Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 976 | 977 | 978 | 979 | 980 ... 6752 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67519 Ergebnisse:
Re: Testthread für User
von Weateyd am 18.01.2022 20:18muss hier mal testen wie das mit dem zitieren funktioniert
Kann man direkt ein Beitrag mit Text und User zitieren? ohne copy & paste?!
Oder gleich mehrere zitate?
Re: Wiedergeboren
von pray am 18.01.2022 20:08Hallo Theophilus,
ich habe in der konkordanten Übersetzung nachgeschauft, dort heißt es auch:
Und derart wie der Himmlische ist, so sind auch die Himmlischen.
Ob da steht,"sind" oder "werden sein"....also ich habe die Bibel so verstanden, dass wir ja erst bei der Entrückung mit einem "Herrlichkeitsleib" überkleidet werden, bzw. die in Christus Verstorbenen diesen auch erst dann bekommen...obwohl ich glaube, dass wir vorher schon wie der Buße tuende Schächer am Kreuz schon jetzt mit Jesus im Paradies sind....aber irgendwie ohne Herrlichkeitsleib....der kommt dann für alle m. E. bei der Wiederkunft Jesu. Also müsste demnach eigentlich "werden sein" auch passend sein????
Freue mich aber, wenn du erklärst, wie du den Unterschied zwischen den Zeitformen verstehst.
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von Weateyd am 18.01.2022 20:06Hallo geli,
vielen Dank für deine Rückfrage. Ich bin weiterhin an einer Antwort interessiert. Auch wenn du das durch die ganze Bibel liest, hast du leider keinen passenden Vers gefunden, der es deiner Meinung nach unterstreicht?
Es wurden viele Verse gepostet, die ich erst alle Lesen und verstehen muss. Einige hören sich schon interessant an, bei einigen habe ich noch Schwierigkeiten. Ich kann die Verse und dazugehörige Gedanken mal separat posten, das muss ich aber noch genauer studieren.
Der Satz "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet" hört man ja von vielen Christen. Und wahrscheinlich ist der so geläufig, dass man sich keine Gedanken mehr darum macht. Trotzdem die dumme Frage von mir.
Das Jesus eine bedeutende Rolle spielt, stelle ich nicht in Frage. Die Rettung durch den Glauben, die Umsetzung seiner Lehre usw.
Den Punkt den ich nicht verstehe ist: Warum sind wir durch seinen "Tod am Kreuz" gerettet?
A) Warum kam die Rettung erst durch den Tod? B) Warum kam die Rettung, durch den Tod am Kreuz? (wäre keine Rettung gekommen, wenn er von einem Felsen gestoßen oder enthauptet worden wäre? Oder gar einfach nur an Altersschwäche gestorben?)
Ich formuliere mal etwas überspitzt: Hat Jesus irgendwann selbst gesagt, "meine lieben Jünger, wir können Dämonen austreiben, Wunder tun usw. Aber wenn ihr gerettet werden wollt, dann muss ich leider leider erst sterben. Vorher geht das nicht."?!
Kam die Rettung denn nicht schon mit seiner Geburt und zu seiner Lebzeiten? Das der Herr seinen Sohn geschickt hat, um die Menschheit wachzurütteln, hört mal, mich, den Gott, gibt es noch, kehrt mal wieder um usw.! Ist das nicht die frohe Botschaft und die eigentliche Rettung?
Wie kann man da nur sagen, "Danke Jesus das du am Kreuz gestorben bist"? ("Warum bist du nicht schon viel früher gestorben, dann wären wir früher gerettet worden?" )
Er wurde verraten, gefoltert und ermordet. Er selbst wollte das nicht und er hatte keine Wahl.
Errettung durch den Kreuzestod. Womöglich ist die Kreuzigung noch etwas gutes? Das verstehe ich nicht. Daher meine Frage.
In meinem Verständnis findet die Rettung bei Jesus Geburt an. Bei dem Glauben, durch die Lehre usw. Der Kreuzestod ist leider nur ein trauriger Umstand, dass ich ihm gerne erspart hätte. Vielleicht auch weniger Vorhersehung, dass er sterben "musste". Sondern eher weil die Menschen abtrünnig und Böse sind (oder einige von ihnen)... Das ist dann wohl aber keine Vorhersehung, sondern war absehbar.
Daher meine Frage: Welcher Verse, Abschnitte, Texte sagen das die Rettung durch den Tod am Kreuz erfolgt ist...
Re: Wenn Leute umfallen und sonstige Dinge, die ich nicht einordnen kann...
von pray am 18.01.2022 19:57Habt vielen Dank für eure Antworten. Eigentlich sind wir uns hier ja aller einig. Jean S. Geschichte ist ja echt unheimlich.
Irgendwann wollte ich mich jedoch mit dem Thema "Verzückung" beschäftigen - angefangen alle Stellen zu lesen und die Übersetzung vom hebräischen Wort und wenn es auch im NT vorkommt, auch vom griechischen Wort....was denn eigentlich die genaue Bedeutung ist.
Bitte entschuldigt, dass ich nicht so oft / gleich schreibe, aber ich lese meine Fragen und oft auch andere Beiträge immer mit.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von geli am 18.01.2022 18:54Hallo weateyd, jetzt lese ich mittlerweile schon sehr viele Beiträge, die versuchen, eine Antwort zu geben. Aber von Dir kam bisher keine Antwort. Bist Du denn überhaupt (noch) interessiert an einer Antwort? Hast Du Dir Gedanken über das gemacht, was geschrieben wurde?
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von Burgen am 18.01.2022 13:45
was bedeutet denn geheiligt?
Gott ist heilig. Wir gehören als Christen, die, ja wie kann es gesagt werden, zu Gott, der heilig ist.
Wir sind in Jesus wie er, geheiligt sitzend zur rechten Seite Gottes.
Das bedeutet nicht ein besserer Mensch als andere zu sein.
Jedoch lässt Gott niemals zu, dass etwas sündiges, unheiliges neben ihm sitzen würde.
In Jesus allein sind wir Christen geheiligt und heilig wie er.
Wir sind versöhnt er , Gott hat sich selbst mit sich versöhnt.
Die Strafe hat Jesus auf sich genommen. Damit sind wir heilig.
frank
Gelöschter Benutzer
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von frank am 18.01.2022 13:35Wenn ich die Schlachter und die Elberfelder Übersetzungen vergleiche, sehe ich da jetzt keinen Unterschied in der Sache. Siehst du da einen Unterschied?
Wenn ich die Schlachter und die Elberfelder vergleiche sehe ich da einen Unterschied = hätte ich es sonst eingestellt?
frank
Gelöschter Benutzer
Re: Wiedergeboren
von frank am 18.01.2022 13:31Ja, so übersetzt auch die NGÜ - und in deren Randnotiz steht dazu: Wörtlich "ist"
Hmh - wo ist da jetzt das Problem für dich?
Vers 49 ist ja korrekt übersetzt
frank
Gelöschter Benutzer
Re: 2. Korinterbrief 3,18
von frank am 18.01.2022 13:14Wie wäre es, wenn du meine Aussage, die du hinterfrugest, als Endprodukt meiner Auseinandersetzung mit der Bibel lesen würdest = und die obigen Bibelstellen nur als Futter für dich?
mir reicht die Bibel - völlig aus
Dir auch?
Das Wort spiegeln weist rein auf eine mechanische objektive Reaktion hin = der Spiegel "spiegelt" - also "wirft" das Bild zurück
Zum "anschauen" gehört das Subjekt des Menschen - ein Spiegel wirft zurück = er schaut den Menchen aber nicht an
Mir fällt auf, dass du immer wieder Behauptungen aufstellt, aber sie nicht wirklich begründest
Wäre schön, wenn du das ändern könntest
Danke
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Leben nach dem Tod
von Burgen am 18.01.2022 12:32
Leben nach dem irdischen Tod - gibt es. Das sind sogar mehr als eine Hand voller Menschen ;)
Es gibt etliche Zeugnisse, auch von Christen, die es selbst erlebt haben.
Und es gibt auch den sogenannten "Nah-Tod".
Auch darüber gibt es vielfache Zeugnisse von Menschen, die es erlebt und durchlebt haben.
Beide Themen sind meist für die betroffenen Menschen so, dass sie nicht gerne darüber sprechen.
Buch zu schreiben mit den Erlebnissen während dessen scheint einfacher zu sein, wenn ein Mensch
sich dazu berufen fühlt, dies mit der Allgemeinheit zu teilen.
Was ist denn Leben? Ein Hauch ist es. Jesus selbst hauchte sein irdisches Leben aus am Kreuz
und war, menschlich gesehen, tot.
Wozu dient denn die Nabelschnur? Unser Bauchnabel?
Ich bin mir sicher, dass es auf der neuen Erde, nach dem Jesus uns alle heimgeholt hat und
das Gericht gewesen sein wird, es für den neuen Menschen im Auferstehungsleib keinen
Bauchnabel mehr geben wird.
Jedoch glaube ich, solange [die Nabelschnur] der Bauchnabel vorhanden ist, kann auch das Leben
in den Menschen zurückkehren. Wenn Gott es so vorgesehen hat.
Die andere Frage ist vielleicht zu stellen, wie ergeht es dem Gehirn danach?
Haben die Menschen, je nachdem sie etliche Stunden tot waren, eine unversehrte Gehirntätigkeit?
Bei all dem, all den damit zusammenhängenden Fragen ist auch daran zu denken:
Für Gott gibt es kein Unmöglich!
Wir sehen jetzt meist "nur" mit den menschlichen Augen, Gott aber sieht das Herz an.
Der Heilige Geist ist eben Geist.