Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 932 | 933 | 934 | 935 | 936 ... 6747 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67469 Ergebnisse:
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.
von Pneuma am 05.02.2022 20:35
Hallo geli,
das ist sicher so, und doch ist es ein großer Unterschied.
Vor dem Kreuzes Tod des Herrn Jesus und danach.
Damals und heute noch sind es die Sünden der Menschen die Jesus durch sein Leiden und Sterben erlöst hat.
Das ist Beachtens wehret denn ein über die Sünde der Menschen zürnender Gott, richtet stellvertretend seinen eigenen Sohn.
Dankend sprach Jesus- Es ist vollbracht. Diese Worte lassen erkennen, Gott ist Liebe und Versöhnung.
Aber Jesus vergibt nicht nur seinen Henkern. Als sich der neben ihm hängende Verbrecher voller Reue an ihn wendet,
damit Jesus ihn in seinem jenseitigen Reich nicht vergessen möge, eröffnet ihm Jesus ewiges Leben.
Lebe Grüße, Pneuma
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 05.02.2022 20:34Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Wohlstandsevangelium
von Leah am 05.02.2022 20:13Hallöle,
Da habt ihr mich missverstanden.
Ich bin auch der Ansicht, dass wir die Gebote halten sollen. Aber unter der Gnade, nicht unter Gesetz.
Und ja, die Gebote des Christus, viel schwerer noch als die, des Gesetzes Mose.
Ich hatte nur erklärt, wie man unter der Gnade die Gebote hält..., in dem man im Geist wandelt und darauf achtet, der Heiligung teilhaftig zu werden.
Gesetzliches Denken führt dazu, dass wir aus der Gnade fallen. Siehe Galaterbrief.
Leah
Hier wird es besser erklärt.
https://www.bibelstudium.de/articles/973/gesetz-und-gnade.html
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.
von Leah am 05.02.2022 20:00Hallo Pray,
Ich würde sagen, das ist eine Bitte, die wir im Konfliktfall immer bitten sollen. Das ist gelebte Feindesliebe.
Ich denke trotzdem, die biblische Vorgabe, dem anderen zu vergeben, wenn er bereut, soll ein Zeugnis sein dafür, wie Gott vergibt.
Sozusagen gelebtes Evangelium.
Ich erinnere mich, dass der Mitgekreuzigte sagte, er habe die Strafe ( das Kreuz) verdient.** Ich würde sagen, das ist Zerbruch und Sündenbekenntnis.
Leah
Habs gefunden, steht in Lukas 23,41**
Re: Wohlstandsevangelium
von JeanS am 05.02.2022 19:39Hallo LinaMa☺
Sehr gut und stimmig geschrieben, dass wir durch Jesus den Vater im Himmel (als allein wahren Gott!!!) kennenlernen. (Wie er ist, was er will und warum)
Das ermöglichte Gottes Sohn Jesus schon vor 2000 Jahren den Verlorenen Schafen des Hauses Israel, wie ja Johannes in 1. Joh 5.20 ganz klar festhielt.
Da öfters festgehalten wird, dass die Liebe des Gesetzes (auf Gebote bezogen) Erfüllung ist, fühlen wir Christen uns ja wohl, glücklich, zuversichtlich, da wir nebst Leser auch beherzte Anwender Jesus Lehren sind.(die ihm ja der Vater mit auf den Weg gab, als er ihn aus Liebe zu den Menschen hergab um sie darin zu unterrichten.Joh 3,16.
Für mich persönlich hat demzufolge Wohlfühlevangelium keinen negativen Touch, im Gegenteil.😊
Gruss Hans
Re: Wohlstandsevangelium
von LinaMa am 05.02.2022 18:57Hallo Merciful 🙂
Ja. Das sehe ich genauso.. Die Gebote "recht zu verstehen". Psalm 119 spricht davon, dass wir in "seinen Gesetzen wandeln sollen". Die Erkenntnis über Gott ist ausschlaggebend, dass wir ein Verhältnis zu ihm aufbauen können. Vertrauen zu ihm entsteht nur, wenn wir ihn kennenlernen. Und Jesus hat uns das beste Beispiel gegeben. Durch ihn lernen wir seinen Vater kennen.. 😊
Re: Wohlstandsevangelium
von pray am 05.02.2022 18:52
Mir ist zu dieser Frage ein Bibelvers (ApG 16,31) eingefallen:
Auf die Frage: Was muss ich tun, dass ich gerettet werde?, ntworteten Paulus und Silas: Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du und dein Haus selig!
Es fällt auf, dass es hier nicht heißt: Glaube an Jesus, sondern Glaube an den Herrn Jesus!
Jemand, der Herr ist, hat auch etwas zu sagen. Es reicht nicht, wenn du nur glaubst, dass dein Chef Chef ist, aber nicht tust, was er sagt...
Re: Wohlstandsevangelium
von LinaMa am 05.02.2022 18:45Hallo Leah,
Ich verstehe das so, dass die Grundvoraussetzung um ein "Kind Gottes" zu werden, der Gehorsam gegenüber dem Christus ist. Die Liebe zu Gott besteht darin, dass wir seine Gebote halten. Schau mal Hebräer 5:9 und 1.Johannes 5:3
Interessant ist auch, dass Jesus in Matthäus Kapitel 7 klar macht, dass es durchaus Menschen gibt, die ihn als ihren Herrn anerkennen, in seinem Namen viele Taten getan haben, aber nicht gemäß SEINEM Willen (Vers 21-23).Wenn in der Bibel zb. davon gesprochen wird, dass Christus das Ende bzw. die Erfüllung des Gesetzes ist, dann ist damit das mosaische Gesetz gemeint. Das ist für Christen heute nicht mehr bindend. An der Stelle greift das "Gesetz des Christus". Und diesem "Gesetz" muss ein Christ so gut es geht folgen, um von Jesus als sein Nachfolger anerkannt zu werden. Der christliche Glaube ist kein passiver Glaube. Er muss unser ganzes Leben bestimmen.
Tatsächlich aber, gibt es in den vielen Kirchen und Glaubensgemeinschaften viele Unstimmigkeiten bezüglich dessen, was Gott bzw. Christus eigentlich von uns erwartet..
Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.
von pray am 05.02.2022 18:40Halloah zusammen,
von Burgens Beitrag hat mich das Wort "Gewissen" angesprochen. Wenn es mir so gelungen ist, dem Anderen zu vergeben, glaube ich, ist mein Gewissen still, weil es weiß, dass es "keine offene Rechnung" von mir aus mehr gibt.
Als ich gelis und Leahs Beiträge las, fiel mir plötzlich ein, dass Jesus am Kreuz über seine Peiniger - die ja da gar nicht bereuten und auch Stephanus, als er den Tod durch Steinigung sterben musste und die Steinewerfer auch nicht bereuten, riefen: Vater, bzw. Herr vergib ihnen, denn Sie wissen nicht was sie tun! (Ihr kennt die Stellen sicherlich, sonst kurze Rückmeldung und ich suche es raus)
Ich finde, das gibt nochmal neu zu denken....
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Wohlstandsevangelium
von Leah am 05.02.2022 17:51Hallo LinaMa,
ich habe gerade entdeckt, dass ich nur die Hälfte beantwortet habe.
Also ja, Jesus Christus starb für die Sünder der ganzen Welt. Jeder, der will, darf das für sich annehmen. Er kann seine Sünde bekennen, Buße tun und an Jesus Christus glauben, dann wird er gerettet.
Aber was versteht die Bibel unter Gauben? Was ist rettener Glaube?
Zunächst bedeutet das, dass man die Bibel liest und alles, was man verstanden hat auch beherzigt.
Dabei geht es nicht darum, Wissen über Gott anzuhäufen, sondern das Wissen zu verwenden, um zu verstehen, wen man da vor sich hat. Mit ihm zu reden, ihm zu vertrauen, ihm zu gehorchen, ihm alle Nöte zu erzählen und zu glauben, dass er uns hört. Nach und nach erkennt man seine Stimme, vertraut ihm immer mehr, sehnt sich nach mehr Vertrautheit und macht mit ihm Höhen und Tiefen im Glaubensleben durch.
Irgendwann bestätigt der Heilige Geist unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind. Dann wissen wir, dass wir errettet sind.
Leah