Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6479 | 6480 | 6481 | 6482 | 6483 ... 6696 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66959 Ergebnisse:
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Vom unfreien Willen
von Wintergruen am 30.04.2014 11:37ohjeee dann sind wir alle ausgeliefert... oh wir armen Geschöpfe,, wer weiß ob ich nun im Buch des Lebens stehe oder nicht ??? Was nützt mir die Taufe, die Wiedergeburt wenn ich eh von vornherein schon für die Verdammnis gebucht bin...
bezogen auf den Satz von dir :
Gott entscheidet schon vor deiner Geburt.
wenn man den nur SO stehen lässt
woher weiß man oder ich ob Gott mich wiedergeboren hat oder ich es selbst war ? wenn mein Geist verblendet ist, dann glaub ich das ich wiedergeboren bin , auch wenn die Wirklichkeit aber eine andere ist ...
so hört es sich nun an für mich lieber Pal ..dein vorheriger Beitrag mit M. Luther
LG
Re: Vom unfreien Willen
von Pal am 30.04.2014 11:37Dazu hast du mein "Amen"!
Re: Vom unfreien Willen
von Pal am 30.04.2014 11:33Gott entscheidet schon vor deiner Geburt.
Er läßt die Pharaos/Judasse/Esaus/törichten Jungfrauen etc. einfach "auf keinen grünen Zweig" kommen. Ihre Herzen bleiben verstockt.
Da könnten sie sich, mitsamt ihrem ganzen eigenen (Pseudo-) Willen auf den Kopf stellen.
Wen Gott nicht wiedergebiert, der wird nicht wiedergeboren! - Joh 6:44 Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, daß der Vater...ihn ziehe!
Dazu mein "Denk-kollege":
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Vom unfreien Willen
von Wintergruen am 30.04.2014 11:32Hallo ihr Lieben
Hyperion: Nein, das Grausame an der Prädestinationslehre ist ihre Behauptung, dass Gott den Menschen im Voraus dazu bestimmt hat, gerettet oder verloren zu gehen. Gott will aber nicht, dass irgendjemand verloren geht
Ich will nur mal kurz anmerken das im Römer nicht nur steht wen er im Voraus bestimmt hat...usw.. sondern vorher schon, die er im Voraus ERKANNT hat... Das unterscheidet sich doch , wenn gleich ohne wenn und aber jemand im Voraus entweder zu Leben oder Tod bestimmt wird, wo man nichts dafür kann.. oder ?
Gott erkennt zuerst den Menschen und demnach bestimmt er ihn im Voraus, er erkennt seine Laufbahn schon vor seiner Geburt, er sieht auch sein Ende usw.... Aber der Mensch selbst weiß das alles nicht...er kommt in die Welt und lebt nach seinem freien Willen... so kann er eines Tages nie die Ausrede vor Gott haben er wäre nicht frei gewesen oder der und die waren Schuld.. für alles was er getan hat.. (siehe Adam und Eva) Gott hindert ihn nicht das Gute zu tun wenn er es tun will..Gott wird ihn sogar dazu lenken .
LG
Re: Vom unfreien Willen
von Cleopatra am 30.04.2014 11:27Nein, das müsste Gott nicht sagen, da er in die Zukunft sehen kann und natürlich weiß, wie wir uns entschieden haben, ob wir deshalb im Buch des Lebens stehen und ob wir in den Himmel kommen.
Sowas würde Gott nie sagen, da er eben alles weiß.
Ja, ich habe einen freien Willen. Ich hatte in diesem Thread ja auch ein kleines Beispiel genannt. Gott ist nicht abhängig von meinem Willen (wenn es zB um einen Auftrag geht wie "schreibe einen Beitrag dazu", wie ich in meinem Beispiel schrieb.
Wow, ich denke, besser als alles.durch.ihn kann man nicht zusammenfassen, wie ich es meine ;-D
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Vom unfreien Willen
von Wintergruen am 30.04.2014 11:26Hallo ihr Lieben
Hyperion: Nein, das Grausame an der Prädestinationslehre ist ihre Behauptung, dass Gott den Menschen im Voraus dazu bestimmt hat, gerettet oder verloren zu gehen. Gott will aber nicht, dass irgendjemand verloren geht
Ich will nur mal kurz anmerken das im Römer nicht nur steht wen er im Voraus bestimmt hat...usw.. sondern vorher schon, die er im Voraus ERKANNT hat... Das unterscheidet sich doch , wenn gleich ohne wenn und aber jemand im Voraus entweder zu Leben oder Tod bestimmt wird, wo man nichts dafür kann.. oder ?
Gott erkennt zuerst den Menschen und demnach bestimmt er ihn im Voraus, er erkennt seine Laufbahn schon vor seiner Geburt usw.... Aber der Mensch selbst weiß das alles nicht...er handelt nach seinem freien Willen... so kann er eines Tages nie die Ausrede vor Gott haben er wäre nicht frei gewesen oder der und die waren Schuld.. für alles was er getan hat.. (siehe Adam und Eva) Gott hindert ihn nicht das Gute zu tun wenn er es tun will..Gott wird ihn sogar dazu lenken .
LG
Re: Vom unfreien Willen
von alles.durch.ihn am 30.04.2014 11:23Hallo, ihr Lieben..
Ich hab nur kurz Zeit, hab zugegebenermaßen nicht alles gelesen und spring nur mal kurz rein..
Meiner Ansicht nach hat der Mensch seinen freien Willen und Gott hat vor Grundlegung der Welt entschieden,
wen er zu sich zieht, weil er unsere Entscheidung - das "Ende vom Film" - ja schon kannte.
Im Gegensatz zu uns ist er nicht zeit"gebunden"..
Liebe Segensgrüße,
adi/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Vom unfreien Willen
von Hyperion am 30.04.2014 10:57@Pal: Das Gott weiß, welche Entscheidungen der Mensch in seinem Leben treffen wird, tangiert doch überhaupt nicht die Willensfreiheit diieses Menschen. Gottes Allwissenheit lässt doch nicht den Willen des Menschen unfrei werden.
LG
Hyperion
Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Oase (2) Gott troestet...
von Burgen am 30.04.2014 10:56Hallo ihr Lieben
ich mache mal eine neue Oase auf
Jes 40,6-8
"Alle Menschen sind Gras,
und all ihre Guete ist wie eine Blume auf dem Feld.
Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt; ...
... aber das Wort unseres Gottes bleibt fuer immer.
Ps 94,18+19
Mein Fuß ist gestrauchelt;
aber deine Gnade, HERR, hielt mich.
Ich hatte viele Kuemmernisse in meinem Herzen;
aber dein Trost machte meine Seele froh.
********
Wisst ihr,
ich vermisse GNADENSONNE.
Die Gegenwart von ihr und die Bilder
tatan meiner Seele gut.
Euch allen einen gesegneten friedevollen Tag
Burgen
Re: Vom unfreien Willen
von Hyperion am 30.04.2014 10:51Jetzt hab' ich's gelesen! Und Du hast in diesem Post zum Schluss folgendes gesagt:
Meinst Du nicht auch, dass Du deshalb verantwortlich bist, weil Du einen freien Willen hast? Ich gebe Dir bzgl. Deiner Aussage nämlich völlig Recht und führe diese Verantwortlichkeit eben auf meinen freien Willen zurück.
LG
Hyperion
Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.