Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6498  |  6499  |  6500  |  6501  |  6502  ...  6722  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67219 Ergebnisse:


Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vom unfreien Willen

von Pal am 30.04.2014 21:09

Was für einen Willen hat eigentlich der Mensch, von dem Jesus sagt: Joh 8:34 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer Sünde tut, ist der Sünde Knecht.

Wird so eine Person wohl einen freien Willen haben?
Könnte dieser Mensch sagen:
"Ich kann wirklich wollen was ich immer will! Ich kann Gutes und Böses nach meinem freiem Entschluß selbst wählen!"

Das würde mich wundern.

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (2)

von Poola am 30.04.2014 21:04

hihi burgi, supi wörter wa,

aber du darfst och normale wörters reinstellen,

hihi adi supi wort,
da hat wohl vorher der kaffee gefehlt,

petrus uuii,

aber  nu

nachweisausstellungsverfahrenüberproduktionsniederschlaggenerierungnulassichdassokurzsonstwirdeslängerdaswortunddasmusserstmalnichtsein

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vom unfreien Willen

von Pal am 30.04.2014 21:04

Wigrü: Lieber Pal, jetzt erkläre mir bitte nochmal warum der Mensch keinen freien Willen..
Was für einen Willen hat er denn ?? wie beschreibst du den nun ? hat Gott auch gewollt das es das Böse gibt ? Den Teufel ... war das auch Gottes Wille ?? ich meine als er noch der gute Engel war .. Wenn ein Mann eine Frau heiraten will und in der Kirche das Ja Wort gibt.. ist das sein freier Wille oder was ist das für ein Wille ??

Auch an dich die Frage: liest du eigentlich mit?

So dann schreibe ich die Antwort noch einmal:
Wigrü: ...wollte Gott das der Mensch auch das böse tut?

Das ist auch so eine schöne Frage, liebe Wigrü!

Wollte Gott, das Adam und Eva sündigten? Wollte Gott, das man Hiob all das Elend zufügt? Wollte Gott, das Marias Seele ein Schwert durchdringt? Wollte Gott, das Jesus eine Dornenkrone trug? Wollte Gott, das all die zigtausenden Märtyrer ihren Heldentod starben?

Meine Antwort darauf ein klares JAEIN!
Denn ich muß es aufsplitten:

# NEIN! - Gottvater wollte es nicht in dem Sinne, das ER es SELBST so gerne hatte. Denn das Böse hat nicht bei IHM seinen Ursprung! Böses ist also nicht sein Wunschwille, weshalb ihn dafür auch keiner jemals verantwortlich machen kann! Keiner wird IHN verklagen können: "Du, Gott, wolltest mich böse haben!" - Die ganze Wahrheit wird sein: "Du, Mensch, warst böse!"

# Ja! - Denn Gottvater versteht es auch die größten Bosheiten in absolute Vorteile für sich und seine Kinder "umzubauen". Das wäre dann sein aboluter Wille, nach dem uns allen bekannten "Josefchen-Motto": 1Mo 50:20 Ihr gedachtet zwar Böses wider mich; aber Gott gedachte es gut zu machen!

Gott kann Böses gut machen! Wow!
Das ist weit mehr als mächtig, das ist weit mehr als weise! - Das ist allmächtig, das ist allweise!

Gott hat das grausamste, boshafteste Verbrechen von Golgatha zur größten, liebevollsten Heilstat "umgebaut"!

======================

Geli: Wir können Gott sozusagen bitten, wollen zu wollen... sogar Glauben können wir eigentlich nicht. Aber wir können Gott darum bitten, Glauben zu wollen - so jedenfalls hab ich Gott schon oft gebeten.

Hier kommt Licht in den Tunnel! Ich hoffe nur nicht, das es eine entgegenkommende Lokomotive ist!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2014 21:12.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Vom unfreien Willen

von solana am 30.04.2014 20:58

Wintergrün schrieb:

find ich persönlich passt absolut nicht.. Wir sind doch nicht unmündig vor Gott 

Liebe Wintergrün, wenn ich mich mit Gott "vergleiche", fühle ich mich ihm gegenüber weit mehr "unterlegen" als ein 3-jähriges Kind gegenüber einem Erwachsenen....das ist einfach eine ganz andere Dimension, die ich mit meinem Denken gar nicht erfassen und beurteilen kann.
So sehe ich das jedenfalls. 
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von geli am 30.04.2014 20:57

Solana schrieb:
Oder meinst du, Paulus hat das nicht ganz so ernst gemeint? Und es müsste eigentlich heissen: ihr könnt natürlich auch selber wollen und vollbringen nach Gottes Wohlgefallen - ihr habt ja den freien Willen dafür bekommen."

Nein, ich glaube nicht, dass Paulus das so gemeint hat.

Ich denke, er hat damit gemeint, dass wir uns mit unserem (freien oder unfreien) Willen dafür entscheiden können, Gott um das Wollen und das Vollbringen zu bitten.

Wenn ich z.B. durch das Lesen der Bibel damit konfrontiert werde, was Gottes Wille ist, und ich feststelle, dass mein eigener Wille unfrei ist - unfrei in dem Sinne, dass ich merke: EIGENTLICH will ich ja gar nicht, was Gott will  - dann kann ich Gott darum bitten, dass er mir das WOLLEN gibt, und dann auch das VOLLBRINGEN.

Wir können Gott sozusagen bitten, wollen zu wollen...  sogar Glauben können wir eigentlich nicht. Aber wir können Gott darum bitten, Glauben zu wollen - so jedenfalls hab ich Gott schon oft gebeten.

Ichglaube, beim Bitten ums "Wollen zu Wollen" - da reicht sogar ein recht unfreier Wille aus!

Lg, geli

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2014 20:59.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vom unfreien Willen

von Pal am 30.04.2014 20:57

Geli: Aber egal, ob frei oder nicht frei - Gott hat uns einen Willen gegeben
Liebe Geli, liest du eigentlich erst die letzten Beiträge? Oder hast du den Thread einigermaßen verfolgt?

Dann würdest du, glaube ich nicht schreiben egal, ob frei oder unfrei! -

Weil das ist ja gerade der springende Punkt in diesem Thread!!!

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Vom unfreien Willen

von solana am 30.04.2014 20:49

Geli schrieb:

Wenn ich meinen erwachsenen Kindern zugestehe, dass sie eigene Entscheidungen treffen können - das also mein "Wille" ist - dann kann es in Folge dazu kommen, dass sie Dinge tun, die eigentlich nicht in meinem Willen liegen.
Dennoch liegt es innnerhalb meines Willens, dass diese Entscheidungen getroffen werden dürfen - das schließt auch die Folgen dieser Entscheidungsfreiheit ein. 

Hallo Geli
Ja, deine erwachsenen Kinder sind auf einer Stufe mit dir (zumindest weitgehend), sie haben ihr eigenes Leben und sind eigentlich gar nicht mehr auf dich angewiesen, auch wenn sie vielleicht deinen Rat und deine grössere Lebenserfahrung schätzen mögen.

Das trifft doch aber alles gar nicht auf das Geschöpf gegenüber dem Schöpfer zu.

Es ist weder auf derselben Stufe, noch hat er ein eigenes Leben unabhängig von ihm, noch kann er das Gute wollen oder vollbringen, ohne Gott.

Wenn Paulus sagt:
Phil 2,13 Denn Gott ist's, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen.

Ist das doch etwas völlig anderes, als wenn deine erwachsenen Kinder etwas wollen und vollbringen, das ganz unabhängig von deinem Wirken zustande kommt.
Oder meinst du, Paulus hat das nicht ganz so ernst gemeint? Und es müsste eigentlich heissen: ihr könnt natürlich auch selber wollen und vollbringen nach Gottes Wohlgefallen - ihr habt ja den freien Willen dafür bekommen."
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von geli am 30.04.2014 20:48

Pal schrieb:
Aber keinen freien!

Ja, wie weit nun der Wille, den Gott uns gegeben hat, frei ist - oder manipuliert oder geknechtet oder sonstwie gefangen, das ist eine andere Frage.

Aber egal, ob frei oder nicht frei - Gott hat uns einen Willen gegeben, und den läßt er uns auch. Und indem es sein Wille ist, dass er uns unseren Willen läßt, geschehen als Folge auf dieser Erde viele Dinge, die eigentlich nicht im Sinne Gottes sind.
Nicht in seinem Sinne - aber dennoch innerhalb seines Willens.

So verstehe ich es - und so erkläre ich mir auch, dass auf dieser Erde viele Dinge geschehen, die Gott (direkt) nicht will, aber (indirekt) geschehen, weil er uns Menschen erlaubt hat, unseren eigenen Willen auszuleben (egal, ob frei oder nicht frei).

Lg, geli

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Wintergruen am 30.04.2014 20:43

Lieber Pal 

 jetzt erkläre mir bitte nochmal warum der Mensch keinen freien Willen.. Was für einen Willen hat er denn ?? wie beschreibst du den nun ?

hat Gott auch gewollt das es das Böse gibt ? Den Teufel ... war das auch Gottes Wille ?? ich meine als er noch der gute Engel war ..

Wenn ein Mann eine Frau heiraten will und  in der Kirche das Ja Wort gibt.. ist das sein freier Wille oder was ist das für ein Wille ?? 

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2014 20:47.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vom unfreien Willen

von Pal am 30.04.2014 20:39

Geli: Gottes Wille ist und war, dass der Mensch einen eigenen Willen hat.

Aber keinen freien!
Der Teufel hat übrigens auch eine eigenen Willen, der aber ebenfalls nur "Kotz und Elend" erzeugen kann!

Und aus diesem "überfließen von Bosheit" wird Gott für seine Kinder einen Glutofen "basteln", woraus in ihrem Leben pures Gold und echte Heiligkeit zum Vorschein kommen wird.
Folglich werden sie vermittels von Bosheiten überreich beschenkt!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2014 20:42.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6498  |  6499  |  6500  |  6501  |  6502  ...  6722  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite