Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6484  |  6485  |  6486  |  6487  |  6488  ...  6754  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67531 Ergebnisse:


susan
Gelöschter Benutzer

Re: Henoch ist neu hier

von susan am 05.05.2014 17:47

da sag ich doch auch mal herzlich "Hallo" :)

grüßle
susan 

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: 10) Gemeinsame Bibellektüre - der Römerbrief - Kapitel 7, 1 - 25

von Pal am 05.05.2014 17:32

Röm 6:11 Also auch ihr, haltet euch dafür, daß ihr der Sünde gestorben seid und lebt Gott in Christo Jesus

Dieses "Dafürhalten", dieses "so denken" ist für den natürlichen Menschen eine riesen Hürde.
Er argumentiert dann ev.: "Soll ich mir da irgend etwas einbilden? Das ist doch Schwachsinn! Entweder ich bin´s oder ich bin´s nicht!"

Doch gerade hier zeigt es mir das "Einfallstor des Glaubens".
Es gibt etwas, worin ich Gott vertrauen soll. Ich muß seine Worte, seine Innewohnung annehmen. Gott lügt nicht! Gott spricht die Wahrheit. Es ist die pure Wahrheit. Ich muß mir keine unrealen Fantasien einbilden, sondern über die Wahrheit nachdenken und das Dafürhalten, was in Christus, in meinem Geist, tatsächlich stattgefunden hat.
Ich denke mir, das ist die "Siegesschiene" - die "Erfolgsmasche" - die "Überwinder-Möglichkeit".

Denke gläubig und halte dafür, das es so ist, wie es die Bibel sagt!

Antworten

Gnadensonne

-, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 174

Re: Oase (2) Gott troestet...

von Gnadensonne am 05.05.2014 17:16

Ein  liebes  Hallo  an  euch  alle  !!!!  

 

liebe  Sylvi ich bete  für  dich und  deine  Lieben !

Gute   Fahrt  unter   Jesu Begleitung !

 

Viele  Segenswünsche    und   liebe    Herzensgrüße     für   euch   ALLE    von    Gnadensonne

 

 

 Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .

 Römer 14,19

Antworten

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Vom verlorenen Schaf

von tefila am 05.05.2014 17:00

Liebe synnie,

oh, was für eine schöne Geschichte.

Wir hatten das Thema Lamm, Schafe, Hirte, Jesus und Petrus vor kurzem im Bibelkreis und das zusammengefunden -  du weißt vielleicht, dass ich eher der r trockene Bibeltalker bin, daher hänge ich das mal hier dran:


Jesus gibt Petrus das Hirtenamt. Er unterscheidet hier zwischen 2 Hirtenaufgaben:

 

Die Lämmer zu weiden.

Das griech. Wort für „weiden" (="bosko") bedeutet hier eher: Nahrung geben. (Lämmer sollen ja gedeihen)

Die Schafe zu hüten (und zu weiden).

Das griech. Wort für „hüten" (="poimaino") beinhaltet die ganze Hirtenaufgabe: Führen, bewachen, beschützen, Fürsorge, leiten zum Futter, verlorene Schafe wiederzuholen und ggf zu tragen (Lk. 15,4-6).

Da habe ich mir gedacht, ob wir in den beiden Petrusbriefen vielleicht sehen können, wie Petrus sein Hirtenamt ausführt? 

 

Psalm 23 zeigt uns Jesus als guten Hirten.

So ist es schon bei Jesaja 40,11 prophetisch angekündigt. Wir sehen hier, dass Jesus Gott ist, denn es heißt, dass Gott seine Herde weiden wird. 

Jes. 40,11: Gott wird seine Herde weiden wie ein Horte. Er wird Lämmer in seinem Arm sammeln und im Bauch seines Gewandes tragen (Eine wunderschöne Zusage für die noch kleinen Schafe). Die Mutterschafe wird er führen.

Ps. 95,7: Er ist unser Gott und wir das Volk seiner Weide und Schafe seiner Hand

Joh. 10,11:Jesus sagt: ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe.

 

Menschen ohne Jesus sind wie Schafe, die keinen Hirten haben und ziellos in der Welt umherirren.

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vom unfreien Willen

von Pal am 05.05.2014 16:45

Zeitlosigkeit erlaubt Gott nun den Menschen zu beurteilen, lange bevor er noch seinen ersten Atem holt.

Somit ist Gott absolut uns gegenüber "im Vorteil" und kann Dinge konstruieren, die kein andere jemals könnte. Die Karten sind, von Gottes Perspektive aus, eindeutig gelegt, lange bevor das "Spiel" beginnt.

ER kann, gemäß seinem allgerechten Beurteilungsmaßstab, dann im Leben von Hyperion auf eine Art und Weise eingreifen, die ich jedem Erdenbürger wünschen würde:

Hyperion: . Eines Tages, während eines Workshops, musste ich kurz was aus meinem Zelt holen und hatte dann auf dem Weg zurück ein "paulinisches Damaskuserlebnis" derart urknallmäßiger Intensität, dass es mich vom Boden abhob!

Das ist keine Ungerechtigkeit, sondern das ist Gottes Allgewalt, die er gerade dem Hyperion beschieden hat, weil ER dessen Herz besser kennt, als er selbst es jemals erkennen könnte! Das war ein: Röm 9:18 So denn, wen (Gott) will, begnadigt er!
Dabei spielt Hyperions Willensentschluß keinerlei Rolle, auch nicht seine Eifer oder sonst etwas....

Verstehst du mich? - Das war Gottes allgerechte, allwissende Gnade und nichts von Dir selbst!

================
Hyperion: Kannst Du mir dann bitte verraten, wie Gott zu einem gerechten Urteil über den Menschen findet, wenn sich der Mensch ausschließlich nur so verhalten kann, wie Gott es will und er sich nicht so verhalten kann, wie er es möchte?

Ich hoffe diese Frage ist dir mittlerweile selbst klar beantwortet.
ER ist GOTT! ER ist OMNI-Potent in jeder Hinsicht. Omni-gerecht, omni-klug, omni-wunderbar...
Wir haben es doch nicht mit einem Menschen zu tun, ER IST GOTT!
ER muß nicht erst abwarten, bis Du dein "Ja" für IHN findest. ER kennt dein "Ja" (oder "Nein") unabhängig von deiner jämmerlichen Perspektive oder Zeitschiene, auf der du, "Ameisenbaby", dich befindest.
Und vertraue diesem OMNI-GOTT, das er FEHLERLOS ist!

Hyperion: Und wie ist Deiner Vorstellung nach das Herz des Menschen beschaffen, wenn er geboren wird? Ist es eigenschaftslos bei der Geburt? Der Mensch wird sich sein Herz ja nicht selbst schaffen, oder?

Ein bei Geburt eigenschaftsloses Herz gibt es nun wirklich nicht!

Aber es gibt wieder nur die 2 extrem unterschiedlichen Möglichkeiten:

#1# Psa 58:3 Abgewichen sind die Gesetzlosen von Mutterschoße an, es irren von Mutterleibe an die Lügenredner.
De facto schon vor Grundlegung der Welt!

#2# Jes 46:3-4 Höret mir zu,... ihr alle,... die ihr von mir getragen werdet von Mutterleibe an und von der Mutter her auf mir liegt. Ja, ich will euch tragen bis ins Alter und bis ihr grau werdet. Ich will es tun, ich will heben und tragen und erretten.

=============

Denke bitte auch einmal über den folgenden Vers nach:

Heb 4:4 Und doch waren die Werke seit Grundlegung der Welt beendigt /fertig!!!

Was könnte das für meine Menschenperspektive bedeuten? -
Das ich ein "Liebes-Roboter" bin? - Nein!  - Eine Marionette? - Oh, nee!

Ein von Gott begnadigtes Gefäß zu seiner Ehre? Der Liebe Gottes völlig "ausgeliefert"?  - Oh ja, das hoffe/glaube ich!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.05.2014 16:46.

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Märchen von heute

von tefila am 05.05.2014 16:39

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob ihr das verantwortungslos findet, aber ich glaube es so - selbst bei Herzrhytmusstörungen, Aussetzern, Klopfern oder dgl.
Ein Herz steht still, wenn Gott es will.

....nicht vorher.

Allerdings bin ich generell kein Arztgänger, es gibt fast nichts Unangenehmeres für mich.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von cipher am 05.05.2014 16:25

Ergänzend zu Joh. 8,56 56 Abraham, euer Vater, frohlockte, dass er meinen Tag sehen sollte; und er sah ihn und freute sich. würde passen: Hebr. 11,13 Diese alle sind im Glauben gestorben, ohne das Verheißene empfangen zu haben, sondern sie haben es nur von ferne gesehen und waren davon überzeugt, und haben es willkommen geheißen und bekannt, dass sie Gäste ohne Bürgerrecht und Fremdlinge1 sind auf Erden;

 

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vom unfreien Willen

von Pal am 05.05.2014 16:04

Zeitlosigkeit

Lieber Hyperion, du hast ein sehr großes Problem etwas zu verstehen was, zugegeben, auch sehr schwer verständlich ist, weil es so überaus weit über unserem menschlichen Verständnis liegt.

Jetzt laß es mich versuchen, um noch einmal zu verdeutlichen.

Ich nehme dazu den wichtigen Faktor der Zeitlosigkeit. Was bedeutet es, das Gott von unseren Zeitbegriffen völlig unabhängig ist?
Dann hat ER ein unbegreifliches PLUS in seinem Wissen. ER weiß voraus, wie ich in einer noch nicht existierenden Zukunft reagieren werde. Er kennt meine Werke, obwohl ich sie noch gar nicht vollbracht habe. Aus diesen meinen, noch nicht vollbrachten, aber IHM wohlbekannten Taten, Worten und Gedanken, weiß er, was sich tief in meinem Inneren abspielt.
ER kennt zB. meine Aufrichtigkeit bzw. Unaufrichtigkeit, meinen Hochmut oder meine Demut weitaus besser als ich selbst. Und zwar nicht erst seit heute, sondern seit Jahrtausenden. - Kannst du noch folgen?

Hier einmal ein biblische Beispiel:
Joh 8:58 Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham ward, bin ich.
Die Zuhörer gerieten bei solchen Aussagen völlig außer sich: Joh 8:59 Da hoben sie Steine auf, damit sie auf ihn würfen.
Weil sie nur an ihrem irdischen "Ameisenhorizont" festklebten, mit dem sie logisch überlegten: Joh 8:57 Da sprachen die Juden zu ihm: Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt und hast Abraham gesehen?

Nun machst du, Hyperion, mir oftmals den Vorwurf ich würde Bibelworte aus dem Zusammenhang rausreißen und somit zweckentfremdet, verbogen anwenden. Ich hingegen finde meine Anwendung sehr logisch passend. (Auch der Vergleich mit dem Feigen und den Jungfrauen obwohl sie, wie du richtig sagtest, nicht im direkten Geschichtszusammenhang stehen. Aber in ihrer Thematik entfalten beide das sehr gut vergleichbare, anwendbare Problem.)

Nun weiß ich nicht, was Dir, bei den von mir zitierten Versen, in deinen Vorstellungen hochkommt?

Ich, für meinen Teil, denke es mir so:
Noch bevor ein einziger Mensch auf der Erde herumlief, stand der "2. göttlichen Person der Dreinigkeit" (dem himmlischen Christus) bereits Golgatha völligt deutlich vor Augen. Das heißt, der göttliche Jesus, zeitunabhänig, konnte sich selbst, in seinem zukünftigen Erdenleben, voraus betrachten. ER hatte es noch nicht durchlebt, da wußte der allwissende Christus, im Himmel, bereits, was ihn erwarten würde. ER wußte das in seiner göttlichen Allwissenheit, was er auf Erden, in der Beschränktheit eines irdischen Menschenlebens, nicht wußte!
(Betrachte doch einmal in einer Elberfelderbibel den Begriff "vor Grundlegung der Welt"... und dann versuche dir vorzustellen, was das bedeuten könnte!)

Nun drehen sich diese Verse um die außergewöhliche, zweite Person der göttlichen Dreieinigkeit.
Aber dann erwähnt Jesus noch einen ganz normalen Menschen:
Joh 8:56 Abraham, euer Vater, ward froh, daß er meinen Tag sehen sollte; und er sah ihn und freute sich.
Abraham durfte "Jesu Tag" sehen. - Was das nun genau war, weiß ich nicht. Ich vermute, das es der Triumpf von Golgatha war.
Nun könnte man sich fragen, wann durfte Abraham das sehen?
Zu Erdenlebezeiten oder vom Totenreich aus?
Mich würde es nicht verwundern, wenn Gottvater Abraham sozusagen eine "Reise auf der Zeitschiene" erlaubte, sodaß er etwas miterleben durfte, was in der Realität, noch gar nicht abgelaufen war.

Kannst du mir noch folgen?

Selbstverständlich ist das jetzt alles sehr hypothetisch... ich kann mich in Details irren... aber die Tatsachen werden doch ganz klar beschrieben.

Nun ist das ein schönes Beispiel von göttlicher Zeitlosigkeit.
Und jetzt zu deinen Fragen....

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.05.2014 16:06.

song-of-joy
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (2)

von song-of-joy am 05.05.2014 15:57

Karten-Lesegerät

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Merciful am 05.05.2014 15:49

Hyperion schrieb: Das Licht der Menschen, ist das Licht in dem uns alles erscheint, es ist unser Leben! Und wenn dieses Licht in die Finsternis scheint, die Finsternis es aber nicht erfasst, dann ist das Licht und es ist aus jedem Gegensatz heraus genommen, denn die Finsternis kann es ja nicht erfassen, ihr Gegensatz beeinträchtigt es nicht. Dieses, aus jedem Gegensatz herausgenommene Licht, kann dann nur Gott selbst sein, denn nur er ist über allen Gegensätzen, ihm kann nichts entgegengesetzt werden, er ist das Absolute und Allumfassende, der von nichts umfasst wird, er ist der EINE.

Hm, ich wüsste nicht, was du damit aussagen möchtest.

Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.

(Evangelium nach Johannes 8, 12; Luther 1984)

Also: Jesus ist das Licht, das Licht des Lebens. Und der, der ihm nachfolgt, der hat dieses Licht des Lebens.

Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6484  |  6485  |  6486  |  6487  |  6488  ...  6754  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite