Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 748 | 749 | 750 | 751 | 752 ... 6729 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67282 Ergebnisse:
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 24.07.2022 16:0021 Da sah ihn Jesus an, umarmte ihn und sagte: Eines fehlt dir noch: Geh, verkaufe, was du hast, gib es den Armen und du wirst einen Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!
Jesus ist glücklich. Er teilt Sein Glück mit ihm, indem Er ihn umarmt.
Aber für die Nachfolge ist es wichtig, das große Ziel konsequent zu verfolgen.
Danke Herr, dass Du uns ermunterst, wo wir in der Nachfolge zögerlich sind.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 24.07.2022 13:16Re: Fröhliche Worte, die wohl tun !
von elisabeth am 24.07.2022 10:40Ich Wünsche euch einen Fröhlichen Entspanten Sonntag.
Froh und Glücklich
Re: Gute - Laune- Thread
von elisabeth am 24.07.2022 10:33Recht verschafft er den Unterdrückten,
den Hungernden gibt er Brot; der Herr befreit die Gefangenen.
Der Herr öffnet den Blinden die Augen, er richtet die Gebeugten auf.
Der Herr beschützt die Fremden und verhilft den Waisen und Witwen zu ihrem Recht.
Der Herr liebt die Gerechten, doch die Schritte der Frevler leitet er in die Irre.
Psalm 146,7-9
Re: Gemütliches Café
von elisabeth am 24.07.2022 10:29Guten Morgen Wünsche euch allen einen Erhollsamen Sonntag.
Das Gebet für Sonntag von Joyce Meyer
Lieben ohne müde zu werden
24. Juli 2022
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 24.07.2022 08:48Betrachtung am 24. Juli - Über den oftmaligen Hinzutritt zu den Quellen des Heils
Zwei Heilesquellen hast du, Herr, gegeben.
Die eine bleicht die Seelen schneeig rein,
Die andre nähret sie mit dir, dem Leben:
Auf dass sie schon hienieden selig sein.
1. Versinkt eine Seele in Lauigkeit, dann beginnt sie, von den Quellen des Heils sich fern zu halten. Eifrige Seelen dagegen nähern sich ihnen oft und mit Andacht. Wie auch ließe die Reinheit der Seele sich schneller und sicherer erlangen, als durch eine oftmalige Gewissenserforschung, Reue und heilsame Beicht, worin nicht nur die Verzeihung begangener Fehler, sondern auch die Gnade verliehen wird, im Guten zu bleiben. Wie vorsichtig, wie wachsam und streng gegen sich wird eine aufrichtig fromme Seele dadurch. Wie viele heilsame Belehrungen und innerliche Anregungen werden ihr darin zuteil. Ist die Beicht ein Zaum der Sünden sogar für solche, die selten beichten: was ist sie erst für Seelen, die dies Heilmittel oftmals anwenden.
2. Noch größeres Heil verleiht die heilige Kommunion. Entfesselung des Herzens von der Welt, innerliche Sammlung, Eifer, Liebe und ein beständiges Leben in Gottes Gegenwart sind ihre kostbarsten Früchte. Wo werden wir je größere Gnaden schöpfen, als in dem Quell aller Gnaden. Wie selig, wie ersehnt, sind die Augenblicke der Vereinigung mit dem Urheber unserer Seligkeit. Wie wunderbar werden in diesem göttlichen Feuer die Gluten der Sinnlichkeit gekühlt. Tritt oftmals hinzu zu diesem göttlichen Sakrament, zu deinem himmlischen Arzt, zu deinem göttlichen Geliebten. Dies Brot der Engel wird die Zwiebeln Ägyptens bald dir verleiden, und dir Kraft verleihen, ein Leben der Engel im sterblichem Fleisch zu führen.
3. Indessen müssen wir uns diesem göttlichen Sakrament mit Andacht und Sehnsucht nähern, sonst werden wir wenig Frucht daraus gewinnen. Ja diese wunderbaren Arzneien können sich sogar in Gift für uns umwandeln. Wie auch soll der göttliche Heiland Seelen, die kaltsinnig, ohne lebendigen Glauben, und nach einer kurzen zerstreuten Vorbereitung zu ihm kommen, Schätze seines Erbarmens und seiner Liebe erteilen. Wie viele andächtigen Seelen dagegen werden in dieser heiligen Vereinigung zu seligen Entzückungen der Liebe hingerissen, und kehren in neue Menschen umgewandelt von diesem himmlischen Gastmahl zurück. Bereite dich also würdig, und du wirst bald stark und reich an allen Tugenden werden. Psalm 34,9: "Kostet und seht, wie gütig der Herr ist."
Zitiert mit freundlicher Genehmigung, von Mathias Herget
https://www.marianisches.de/
(Thema wechselt Täglich und ist nicht gespeichert in der WebSeite.)
Liebe Grüße, Pneuma
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Pneuma am 24.07.2022 08:44Sonntag, 24. Juli 2022
Gebet für den 6. Sonntag nach Trinitatis
Jesus Christus,
du Auferstandener,
das Wasser des Lebens versprichst du denen,
die zu dir gehören.
Durch das Wasser des Todes rettest du die,
die zu dir gehören.
Wir bitten dich um Wasser und Leben
für die Menschen in Gefahr,
für die Kranken und Verletzten,
die von Krieg und Hass Überfallenen,
für die von Feuern und Fluten Bedrohten.
Rette du, wo der Tod um sich greifen will.
Rette du, wo der Tod unser Versagen nutzt.
Jesus Christus, du bist das Leben,
erbarme dich.
Wir bitten dich um Leben und Frieden
für die Menschen in Angst
vor Inflation und Armut,
vor Krieg und den kommenden Winter,
vor unberechenbaren Gewaltherrschern,
vor dem Tod.
Rette du, wo Verzweiflung um sich greifen will.
Rette du, wo Verzweiflung nach uns greifen will.
Jesus Christus, du bis das Leben,
erbarme dich.
Wir bitten dich um Frieden und Segen
für die Schöpfung,
für die Menschen auf Reisen,
für alle, die zu Neuem aufbrechen,
für unsere Kinder.
Segne du deine Schöpfung,
segne alle, die in diesen Tagen getauft werden.
Segne uns und alle, die zu uns gehören.
Jesus Christus, du bis das Leben,
erbarme dich.
Wir bitten dich um Segen und Glauben
für deine Gemeinde,
für die Gemeinden in aller Welt,
für die Frauen und Männer,
die auf dem Weg nach Deutschland
zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates sind.
Begeistere deine Gemeinde,
versöhne die Streitenden und
verwandele uns und diese Welt durch deine Liebe.
Jesus Christus, du schenkst uns das Wasser des Lebens,
du rettest vor dem Tod.
Wir gehören zu dir,
erhöre uns heute und alle Tage.
Amen.
Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Fröhliche Worte, die wohl tun !
von blessings44 am 24.07.2022 08:28Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...
von Burgen am 24.07.2022 08:21
6.Sonntag nach Trinitatis
So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel:
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich bei deinem Namen gerufen;
du bist mein! Jesaja 43,1
Dennoch soll die Stadt Gottes fein lustig bleiben mit ihren Brünnlein,
da die heiligen Wohnungen des Höchsten sind.
Gott ist bei ihr drinnen, darum wird sie fest bleiben. Psalm 46,5-6
Siehe, die Wohnung Gottes unter den Menschen!
Er wird bei ihnen wohnen, und sie werden seine Völker sein,
und Gott selbst wird mit ihnen sein, ihr Gott. Offenbarung 21,3
Der Himmel, der kommt,
das ist die fröhliche Stadt und der Gott mit dem Antlitz des Menschen.
Der Mimmel, der kommt,
grüßt schon die Erde, die ist, wenn die Liebe das Leben verändert.
(Kurt Marti)
Ev: Matthäus 28,16-20
Ep/Pr: Römer 6,3-8 (9-11)
AT: Jesaja 43,1-7
Bl: Psalm 139
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 23.07.2022 23:07Der Hauptmann sprach: Herr, ich bin nicht wert, dass du unter mein Dach gehst, sondern sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund.
Matthäus 8,8
Dieser Hauptmann hat - theoretisch gesehen - überhaupt keine Chance gehabt, dass Jesus zu ihm kommt. Die Juden haben kein Haus eines Nicht-Juden betreten. Er weiss das, und er respektiert das.
Mich bewegt immer wieder die Haltung dieses Hauptmannes, der ja zu Befehlen gewöhnt ist. Hier verhält er sich so total anders. Ich denke, er spürt auch etwas davon, wer dieser Jesus Jesus ist.
Und da ist auch noch sein Glaube an die Kraft Gottes.
Wir wollen im Hauskreis gemeinsam über diesen Mann und seine Haltung nachdenken, über die Art, wie er Jesus begegnet und auch seine Art, zu glauben.