Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6477  |  6478  |  6479  |  6480  |  6481  ...  6697  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 66961 Ergebnisse:


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Wintergruen am 30.04.2014 13:30

Lieber Hyperion,

worin unterscheidet sich deine Aussage die auch meiner entspricht zu der von adi?


LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2014 13:33.

Hyperion

50, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 30.04.2014 13:21

@Merciful: Ich stimme weitestgehend mit Deiner Aussage überein, aber wenn Du folgendes sagst:

Merciful schrieb: Unfreier Wille meint dann, jedenfalls nach meinem Sprachgebrauch, dass der Mensch nicht aus sich selbst Gott lieben kann.

Dann muss ich Dir die gleiche Frage stellen, die ich eben Pal stellte: 

Hyperion schrieb: Wie kann uns Jesus denn dann folgendes Gebot geben, wenn die Liebe zu Gott nicht auf unserem eigenen Mist gewachsen ist?

Er aber antwortete und sprach: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft und mit deinem ganzen Verstand und deinen Nächsten wie dich selbst." (Lukas 10,27)

Da steht doch, dass unsere Kraft, unsere Seele, unser Verstand und unser Herz involviert sein soll!

LG
Hyperion

 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

burgold

-, Weiblich

  Engagiert

Chatleitung

Beiträge: 379

Re: Mit dem Übersetzen haben sie es nicht so...

von burgold am 30.04.2014 13:16

Lach hast du erst studieren müssen um genau die umdrehungen und den druck der schrauben festzustellen???? Lol Köstlich die anleitung. vorallem wußte ich nicht das im normal fall wohl nahegelegene kinder da nahe dran liegen ggggg . Viele dank für diesen Spaß.

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von cipher am 30.04.2014 13:16

Warum, liebe Mitchristen, sagt Ihr Hyperion nicht einfach die Wahrheit, anstatt Euch in tausend Worten umscheifender Erklärungsversuche zu ergehen?

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Merciful am 30.04.2014 13:10

Hyperion schrieb: Kannst Du vielleicht näher beschreiben was Du damint meinst?

Gott erwählt die, die ihn lieben. Diese hat er zum Leben vorherbestimmt.

In diesen Sätzen sind Prädestination und Verantwortlichkeit verknüpft.

Diese Sätze sagen nicht: Gott bestimmt, wer ihn liebt und wer ihn nicht liebt.

Warum dies so ist, warum also es Menschen gibt, die Gott lieben und es Menschen gibt, die ihn nicht lieben, dies können wir nicht klären.

Nur dies können wir sagen: Gott erwählt die, die ihn lieben. Diese hat er zum Leben vorherbestimmt.

Mit diesen Sätzen ist aber die Frage nach dem Willen noch nicht berührt.

Bei der Frage nach dem Willen geht es darum, wie die Liebe zu Gott entsteht.

Unfreier Wille meint dann, jedenfalls nach meinem Sprachgebrauch, dass der Mensch nicht aus sich selbst Gott lieben kann.

Die Liebe des Menschen zu Gott ist immer Gegenliebe, erwidernde Liebe, antwortende Liebe und somit geweckte und erzeugte Liebe.

Merciful

Antworten

burgold

-, Weiblich

  Engagiert

Chatleitung

Beiträge: 379

Re: Wortkette (2)

von burgold am 30.04.2014 13:09

Kaffeehersteller lach ihr seid echt flocken in neue Wörter erfinden, aber hauptsache man darf auch noch normale Wörter zur abwechslung benutzen .

Reichen Segen euch allen in der runde.

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.

Antworten

Hyperion

50, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 30.04.2014 13:02

Pal schrieb: Das was du mit "freien Stücken" bezeichnest, also sprich die Freiwilligkeit, ist bei den Wiedergeborenen nichts anderes als eine Produktion ihres neuen Herzens. Diese freiwillige Liebe zu Gott ist nicht, - jetzt drücke ich mich mal grob aus - auf ihrem "eigenen Mist gewachsen". Das hat der Hl.Geist in sie hineingelegt. Sonst hätten sie es ja niemals.

Wie kann uns Jesus denn dann folgendes Gebot geben, wenn die Liebe zu Gott nicht auf unserem eigenen Mist gewachsen ist? 

Er aber antwortete und sprach: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft und mit deinem ganzen Verstand und deinen Nächsten wie dich selbst." (Lukas 10,27)

Da steht doch, dass unsere Kraft, unsere Seele, unser Verstand und unser Herz involviert sein soll! 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

imanuel

55, Männlich

  Neuling

Beiträge: 76

Re: Heilig Sprechung?

von imanuel am 30.04.2014 12:55

Hallo,

mir ging es vorallen wirklich darum,wie es sein kann das Menschen die Tod sind, so vererht werden durfen.Das sie eine Vermitlungs
Funktion zwichen Menschen und Gott erlangen.Heilige werden ja für alles mögliche angerufen genauso wie Maria angebet wird.

Ich denke das ihr Menschen ehre bekommen die ihnen nicht zusteht,sondern nur Gott.

Denn selbst wenn ein Mensch es schaft ein vorbildliches Leben zu führen,ist es nur der Gande Gottes zu verdanken.
Und den Fakt das Jesus den weg freigemacht hat zu Gott,in dem er durch sein Opfertod es möglich gemacht hat
das die Menschen die Jesus folgen von Gott als heilig gesehen werden.

Gott bitte gebe uns eine gebetslast für dein auserwählten Volk,und lass uns eintreten gegen die Ersatztheolgie.
              Lass uns Wächter auf den Mauern von Jerusalems sein nach Jes.62,6

Antworten

Hyperion

50, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 30.04.2014 12:45

alles.durch.ihn schrieb:Meiner Ansicht nach hat der Mensch seinen freien Willen und Gott hat vor Grundlegung der Welt entschieden, wen er zu sich zieht, weil er unsere Entscheidung - das "Ende vom Film" - ja schon kannte. Im Gegensatz zu uns ist er nicht zeit"gebunden"..

Ich sehe es nicht 100% so wie Du, denn Gott hat meiner persönlichen Meinung nach nicht vor Grundlegung der Welt entschieden wen er zu sich zieht, sondern er hat erkannt wer ihn lieben wird, wie sich also der Mensch aus freien Stücken heraus entscheiden wird. Das, was Gott vor Grundlegung der Welt entschieden hat, ist, dass alle, die ihn aus freien Stücken lieben, dem Bild seines Sohnes gleichförmig sein sollen. 

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

Pal

66, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vom unfreien Willen

von Pal am 30.04.2014 12:34

Hello Wigrü, ich weiß der Luthertext ist schwer... aber mußt dich nicht zu sehr mühen... bisle altdeutsch...

kannst auch drüber weglesen... wichtiger ist natürlich die Bibel!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2014 12:37.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6477  |  6478  |  6479  |  6480  |  6481  ...  6697  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite