Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 843 | 844 | 845 | 846 | 847 ... 6743 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67424 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...
von Burgen am 26.04.2022 01:08
Wo ist jemand, der da lebt und den Tod nicht sähe, der seine Seele errette aus des Todes Hand? Psalm 89,49
Der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn. Römer 6,23
Hiob 42,7-13 (14-17) ... aber mein Knecht Hiob soll für euch Fürbitte tun, denn ihn will ich erhören, dass ich nicht töricht an euch handle. Denn ihr habt nicht recht von mir geredet wie mein Knecht Hiob.
[Als wiedergeborene Christen sind wir Kinder des Höchsten und voller Vertrauen in Abba-Vater, und dankbar nehmen wir das Geschenk des Glaubens an, das uns in Jesus Christus glaubend geschenkt worden ist.]
1.Johannes 1,5-10 ... Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde.
Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns.
Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit.
Herr, sei bei uns, wenn wir sterben müssen, wenn Brüder brechen und wenn wir vergehn.
Herr, schweige nicht, wenn wir schweigen müssen; sei selber die Brücke und lass uns bestehn.
(Lothar Petzold)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Evangelium (an noch Ungläubige) weitergeben/ Möglichkeiten
von Burgen am 26.04.2022 00:45
Hallo Blindschleicher
Es ist natürlich super, dass du derart begeistert bist Jesus Christus dich finden lassen.
Gehörst du zu einer Gemeinde? Verstehst du überhaupt was du da unter die Leute bringen willst?
Welchen Bezug hast du zB zu der Bibel? Hast du schon mal ein Evangelium, von denen es vier gibt,
von vorne bis hinten durchgelesen, durchmeditiert, und mit Jesus durchgesprochen?
Oder auch die Apostelgeschichte - das ist gut zu lesen, weil, dort lernst du den Unterschied kennen bezüglich
dessen, was Jesus am Kreuz für dich vollbracht hat.
Auch wie man Gottes Wort und die Liebe zu Jesus predigen kann. ;)
zB Petrus, Paulus, Philippus sind uns bekannt als Verkündiger und helfen zu verstehen
in der Apostelgeschichte nachzulesen. Sehr spannend.
Fleyer, Monologe, Bibellink usf sind mM nach nicht geeignet, jemand anderes für Jesus zu interessieren,
wenn man selbst erst noch Gott Vater, Jesus Christus, den Heiligen Geist im eigenen Leben kennenlernen muß.
Sicherlich wirst du hier gerne Hilfen und Vorschläge zu lesen bekommen.
Wünsche dir sehr, dass du die Kraft hast, ganz für dich allein am Ball zu bleiben, eine gute persönliche Gemeinde zu finden und dort dann auch hineinzuwachsen.
LG
Burgen
Blindschlei...
Gelöschter Benutzer
Das Evangelium (an noch Ungläubige) weitergeben/ Möglichkeiten
von Blindschleicher am 26.04.2022 00:13Hallo liebe Gemeindemitglieder,
eine Frage brennt mir seit Jahr und Tag auf dem Herzen; welche Möglichkeiten gibt es, das Evangelium an möglichst viele Menschen weiterzugeben?
Ich "nerve" meine (ungläubigen und andersgläubigen) Arbeitskollegen täglich mit Diskussionen und Monologen, hinterlasse einen Bibel-Link, wo immer ich mich im Internet herumtreibe und werde wohl demnächst ganz altmodisch Flyer in Briefkästen stopfen. Aber es muss doch noch weitere Möglichkeiten geben! Bin ich denn so blind? Kann mir bitte jemand Tipps geben?
Ich gebe zu, ich bin kein guter Bibelexeget und auch kein wortgewandter Prediger. Aber ich halte es dennoch für vorrangig, das Evangelium weiter zu geben. Das stagniert bei mir. Ich versuche nur einfach das, was ich in der Bibel verstehe, tagtäglich umzusetzen und zu leben.
Ich danke vorab für Tipps und Hinweise
Gott segne und beschütze Euch!
Blindschlei...
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Blindschleicher am 25.04.2022 23:44Gott,
bitte führe meine Geschwister und meine Arbeitskollegen zum Glauben. Ich schaffe das nicht alleine sie zu überzeugen. Zudem bitte ich, dass jeder fremde Mensch, der mir jeden Tag flüchtig begegnet, zum Glauben findet. Ich bitte dich darum, weil geschrieben steht, "bittet und Euch wird gegeben." Ich bitte das ja nicht für mich! Ich wünsche mir wirklich, dass all die Menschen, die täglich an mir vorüber gehen, zum Glauben finden. Ich würde keinen dieser Menschen in der Hölle sehen wollen. Weder die mir symphatischen, noch die mir "unsymphatischen" obwohl meine Emotionen ohnehin keine Rolle spielen.
Ich bitte dich um Beendigung des Krieges, oder darum, dass alle Ukrainer das Kriegsgebiet verlassen können.
Bitte vergib mir meine Feigheit und meine Trägheit! Schick mir Menschen, die mich bitten, damit ich nach meinen Möglichkeiten geben kann. Gib mir Weisheit, wie ich mit meinen Möglichkeiten das Evangelium weitergeben kann.
Danke!
Amen.
Blindschlei...
Gelöschter Benutzer
Der Blindschleicher schleicht sich herein.
von Blindschleicher am 25.04.2022 23:13Hallo liebe Gemeinde, Glaubensbrüder und Schwestern,
Ich bin neu hier, im Internet genauso schüchtern wie im Leben und kein Mann großer Worte. Aber so viel kann ich über mich sagen; Viel zu lange habe ich Gott und Jesus wie entfernte Verwandte behandelt, die man an Feiertagen mal anruft. Dann hat mich Jesus vor ein paar Jahren nach Hause geholt (nachdem ich gottfern aber nie gottlos durch die Wüste der Versuchungen geirrt bin. Ich dachte viel zu lange, es reicht an Gott und an Jesus zu glauben, die 10 Gebote einzuhalten und ein erträglicher Mensch zu sein. Heute weiß ich natürlich, dass das zu wenig ist. Jesus hat mich gnädigerweise auf den Weg gebracht und jetzt bin ich auf dem Weg nach hause.
Ich bin nicht gut im Auswendiglernen und tue mir schwer mit so mancher Bibeldeutung, wo ich dann eher googeln muss. Mein Glaube ist sehr naiv. Ich versuche, das Große Ganze der Bibel zu verstehen und vor allem DANACH ZU HANDELN UND ZU LEBEN.
Aus irgendeinem Grund kann ich meine Erfahrungen mit Gott und Jesus besser in Gedichtform äußern. Wahrscheinlich, weil ich sprachlich so besser fokussieren kann.
Hier also eine Art Gebet:
AN STILLEN WASSERN
Ich...
...mit dem Kopf in den Wolken
und den Füßen im Dreck.
Du warst immer hier,
aber ich war dann mal weg.
Unterwegs mit den falschen,
ganz dunklen Träumen,
vor verschlossenen Türen,
zu sinnfreien Räumen.
Ich war gottloser König,
nicht vorhandener Reiche,
wähnte mich so lebendig,
war nur wandelnde Leiche.
An stillen Wassern
hast du mich getränkt.,
mir Liebe und Gnade
und Hoffnung geschenkt.
Hab nach Gold und nach Silber
und nach Wolllust geschaut,
meine leblose Burg
auf Gräbern erbaut.
Von meiner Hybris geblendet,
gesehen habe ich nicht.
Nach außen hin blind
in mir brannte dein Licht.
Nie ist die Flamme erloschen,
von den Blinden geheilt.
Hast dein Brot und dein Wasser
mit mir geteilt.
An stillen Wassern
hast du mich getränkt,
mir trotz aller Sünde
Vergebung geschenkt.
Du...
hast mich erlöst
von falschen Göttern.
Jetzt bin ich taub
dem Wort von Frevlern und Spöttern.
An stillen Wassern
hast du mich getauft,
hast mich mit deinem Opfer
freigekauft.
Wer ich bin?
Der verlorene Sohn.
Ich komme wieder nach Haus.
Und das wusstest du schon.
Danke Jesus Christus!
Wer Ohren hat zum Hören, der höre:
https://www.bibel-server.net/luther.mp3.neues.testament.html
...eine Eigenheit von mir. Wo immer ich im Internet unterwegs bin hinterlasse ich den Link zu einer Audiobibel. Das kann man immer und überall hören und hat mir sehr geholfen. Ich hofffe, es hilft anderen auch!
Gott segne und beschütze Euch!
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Frage zu Joh. 17,21: Eins sein
von Burgen am 25.04.2022 17:09sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden,
damit sie alle eins seien.
Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir,
so sollen auch sie in uns sein,
damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast. Joh 17,20-21
Diese beiden Verse des hohenpriesterlichen Gebetes schließt uns, die wir jetzt leben, mit ein.
das ist beinahe für uns, die wir in der Jetztzeit leben, kaum denkbar.
Da stelle sich jeder mal selbst die Frage, durch wen, welche Umstände und Worte haben dazu beigetragen,
dass jeder von uns heute im Glauben dasteht wo er steht .
Ein echter, positiver Verschleiß an Menschen haben es gefügt, dass jemand auf Jesus-Gott-und Bibelworte zum Glauben gekommen ist.
Manch einer schon als Kind, oder als junger Mensch oder später als Mann und Frau, Vater oder Mutter. Also jeder hat da eine ganz eigene Biografie des Glaubens an Jesus.
Und vermutlich war der Mensch, der uns von Jesus und dem Glauben sowie Wort Gottes erzählt hat, sogar besorgt um uns.
Bestenfalls hatte er uns lieb ...
Liebe eint.
Joh 13,35
Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.
Kol 1,17
Und er, Christus der Erste in Schöpfung und Erlösung / Kapitelüberschrift:
17 und er ist vor allem, und alles besteht in ihm.
18 Und er ist das Haupt des Leibes, ... er, der der Anfang ist, der Erstgeborene aus den Toten,
damit er in allem der Erste sei.
20 Es gefiel Gott durch ihn alles mit sich selbst zu versöhnen ...
Im Umkehrschluss kann ich mir nicht recht vorstellen, wenn der andere Mensch wütend und boshaft zu mir ist,
mit ihm eines Geistes zu sein.
Worte haben Macht, Worte rütteln auf, Worte lassen das Herz vor Freude springen usw.
Gottes Wort, in Verkündigung, einem handgeschriebenen Brief, schenken Frieden in Geist und Seele,
die sich selbst als körperliche Auswirkungen zeigen können.
Gottes Wort im Glauben angewendet, verhilft sogar, wie in den Evangelien und Apostelgeschichte geschehen,
anderen Sünden zu vergeben und manchmal ein Wunder in Heilung geschehen lassen.
Es ist derselbe Geist in uns, der auch in Jesus ist und damals war.
In der Uni wird man wohl kaum das anwenden können, dennoch kann man mit anderen eines Geistes sein.
Der Teufel macht es uns ständig auf menschlicher Ebene vor.
Daher - Augen auf - und auf Jesus und dem Wort Gottes ausgerichtet bleiben ....
Wie er in Gott war, so sollten wir in Jesus sein.
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 25.04.2022 16:288 Als sie dann um sich blickten, sahen sie auf einmal niemanden mehr bei sich außer Jesus.
Besondere Ereignisse stärken uns für den Alltag. Christliches Leben bewährt sich im Alltag. In unserem Alltag sollten wir eine nicht alltägliche Ausstrahlung haben, die andere fasziniert.
Danke Herr, dass wir uns im Alltag, mit Deiner Hilfe, bewähren dürfen.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 25.04.2022 11:58Re: Raum der Stille und des Gebets
von Farbklecks am 25.04.2022 10:27Herr, setze dem Überfluss Grenzen
und lasse die Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen
aber auch das Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche Beamten, Geschäfts- und Arbeitsleute, die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.
(Münster 1883)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...
von Burgen am 25.04.2022 09:37
Es freue sich der Himmel, und die Erde sei fröhlich, und man sage
unter den Völkern, dass der HERR regiert! 1.Chronik 16,31
Jesus spricht: Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf Erden.
Geht nun hin und macht alle Völker zu Jüngern:
Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des
Heiligen Geistes, und lehrt sie halten alles, was ich euch geboten
habe. Matthäus 28,18-20
1.Johannes 5,1-5 1 Jeder, der glaubt, dass Jesus der Christus, ist aus Gott geboren; und wer den liebt, der ihn geboren hat, der liebt auch den, der aus Ihm geboren ist. 5 Wer ist es, der die Welt überwindet, wenn nicht der, welcher glaubt, dass Jesus der Sohn Gottes ist? [Schl]
1.Johannes 1,1-4 1 Was von Anfang war, was wir gehört haben, was wir mit unseren Augen gesehen haben, was wir angeschaut und unsere Hände betastet haben vom Wort des Lebens
2 - und das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das beim Vater war und uns erschienen ist -,
3 was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir euch, damit auch ihr Gemeinschaft mit uns habt; und unsere Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus.
4 Und dies schreiben wir euch, damit eure Freude völlig sei. [Johannes schreibt zunächst an seine jüdischen Glaubensbrüder]
Singt Lob und dank mit freiem Klang unserm Herrn zu allen Zeiten
und tut sein Ehr je mehr und mehr mit Wort und Tat weit ausbreiten:
So wird er uns aus Lieb und Gunst nach unserm Tod, frei aller Not,
zur ewgen Freude geleiten. (Georg Vetter)