Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 853 | 854 | 855 | 856 | 857 ... 6743 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67427 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: An den Früchten werdet ihr sie erkennen! - Was sind Früchte
von Burgen am 10.04.2022 16:43
Liebe pray,
in dieser vergangenen Zeit sind mir bei der ganz 'normalen' Bibellese vielfach Früchte und Frucht begegnet, sodass mir dieser Thread ganz entfallen war. Aber gestern fiel er mir wieder ein. ;)
Am obigen Beitrag, Abraham, Sara und Abimelech denke ich, dass die Aussage von Abimelech verdeutlicht, dass es einfach zu sehen ist, und damit glaubwürdig, dass in diesem Fall der Wohlstand Abrahams ein Zeichen dafür war, dass Abraham ein gesegneter, behüteter Mann Gottes war. Obwohl seine Handlungsweise dies in unseren Augen nicht gerechtfertigt ersehen mag.
Jedoch in Gottes Augen war er ein gesegneter Mann und hatte den Schutz Gottes um Gottes Willen verdient. Er war in Gottes Augen aus Glauben gerechtfertigt worden.
Genauso wie wir als Christ, neugeboren versteht sich, gerechtfertigt in Jesus Christus sind.
Dennoch gibt es geistliche Früchte und Früchte, die der Seelenbeschaffenheit des Menschen sind.
Eine geistliche Frucht mag zB sein, dass ein ungeduldiger Mensch mit einem anderen jetzt geduldig umgehen kann, ohne dass er sich dazu überwinden muss. Es geschieht einfach.
Vielleicht als Folge eines Lernprozesses, und er eingesehen hat, Gott um Geduld ausdauernd zu bitten.
Manchmal mag die Geduld überstrapaziert erscheinen, und doch wird dies einen Teil seines Lebens ausmachen und anderes im Leben mitbeeinflussen.
Auf solche Art und Weise verwandelt Gottes Geist uns dann in das Ebenbild Gottes. Das geschieht ja nicht von jetzt auf nachher.
Beim Aufräumen fiel mir ein kleines Telosbüchlein in die Hände.
Daniel Schäfer, 1912 arbeitete er in der Kölner Stadtmission.
Das Buch heißt:
"Der Höhenweg der Liebe" 'Das Christentum der Gegenwart unter dem Gericht von 1.Korinther 13' (1980)
Zitat daraus:
Die Liebe nach 1.Kor 13 ist nichts Weichliches, nichts Sentimentales, nichts Schwächliches;
sie ist nicht das ewig fromme Lächeln, ist nicht Stimmungs- und Gefühlschristentum,
sondern die Liebe, die hier gezeichnet wird, ist das ganz starke dienende, sieghaft-leuchtende,
frohmachende Evangelium praktischen Christentums, das in zwei Jahrtausenden das Antlitz
der Erde verwandelte und die Herrlichkeit Gottes offenbarte.
Das ist die Liebe, die wir heute brauchen.
"Denn die Liebe ist von Gott, und wer in der Liebe bleibet, der bleibet in Gott und Gott in ihm."
Nur an der himmlischen Liebe kann die arme, gottferne, leiddurchtränkte Welt wieder genesen.
Zitat Ende Das ernsteste Kapitel der Bibel! - Kap 1
Ich denke, an der gelebten Liebe Gottes durch uns Menschen
wird der ganze Fächer der Gnade, Liebe, Hoffnung entfaltet in dem die Früchte wachsen können.
Natürlich gibt es auch natürlich gewachsene Früchte, die der Seele entspringen
und unserem Charakter entsprechen, meist geprägt durch Erziehung, Erfahrungen, andere Menschen.
Die setzen sich dann vielfältig durch im Beruf, und beeinflussen auch die jeweiligen Karriereleitern usw.
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Pneuma am 10.04.2022 15:58Sonntag, 10. April 2022
Gebet für den 6. Sonntag der Passionszeit (Palmarum)
Jesus Christus,
du Friedenskönig,
du bist auf dem Weg in deine Stadt.
Auf dich warten Schmerz und Tod.
Du kommst zu uns.
Dir rufen wir zu.
Hosianna – Erbarme dich.
Jesus Christus,
du Friedenskönig,
komm mit deinem Frieden.
Nimm in Schutz
die im Krieg ausharren,
die verwundet am Boden liegen,
die in die Augen von Mördern schauen.
Nimm in Schutz
die fliehen,
die ihre Kinder zu retten suchen,
die von Albträumen heimgesucht werden.
Du Friedenskönig,
dir rufen wir zu.
Hosianna – Erbarme dich.
Jesus Christus,
du Friedenkönig,
komm mit deiner Demut.
Sprich vom Frieden
und verwandele die Herzen
der Kriegstreiber,
der Profiteure,
der Lügner.
Sprich vom Frieden
und ermutige
die Brückenbauer,
der selbstlosen Helferinnen und
hilflosen Politiker.
Du Friedenskönig,
dir rufen wir zu.
Hosianna – Erbarme dich.
Jesus Christus,
du Friedenkönig,
komm mit deiner Freundlichkeit.
Schließe in deine Arme
die Kranken,
die Ratlosen,
die Ausgebrannten und Verzweifelten.
Schließe in dein Herz
die Liebenden,
die Schuldigen,
unsere Kinder.
Du Friedenskönig,
dir rufen wir zu.
Hosianna – Erbarme dich.
Jesus Christus,
du Friedenskönig.
Deine Gemeinde sieht dich leiden.
Deine Gemeinde hält dir hin das Leiden dieser Welt.
Deine Gemeinde sehnt sich nach deinem Frieden.
Sieh, wie wir auf dich hoffen.
Du Friedenskönig,
dir rufen wir zu.
Hosianna – Erbarme dich
heute und alle Tage.
Amen.
Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 10.04.2022 13:26Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin
von Burgen am 10.04.2022 09:54
6.Sonntag der Passionszeit - PALMSONNTAG
Der Menschensohn muss erhöht werden,
auf dass alle, die an ihn glauben,
das ewige Leben haben.
Johannes 3,14b-15
Ev: Johannes 12,12-19
Ep: Philipper 5-11
AT: Jesaja 50,4-9
Pr: Johannes 17,1-8
Bl: Psalm 55 Vernimm, o Gott, mein Gebet, und verbirg dich nicht vor meinem Flehen! ...
Losung
Ich will hoffen auf den HERRN, der sein Antlitz verborgen hat vor dem Hause Jakob. Jesaja 8,17
Wir warten aber auf das, was unsere wunderbare Hoffnung ist: auf das Erscheinen
der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Retters Jesus Christus,
der sich selbst für uns hingegeben hat,
um uns zu erlösen von aller Ungerechtigkeit. Titus 2,13-14
Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken, mich in das Meer der Liebe zu versenken,
die dich bewog, von aller Schuld des Bösen uns zu erlösen.
(Christian Fürchtegott Gellert)
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 09.04.2022 17:59Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 09.04.2022 15:0637 Um welchen Preis könnte ein Mensch sein Leben zurückkaufen?
Unser Leben hier auf Erden ist einmalig. Jetzt und hier entscheidet sich unsere ewige Zukunft.
Danke Herr, dass Du uns Deine ewige Gegenwart schenken willst, dort wo es kein Leid und keine Not mehr gibt, sondern nur Liebe.
Ende von Kapitel 8 (Halbzeit)
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Krieg auf unserem Kontinent ...
von Leah am 09.04.2022 14:22Es stimmt, Burgen, am Ende der Tage wird der König des äußersten Nordens, Russland, gegen Israel ziehen.
Wir wissen aber nicht, ob dieser Krieg schon darauf hinausläuft.
Was wir wissen ist, dass die Wehen, die der Herr in den Endzeitreden ( Matth 24, Lk 21 und Mk 8) erklärt, bereits zu einem Höhepunkt gekommen sind.
Ich freue mich, dass der Herr uns auffordert, die Zeichen der Zeit zu beobachten und zu beurteilen an seinem Wort.
Und da werden wir ermutigt. Es heißt, dass wir unsere Häupter erheben sollen, wenn all dies anfängt zu geschehen, weil sich unsere Erlösung naht. Wir dürfen uns auf den Herrn freuen, der bald kommt, um uns zu sich ins Vaterhaus zu holen. Und da freue ich mich riesig darauf.
Bis dahin tue ich, was zu tun ist, wie es der Herr aufs Herz legt.
Und ich bete, dass durch diese furchtbaren Umstände viele zum Glauben kommen, Russen und Ukrainer, aber auch andere.
Und ich stimme ein in den vielfachen Ruf in Gebeten und Liedern weltweit, ja, komm Herr Jesus, komme bald.
Leah
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Krieg auf unserem Kontinent ...
von Burgen am 09.04.2022 13:16
Hallöchen,
heute auf bibeltv gibt es am Abend einen Film : Bonhoeffer - die letzte Stufe. Es wird seine Lebensgeschichte gespielt.
Es geschieht aus des christlichen Theologen und des Wiederstandskämpfers.
Unweigerlich fällt mir da der Krieg Russlands (Moskau) gegen die friedsame Ukraine ein.
In den Medien werden Linien zu Aleppo mit Syrien gezogen und auch Hitler und seine Machenschaften.
Und auch Jochen Klepper, der mit seiner Tochter und seiner jüdischen Frau sich umbrachte.
Viele uns bekannte Namen der Vergangenheit aus unserem Land und den bekämpften Nachbarländern kommen vor die Augen.
Und ehrlich gesagt, denke ich, dass wir hier in unserem Land vermutlich ziemlich 'verzuckert' sind und somit drogenabhängig,
sozusagen ruhiggestellt sind. Im Mittelalter, so war mal zu hören, wurden alle mit Bier abgefüllt. Selbst Kinder tranken gegen Durst Bier.
Auch fällt mir natürlich ein, dass wir das Land der Denker sind. Früher waren es Briefe, Gedichte, Patenentwicklungen usw.
Heute sind es ua die Dinge, die Energie, Digitale Schöpfungen sind und natürlich mehr.
Vorhin war zu hören, seit der Krieg läuft, steigt der Rubel an der Börse. Es ist ja immer schon bekannt gewesen, dass Krieg reich macht. Obwohl viele Menschen nicht menschlich mehr gesehen werden und im Kriegsgeschehen eben abgeschlachtet, und verhungert werden.
Ein Melitärberater sagte ziemlich lapida, dass das alles eben zum Krieg gehören würde, das, was wir jetzt aus der Ukraine hören und sehen. Bei Jugoslawien damals war es ebenso, erinnere ich mich. Menschen werden demoralisiert und damit wird ein Volk geschwächt.
Und ich frage mich, ob die Gebete 'ankommen'?
ca 2018 erkannte ein Pastor, dessen Name ich nicht nenne, dass von Moskau aus der Krieg über alle Lande bis in den Nahen Osten ausgehen würde. Das würde bedeutet, dass das, was wir jetzt erleben, hoffen und bangen noch nicht das letzte sein kann.
Auch wenn De zögerlich reagiert wegen Gas und Co mit Russland in co Existenz bleibt.
Warum ich das jetzt hier schreibe?
Ehrlich gesagt, fehlt mir die (Ein) Sicht, mit Gott/Jesus für mich selbst mit dem ganzen Thema umzugehen.
Das was bisher zu hören war ist nicht das, was ich im Gebet bewegen könnte.
Vielleicht ist aber auch meine Angst groß, sodass ich sie nicht recht an mich herankommen lasse.
Denn irgendwie ging es bisher immer noch (an mir) vorbei. Das war 2015 anders. Obwohl es ja auch weiter weg war. Und an die Asylheimcontäiner haben wir uns inzwischen alle hier gewöhnt.
Klar, die meisten Wort-u. Themenbeschäftigungen betreffen in erster Linie einen selbst.
Aber ist das alles?
Wird das alles 'nur' zwischen den Ohren hin und her geschoben und bedacht?
Von über 600 Mitgliedern, bin ich denn die einzige, die um eine Wahrheit und Position ringt?
Das kann doch nicht sein!
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von Cosima am 09.04.2022 12:33
IHM unserem Gott gehört die Ehre!
Denn Gott ist's, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen,
nach seinem Wohlgefallen. Philliper 2,13 LUT
Gott wirkt! ER hat Himmel und Erde geschaffen und uns Menschen, wir sind von ihm "gewirkt".
Jeder ist eine origninale Schöpfung. Wenn wir uns dessen bewusst sind, dann können wir auch annehmen,
dass Gott in uns wirkt, durch den Hiligen Geist.
Aber ER tut es nur, wenn wir das wollen und zulassen.
Wir müssen also JA sagen und Gott bitten, dass er in uns wirkt, dass wir vollbringen,
was gut ist und was uns zum Segen wird.
Mir ist das ein Anliegen und ich bin gespannt, wie Ihr darüber denkt.
Darüber wollen wir uns im Hauskreis unterhalten.
Wir treffen uns.
am Sonntag, den 10. April 2022 um 20:30 Uhr im Chatraum "Hauskreis-Miteinander".
Wir freuen uns auf die Gespräche mit euch,
Chestnut und Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin
von Burgen am 09.04.2022 08:34
Der HERR ist König;
des freue sich das Erdreich und seien fröhlich die Inseln, so viel ihrer sind. Psalm 97,1
Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken,
sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist. Römer 14,17
Offenbarung 14,1-3 (4.5) ... und sie sangen wie ein neues Lied vor dem Thron ...
Johannes 18,1-11 ... Jesus im Garten .. Er antwortet den Soldaten: Ich bin ! und alle fielen nieder ...
Bringt her dem Herrn Lob, Preis und Ehr mit fröhlichem Gemüte.
Ein jeder seinen Ruhm vermehr und schmecke seine Güte,
die er beweist in aller Welt, dadurch er alle Ding erhält
und unre Seelen segnet. (Cyriakus Günther)