Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 812 | 813 | 814 | 815 | 816 ... 6742 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67415 Ergebnisse:
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 11.06.2022 21:32Betrachtung am 12. Juni - Die wahre Frömmigkeit ist nicht wunderlich
O gib mir, Jesus, deiner Sanftmut Sinn;
Er lehre mich der Liebe Klippen fliehen
Und andere zu deinem Dienste ziehen;
Dies ist der Tugend seligster Gewinn,
Die nur durch deine Liebe sich ernährt,
Und durch Geduld in Liebe sich bewährt.
1. Die wahre Frömmigkeit ist einfach in ihrem Leben, und zeichnet sich nicht sowohl durch ihre Handlungen, als durch die reine Absicht bei ihnen aus. Sie spricht, erfreut und unterhält sich sogar auf verdienstvolle Weise, weil sie Gottes Gegenwart nie aus den Augen verliert, und ist auch, selbst im Umgang mit den Kindern dieser Welt, so freundlich, dass sie sie nicht ablehnen können. Darum waren auch die größten Heiligen gewöhnlich die Freundlichsten aller Menschen. Also ließ auch unser liebevoller Erlöser, wie streng auch seine Sittenlehre war, dennoch sich herab, bei einem Pharisäer, bei einem Zöllner zu speisen, einer Hochzeit beizuwohnen, und so freundlich mit den Sündern sich zu unterhalten, dass man den Leib selig pries, der ihn getragen hatte.
2. Dieser göttliche Heiland muss auch hier unser Vorbild sein. Nur eine falsche Frömmigkeit ist wunderlich, schwierig, und verstößt gegen gute Gebräuche der Gesellschaft. Immer lehrt und ermahnt sie zur Unzeit, arbeitet und wacht, wenn sie ruhen, sammelt sich im Innern, wenn sie unschuldig sich erheitern sollte, fällt durch ihre Rechthaberei und ihren Tadel allen zur Last, und wirkt durch ihr sonderbares Betragen dahin, dass sie manche guten Seelen verscheucht, die sie leicht hätte zu Gott führen können, wenn sie weniger eigensinnig und liebevoller im Umgang wäre. Hüten wir uns vor diesem Weg, wodurch die wahre Frömmigkeit verkannt und verhasst wird.
3. Immer ist die wahre Frömmigkeit vom Geist der Liebe beseelt, die, wie der Apostel spricht, "geduldig, gütig ist, alles erträgt, nichts Böses denkt" (1. Korinther 13), nach den verschiedenen Gemütern sich richtet, mit den Fröhlichen sich erfreut, und mit den Weinenden weint. Der heilige Apostel, der diese Lehren erteilt, übte sie selbst mit wundersamer Anmut, und zielte durch die Sanftmut seines Lebens dahin, allen Liebe zur Frömmigkeit einzuflößen, wie er auch selbst spricht: "Auch ich suche allen in allem entgegenzukommen; ich suche nicht meinen Nutzen, sondern den Nutzen aller, damit sie gerettet werden." (1. Korinther 10,33) "Du aber, . . . strebe unermüdlich nach Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Glauben, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut." (1. Timotheus 6,11)
Zitiert mit freundlicher Genehmigung, von Mathias Herget
https://www.marianisches.de/
(Thema wechselt Täglich und ist nicht gespeichert in der WebSeite.)
Liebe Grüße, Pneuma
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 11.06.2022 17:31Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Fürbitte~ wer möchte für andere mitbeten
von Poola am 11.06.2022 12:28lieber gott,
heute bete ich für die menschen, gottesdienstbesucher,
(es wurde wahllos geschossen,)
da wo am 5.6. pfingstsonntag,
in Afrika, das kirchen-attentat war,
über 50 menschen getötet wurden,
bitte sei bei den angehörigen, und sei bei denen die das miterleben musten,
danke,
AMEN
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 11.06.2022 11:02Re: Die Gerechtigkeitsbibel
von Cleopatra am 11.06.2022 09:05So, wie ich es auf der Homepage lese, ist ja die Hoffnung für Alle die Übersetzung der Bibel.
Also keine "neue Übersetzung".
Ich erinner ich daran, dass ich als Jugendliche sehr gerne "bunt" gelesen habe.
Ich habe die Bibelverse nach Thema unterstrichen: hellgrün sind Hoffnung/Trost, blau waren Beschreibungen von Jesus und Gott, rot Warnungen und so weiter.
Das war super, um sich intensiver mit dem Bibeltext zu beschäftigen. Später habe ich dann auch bestimmte Bibelstellen schneller wiedergefunden, da ich ja noch wusste, wo in der Bibel der Vers ungefähr war (zB rechts oben) und dann mit welcher Farbe ich diese markiert habe.
Das kann alles total sinnig sein.
Was Leah schreibt- da stimme ich auch zu.
Das ist und sollte auch immer die erste Priorität sein- die Errettung.
Aber andere Themen sind ja eben auch da und berechtigt. Wenn man sich dann diese Themen markiert (oder markieren lässt), wenn man sich gerade intensiv mit einem bestimmten Thema beschäftigt, dann finde ich das auch absolut in Ordnung.
Ich selbst werde mir wenn, dann nur noch die Interlinear-Bibel holen, ich besitze schon andere Bibeln, für mich ist diese Bibel hier nicht so nötig.
Lieber Weateyd, deine Gedanken kann ich so stehenlassen, sie sind eben so deine Meinung.
Nur eines fiel mir auf, vielleicht hast du da was falsch verstanden:
In der Beschreibung steht: "Es sind Geschichten, die zeigen, wie christliche Gemeinden und Organisationen „Hilfe zur Selbsthilfe" anbieten und wie sie sich für gerechtere Strukturen einsetzen, damit Menschen auch langfristig auf eigenen Beinen stehen können und nicht in die Armut zurückfallen." so steht es hier .
Da geht es um die Geschichten und Nacherzählungen, die motivieren sollen, so verstehe ich es jedenfalls.
Und das ist erstmal richtig. Das kenne ich auch in Organisationen, Hilfsorganisationen, zB in anderen Ländern. Dort wird nicht immer nur gespendet und geschickt, sondern eben gezeigt, wie die betroffenen Menschen dann selbst verdienen können und was sie (eben selbst) tun können, um sich zu helfen, um Geld zu verdienen und so weiter. Das hat nichts mit der heute modernen "Selbstfindug" und "mein Ego immer zuerst" zutun, sowas gibt es bei jeder anständigen Erziehung des Kindes zum selbstständigen Erwachsenen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Die Gerechtigkeitsbibel
von Burgen am 11.06.2022 08:54
Hallo Weateyd
hast du selbst schon aufso eine einzigartige Weise die Heilige Schrift durchstudiert? Für dich selbst zB in der sog. Stillen Zeit?
Nicht um Wissen anzuhäufen, sondern eher, Gott/Jesus darin zu suchen um als Nebenwirkung damit die innere Leere ausfüllen zu lassen?
Ich habe auch eine "Merkbibel". In ihr sind ausschließlich Merkverse des Autors zu lesen.
Als sie mir unter die Augen kam, hüpfte mir das Herz in mir.
Einzelne Bibelkärtchen begleiten mich zig Jahre. Und es tut ungemein gut den Blick daruf fallen zu lassen.
Und zu dieser speziellen Bibel - die werde ich mir natürlich auch zulegen. Ist ja klar. Kritik werde ich mir selbst jedoch nicht zulassen.
Manche Predigten, als Buch nachzulesen, sind ebenfalls meist Früchte des Geistes und Wegweisungen des betreffenden Menschen.
Ich kann mich daran erinnern, als es Inet noch nicht gab, hörte ich sehr gerne Radiopredigten.
Da ließ ich mir dann mal das Manuskript schicken. Da breitete sich dann große Enttäuschung in mir aus.
Aber zur obigen : Der Gründer dieser Bibel hat sich vom Geist leiten lassen, indem er fleißig die Bibel durchstudierte unter genau diesen Stichworten. Und viele Menschen sind bereit darin Gottes Sprache für sie selbst zu lesen.
Also mich stört es nicht, dass daraus ein Buch gefertigt worden ist. Das mag jeder für sich beurteilen.
Bibelerforschung führt normalerweise zu einer Handlung, die anderen eine Hilfe sein kann. Wie zB die Diakonie und die vielen Glaubenskirchen, die andere Glaubensmenschen in anderen Ländern unterstützen.
Ach ja, es gibt ja auch noch die Volx Bibel, Biker Bibel, Fussball Bibel und etliche mehr.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...
von Burgen am 11.06.2022 08:37
Zur letzten Zeit wird kein Volk wider das andere Schwert erheben,
und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Jesaja 2,2.4
Die Soldaten fragten Johannes und sprachen: Was sollen denn wir tun?
Und er sprach zu ihnen: Tut niemandem Gewalt noch Unrecht und
lasst euch genügen an eurem Sold! Lukas 3,14
Kl: Apostelgeschichte 18,1-11 Paulus in Korinth
5 Als aber Silas und Timotheus aus Mazedonien ankamen,
- wurde Paulus durch den Geist gedrängt, -
den Juden zu bezeugen, dass Jesus der Christus ist.
6 Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er die Kleider aus und sprach:
Euer Blut komme über euer Haupt! Ich bin rein davon; von nun an gehe ich zu den Heiden!
8 Krispus aber, der Synagogenvorsteher, wurde an den Herrn gläubig mit seinem ganzen Haus;
auch viele Korinther , die zuhörten, wurden gläubig und ließen sich taufen.
9 Und der Herr sprach in der Nacht durch ein Gesicht zu Paulus:
Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! (Schl)
Bl: Hoheslied 7,11-8,14
Neuntes Lied
6,8 Setze mich wie ein Siegel auf dein Herz und wie ein Siegel auf deinen Arm.
Denn Liebe ist stark wie der Tod, und ihr Eifer ist fest wie die Hölle.
Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des Herrn. ... (Lut)
Heiliger Geist,
bewege unsere Herzen, dass wir selbst zum Werkzeug des Friedens und der Gerechtigkeit werden.
Lass uns spüren, welches Glück es bedeutet, wenn wir nicht gegen die anderen, sondern mit ihnen leben. (Heinrich Bedford Strohm)
Re: Die Gerechtigkeitsbibel
von Weateyd am 11.06.2022 01:13Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 10.06.2022 10:31Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 10.06.2022 10:10Betrachtung am 10. Juni - Vom himmlischen Adel der Kinder Gottes
Ach, wann wird die Zeit erscheinen,
Die, mein Schöpfer, selig mich
Mit den Deinen wird vereinen,
Dich zu loben ewiglich.
Tag und Nacht verlangt in Schmerz
Nur nach dir mein sehnend Herz.
1. Erhebe deinen Sinn und deine Gedanken oft mit freudiger Hoffnung zum Himmel, auf den dein Heiland dir ein Recht und Ansprüche erworben hat, und erwäge die ergreifenden Worte seines geliebten Jüngers: "Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes, und wir sind es." (1. Johannes 3,1) Über allen Begriffen steht fürwahr diese unendliche Liebe unseres Gottes zu uns armen Sterblichen, dass diese ewige Majestät uns würdigt, unser wahrer Vater durch zarte Vaterliebe, durch beständige Wohltaten und durch ewige Verherrlichung in seinem Schoß zu sein. Denn nicht nur werden wir Kinder Gottes genannt, sondern wir sind es auch. So hegen wir denn Gesinnungen, die dieses himmlischen Adels würdig sind.
2. Diese Aufnahme in die Kindschaft Gottes hat sein eingeborener Sohn, "der Erstgeborene unter vielen Brüdern" (Römer 8,29b), uns wahrhaft und wesentlich erworben. Feierlich sprach er dies aus, als er seinen Jüngern verkündigen ließ: "Geh aber zu meinen Brüdern, und sage ihnen: Ich gehe hinauf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott." (Johannes 20,17b) Er selbst erwirkte uns diese göttliche Kindschaft. Sie war das Ziel seiner Menschwerdung, seiner Leiden, seines Todes, seiner ewigen Verherrlichung. Nicht leere Worte sind dies, sondern Wahrheiten, die unser Herz mit ewigem Dank und ewiger Liebe durchdringen sollen.
3. "Liebe Brüder, jetzt sind wir Kinder Gottes. Aber was wir sein werden, ist noch nicht offenbar geworden. Wir wissen, dass wir ihm ähnlich sein werden, wenn er offenbar wird; denn wir werden ihn sehen, wie er ist." (1. Johannes 3,2) Noch tragen wir das Pilgergewand. Wenn wir es aber ablegen, und die Offenbarung der großen Herrlichkeit Gottes schauen werden, dann wird unsere Würde dem ganzen himmlischen Hof kund werden. Welche Seligkeit liegt in diesen Worten! Aber es fügt der heilige Apostel bei: "Jeder, der dies von ihm erhofft, heiligt sich, so wie er heilig ist." (1. Johannes 3,3) Dies also muss von nun an unser einziger Gedanke, unsere einzige Beschäftigung sein. Dahin müssen alle Werke unseres Lebens zielen. Offenbarung 22,12: "Siehe, ich komme bald, und mit mir bringe ich den Lohn, und ich werde jedem geben, was seinem Werk entspricht."
Zitiert mit freundlicher Genehmigung, von Mathias Herget
https://www.marianisches.de/
(Thema wechselt Täglich und ist nicht gespeichert in der WebSeite.)