Suche nach Beiträgen von Merciful

Erste Seite  |  «  |  1  ...  118  |  119  |  120  |  121  |  122  ...  237  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2364 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?

von Merciful am 24.09.2021 07:18

Eines sollte klar geworden sein, auch geli und Burgen haben dies hervorgehoben:

Es besteht hier kein wesentlicher Unterschied zwischen einerseits solchen Threads,

in denen ein Thema den Anlass der Diskussion bildet und andererseits solchen Threads,

in denen etwa ein ganzes Buch als Grundlage der gemeinsamen Bibellese dient.

Das Lesen der Bibel selbst findet ja eher allein im stillen Kämmerlein statt.

Aber die Idee des Projekts bestand und besteht noch immer darin,

dass der Teilnehmer weiß:

Da gibt es noch einige andere, die lesen auch heute diesen Abschnitt.

Dies muss dann nicht notwendigerweise eine Diskussion nach sich ziehen.

Es kann aber sein, dass jemandem in der Bibellese etwas neu aufgeht,

oder es ergeben sich Fragen -

so oder so kann durch die gemeinsame Bibellese dann im Forum ein Gespräch angeregt werden.

Mich leitet hier der Gedanke des Unterwegs-Seins, des Miteinander-Unterwegs-Seins.

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.09.2021 07:21.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?

von Merciful am 23.09.2021 12:31

Wohl dem,
der nicht dem Rat der Frevler folgt
und nicht auf den Weg der Sünder tritt,
noch sitzt im Kreis der Spötter,
 
sondern seine Lust hat an der Weisung des HERRN
und sinnt über seiner Weisung Tag und Nacht.
 
Der ist wie ein Baum, an Wasserbächen gepflanzt:
Er bringt seine Frucht zu seiner Zeit,
und seine Blätter welken nicht.
Alles, was er tut, gerät ihm wohl.
 
(Psalm 1, 1-3; Zürcher Bibel 2007)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 23.09.2021 09:41

Nehmen wir einmal an, wir würden gemeinsam das Buch des Propheten Jesaja lesen.
 
Dieses Buch umfasst 66 Kapitel.
 
Es hat natürlich einen geschichtlichen Hintergrund.
 
Von daher wäre zu überlegen, die beiden Bücher der Könige parallel zu lesen.
 
Diese Bücher umfassen nochmal 47 Kapitel.
 
Für 113 Kapitel benötigen wir rund 4 Monate, wenn wir täglich ein Kapitel lesen.
 
Mehr als 50 mal wird das Buch im Neuen Testament zitiert.
 
Zusätzlich würde ich das Lesen eines geeigneten Kommentars einplanen wollen.
 
Insofern komme ich auf einen Zeitraum von etwa 6 Monaten.
 
An diesem Beispiel kann man ganz gut erkennen, weshalb ich von einem 'Projekt' spreche.
 
Ein solches Projekt will gut geplant sein.
 
Die Durchführung erfordert Ausdauer und Beharrlichkeit.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 23.09.2021 09:15

Fragen, die es zu bedenken gilt:
 
1) Wie viel Zeit möchte ich in das Lesen der Bibel investieren?
 
2) Wann oder wie oft pro Tag lese ich in der Bibel?
 
3) In welchem Buch der Bibel lese ich?
 
4) Wie viele Verse vermag ich zu verarbeiten?
 
5) Auf welche Weise kläre ich Fragen?
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?

von Merciful am 23.09.2021 06:45

Leah schrieb: Und ich denke trotzdem, hier ist keiner sattelfest. Nicht einer.

Diese Einschätzung teile ich nicht.
 
Du urteilst über Menschen, die du nicht kennst.
 
In dieser Community sind derzeit 615 Mitglieder angemeldet.
 
Ich selbst habe hier einen Bruder kennengelernt,
der über eine ausgezeichnete Kenntnis der Bibel
und der biblischen Lehren verfügt.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?

von Merciful am 22.09.2021 19:39

Leah schrieb:
Wenn auch die Verfasser den Anspruch nicht erheben, hier theologisch zu schreiben, dann kann es dennoch sein,
dass ein Leser das trotzdem so auffasst, wenn wir nicht eine Fragestellung diskutieren, wie sonst im Forum,
sondern systematisch die Bibel erarbeiten, um, wie Du sagst, Bibelkunde zu betreiben
und Lebensfragen biblisch beantworten zu wollen.

Diese Argumentation ist nicht überzeugend.
 
Ein systematisches, geordnetes Lesen der Bibel impliziert keinen Anspruch auf theologische Perfektion.
 
Es ist beinahe selbstverständlich, dass bei der Lektüre auch Verse unverständlich bleiben.
 
Dies ist aber kein Grund, sich nicht mit den biblischen Texten auseinanderzusetzen.
 
Es geht nicht darum, jegliche Lebensfragen biblisch zu beantworten.
 
Wenn ich etwa in den Psalmen lese, so erfahre ich durch diese Kraft und Trost.
 
Dies heißt aber nicht, dass ich jeden Psalm und jeden Vers verstehe.
 
Dennoch bedeutet das Hören auf die Worte eine echte Lebenshilfe.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.09.2021 19:56.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?

von Merciful am 22.09.2021 19:32

Leah schrieb: ... dass es aber unter dem Vorzeichen geschieht, hier die Bibel inhaltlich zu präsentieren eine andere.

Wer will denn hier die Bibel 'präsentieren'?
 
Meine Idee und mein Anliegen ist es, dass wir gemeinsam die Bibel lesen.
 
Von einer 'Präsentation' war gar nicht die Rede.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?

von Merciful am 22.09.2021 19:19

Und sie hatte eine Schwester, die hieß Maria; die setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seiner Rede zu.
 
Maria hat das gute Teil erwählt; das soll nicht von ihr genommen werden.
 
(Evangelium nach Lukas 10, 39+42; Lutherbibel 2017)
 
Ich denke, dies gilt auch heute noch.
 
Wenn ein Mensch die Bibel liebt und liest, Gottes Gebote lernt und auf Jesu Worte hört, der hat das gute Teil erwählt.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.09.2021 19:21.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?

von Merciful am 22.09.2021 12:06

Im Nachbarthread wurde ein etwas irritierender Beitrag eingestellt.
 
Leah schrieb: Ich weiß nicht, ob das so gut ist.

Das Pronomen 'das' müsste präzisiert werden.
 
Es ist ja noch gar nicht entschieden worden, in welcher Form das gemeinsame Bibellesen erfolgen könnte.
 
Insofern meine berechtigte Rückfrage: Was meinst du mit 'das'?
 
Leah schrieb: Hier ist keiner sattelfest inder Lehre.

Zunächst einmal wirkt es befremdend, wenn Geschwistern unterstellt wird, sie kennten die christliche Lehre nicht.
 
Zudem stellt sich hier die Frage: Sollten Christen nicht gemeinsam in der Bibel lesen?
 
Müssen Christen erst 'sattelfest in der Lehre' sein - erst dann sollten sie in der Bibel lesen?
 
Leah schrieb: Vielleicht kommt mehr Verwirrung als Nutzen heraus.

Sollten Christen dann überhaupt noch in einem Forum sich austauschen über biblische Themen?
 
Ich persönlich bin der Meinung, dass Christen und Christinnen (auch gemeinsam) in der Bibel lesen dürfen.
 
Von großer Bedeutung ist die Art und Weise, in der die Bibel gelesen wird.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 22.09.2021 08:01

Hallo, pausenclown,
 
meines Erachtens geht es zunächst einmal darum Ideen auszutauschen.
Wenn es Interessierte geben sollte, werden diese sich hier einbringen.
Ansonsten gibt es eben kein gemeinsames Projekt.
 
Die von dir vorgeschlagene Reihenfolge wäre dann sinnvoll,
wenn ich von Anfang an bis in die Einzelheiten hinein
den Ablauf des Projekts festgelegt hätte.
 
Ich habe aber von Anfang an die Ausgestaltung des Projekts offengelassen.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen an der Gestaltung beteiligt werden.
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  118  |  119  |  120  |  121  |  122  ...  237  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite