Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  889  |  890  |  891  |  892  |  893  ...  6745  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67446 Ergebnisse:


Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 11.03.2022 15:50

8 Die Leute aßen und wurden satt. Und sie hoben die Überreste der Brotstücke auf, sieben Körbe voll.

Sein Segen reicht nicht nur für uns, sondern für alle. Alles was wir Gott schenken, schenken wir auch unseren Mitmenschen.

Danke Herr, dass Du an uns alle denkst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?

von Leah am 11.03.2022 14:37

Hallo Adam, 
es war eines der ersten Dinge, die mir der heilige Geist gezeigt hat: Das ist Gottes Wort.
Daher ergab sich für mich nicht die Frage, ob "buchstäblich, wörtlich oder bildlich". Ich bete um das richtige Verständnis. Der Rest kommt ganz von allein. 
Und so erkennt man mit der Zeit, wie man erkennen soll und wie nicht. ( 1 Kor. 8.2)
Leah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.03.2022 14:39.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2376

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 11.03.2022 14:25

Wir lesen heute, am 11. März 2022, im Buch des Propheten Jesaja 50,01 - 50,11.
 
Warum kam ich und niemand war da?
Warum rief ich und niemand antwortete?
 
Ist mein Arm denn zu kurz, dass er nicht erlösen kann?
Oder habe ich keine Kraft, zu erretten?
 
Wer im Finstern wandelt und wem kein Licht scheint,
der hoffe auf den Namen des HERRN und verlasse sich auf seinen Gott!
 
(Jesaja 50,2.10; Lutherbibel 2017)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.03.2022 15:08.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2376

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 11.03.2022 14:22

Ewiger Gott und Vater Jesu, Herr des Himmels und der Erde.
 
Wir bitten dich heute für die Menschen und Tiere in der Stadt Mariupol.
 
Merciful

Antworten

Adam

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 26

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?

von Adam am 11.03.2022 11:02

pausenclown: 
Warum ich diesen Vortrag gepostet habe ist, vielleicht ist es erstmal wichtig Begriffe zu klären, weil diese unterschiedlich besetzt sein können und es daraus zu Missverständnissen führen kann.
Manchmal ist missverstanden zu werden sogar beabsichtigt. Wie in all diesen Fällen, je nach Kontext, gleich auf mehrfache Weise:
"Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?"
"Die Bibel wörtlich nehmen, aber nicht Buchstäblich?"
"Die Bibel ist Bildlich zu verstehen..."

Ich habe mir das ganze Video angeschaut und bin mit vielem darin einverstanden. Was mir aber gefehlt hat, ist auf die manipulative Absicht solcher Fragen, Sätze und Diskussionen einzugehen, denn es geht in ihnen überhaupt nicht um die Bibel, sondern um die Gemeinde desjenigen, der solches fragt, oder sagt, mit der Absicht, denjenigen zu dem solches gesprochen wird, die Theologie dieser Gemeinde zu vermitteln, und gleichzeitig sich selbst "biblische Autorität" zu verschaffen.

Wer solches fragt oder sagt, redet im Grunde nur von seiner Gemeinde-Bibel im Gegensatz zu allen anderen Bibeln, die er ablehnt: jüdische Bibel gegen christliche Bibel oder umgekehrt, katholische Bibel gegen protestantische Bibel oder umgekehrt usw. Es gibt so viele Bibeln, und das soll verschleiert werden, damit die eigene Bibel zu der Bibel wird. Man soll, seine Bibel die er einem gibt, eben so "nehmen", wie er sie von jemandem angenommen hat. Es geht gar nicht darum, die Bibel zu verstehen, sondern darum mit seiner Sichtweise einverstanden zu sein. Langer Rede kurzer Sinn: es geht um die eigene Tradition, für die man wirbt. "Die Bibel" ist Mittel zum Zweck geworden. Man macht so aus der Bibel einen Mythos. 

Darum scheitern Diskussionen über Bibeltexte in Foren so häufig, weil es in erster Linie um unterschiedliche traditionelle Interpretationen, Glaubensrichtungen und ihre jeweiligen Dogmen geht, statt um den Bibeltext, der nach wenigen Beiträgen gar nicht mehr Thema ist. Dann geht es nur noch um solche Metadiskussionen, wie eben diese oben genannten Fragen, und darum wer selbst ein wahrer Christ sei, d.h. alle die anderer Meinung sind seien falsche bzw. gar keine Christen, darum wer in den Himmel käme und wer nicht. Wir missionieren und gegenseitig, alos längst von Jesus Missionierte, weil sie nicht Jünger unserer eigenen Gemeinde sind.

Jeder weiß, dass die Bibel eine Bibliothek ist. Soll man eine Bibliothek wörtlich oder buchstäblich oder bildlich oder oder oder usw. nehmen? Warum versucht man so etwas im Vorfeld zu "klären", statt die Leute in den doch so unterschiedlichen Büchern in Ruhe lesen zu lassen. Manchmal scheint es mir so, als hätten wir das Vertrauen in die Bibel und die Leser komplett verloren, als könnten die Texte in den Büchern nichts mitteilen und kein Leser etwas verstehen.

Meine Erfahrung war: erst als ich mir nichts mehr über die Bibel, über die Texte einreden ließ, begann ich wirklich in der Bibel zu lesen, und musste mir sehr bald selbst eingestehen, dass ich gar nicht lesen konnte. Das war ein heilsamer Schock für mich. Das Lesen lernte ich erst durch das Lesen in der Bibel zwar von der Bibel. Weil sie oft so schwer verständlich ist, zwingt sie einen dazu immer genauer zu lesen. So lernte ich beispielsweise, dass Adam und Eva im Paradies gar nicht in der Bibel vorkommen. Ich wagte kaum meinen Augen zu trauen: es gibt tatsächlich keine Stelle in der Urgeschichte, an der Adam und Eva zusammen genannt, oder namentlich miteinander in Beziehung gebracht werden, und vom Paradies steht da auch kein Wort. Prüft es selbst. Das Gerede über Adam und Eva im Paradies ist reine Tradition, die mit dem eigentlichen Bibeltext nichts mehr zu tun hat. Soll jetzt nur ein konkretes Beispiel sein und nicht zum Thema werden.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin

von Burgen am 11.03.2022 09:08



Der Mensch hat keine Macht über den Tag des Todes.   Prediger 8,8   

Wer von euch vermag durch Sorgen seiner Lebenszeit auch nur eine Elle hinzuzufügen?   Matthäus 6,27   


Hebräer    2,11-18  
Johannes 12,27-33 


Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen, dass Brücken brechen, denen wir vertraut; 
und weise uns, eh wir gehen müssen, zum Leben die Brücke, dir du uns gebaut. 
(Lothar Petzold) 



Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 10.03.2022 21:16

7 Sie hatten auch noch ein paar Fische bei sich. Jesus segnete sie und ließ auch sie austeilen.

Alles was wir Gott schenken, segnet Er, sodass wir viel mehr zurückerhalten, als wir gegeben haben. Seine Liebe vermehrt unsere Gabe.

Danke Herr, dass Du unser liebender uns segnender Begleiter bist.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2376

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 10.03.2022 10:36

Wir lesen heute, am 10. März 2022, im Buch des Propheten Jesaja 49,07 - 49,26.
 
So spricht Gott der HERR:
Siehe, ich will meine Hand zu den Heiden hin erheben und für die Völker mein Banner aufrichten.
Dann werden sie deine Söhne in den Armen herbringen und deine Töchter auf der Schulter hertragen.
Und Könige sollen deine Pfleger und ihre Fürstinnen deine Ammen sein.
Sie werden vor dir niederfallen zur Erde aufs Angesicht und deiner Füße Staub lecken.
Da wirst du erfahren, dass ich der HERR bin, an dem nicht zuschanden werden, die auf mich harren.
 
(Jesaja 49,22-23; Lutherbibel 2017)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.03.2022 11:21.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin

von Burgen am 10.03.2022 08:23



Ich habe mein Wort in deinen Mund gelegt und habe dich unter dem Schatten meiner Hände geborgen.   Jesaja 51,16   

Ich kenne deine Werke. 
Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, die niemand zuschließen kann; 
denn du hast eine kleine Kraft und hast mein Wort bewahrt und hast meinen Namen nicht verleugnet.   Offenbarung 3,8   


Kl: Jakobus     4,1-10  Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch.
                                Reinigt die Hände ..., heiligt eure Herzen, ...  
                                So seid nun Gott untertan. Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch; 

Bl: Johannes 12,20-26  Jesus antwortete: Die Zeit ist gekommen, dass der Menschensohn verherrlicht werde. ... 
                                  Wer mir dienen will, der folge mir nach; ..., wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren. 


In meinem Studieren wird er mich wohl führen und bleiben bei mir, 
wird schärfen die Sinnen zu meinem Beginnen und öffnen die Tür. 
(Philipp von Zesen) 


Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 09.03.2022 16:03

6 Da forderte er die Leute auf, sich auf den Boden zu setzen. Dann nahm er die sieben Brote, sprach das Dankgebet, brach die Brote und gab sie seinen Jüngern zum Verteilen; und die Jünger teilten sie an die Leute aus.

Jesus fordert uns auf eine erwartungsvolle Einstellung anzunehmen. Manchmal ist es wichtig sich hinzusetzen, zur Ruhe zu kommen und zu erwarten.

Danke Herr, dass Du uns Hoffnung und Zuversicht schenkst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  889  |  890  |  891  |  892  |  893  ...  6745  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite