Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  805  |  806  |  807  |  808  |  809  ...  6740  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67392 Ergebnisse:


Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen

von Pneuma am 18.06.2022 13:28

Betrachtung am 18. Juni - Über die heiligen Geheimnisse der Religion

 

Herr, unser Gott, wie bist du wunderbar.
Dem treuen Glauben ist dein Ausspruch klar;
Der Frevler aber, der dich will ergründen,
Wird in dem Licht der Majestät erblinden.

1. Wir leben hier auf der Erde noch im geheimnisvollen Helldunkel des Glaubens. Zwar ist die Wahrheit unser Licht, doch ist es noch von Wolken umschleiert, und erst in der Heimat des Lichts, zu der wir pilgern, werden wir sowohl die Geheimnisse der göttlichen Offenbarung als der Natur in ihrer vollen Klarheit schauen. Wäre unsere Religion ohne unerfassliche Geheimnisse, so wäre sie keine göttliche Religion. Denn unendlich und unbegreiflich ist unser Gott, und notwendig müssen seine Offenbarungen und Geheimnisse mit diesem Siegel seiner unendlichen Unbegreiflichkeit besiegelt sein. Der Menschengeist, der die unfasslichen Ratschlüsse Gottes begreifen will, wäre ähnlich einem Kind, das alle Gewässer des Meeres in die hohle Hand fassen möchte.

2. Wie in der Natur, also ist auch in der Religion unser Gott sichtbar und verborgen zugleich. Sichtbar ist er in dem himmlischen Licht, in dem wir die Sendung seines Eingeborenen schauen, dessen Kreuz den Erdkreis umwandelte. Verborgen aber ist er in seinen Offenbarungen, weil wir durch den Glauben seiner Wahrheit huldigen, und durch diese Huldigung die glorreiche Anschauung verdienen müssen. Vollkommene Gewissheit haben wir, dass er sich herabließ, der Menschheit sich zu offenbaren. Und es ist die Aufgabe der Vernunft, den Menschen von dieser Gewissheit zu überzeugen, dann aber der Religion ihn zu übergeben, damit sie ihn zu seiner erhabenen Bestimmung führt, wohin sie selbst ihn nicht zu führen vermag.

3. In wunderbarem Zusammenhang stehen alle heiligen Geheimnisse der göttlichen Religion. Nimm einen Stein aus diesem göttlichen Gebäude, und das Ganze zerfällt in Trümmer. Das Geheimnis des eingefleischten Wortes setzt das Geheimnis der göttlichen Dreifaltigkeit, das Geheimnis der Erlösung, das Geheimnis der ursprünglichen Schuld voraus. Und die Geheimnisse der Gnade hängen am Geheimnis der Erlösung. Eine Schuld von unendlicher Bosheit, ein Erlöser von unendlichen Verdiensten, eine unendliche Belohnung, eine unendliche Gerechtigkeit, beide eines unendlichen Gottes würdig: dies sind die anzubetenden Geheimnisse unseres Glaubens, die das blinde Irrgerede weder unserer Tage noch aller Zeiten je stürzen wird. Wer diese unbegreiflichen Geheimnisse verwirft, stürzt sich in unbegreiflichen Irrtum. "Deine Gesetze, Herr, sind fest und verlässlich." (Psalm 93,5)

Zitiert mit freundlicher Genehmigung, von Mathias Herget
https://www.marianisches.de/
(Thema wechselt Täglich und ist nicht gespeichert in der WebSeite.)

Liebe Grüße, Pneuma

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Samen - Saat und Ernte - ...

von Burgen am 18.06.2022 12:23



Burgen: PS. bin versucht, dem "Samen", etwas Glanz zu nehmen.
Denn der Same kommt erst dann zu einer Neugeburt, so er Zugang
zu Vereinigung mit zB einem Ei oder auch gesagt, fruchtbaren Boden -Fruchtlösung und dgl erhält.
Und das ebenfalls ist eine wirklich großartige Sache.
Es kommt also Nährlösung, Sauerstoff, Schutzmantel, bzw.Schutzhöhle, Ernährung - Futter hinzu.
Egal wieviel Samen und Eier vorrätig sind.
Heute wird viel in der Petrischale zusammen geführt - in gewisser Weise eine Zucht vorgenommen, durchgeführt.
Also vom Menschen verursacht.
Und eigentlich hat unser Heiland und Gott als Schöpfer dann für die wachsende Frucht auch keine Verantwortung
vorgehalten zu bekommen durch die Menschen.

obiges Zitat aus : Betrachtungen für den Wochentag, Beitrag ca Nr 38 

Hallo an alle, 

das Thema ist sicherlich wichtig, besonders im Hinblick auf unser Leben als Christ/Christin hier auf Erden. 

Ganz einfach ist zunächst der Gedanke zu Samen des Ackerfeldes. Jesus hat ja oft Bilder und Worte aus der Landwirtschaft benutzt. Und eines der bekanntesten Bilder ist sogar ein Bild von Van Gogh, dem Maler, der zeigt, wie der Landwirt/Bauer die reichlichen Samen aus seinem Tuch mit der Hand ausstreut. 
Mk 4  nachzulesen. Dort wird es als Gleichnis für das "Geheimnis des Reiches Gottes" gebraucht. 
ab V 3: Das Gleichnis vom Sämann. 

Wir haben schon dies vom 4 fältigen Ackerfeld öfter angesprochen. 
Und je länger man sich mit diesem beschäftigt, desto breiter, tiefer und höher werden die Bilder und Worte in einem selbst etwas zum Klingen und Verständnis einbringen. 
Denn die Worte in der Beschäftigung mit denselbigen kommen ja nicht leer zurück. 

Da geht es nicht darum gute Werke zu tun um im Himmel später gut belohnt zu werden. Das wäre ja Werkgerechtigkeit. Das galt vielleicht im AT, jedoch konnte niemand die Gesetze einhalten, die 10 Gebote der Gesetzestafeln zeigen es auf, obwohl sie so einfach zu lesen und damals zu hören waren ... 

Im Neuen Bund haben wir ja den Heiligen Geist, der jedem gerne hilft, wenn er gebeten wird.
Und deshalb kreisen meine Gedanken um die zugesprochenen und ausgesprochenen Worte aufgrund dessen, zu lernen mit den Gedanken Gottes zu denken. Also ihnen in mir selbst Raum zu geben, indem sie dann langsam, über einen längeren Zeitraum hinweg, Als ausgesprochene und Gedanken denkende Saat als Same im Herzen aufgehen wird. Und Frucht bringt. 
Natürlich wird dies auch bewässert werden müssen. Sonst, so lesen wir im Gleichnis, und im Lebensverlauf, dass es vielleicht sogar mehrfach verschüttet, zugedeckt oder gar wieder ausgerissen wird. 

Und vielleicht werden auch viele andere Sätze, Bibelverse, Bibelbilder und sogar genannte Personen der Bibel zu so einem Samen, der dann Gelegenheit bekommt, zu wurzeln. 

Für jemanden der traurig ist mag helfen, folgendes Wort zu bewegen: Die Freude im HErrn ist meine Stärke! 

Das hilft insofern, weil nicht mehr mein Schmerz und Kummer, Problem usw. im Mittelpunkt steht, sondern Gottes Gegenwart in Jesus Christus wird durch dies Wort zu einer Quelle, Kraftquelle. Sie bekommt Gelegenheit mein Herz und Sinn zu erneuern, trösten und mutig machen - in aller Bescheidenheit und Sanftmut. 
Und manch ein Lebenszusammenhang wird einem auf diesem Wege dienlich. 

30 / 60 / 100 fältig. Wenn wir dran bleiben. 

Die Wohnung, das Haus, die Villa - ist uns versprochen. 




Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.06.2022 12:27.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 18.06.2022 11:21

Wir lesen heute, am 18. Juni 2022, im Buch Hiob 08,01 - 08,03.
 
Da nahm Bildad von Suah das Wort und sagte:
Wie lange noch willst du solche Reden führen, und
wie lange noch sollen die Worte deines Mundes als Sturmwind daherfahren?
Beugt Gott etwa das Recht, oder verdreht der Allmächtige die Gerechtigkeit?
 
(Hiob 8,1-3; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...

von Burgen am 18.06.2022 06:49



Er sättigt die durstige Seele, und die Hungrigen füllt er mit Gutem.   Psalm 107,9 

Mein Gott wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus.   Philipper 4,19   


Kl: Epheser 4,1-6 
Bl: Richter 6,1-10 


Der Herr, der aller Enden regiert mit seinen Händen, 
der Brunn der ewgen Güter, 
der ist mein Hirt und Hüter. 
Solang ich diesen habe, fehlt mir's an keiner Gabe; 
der Reichtum seiner Fülle gibt mir die Füll und Hülle. 
(BG: Paul Gerhardt) 






Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 17.06.2022 20:47

Wir lesen heute, am 17. Juni 2022, im Buch Hiob 07,20 - 07,21.
 
Habe ich gesündigt:
was habe ich dir damit geschadet, du Menschenbeobachter?
Warum hast du mich zur Zielscheibe deiner Angriffe hingestellt,
so daß ich mir selbst zur Last bin?
 
Und warum vergibst du mir meine Sünde nicht
und schenkst meiner Schuld nicht Verzeihung?
Denn jetzt werde ich mich in den Staub legen,
und suchst du dann nach mir, so bin ich nicht mehr da.
 
(Hiob 7,20-21; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...

von Burgen am 17.06.2022 08:35



HERR, mein Gott, du bist sehr groß; in Hoheit und Pracht bist du gekleidet. 
Licht ist dein Kleid, das du anhast.   Psalm 104,1-2 

Ihr sollt die Wohltaten dessen verkünigen, der euch berufen hat aus der Finsternis 
in sein wunderbares Licht.   1.Petrus 2,9  


Kl: Hebräer 2,(1-4) 5-10 
Bl: Richter  1-31 


Du Herr und Meister im Kirchenplan, nimm uns zu deinen Gehilfen an in dem großen Werke, 
das du selbst treibest und unveränderlich dabei bleibest, bis du's vollend's. 
(Nikolaus Ludwig von Zinzendorf) 
[17.6.1722: Aufbau von Herrenhut begonnen] 




Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen

von Burgen am 17.06.2022 08:26



oh ja. Das ist nur zu bestätigen. 
Jemand sagte mal: Im Schützengraben rufen die meisten zu Gott, den sie vorher ablehnten oder nicht kennenlernen wollten. 

Dass es Gott gibt besagen sogar die Anatomie- und Physiologie Bücher. 

Anhand der allerersten Computer ist deutlich abzulesen, dass alles, was der Mensch macht, nicht organischen Ursprung hat und er auf Metalle, Holz und Steine usw. zurückgreifen muss. Und dann, im Fall des Computers, zunächst riesige Anlagen, viel Platz, ganze Schränke usw braucht, bis etwas zustande kommen kann, was vielleicht später der Menschheit dienlich sein wird. 

Und Gott? Er lässt die ganze Welt in einem einzigen Schiff Platz finden. Darüber hinaus gibt er Leben durch Samen weiter. Der Mensch kann keinen lebenden Samen erschaffen. Bei ihm sind es Maschinen ... 

Im Hiobbuch wird Gottes Werk und Wirken bezüglich Natur sehr gut im Zwiegespräch erzählt und erklärt. 

Ich selbst habe gerade ein dickes Buch: Die fantastische Welt der Tiere - wie Sie sie noch nie gesehen haben. Da geht Herz und Verstand weit auf, allein beim Betrachten dieser wunderbaren Geschöpfe von innen nach aussen. 

Das ist auch ein Bild des gesprochenen Wortes, der Same des Wortes geht meist über unsere Augen - im Körper/Zelt des Menschen - durch den Mund nach aussen. Oder wird sichtbar durch den Körper auch im Gesicht und findet wieder in Worten und Gedanken zurück in den Körper. 
Selbst Stimmungen werden durch Gedanken sichtbar und werden abgebildet - für alle sichtbar. 
Das ist erstaunlicheses Phänomen, welches wir auch sehr plastisch in Natur und bei den Tieren wahrnehmen können. 

Und dann die Sterne am Himmel - Abraham schaute die Sternbilder und die Fülle der Sterne - und fand Zuspruch und Hoffnung indem er hochschaute um mit Gott, dem Ursprung allen Seins Zwiesprache hielt. 
Wie groß ist unser Gott! 

PS. bin versucht, dem "Samen", etwas Glanz zu nehmen. Denn der Same kommt erst dann zu einer Neugeburt, so er Zugang zu Vereinigung mit zB einem Ei oder auch gesagt, fruchtbaren Boden - Fruchtlösung und dgl erhält. 
Und das ebenfalls ist eine wirklich großartige Sache. Es kommt also Nährlösung, Sauerstoff, Schutzmantel, bzw.Schutzhöhle, Ernährung - Futter hinzu. Egal wieviel Samen und Eier vorrätig sind. 
Heute wird viel in der Petrischale zusammen geführt - in gewisser Weise eine Zucht vorgenommen, durchgeführt. Also vom Menschen verursacht. Und eigentlich hat unser Heiland und Gott als Schöpfer dann für die wachsende Frucht auch keine Verantwortung vorgehalten zu bekommen durch die Menschen. 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.06.2022 09:30.

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen

von Pneuma am 17.06.2022 07:02

Betrachtung am 17. Juni - Gottes Dasein

 

Gott, Herr und Schöpfer der Natur,
Dich beten alle Wesen an;
Du leitest sie auf ihrer Bahn;
Und alle zeigen deine Spur.

1. Herr, mein Gott, was tut der Mensch, der dem Menschen das Dasein der Sonne beweisen will! Und erniedrigt nicht die Vernunft des Menschen, wer das Dasein des Schöpfers der Sonne ihm beweisen wollte? Dennoch ist die Welt voll der Gottlosen, die in ihrem Herzen sprechen: "Es gibt keinen Gott!" Wer kann je das Auge zu deiner wundervollen Schöpfung erheben, die höchst geordnete Abstufung so zahlloser Wesen schauen, den Glanz der unermesslichen Gestirne des Firmaments, ihren regelmäßigen Lauf, und die erstaunliche Übereinstimmung der Natur in allen ihren Teilen betrachten, die so wundersam verschieden, und dennoch durch das innigste Band vereint sind, - ohne dich, ihren allmächtigen Urheber, zu erkennen?

2. Ein lauter Schrei der Natur ist dies, der durch alle Gemüter dringt, und alle von deinem glorreichen Dasein überzeugt. Denn aus allen diesen wunderbaren Werken leuchtet eine unendliche Allmacht und Weisheit. Woher kommt auch alles Gute, Schöne, Liebliche in der Natur, vom glänzendsten Gestirn des Himmels bis zur letzten Blume des Feldes, wenn nicht aus dem lebendigen Urquell aller Güte, Schönheit und Lieblichkeit? Alle Werke deiner grenzenlosen Schöpfung preisen dich, o Gott, als den Ursprung ihres Daseins, als den König der Ewigkeit, als die unendliche Allmacht, Weisheit, Güte und Gerechtigkeit.

3. Wie also, mein Gott, spricht der gottlose Tor in seinem Herzen: "Es gibt keinen Gott!" Doch spricht dies auch sein Herz, so spricht es doch nimmermehr sein Verstand. Ja selbst sein Herz straft ihn Lügen, da auch er in plötzlichen Schrecknissen, auf Antrieb der Natur selbst, zu dir aufschreit. Bittere Pein ist ihm dein göttliches Dasein, weil er allen Lastern und Ausschweifungen sich überlassen will, und das innerste Bewusstsein deiner Gerechtigkeit ihn foltert und zu dem Wunsch verleitet, dass es keinen Gott gibt, der seine Verbrechen sieht und bestraft. So wie aber dieser Glaube an dich, mein Gott, den er vergeblich sich bemüht zu ersticken, die peinlichste Folter des Gottlosen ist, also ist er die schönste Freude deiner Diener. Psalm 90,2: "Ehe die Berge geboren wurden, die Erde entstand und das Weltall, bist du, o Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit."

Zitiert mit freundlicher Genehmigung, von Mathias Herget
https://www.marianisches.de/
(Thema wechselt Täglich und ist nicht gespeichert in der WebSeite.)

Liebe Grüße, Pneuma

Antworten

semmel
Gelöschter Benutzer

Re: Eine sehr traurige Bekanntmachung- Cosima ist heimgegangen

von semmel am 16.06.2022 23:29

Ich habe Cosima ja erst kurz gekannt,aber sie war mir als gute Zuleserin bekannt im flüstern hier und wir haben gebetet zusammen.Im Open hat sie nur Positives getippt und ermutigt.
Ich wünsche der Familie viel Kraft und Gottes Segen.
Liebe Grüße
semmel

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1009

Re: Eine sehr traurige Bekanntmachung- Cosima ist heimgegangen

von pray am 16.06.2022 22:16

Auch wenn ich Cosima nicht kannte, konnte ich durch ihre Zeilen eine großen Liebe zu Gott, Jesus und den Menschen und ein gutes Einvernehmen mit ihrer Familie erkennen. Ich freue mich für sie, dass sie nun vom Glauben zum Schauen gelangt ist. Auch wenn jeder Abschied schwer ist und weh tut, ist es das Größte und Beste, was wir erwarten dürfen.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  805  |  806  |  807  |  808  |  809  ...  6740  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite