Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6491 | 6492 | 6493 | 6494 | 6495 ... 6753 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67526 Ergebnisse:
Re: Hat der Heilige Geist Urlaub gemacht ?
von lowokol am 04.05.2014 21:30
Auch an Dich lieber lowokol nochl eine Frage:
Du schreibst, dass der Geist zuvor -vor der Kreuzigung- nicht den Glauben an Jesus beinhaltet ?
Dann frage ich Dich aber, wie David von Jesus wissen und sprechen konnte ?
*"Gott, der Herr, sprach zu meinem Herrn: 'Setze dich auf den Ehrenplatz an meiner rechten Seite, bis ich dir alle deine Feinde unterworfen habe, bis du deinen Fuß auf ihren Nacken setzt!' " (Psalm 110,1)*
Hallo lieber Jaco,
deine Frage ist ein wenig spitzfindig .
Du bewertest diese Aussage mit dem Wissen von Heute.David wußte wohl prophetisch im voraus was kommt,aber es verhält sich
so, dass Heilige Geist einen Vorschub gab auf das zukünftige ,ebenso wie zahlreiche Propheten auf Jesus (Immanuel ) hinwiesen.
Gelüftete wird dieses Geheimnis aber erst im NT.Die decke des Mose deutet darauf hin-das man im AT nicht Jesus findet es sei den man erkennt ihm im NT.
Wer den heiligen Geist erhält , durch den Glauben an Jesus Christus , verstehtdie Bibel (das NT )und erkennt rückwirkend auch die Prophetien hinsichtlich Jesus im AT.
Wiederrum wenn heute ein Israelit -ohne an Jesus zu Glauben-im AT liest,so würde dieser niemals Jesus erkennen,das ist mit dem Beispiel der Decke Mose gemeint:Ihre Augen sind blind und taub weil sie nicht im Geist Jesu sind!
So wie Petrus vor der Kreuzigung wußte -von Gott-das Jesus der Messias ist-hat Petrus erst danach den Heiligen Geist erhalten.
Denn wen es nicht so wäre wie ich es beschreibe,dann hätte Petrus auch die Auferstehung im Vorfeld begreifen können, von der Jesus sprach,aber er hat es nicht begriffen,weil er noch nicht im Geist der Wahrheit war.So war es auch bei Thomas etc.
Oder so wie Maria von Bethanien prophetisch Jesus salbte-wußte sie trotzalledem nicht wofür.
Wir die es heute lesen wissen es schon
Hebräer 1
mcg lowokol
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Meine Mutter betet einen Irrlehrer* an, dies hat keine gute Auswirkung auf mich
von cipher am 04.05.2014 21:15Burgen schrieb:als ich in meine Wohnung zog habe ich die Tueren und Fenster gesalbt und gebetet. Bitte entschuldige, das verstehe ich nicht. Eine solche Praxis des Türen und Fester salbens kenne ich aus einer magischen Rezeptesammlung von Hexen für Hexen. Das macht mich jetzt etwas sprachlos...
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Meine Mutter betet einen Irrlehrer* an, dies hat keine gute Auswirkung auf mich
von Burgen am 04.05.2014 21:06die Atmosphäre eines Hauses kann sehr unter Mitleidenschaft von Dunkelheit, Streit, Gewalt usw. sein.
als ich in meine Wohnung zog habe ich die Tueren und Fenster gesalbt und gebetet.
das entsprach damals meinem Glaubensstand und empfinde es immer noch als angebracht, um
ungebetenes draußen zu halten.
Gruesse
von Burgen
geli
Gelöschter Benutzer
Re: 10) Gemeinsame Bibellektüre - der Römerbrief - Kapitel 7, 1 - 25
von geli am 04.05.2014 21:01Ich schäme mich schon immer ein bisschen, wenn du den dicken Mc. Donald Kommentar für mich rausholst und ich ihn hier 3 Meter weiter zugeklappt stehen lasse. *gg*
Liebe Tefila, ich hab schon immer gerne "Bücher gewälzt" - das fällt mir gar nicht schwer

Nun sind wir, im Bild gesprochen, unter der "Anziehungskraft" des Heiligen Geistes.
Ja, "Anziehungskraft" - das ist gut beschrieben, finde ich!
Lg, geli
Re: Meine Mutter betet einen Irrlehrer* an, dies hat keine gute Auswirkung auf mich
von lowokol am 04.05.2014 20:57Hallo Stille Seele,
nur weil deine Mutter im Irrglauben steht,bedeutet das nicht ,das Territoriale Mächte im Haus (die es nicht gibt ! ) Einfluss auf dich hätten.
Hab keine Angst.Leider hast Du nicht geschrieben wie sehr Du schon im Glauben stehst,aber Bibel lesen ist ein Gutes Ding und da Du immerhin schon eine
Irrlehre erkennst,solltest Du vieleicht auch den Glauben deiner Arbeitskollegin erkennen können?
Frage sie doch nach dem was Du kennst und was sie davon glaubt.
Alles Gute auf deinem Wege.
mcg lowokol
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Flüche der Vorfahren
von Burgen am 04.05.2014 20:57Halloechen,
der Beitrag von Laeufer zum Thema hat mir gut getan.
Fuer mich gehoert der Prexiger in die Linie Spurgeon und andere gesegneten Christenmaenner.
Ich denke sogar soweit, dass die institutionelle alte Kirche unter einem Fluch stand und steht.
Das betrifft dann auch die Menschen, die in die Mitgliedschaft des wie eines Vereins, hineingetauft wurden und werden.
Wir sind ja alle miteinander verbunden und Einfluessen durch Medien, Mitbewohner, Freunden, anderen Menschen in Bus u d Bahn usw.
ausgesetzt. Da waere es s hon gut, morgens die geistliche Waffenruestung anzuziehen.
Wissen wie denn, inwieweit unsere mittelalterlichen Vorfahren Fluechen, Zauberei usw. ausgesetzt waren?
Ich denke, dass Jesus unser Erloeser ist.
Nichts desto trotz, sollte uns dies und das bewusster werden im Leben, damit die Reinigung tiefer geht.
Das glauben an Jesus und das leben mit ihm ist auch Aenderungen unterworfen.
Da gilt nicht der Satz:"Du hast dich gar nicht veraendert."
wie wir ja manchmal zu sagen pflegen, wenn wir einen alten Freund wiedertreffen.
Danke fuer dieses Thema-
Gruesse
von Burgen
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Meine Mutter betet einen Irrlehrer* an, dies hat keine gute Auswirkung auf mich
von marjo am 04.05.2014 20:25Hallöchen!
Wie gesagt, auf Anfrage kannst Du den Namen gerne weitergeben. Da bitte ich um Verständnis.
Viele grüße, marjo
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (2) Gott troestet...
von Burgen am 04.05.2014 20:25Ihr Lieben alle
bin sehr beruehrt und es tut mir wirklich sehr leid, dass der Onkel am eigenen Leib einen Zustand der Pflege erfahren muss...
Wuensche ihm nun in dem anderen Krhs gute Besserung und Gottes Kraft, Hoffnung, Segen.
Psalm 73, 25. 26. 28
Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel und Erde.
Wenn mir auch Leib und Seele verschmachten,
so bist du doch, Gott,
zu jeder Zeit meines Herzens Trost und mein Teil.
Aber das ist meine Freude,
das ich mich zu Gott halte und meine Zuversicht auf den Herrn HERRN setze;
um all deine Taten zu verkuendigen....
**********
Von ganzem Herzen wuensche ich uns allen, dass wir, entgegen Gefuehlen der Ohnmacht,
den Trost und Zuversicht Gottes in unserer Seele spuehren und darum wissen.
Ich schrei zu mit meiner Stimme zu Gott;
In der Zeit meiner Not suche ich den Herrn;
Wenn ich an Gott denke, dann bin ich betruebt;
wenn ich ueberlege,
dann ist mein Geist verzagt.
Sela , aus Ps 77, 1-5
**********
Gruesse
von Burgen
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Vom unfreien Willen
von Merciful am 04.05.2014 20:14Hallo, Hyperion,
auf diese meine Frage bist du noch nicht eingegangen.
Lese ich deine Beiträge, so habe ich den Eindruck, dass du quasi sagst: Dort, wo der Geist Jesu ist, da ist Freiheit. Aber auch dort, wo der Geist Jesu nicht ist, ist Freiheit.
Da kann ich persönlich nicht mitgehen. Wirkliche Freiheit ist nur dort, wo der Geist Jesu ist, nicht aber dort, wo er nicht ist.
Merciful