Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  940  |  941  |  942  |  943  |  944  ...  6747  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67470 Ergebnisse:


Pneuma
Gelöschter Benutzer

Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.

von Pneuma am 03.02.2022 12:27

Was hat das zu bedeuten, die einen erschlagen und die andern durften leben?

In Erinnerung an den Exodus, den Auszug Israels aus Ägypten, galt alle Erstgeburt Israels dem Herrn heilig (Ex 13,2).
Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen. Jeder Erstgeborene musste daher vor Gott gebracht, im Tempel "dargestellt" und damit ausgelöst werden (Ex 2,12f.).

 

Fest der ungesäuerten Brote – Heiligung der Erstgeburt
1 Danach redete der HERR zu Mose und sprach: 2 Heilige mir alle Erstgeburt! Alles bei den Söhnen Israel, was zuerst den Mutterschoß durchbricht unter den Menschen und unter dem Vieh, mir gehört es. 3 Und Mose sagte zum Volk: Gedenkt dieses Tages, an dem ihr aus Ägypten gezogen seid, aus dem Sklavenhaus! Denn mit starker Hand hat euch der HERR von dort herausgeführt. Darum soll kein gesäuertes ⟨Brot⟩ gegessen werden.

Moses Übereifer für sein Volk – Flucht und Heirat in Midian11 Und es geschah in jenen Tagen, als Mose groß geworden war, da ging er zu seinen Brüdern[4] hinaus und sah bei ihren Lastarbeiten zu. Da sah er, wie ein ägyptischer Mann einen hebräischen Mann⟨, einen⟩ von seinen Brüdern, schlug. 12 Und er wandte sich hierhin und dorthin, und als er sah, dass niemand ⟨in der Nähe⟩ war, erschlug er den Ägypter und verscharrte ihn im Sand. 13 Als er aber am Tag darauf wieder hinausging, siehe, da rauften sich zwei hebräische Männer, und er sagte zu dem Schuldigen: Warum schlägst du deinen Nächsten? 14 Der aber antwortete: Wer hat dich zum Aufseher[5] und Richter über uns gesetzt? Gedenkst du etwa, mich umzubringen, wie du den Ägypter umgebracht hast? Da fürchtete sich Mose und sagte sich: Also ist die Sache doch bekannt geworden!

Liebe Grüße, Pneuma

Antworten

Weateyd

29, Männlich

  Neuling

Beiträge: 90

Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.

von Weateyd am 03.02.2022 09:41

Gibt einige Bibelstellen mit Vergebung.
Kurz ein paar Gedanken von mir.
Vergebung ist:
- Wenn ich keine Rache (mehr) an die Person ausüben möchte. Wenn mir die Person begegnet und ich ihn nicht vor ein Auto stoßen möchte.
- Wenn ich akte der Nächstenliebe ausführen kann. Wenn die Person bewusstlos im Straßengraben liegt und ich ihr Hilfe leiste.
- Wenn ich der Person für das zukünftige Leben alles gute wünsche.

Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.

von Leah am 03.02.2022 08:41

Ihr Lieben,
❤lichen Dank für die vielen, guten Gedanken. 

@ Burgen: ja, danke. Du hast viele Inhalte und Bedeutungen von Vergeben aufgeschrieben. Da sieht man, wie gründlich vergeben werden muss und dass es etwas ist, das im Herzen geschehen muss und nicht etwa einfach so oberflächlich geheuchelt werden darf.


@ Pneuma: Das ist ein richtig guter Gedanke, den anderen zu fragen, wenn man merkt, die Beziehung ist getrübt mit ihm, um eventuelle Missverständnisse gleich zu klären und die Beziehung wieder herzustellen.

@ Cleo: Was ist der Unterschied zwischen Vergebung und Versöhnung?

Das, was Burgen schrieb, betrifft Vergebung, würde ich sagen. Sie geschieht unabhängig vom anderen in unserem Herzen. 
Das was Pneuma schreibt, gehört schon zur Versöhnung. Hier versucht man die Beziehung zu klären und das Vertrauen wieder herzustellen.
Jesus machte das mit dem Petrus, nach seiner Auferstehung, um Petrus zu trösten und ihn wieder aufzubauen, nachdem er ihn verleugnet hatte.


Cleo, du zitierst Mt.6,14
Was meinst Du, wie das genau gemeint ist? Ich denke, dass man ihn leicht missverstehen kann und denkt, wenn man nicht vergibt, geht man verloren.

Es geht mir in der praktischen Umsetzung wie Dir. Ich denke, dass es geistliche Gründe gibt, wenn Vergeben nicht gelingt. Was meinst Du, welche das sein können? Hast Du da etwas erfahren dürfen?
Ich schreib meine Erlebnisse dazu nachher noch..

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.02.2022 08:43.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin

von Burgen am 03.02.2022 08:14



Hilf uns, Gott, unser Heiland, und sammle uns, dass wir deinen heiligen Namen preisen.   1.Chronik16,35 

Jesus betet:
Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.   Johannes 17,11 




Kl: 2.Korinther 4,1-5  Die Lauterkeit und Kraft der Evangeliumsverkündigung 
Bl: Josua      23,1-16  Die 1. Abschiedsrede Josuas vor seinem Sterben 


O Herr Jesus Christus! Versammle deine weit zertrennten Schafe durch deine Stimme, dein göttliches Wort in der Heiligen Schrift! 
Schenk uns deinen Geist, dass wir durch sie deine Stimme erkennen und keinem anderen Rufe folgen. (Albrecht Dürer) 


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5395

Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.

von Cleopatra am 03.02.2022 07:32

Leah: Ich gestehe, ich finde schriftgemässe Vergebung gar nicht so einfach, noch schwieriger ist echte Versöhnung.



Liebe Leah- was ist denn der Unterschied zwischen Vergebung und Versöhnung?

LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5395

Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.

von Cleopatra am 03.02.2022 07:31

Ich glaube, dass die Sündenvergebung wirklich enorm wichtig ist.

Die Worte aus Matthäus 5 haben mir das auch nochmal gezeigt.
Und wenn wir mal weiterlesen- anschließend gibt es einige Aufzählungen über das "richtige" Leben.

Dann kommt das Vater-Unser. Und direkt danach kommt nämlich auch noch folgender Vers:

Matthäus 6,14 Denn wenn ihr den Menschen ihre Vergehungen vergebt, so wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben;
15 wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, so wird euer Vater eure Vergehungen auch nicht vergeben.

Hupsi- das ist eine ganz schön große Verantwortung, finde ich.

Die Sündenvergebung ist zentrales Thema in der ganzen Bibel.

Ich denke allerdings, dass es sich hier auch um wirkliche Sünde handelt, nicht um fehlende Sympathie oder Ähnliches.


Leah schrieb. Wie geht es Euch mit der praktischen Umsetzung.


Hm, ich habe bei mir beerkt, dass es zuerst oft hilft (je nachdem, wie tief die Verletzung war), wenn ich etwas zeitlichen und räumlichen Abstand bekomme.
Außerdem hilft mir bei der Umsetzung sehr der Gedanke, dass ich selbst auch nur ein Mensch bin und andere verletzt habe, hier auch auf die Vergebung angewiesen war.
Und ich versuche oft, den Gegenüber zu verstehen, damit wird meine Verletzung etwas kleiner, wenn ich es etwas nachvollziehen kann.
Dies gelingt mir allerdings nicht immer und wenn, dann meistens auch erst nach einem zeitlichen Abstand.


Manchmal aber sagt mir mein Gefühl: "Derjnige hat dich soooo dolle verletzt, das bekommst du nicht überwunden!"

Das sind dann Zeiten, in denen ich mir versuche, klarzumachen, wie zB Corry ten Bom ihren eigenen Peinigern vergeben hat, wie Muslime, die zum Glauben an Jesus gekommen sind, ganzen eigenen Familien vergeben udn sie segnen können. Und dann versuche ich, das Gefühl der Verletzung nicht regieren zu lassen und mit dem Verstand quasi sahlich und nüchtern die Entscheidung zu treffen, der Person zu vergeben- auch, wenn das Gefühl der Verletzung noch da ist.

In dem Moment nehme ich mir außerdem noch vor, nicht mehr über die verletzende Situation zu sprechen, um mich nicht selbst der Lästerung schuldig zu machen und um auch hier wieder emotional etwas Abstand zu bekommen (wenn man ständig von erzählt, wühlt es ja die Emotionen neu auf).


Und das hört sich ganz dolle an und ich versuche, mich an meine Worte zu halten, was mir aber leider nicht immer gelingt.


Liebe Grüße, Cleo



Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.

von Burgen am 02.02.2022 23:26



Es ist vielleicht etwas 'kurzgegriffen' hauptsächlich an das Abendmahl zu denken oder daran, dass man selbst auf den anderen zugehen sollte und um Vergebung bitten. 

In biblischen Wörterbüchern gibt es unterschiedliche Gedanken zum vergeben und Vergebung. 

ZB auslöschen - ausradieren 
     zudecken, überdecken 
     erlassen, im Sinne zB aus einer finanziellen Verpflichtung 

So wie Jesus es auf Petrus antwortete wird deutlich, dass vergeben - Vergebung, ein Konzept Gottes ist. 
In dem Sinne, dass es sich durch die ganze Bibel zieht. 

Vergebung ist Grundvoraussetzung für eine gute Beziehung. Besonders auch in Ehe, Freundschaft, Arbeitsplatz usw. 
Es ist mMn ein Prinzip der Gegenseitigkeit zum Leben und leben können. 

Mt 6,12 sagt es gut im *Vater unser* 

Und vergib uns unsere Schulden, wie auch wir vergeben unsern Schuldnern. 

Ein bisschen kommt da auch ein Gedanke zur Finanzwelt, Haushaltsfinanzen auf, durch die Sprache.  

In der Berufswelt, Familie, Freundschaft, sogar Supermarkt, Discounter, Schlange stehen usw. 
überall sind wir Menschen aufgefordert zu vergeben. Vor Gott und den Menschen. 

vergeben: begnadigen, auslöschen, erlassen, zudecken, zum Überqueren bringen - das könnte 
vielleicht auch bedeuten das alte, schlimme Gedanken und Erleben gedanklich verlassen 
und auf Jesus/Gott schauen und Neues annehmen. In dem Sinne, dass Alte ist vergangen - 
Neues ist geworden bzw. wartet vorne im Zeitstrahl. 

Ein anderer Bedeutungsschwerpunkt: 34 Bibelstellen 
gnädig sein; vergeben;
erlauben; verlassen; zurücklassen: 28 Bibelstellen  

Es ist doch recht interessant diese Forderung der Vergebung und das Vergeben in Bezug zu 
Gott und seinen Kindern und den Menschen allgemein zu sehen. 

Ich glaube und denke, dass derjenige, der zB täglich ehrlich zB das Vater unser betet, 
besonders im Schutze Gottes steht. Es wird sich auch tief im Inneren etwas verändern. 
Der Mensch bekommt eine andere Einstellung und kann frohgemut durch den Tag gehen. 

Die Veränderung kann zB werden, dass der Mensch viel leichter in der Lage sein zu verzeihen und
sich selbst und anderen gegenüber Barmherzig sein. 

Wir haben ja Gottes Wort. Das ist auch sehr nützlich es anzuwenden. 





Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.

von geli am 02.02.2022 22:35

Leah: Und, ich muss zum anderen, der etwas gegen mich hat, nicht anders herum.

Es kommt darauf an, wie man das versteht.
Wenn jemand "etwas gegen mich hat" - das kann auch bedeuten, dass er eine Anklage gegen mich hat - nämlich, dass ich ihm Unrecht getan habe.

Wenn der andere nur "etwas gegen mich hat" - vielleicht, dass ihm meine Nase nicht passt (um es überspitzt auszudrücken), dann ist das ja eher sein Problem. Oder wenn ihm sonst irgend etwas an mir nicht passt - es ist sein Problem, nicht meines. Dann muß ich nämlich nicht hingehen, um ihn um Vergebung zu bitten.
Bestenfalls - wenn ich merke, dass jemand ein Problem mit mir hat , und er sich vielleicht mir gegenüber distanziert verhält - kann ich hingehen und ihn darauf ansprechen, damit ein offenes Gespräch zwischen ihm und mir stattfinden kann und die Sache (von der ich ja vielleicht gar nichts wußte) geklärt werden kann.

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken - Kapitel 7

von Andreas am 02.02.2022 21:41

 Die Heilung eines Taubstummen

31 Jesus verließ das Gebiet von Tyrus wieder und kam über Sidon an den See von Galiläa, mitten in das Gebiet der Dekapolis.

Manchmal ist es an der Zeit Gewohntes zu verlassen, sich auf ein fremdes Gebiet zu begeben, sich auf etwas Neues einzulassen.

Danke Herr, dass Du uns Offenheit für Neues schenkst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5395

Re: habe auch eine Frage ...

von Cleopatra am 02.02.2022 20:20

Hallo ihr Lieben, 
vielen Dank für eure aufmerksamen Augen, ja, der User und die entsprechenden Forenbeiträge wurden entfernt.

Liebe Grü?e, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  940  |  941  |  942  |  943  |  944  ...  6747  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite