Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 734 | 735 | 736 | 737 | 738 ... 6726 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67258 Ergebnisse:
Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?
von Cleopatra am 01.08.2022 07:24Lieber nobse,
lass mich Fragen im Umkehrschluss stellen, um Gesagtes besser einzuordnen:
- Meinst du, dass man, wenn man ganz normal atmet, das Innewohnen oder die Stärke der Wirkung des heiligen Geistes beeinflussen kann? Dass bei einer ganz normalen Atmung "weniger" Verbundenheit mit Gott besteht?
- Und hat in deinen Überlegungen, wie man zu Christi Leib gehört, wie man Kind Gottes wird, wie man mit Jesus verbunden ist, die Sündenvergebung eine Relevanz? Oder ist sie deiner Meinung nach nur ein anderer- in diesem Fall eben längerer- Weg?
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
blessings44
Gelöschter Benutzer
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?
von Leah am 01.08.2022 02:02Jetzt ist mir noch etwas eingefallen zum Thema geisterfülltes Leben. Ich denke, es ist wichtig zu wissen, was das Ziel ist des "erfüllt seins mit dem heiligen Geist."
Es heißt in der Schrift, wer sein Leben behalten will, wird es verlieren, wer es aber verliert um Christi willen, der wird es behalten.
Ein geistererfülltes Leben
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?
von Leah am 31.07.2022 22:56Hallo Nobse
Sorry, ich habe gerade noch etwas ergänzt bei meinem Text, jetzt sehe ich Deinen.
Ich denke, wir kommen nicht zusammen mit dem, was wir glauben.
Leah
Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?
von nobse am 31.07.2022 22:50Liebe Leah,
ich sage ja nicht, dass man das Herzensgebet beten muss. Es ist ein Weg zu geistiger Verbundenheit mit Jesus Christus, dem Lehrer, Heiler und Erlöser. Man kann zu dieser geistigen Verbundenheit auch anders kommen. Andere Wege sind allerdings länger.
Und die geistige Verbundenheit ist nun mal gleichbedeutend damit, dass die verbundenen Geschöpfe den gleichen Geist atmen. Verbundenheit mit Gott heisst also, dass die Seele seinen Odem (=Geist) atmet.
Dahin wird jeder Mensch einmal kommen. Erst dann gehört er wieder zum geistigen Leib Christi.
Lg, nobse
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?
von Leah am 31.07.2022 22:07Hallo Nobse,
wenn Du das glaubst, kommst Du in Wahrheit nie bei Gott an. Das ist ein falsches Evangelium.
Ich sage nicht, dass man das Herzensgebet nicht beten darf, aber wenn es diese Bedeutng hat, wie Du schreibst, dass es Vorraussetzung ist, um zu Gott zu kommen, dann ist das Finsternis und eine Irrlehre.
Und nein, auch den Geist atmen ist kein Weg zu Gott, es gibt nach der Schrift auch nicht vielfältige Formen. Es gibt einen schmalen Weg und eine sehr enge Pforte. Und es sind viele,die da durch wollen, aber nur wenige,die ihn finden. Ein Überrest wird errettet. Das ist sehr ernst. Die Mehrheit der Christen(!!!!) geht verloren. Denn nur die wollen den schmalen Weg und die enge Pforte finden!
Jesus Christus sagt: " Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, keiner (!!!) Kommt zum Vater als nur(!!!!) durch mich!"
Leah
Re: Jahreslosung 2022
von Klecks am 31.07.2022 21:54
Von einem Gott erwartet man, dass er hilft. Manchmal empfindet man es aber anders. Das sollte man auch benennen und vor Gott bringen dürfen. Und Gott sollte damit auch klar kommen. Denn wäre es sonst der Gott, von dem die Bibel erzählt? Der Gott, der sagt:
Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Johannes 6, 37)
Dann darf ich doch auch mit den unbequemen Sachen zu ihm kommen. Mit den Gedanken, die Menschen vielleicht nicht gern hören wollen. Sollte ein Gott - gerade auch der, von dem die Bibel spricht - nicht darüber stehen und sich dessen annehmen? Gerade wenn man auch die Losung betrachtet?
Als ich zu Beginn des neuen Jahres diese Worte las, wußte ich nicht, was mich erwarten würde. Da hatte ich solche Zeiten nicht im Blick. Obwohl ich schon ein paar Jahre erlebt habe und es auch zuvor nicht nur leichte Tage gab. Dennoch sind diese Hürden immer wieder neu herausfordernd. Und man braucht viel Puste.
Meine ist zurzeit ein wenig mehr als sonst raus. Vielleicht zeigt sich hier Gott aber auf besondere Weise. Und man braucht einen besonders sensiblen Blick um das wahrnehmen zu können. Und vielleicht habe ich nicht die richtige Brille auf.
Wenn ich auf den Monat zurück blicke, bin ich für so vieles dankbar. Dennoch bereitet mir der Blick auf den neuen Monat große Sorge und ich befürchte, mir bleibt die Puste ganz weg. Das darf und will ich Gott anvertrauen und auf ihn hoffen.
Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?
von nobse am 31.07.2022 21:08Das Erbarmen gilt der gesamten gefallenen Schöpfung. Jedes gefallene Geschöpf entscheidet selbst darüber, wie schnell es zu Gott in das Himmelreich zurückkehren möchte. Und jeder Mensch entscheidet, ob er sich dem Herrn als Werkzeug zur Verfügung stellt. Dies kann in vielfältiger Form geschehen, aber eine notwendige Voraussetzung ist, dass der Mensch den Geist Gottes atmet.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?
von Burgen am 31.07.2022 21:00
http://Meditation / Herzensgebet / Jesusgebet lernen - Der Kurs in 10 Schritten: Einführung. ML 200 Meditation lernen mit dem Herzensgebet bzw. Jesusgebet ist ein Online-Kurs, der in 10 Schritten (bzw. Wochen) mit grundsätzlitheologo.info Gedanken zur christlichen Mystik auf einem klassischen Weg in das Wesen christlicher Mystik einführt.
Hier erzählt er die Einleitung zu dem Thema in zB 15 Min zum Gebet.
Ich finde das sehr erhellend. Und denke auch an das zB Stundengebet der Kirche.
Ein Streitgebet möchte ich allerdings nicht führen.
Zu jedem kleinen Video gibt es auch eine schriftliche Zusammenfassung als Gedankenhilfe.
Ich finde dies hier sehr gut erklärt. Und mir selbst heute Mittag fiel eine große Last von der Schulter
und draußen vorhin wandte ich dies ebenfalls an, Gebet und bewußtes Atmen im gleichmäßigen Schritt.
Das machte mich froh und dankbar.
Das ist eine Form der Umsetzung, den ganzen Tag unablässig zu beten. Im Matthäusev nachzulesen.
Die Herzensgebetbücher kenne ich auch. Das Buch von Peter Dykenhoff fand zB Andreas sehr gut,
habe es jedenfalls so in Erinnerung.
Gruß Burgen
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?
von Leah am 31.07.2022 20:20Hallo Nobse,
ich kann hier im Forum leider das Zitieren nicht. Ich hoffe, dass ich es trotzdem verständlich machen kann.
Ich merke an deinen Antworten, dass Du die verschiedenen Wirkungen des heiligen Geistes nicht unterscheidest.
In der Apostelgeschichte beteten die Jünger Jesu um die Erfüllung der Verheißung, dass der Tröster, der heilige Geist, kommen soll. Das gab es vorher nie, war also völlig neu und erst durch Jesu Himmelfahrt möglich. Danach galt diese Verheißung aber allen, die sich bekehren.
Darum muss man nicht mehr bitten. Dazu muss man Busse tun und sich bekehren, das Evangelium glauben, Jesus Christus als Herrn anerkennen und seinem Wort gehorchen.
Erst danach wirkt der heilige Geist im Leben des Erretteten. Und um diese Wirkungen soll man bitten.
Er macht weise und leitet in alle Wahrheit.
Er erzieht uns.
Er gibt uns Begabungen.
Und Er hilft uns, den alten Menschen auszuziehen und so dem Wirken Gottes immer mehr Raum zu geben, damit wir mehr und mehr im Geist wandeln. Das ist ein harter Kampf und oft mit schmerzlichen Erfahrungen verbunden.
Was bewirkt der heilige Geist bei einer echten Bekehrung?
Hesekiel kündigt den neuen Bund an: Hes. 11,19: Ich aber will Ihnen ein neues Herz geben ...will einen neuen Geist in euer Innerstes legen....
Wenn das passiert, ist man sofort eine neue Kreatur mit neuen Empfindungen und Interessen, auf Gott ausgerichtet.
Anfangs erkennt man das daran:
- Scham für Sünde/ heilige Ehrfurcht vor Gott, Gottesfurcht
- Bewustsein der Abhängigkeit allein von Jesus Christus und seinem Werk auf Golgata
- Weitergeben des Evangeliums, bekennen, dass man Christ ist
- Bruch mit dem alten Leben/Trennung von der Welt und von weltlichen Denk- und Verhaltensweisen
- Gehorsame Unterordung unter Christus und sein Wort
- Verständnis der Schrift/ Freude am Bibellesen
- Wunsch nach Gemeinschaft mit echten Christen,
- Entdeckung des Gebets im Sinne einer Anbetung, persönlichen Zwiesprache, Fürbitte, Liebesbeziehung
- anfängliche Heilsgewissheit
- Angriffe Satans, der zum Zweifeln und zu Sünde verführt. Der christliche Kampf hat begonnen. Dabei kann dann die Heilsgewissheit wieder wanken.
Irgendwann bestätigt der heilige Geist jedem wiedergeborenen Christen, dass er ein Kind Gottes ist. Das kann aber dauern.
Das sind die Zeichen einer echten Bekehrung und der Anwesenheit des heiligen Geistes, der dann im weiteren Verlauf erzieht, kräftigt, Frucht wirkt usw...
Leah