecher in der Mitte des Verses wechselt. Aber mit der Erklärung von Hebräer 1 erkennen wir mit Bewunderung, wie Gott im Himmel seinen Christus auf der Erde als den Jahwe anerkennt.
Anbetend betrachten wir ihn, der sich für uns erniedrigt und zu nichts gemacht hat, der, als wir ihn sahen, keine Gestalt und keine Pracht hatte, den Mann der Schmerzen, der um unserer Übertretungen willen verwundet und um unserer Ungerechtigkeiten willen zerschlagen war. Und mit Freude anerkennen auch wir ihn als den ewig Unveränderlichen.
Auch die Zeit gehört zu dieser Schöpfung. Als der Schöpfer ist er über die Zeit erhaben. Wenn diese Schöpfung zu ihrem Ende kommt, wird auch die Zeit aufhören. Als der ewige Gott hat er die Zeit eingesetzt und als solcher wird er sie auch wieder aufhören lassen. Als Mensch hat er sich in Gnade der Zeit unterworfen, aber als Sohn Gottes ist er über sie erhaben.
Und es kommt die Zeit, wo auch seine Erhabenheit über alle seine Feinde sichtbar werden wird. Heute leben die Menschen in Auflehnung und Rebellion gegen Gott. Christus ist noch immer der Verachtete, nicht weniger als damals, als man ihn ans Kreuz schlug. Doch wo werden die, die heute noch das Wort nehmen gegen Gott, einmal ihren Platz finden? Als Schemel seiner Füße! Dann wird vor aller Welt sichtbar, dass er einen vorzüglicheren Namen ererbt hat, einen Namen, der über jeden Namen ist, „damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Verherrlichung Gottes, des Vaters" (Phil 2,10.11).
Wir fassen die Erhabenheit des Sohnes Gottes über alle Dinge noch einmal kurz zusammen:
Er ist erhaben ...
• über die Engel (Heb 1,4–6.13.14),
• über jeden Thron (Heb 1,7.8),
• über seine Genossen (Heb 1,9),
• über die Schöpfung (Heb 1,10–12),
• über die Zeit (Heb 1,12),
• über seine Feinde (Heb 1,13).
Marco Leßmann
Zitiert mit freundlicher Genehmigung aus:
https://www.bibelstudium.de/articles/3528/die-sieben-zitate-aus-hebraeer-1-01.html
-
Liebe Grüße, Pneuma
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 09.10.2022 13:40Im Hauskreis werden wir mindestens das 1. Waffenrüstungsteil miteinander ansehen, den Gürtel der Wahrheit.. Je nachdem vielleicht auch noch das 2. der Brustpanzer der Gerechtigkeit.
Sonntag, 9. Oktober 2022, 20.30 im Raum Hauskreis-Miteinander
Chestnut und Team
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Wie haltet ihr euch warm? :-)
von Leah am 09.10.2022 09:54Die verwende ich gerne, allerdings mit nur einer oder zwei Grablichtern, statt mit Teelichtern, um in meinem kleinen Gewächshaus den Orlander durch frostreiche Nächte zu retten.
Für die Wohnung bräuchte man viele Teelichte. Das Brandrisiko ist hoch, weil es zu einer Art Overflow durch einn Wachsbrand kommen kann.
Leah
Re: Gemütliches Café
von Cleopatra am 09.10.2022 07:26Guten Morgen malve,
nun- wir haben hier die Bibel als Maßstab, das hast du sicher mitbekommen, oder?
In der Bibel lesen wir nicht, dass alles für uns geschaffen wurde und dass es noch weitere Wesen außer Gott gibt, die wir um etwas bitten dürften.
Im Ursprung hat Gott die Himmel, Erde und alles, was dort zu sehen ist, für sich gemacht.
Der Mensch kam quasi als Letztes, um alles zu "bebauen" und zu darüber zu wachen, wie eine Art Verwalter/Hausmeister.
Wir Menschen sind geschaffen zu Gottes Ehre- nicht umgekehrt. Diese Ehre Gottes ist quasi auch unser "Job".
Dass wir zB die Augen so haben, wie sie sind, dass wir so viele Farben sehen, dass wir 3D sehen können, riechen, genießen, auch Dinge essen, die nicht nur nahrhaft sind, sondern eben auch Genuss und so weiter- dies alles sind Geschenke Gottes, die wir annehmen dürfen (neben der "Schutzfunktion des Körpers").
Allerdings nicht, weil wir Mittelpunkt einer Schöpfung sind, denn Mittelpunkt ist und bleibt Gott.
Gott ist auch ein eifersüchtiger Gott, sicher mag er es nicht, wenn wir andere "Wesen" um etwas bitten.
In der Bibel finde ich Vergleichbares nur als Engel. Und diese Engel sind auch Diener.
Wenn wir auch Gaben haben, so dienen Gaben immer der Ehre Gottes oder um anderen Gutes zu tun, wie zB in einer Gemeinde.
Gott verteilt keine Gaben, um eigene Zwecke zu verwirklichen.
Ich denke, diese "alles ist für mich"- Denke ist die Welt, aber nicht Gottes Ziel und Wunsch.
Das, was du da vom Ei beschreibst, klingt etwas Horoskopähnlich, muss ich gestehen.
Ich denke, dass die Sache mit dem Ei ein ganz großes Geschenk, ein Grund zur Freude ist.
Gestern habe ich nochmal nachgeschaut- es war noch lila, ich habe es wieder braun bekommen, ich habe herausgefunden, wie man das schafft- durch Feuchtigkeit ändert sich die Farbe.
Ist das nicht phänomenal?
Nun hoffe ich natürlich, dass ich es nicht zu nass gemacht habe und bis heute alles schön getrocknet ist, damit das Ei wieder lila ist.
Gestern habe ich ein grünliches Ei entdeckt- nun können wir schon Ostereier spielen:
lila, braun, weiß, beige und grünlich. Toll- die Besitzer werden sich freuen, wenn sie wiederkommen aus dem Urlaub ;-D
Ihr Lieben- heute ist Sonntag. Heute haben wir einen besonderen Gottesdienst: Da einige geschwister aus Sorge und Krankheit seit Corona am Gottesdienst nicht teilnehmen konnten, wird heute ganz besonders acht gegeben: Wir tragen wieder die ganze Zeit die medizinischen Mundschutze und achten auf Abstände. Einfach, um diesen Geschwistern das sorglose Kommen zu ermöglichen und um ihnen auch zu zeigen, dass wir uns gerne für sie auch zurück nehmen. Ich hoffe sehr, dass einige der Einladung folgen, ich habe gemerkt, wie wichtig Gemeindeleben auch ist.
Habt ihr heute etwas Besonderes vor?
Ich wünsche euch einen gesegneten Sonntag.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Leah am 08.10.2022 19:47Ich liebe dieses Gebet. Danke Malve.Ich bin aber auch froh, dass Dank Jesu Tod am Kreuz nichts mehr zwischen mir und Gott ist. Er hat alles weggeräumt.
Was aber passieren kann ist, dass ich Gott traurig mache, z.B. duch Unglauben oder Eigenwillen und Sünde. Daher bete ich so, wenn ich merke, dass die innige Beziehung zum Herrn getrübt ist. Er räumt dann alles weg, bis sie wieder hergestellt ist.
Deshalb bete ich so gerne Psalm 139, 23.24
Psalm 139
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Warum wir unbewusst Dinge in die Bibel reinlesen- Video
von Leah am 08.10.2022 19:36Das Thema Definition von Begriffen finde ich zu diesem Thema noch wichtig. Manchmal fehlt da schon das Fundament und dann wird alles schief.
Heute definiert man das Wort "glauben" gerne so: Ich glaube schon, aber ich bin nicht sicher.
Der rettende Glaube ist etwas völlig anderes. Es ist ein tiefes Vertrauen in den Herrn Jesus Christus und den Vater im.Himmel und in sein Wort, weil man übernatürlich zutiefst und unerschütterlich davon überzeugt ist, dass es wahr ist und damit zuverlässig.
Oder Buße: Buße ist oft von einem gesetzlichen Denken geprägt. Man denkt, es geht um Selbstbestrafung oder um ständiges sich selbst anklagen. Buße ist aber, sich auf das Evangelium zu stützen, zum Herrn im Gebet zu kommen und von ihm Hilfe zu erwarten. Hilfe, um zu erkennen, was falsch ist und es zu bekennen, Hilfe und Führung im täglichen Ablauf, in der Frage, wie kann ich zur Ehre Gottes leben....und.noch vieles mehr, was uns nach und nach der heilige Geist lehrt, damit wir immer mehr in eine.er Liebesbeziehung mit Gott leben und ihm wirklich vertrauen.
Oder Sünde: Sünde ist so viel mehr als sündigen. Es ist alles, was wir nicht aus Glauben tun, also zum Beispiel etwas, was wir ohne Vertrauen in Gott und seine Führung tun, sondern im Eigenwillen.
Leah
Re: Raum der Stille und des Gebets
von malve am 08.10.2022 12:49Gebet von Niklaus von Flüe, gen. Bruder Klaus
Mein Herr und mein Gott nimm alles von mir
was mich hindert zu dir
Mein herr uns mein Gott gib alles mir
was mich führet zu Dir
Mein Herr und mein Gott nimm mich mir
und gib mich ganz zu eigen Dir.
es ist auch als Gesang verfügbar