Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 652 | 653 | 654 | 655 | 656 ... 6696 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66958 Ergebnisse:
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 05.09.2022 18:36
Liebe Grüße Pneuma
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Cleopatra am 05.09.2022 15:17Hallöchen,
ich habe nach einiger Zeit nochmal den heutigen Text durchgelesen und ich muss sagen, dass mir da einiges fremd vorkommt.
Der Nachteil, wenn der Autor eben ein Anderer ist, ist ja, dass man ggf Rückfragen schwer stellen kann.
Trotzdem möchte ich kurz aufschreiben, was mir aufgefallen ist, vielleicht gibt es ja Bibelstellen, die das belegen, oder eben es wird "richtiggestellt":
Ich kenne die Bibelstelle, in der Satan als ein ganz besonders schöner Engel beschrieben wird.
An anderen Stellen sind Engel beschrieben wie normale Menschen. Die Beschreibung auf alle Engel, wie sie im Zitat beschrieben ist, finde ich so aber nicht in der Bibel.
Gibt es da einen Hinweis, den ich selbst so nicht bewusst kenne?
Ist hiermit Offanbarung 1 gemeint?
10 Ich waran des Herrn Tag im Geist, und ich hörte hinter mir eine laute Stimme wie von einer Posaune, 11 die sprach:....12 Und ich wandte mich um, die Stimme zu sehen, die mit mir redete, und als ich mich umwandte, sah ich..... 17 Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen wie tot. Und er legte seine Rechte auf mich und sprach: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte 18 und der Lebendige, und ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Hades. 19 Schreibe nun, was du gesehen hast und was ist und was nach diesem geschehen wird!
Hier sehe ich nichts von auf das Angesicht fallen, um anzubeten wegen der Schönheit. Nach dieser beschreibung könnte auch diese Stimme von Jesus gekommen sein, oder?
Hm, das wüsste ich gerne genauer. Ich denke daran, dass wir nur Gott ehren sollen. Dass wir keine Götter haben sollen, dass Gott auch ein eifersüchtiger Gott ist.
Im Grunde genommen sind die Engel Diener. Es gibt unterschiedliche, es gibt auch unterschiedliche Aufgabenfelder.
Sich verehren lassen- das hat meines Wissens nach nur Satan von sich aus. Und wie sowas ausgeht, können wir ja alle sehen.
Aber einen Engel anbeten oder verehren...?
......
Also, zum Thema "Engel ehren" hatte ich ja weiter oben etwas geschrieben.
Ich selbst habe ein Problem damit, wenn einzelne Verse aus dem Zusammenhang genommen werden und daraus ein Teil einer Art Lehre wird.
Ich denke, dass dies hier so geschieht, wenn nämlich diese zwei Verse diese Ableitung geben (oder gibt es andere zusätzliche Verse, die das so aussagen?).
Ich habe nämlich mal den 23.ten Kapitel weiter gelesen. Demnach müssten wir ja alles im Zusamenhang nehmen:
20 Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, damit er dich auf dem Weg bewahrt und dich an den Ort bringt, den ich ⟨für dich⟩ bereitet habe.
21 Hüte dich vor ihm, höre auf seine Stimme und widersetze dich ihm nicht! Denn er wird euer Vergehen nicht vergeben, denn mein Name ist in ihm.
22 Doch wenn du willig auf seine Stimme hörst und alles tust, was ich sage, dann werde ich Feind deiner Feinde sein und deine Bedränger bedrängen.
23 Denn mein Engel wird vor dir hergehen und wird dich bringen zu den Amoritern, Hetitern, Perisitern, Kanaanitern, Hewitern und Jebusitern; und ich werde sie austilgen.
24 Du sollst dich vor ihren Göttern nicht niederwerfen und ihnen nicht dienen, und du sollst nicht nach ihren Taten tun, sondern du sollst sie ganz und gar niederreißen und ihre Gedenksteine völlig zertrümmern.
25 Und ihr sollt dem HERRN, eurem Gott, dienen: So wird er dein Brot und dein Wasser segnen, und ich werde ⟨alle⟩ Krankheit aus deiner Mitte entfernen. 26 Keine ⟨Frau⟩ in deinem Land wird eine Fehlgeburt haben oder unfruchtbar sein; die Zahl deiner Tage werde ich erfüllen.
27 Meinen Schrecken werde ich vor dir hersenden und alle Völker, zu denen du kommst, in Verwirrung bringen, und ich werde dir den Rücken all deiner Feinde zukehren.
28 Auch werde ich Angst vor dir hersenden, damit sie die Hewiter, Kanaaniter und Hetiter vor dir vertreibt.
29 Nicht in einem Jahr werde ich sie vor dir vertreiben, damit das Land nicht eine Öde wird und die wilden Tiere zu deinem Schaden überhandnehmen.
30 Nach und nach werde ich sie vor dir vertreiben, bis du so fruchtbar geworden bist, dass du das Land in Besitz nehmen kannst.
31 Und ich werde deine Grenze festsetzen: ⟨Sie soll reichen⟩ vom Schilfmeer bis an das Meer der Philister und von der Wüste bis an den Strom, denn ich werde die Bewohner des Landes in deine Hand geben, sodass du sie vor dir vertreiben wirst.
32 Du sollst mit ihnen und mit ihren Göttern keinen Bund schließen.
33 Sie sollen nicht in deinem Land wohnen bleiben, damit sie dich nicht zur Sünde gegen mich verführen; denn ⟨dann⟩ würdest du ihren Göttern dienen, und es würde dir zu einer Falle sein.
Es ist also ein Auszug aus einem Gespräch mit Israel in der Wüste, in der Gott den Israeliten Anweisungen gibt. Auch Hewiter, Kaaniter und so weiter werden beschrieben. Würden wir also nun die Verse 22 und 23 für uns in Anspruch nehmen, müssten wir das doch auch mit dem Rest machen, oder?
Also müssen jetzt alle Hewiter, Kaaniter und Hetiter Angst vor mir, der Cleo aus NRW haben....?
Das schreibe ich jetzt mal so, dass man versteht, wie ich es meine

Hm, das sind so meine Gedanken zu dem heutigen Text.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 05.09.2022 12:20Betrachtung am 5. September - Die heiligen Engel
Ihr Engel, die ihr Gottes Thron umringet,
Und Lobgesänge ihm, dem König, singet,
O schirmet liebreich unsren Pilgerlauf,
Und nehmet dann in euern Chor uns auf.
1. Die heiligen Engel sind ein lebendiges Abbild Gottes, sie sind die ersten Strahlen seiner Glorie, das erste Werk seiner Allmacht und Weisheit, und ihre Schönheit übertrifft ohne allen Vergleich die höchste Schönheit aller körperlichen Wesen. Der heilige Evangelist Johannes, der einen Engel sah, erstaunt über seine Schönheit, über seinen Adel und die Majestät so sehr, dass er ihn für Gott selbst hielt, und aufs Angesicht fiel, ihn anzubeten. Gott schuf diese glorreichen Geister in zahlloser Menge und setzte sie allen Werken seiner Schöpfung vor, weshalb auch der Apostel sie verwaltende Geister nennt. "Ehren wir diese himmlischen Fürsten, die uns als künftige Gefährten ihrer Glorie lieben und beschützen", heißt es im Brief an die Hebräer.
2. Die heiligen Engel sind jenes Licht, dass Gott von den Finsternissen trennte, als sie die Prüfung bestanden hatten, der er auch seine Engel unterwarf. Die stolzen Engel dagegen, die sich gegen ihren Schöpfer empörten, wurden auf ewig aus dem Reich des Lichtes verstoßen. Dies war dieser große Kampf, wo der heilige Erzengel Michael an der Spitze seiner getreuen Engel gegen Satan sich erhob, den er durch die Worte stürzte: "Wer ist wie Gott?" Gott erlaubt diesen bösen Geistern, seine Auserwählten zu versuchen, damit sie siegen können. Antworten wir also auf ihre sündhaften Einflüsterungen und Versuchungen mit dem heiligen Erzengel: "Wer ist wie Gott?" Er ist der Herr, ihm allein werde ich gehorchen.
3. Gott gab jedem Sterblichen auf der gefährlichen Pilgerreise dieses Lebens einen Engel zum Begleiter und Beschützer. Und lieben sollen wir diese heiligen Engel, sie anrufen in Gefahren, und ihrem Schutz vertrauen. Wir leben nun im Glauben und können nicht alle Wohltaten erkennen, die wir unseren heiligen Schutzengeln verdanken. Aber wenn einst der Schleier von unseren Augen fallen wird, dann werden wir erstaunen, was diese seligen Geister für uns getan haben. Ehren wir diese unsere himmlischen Beschützer durch ein reines Leben, damit sie unsere Freunde und Verteidiger beim künftigen Gericht sind. Exodus 23,20+21: "Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht. Er soll dich auf dem Weg schützen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe. Achte auf ihn, und hör auf seine Stimme! Widersetze dich ihm nicht! Er würde es nicht ertragen, wenn ihr euch auflehnt; denn in ihm ist mein Name gegenwärtig."
Zitiert mit freundlicher Genehmigung, von Mathias Herget
https://www.marianisches.de/
(Thema wechselt Täglich und ist nicht gespeichert in der WebSeite.)
Liebe Grüße, Pneuma
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Wie Gott uns sieht in Gleichnissen
von blessings44 am 05.09.2022 06:59Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Gedanken zum: Das Gleichnis vom anvertrauten Geld
von Leah am 05.09.2022 06:58Ihr Lieben,
Hier kommt bei den Beiträgen sehr schön das Spannungsfeld ans Licht, das sich daraus ergibt, dass wir lernen müssen, dass wir nichts für Gott tun können, weil er es ist, der uns die Talente gibt, die wir für ihn nur verwalten und durch die er durch uns wirken will. Wir müssen lernen in seinen Werken zu wandeln.
Leah
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Fröhliche Worte, die wohl tun !
von blessings44 am 05.09.2022 06:52Ich aber vertraue auf deine Gnade; mein Herz soll frohlocken
Wie köstlich ist deine Gnade, o Gott, dass Menschenkinder
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Vers des Tages
von blessings44 am 05.09.2022 04:42schöne MORGEN Verse
Psalm 59.17
Ich aber will singen von deiner Stärke und am Morgen
jubelnd preisen deine Güte; denn du bist mir eine hohe Festung gewesen
und eine Zuflucht am Tag meiner Bedrängnis.
Psalm 90,14
Sättige uns früh mit deiner Güte, so werden wir jubeln
und uns freuen in allen unseren Tagen.
Psalm 92,3
am Morgen zu verkünden deine Güte, und deine Treue in den Nächten
Psalm 143.8
Lass mich früh hören deine Güte,
denn auf dich vertraue ich; tu mir kund den Weg,
den ich wandeln soll..
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Fröhliche Worte, die wohl tun !
von blessings44 am 05.09.2022 04:31einen schönen u starken Tag
viel Segen und Freude
u Erfrischung
Jakobus 1.17 a
Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk
kommt von oben herab, von dem Vater der Lichter..
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Fröhliche Worte, die wohl tun !
von blessings44 am 04.09.2022 17:39Psalm 92 V 3
am Morgen zu verkünden deine Güte,
blessings44
Gelöschter Benutzer