Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 692 | 693 | 694 | 695 | 696 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67228 Ergebnisse:
Re: Gemütliches Café
von Cleopatra am 22.08.2022 07:13Guten Morgen,
Danke und absolut- seit sieben Jahren zu Beispiel kocht ein Unternehmen immer mehr, um die Gäste der Suppenküche kostenlos mit einem warmen Mittagessen zu versorgen!
Auch der Bäcker- so viele Brote, Brötchen und sogar kleine Kuchen spendet er.
Wir sind mega dankbar dafür!
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Fröhliche Worte, die wohl tun !
von blessings44 am 22.08.2022 05:04Re: Gemütliches Café
von pray am 21.08.2022 20:16Liebe Cleo,
das hat mich sehr erfreut zu lesen was du alles geschrieben hast. Ich weiß dass du die Suppenküche treu und mit Herz machst und deswegen freut es mich, dass Gott sich hat was einfallen lassen.
Gottes Segen für euch, aber auch für die Spender - Geschäfte. Das ist nicht selbstverständlich.
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 21.08.2022 14:3748 Viele befahlen ihm zu schweigen. Er aber schrie noch viel lauter: Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir!
Man will sich im gewohnten Alltag nicht stören lassen. Da verstößt einer gegen alle Regeln. Gewohnheit wird wichtiger als die Bedürfnisse eines Menschen.
Wir sind eingeladen, darauf zu achten, wo wir Menschen in Not als störend empfinden.
Danke Herr, dass Dir die Menschen in Not am Wichtigsten sind.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Re: Gemütliches Café
von elisabeth am 21.08.2022 13:18Eine Schöne Feier war das wohl.Danke für die Bilder.
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Pneuma am 21.08.2022 09:24Du Gott Israels,
du Gott unserer Mütter und Väter,
du unser Gott,
du suchst uns,
damit wir dich suchen.
Du sprichst zu uns,
damit uns das Herz aufgeht.
Öffne meine Augen, dass sie sehen die Wunder an deinem Gesetz (EG 176).
Suche die Mächtigen dieser Tage,
damit ihnen das Herz aufgeht.
Sprich zu ihnen,
damit sie für den Frieden arbeiten,
den Hunger verhindern,
Gerechtigkeit üben.
Sprich zu ihnen,
damit sie die Schwachen schützen,
den Armen helfen
und den Lügnern widersprechen.
Lass sie dich suchen und zu dir rufen:
Öffne meine Augen, dass sie sehen die Wunder an deinem Gesetz (EG 176).
Suche die Leidenden,
damit ihnen das Herz aufgeht.
Sprich zu ihnen,
damit die Angst ihre Macht verliert,
die Schmerzen aufhören,
Mütter ihre Kinder behalten und
Soldaten unverwundet heimkehren.
Sprich zu der verletzten und leidenden Welt,
damit die Kranken geheilt werden,
die Dürre endet, die Oder gesundet
und deine wunderbare Schöpfung aufatmet.
Lass uns dich suchen und zu dir rufen:
Öffne meine Augen, dass sie sehen die Wunder an deinem Gesetz (EG 176).
damit ihm das Herz aufgeht.
Sprich zu dem Volk,
das du dir als erstes erwählt hast
und behüte es.
Sprich zu denen,
die dich gefunden haben und zu denen,
die noch auf der Suche sind.
Sprich, damit Versöhnung geschieht
und Frieden wird für Israel
und für alle, die zu dir gehören.
Lass uns aufeinander achten und durch Jesus Christus gemeinsam zu dir rufen:
Öffne meine Augen, dass sie sehen die Wunder an deinem Gesetz (EG 176).
Amen.
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 21.08.2022 09:21Betrachtung am 21. August - Von der wahren Heiligkeit
Herr, heilig bist du, unser Gott allein;
Und heilig sind erschaffene Naturen
Durch deines heil'gen Lichtes Wiederschein;
Denn heilig sind nur dann die Kreaturen,
Wenn eins ihr Wille ist mit deinem Willen,
Und sie in Lust und Leiden ihn erfüllen.
1. Unsere Heiligkeit besteht darin, dass wir unablässig in Gottes heiliger Gegenwart leben, und ihn niemals aus dem Blick verlieren. Die glückseligen Himmelsbürger sind von den Verdammten darin unterschieden, dass die einen Gott immerdar schauen, die anderen aber ihn ewig nie schauen werden. Eben so unterscheiden sich die Heiligen, die noch in dieser Pilgerschaft vorangehen, dadurch von den Bösen und von den Unvollkommenen, dass die Heiligen beständig auf Gott ausgerichtet sind, die anderen aber an ihn niemals, oder nur selten denken. Bist du also weder heilig noch vollkommen, so liegt die Ursache offenbar darin, dass du nicht in deinem Innern andächtig bist, und nicht vor den Augen Gottes lebst.
2. Unsere Heiligkeit ist eine Anteilnahme an Gottes Heiligkeit und eine Wirkung durch sie. Gott ist heilig und glückselig, weil er die lebendige Fülle seiner unendlichen Glorie in sich besitzt und notwendig liebt. Heilig und glückselig aber sind wir nach dem Maß, als wir voll Gottes und voll seiner Liebe sind. Er muss unseren Geist und unseren Willen erfüllen, und unser Äußeres muss eine Wirkung dieser Fülle sein. Warum bist du nicht heilig? Weil du voll von dir selbst bist, und auch nur an dich selbst denkst. Denn was ist der Grundtrieb deiner Werke: ist es Gottes Geist, oder ist es die Natur, die Eigenliebe, die Eitelkeit, das Vergnügen, der Eigennutz?
3. Endlich besteht unsere Heiligkeit in einer vollkommenen Gleichförmigkeit mit dem göttlichen Willen. So wie die Erkenntnis Gottes die Richtschnur unserer Urteile ist, also muss sein Wille die Richtschnur unseres Verlangens sein. Wer da urteilt wie Gott, ist weise; und der da will was Gott will, ist heilig. Es ist also die Heiligkeit keine Sache, die außerhalb der Grenzen unserer Möglichkeit liegt, vielmehr ist sie uns nahe und leicht. Kannst du nicht fasten, keine strengen Bußwerke tun, nicht ausdauernd betrachten, so kannst du doch Gott lieben, und in allen Dingen nach seinem heiligsten Willen dich richten. Mehr aber bedarf es nicht, heilig zu sein. "Das ist es, was Gott will: eure Heiligung." (1. Thessalonicher 4,3)
Zitiert mit freundlicher Genehmigung, von Mathias Herget
https://www.marianisches.de/
(Thema wechselt Täglich und ist nicht gespeichert in der WebSeite.)
Liebe Grüße, Pneuma
Re: Gemütliches Café
von Cleopatra am 21.08.2022 09:12Guten Morgen, ihr Lieben,
ich habe eine turbulente, aufregende Zeit hinter mir, gestern dann war der große Tag, davon möchte ich euch gerne erzählen:
Unsere Suppenküche hat gestern ihr 7-jähriges Jubiläum gefeiert.
Dazu haben wir offiziell die großzügigen regelmäßigen Spender, die Gäste, Vereinsmitglieder und natürlich die Mitarbeiter eingeladen.
Für die regelmäßigen Spender haben wir Karten entworfen mit Bildern ihrer regelmäßigen Spender (zum Beispiel für den Bäcker Bilder von dem Kuchenbuffet ihrer Kuchen, die großen Brotspenden, die ausgelegt werden und so weiter. Vom Rewe die fertigen Salate und Nachtische, die mit deren Produkten hergestellt werden).
Nun wurden ja immer wieder die Gäste darum gebeten, diese Karten auch zu unterschreiben, damit sie gestern übergeben werden konnten.
Dies war jetzt die Sicht der Mitarbeiter.
Denn gleichzeitig war ich mit einem eingeweihten Mitarbeiter und all den Gästen in geheimer Mission unterwegs
Denn in Wirklichkeit wurde dieses Fest auch ein "Danke-Fest" für die fleißigen Mitarbeiter.
Während also offiziell die drei offiziellen Karten "wegen Platzmangel eben draußen in der Einfahrt" unterschrieben wurden, haben alle Gäste außerdem noch um die 20 persönliche Dakneskarten für die Mitarbeiter mit unterschrieben.
Immer, wenn ein Mitarbeiter in der Nähe war, wurden dann die drei offiziellen Karten nach oben gelegt, so dass niemand etwas ahnen konnte.
Einige Mitarbeiter haben sich gewundert, dass ich die ganze Zeit nichts gesagt haben über die Organisation. Ich hatte - wie gut- viel zutun mit Unterlagen und Schreibkram, das haben die mitbekommen und hoffentlich geglaubt, dass ich deshalb abgelenkt sei.
Da aber so viele wirklich fleißige Menschen bei uns arbeiten, kam natürlich immer wieder das Angebot, zB Kuchen zu backen. Ich habe dann gesagt, dass ich gerne bei Bedarf darauf zurück komme und eben schauen muss wegen der Größe der Tische, wie viele Kuchen wir denn machen können.
Ja, wie sollten denn die Mitarbeiter auch ahnen, dass seit zwei Monaten fest stand, dass die Gäste den Spieß umdrehen und die Kuchen backen, Salzstangen besorgen oder eben an diesem Tag als Mitarbeiter tätig sein werden....?
So kam es dann zum offiziellen "Willkommen heißen".
Zuerst wurde allen insgesamt gedankt (an erster Stelle natürlich Gott!) und irgendwann kam dann der Umschwung: "Ja, eine Personengruppe fehlt aber noch in diesem Gedicht- ganz genau, die Mitarbeiter! Heute drehen wir den Spieß nämlich um, ihr habt heute nur einen Job: Den Tag zu genießen! Wir haben nämlich im Hintergrund alles für euch organisiert". Das wurde alles als Gedicht von einem Gast vorgelesen.
Danach erst konnten alle rein gehen, wo das Kuchenbufet stand, dann sah man auch die Dankes-Worte überall auf Teller, an der Wand und so weiter.
Am Küchentisch hing ein Schild "Wir Mitarbeiter müssen leider draußen bleiben."
An der Wand waren außerdem die vielen persönlichen Dankeskarten als Deko aufgehangen, das haben die Mitarbeiter erst ganz am Ende bemerkt, dass es sich nicht nur um Deko, sondern um die persönlichen Dankeskarten handelte (diese Idee entwickelte ich mit burgold zusammen). Jeder durfte sich dann seine Frucht raussuchen und "abpflücken", sie waren an Wäscheklammern befestigt. Auch diese Überaschung war sehr gut gelungen.
Insgesamt haben wir eine soooo schöne Zeit gehabt gestern. Aller Aufwand hatte sich so sehr gelohnt! Die Gäste haben sich auch noch ein Lied überlegt und vorgetragen, alle hatten soooo gute Laune, ein kleines lustiges gedicht wurde auch zu dritt vorgetragen als "Vorspann" zu der Andacht zum Thema "Glasscherben im Leben" und wie Gott diese zu etwas Gutem nutzen kann.
Ich habe euch einige Fotos hochgeladen, die vor der Eröffnung gemacht wurden, ich habe ja noch nicht rumfragen können, ob jemand etwas dagegen haben könnte, auf dem Foto abgelichtet zu sein. Aber so habt ihr kleine Eindrücke vom Tag gestern:
Die Wand mit der "Deko", die versteckt die persönlichen Dankes-Karten sind
Die Rückseite der Karten mit den vielen Unterschriften
leeeeecker Kuchen, Torte und Schnittchen
Dieses Schild hat besonders Spaß gemacht
Jetzt mache ich mich auf den Weg zur Gemeindestunde.
Ich wünsche euch einen gesegneten Sonntag.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Fröhliche Worte, die wohl tun !
von blessings44 am 21.08.2022 06:45blessings44
Gelöschter Benutzer