Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  119  |  120  |  121  |  122  |  123  ...  535  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5345 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Bin der Neueste hier :D

von Cleopatra am 18.11.2020 10:10

Lieber Leonardo,
dann lass dir Zeit und stell deine Fragen.
Ja, es wäre wirklich gut, wenn du pro Thema einen eigenen Thread erstellst, denn dann findet man irgendwann später auch Dinge schneller wieder und die Antworten können jeweils besser zugeordnet werden.
 
Wenn du Fragen hast wegen der Funktionen, dann schreib mich am Besten an, dann helfe ich dir da im Hintergund per private Nachricht
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Bin der Neueste hier :D

von Cleopatra am 18.11.2020 07:38

Guten Morgen,
 
na sowas, was hast du denn für ein Bild von uns Christen, dass wir dich nicht grüßen oder deinen Text löschen...?
 
Ne, eigentlich sind wir ganz nett, wenn du dich so beschreibst, dann ist das für dich im Moment so.
 
Natürlich darfst du hier gerne deine Fragen stellen, was natürlich nicht gerne gesehen wird (und das ist grundsätzlich überall), ist, wenn einer so auftritt und "erstmal den Christen zeigen muss, wo sie falsch liegen" und so weiter.
Man geht ja auch nicht in ein Katzenforum, um dort zu verbreiten, wie doof Katzen und wie toll Hunde sind, sowas ist eben einfach total unanständig und gehört sich nicht.
 
Aber du hast dich ja beschrieben, so können wir ja auch deine Fragen besser einschätzen.
 
Eine Frage habe ich (hier kannst du allees preisgeben, was du möchtest, wenn du aber etwas nicht preisgeben möchtest, ist es auch ok):
 
Du hast geschrieben, dass du mal Christ warst.
 
Was verstehst du unter "Christ sein"?
 
Wir können hier natürlich auch versuchen, Fragen zu beantworten, letztendlich aber ist es Gott, der jeden individuell zieht.
 
Ich wünsche dir aber von Herzen, dass du hier auch Antworten auf deine Fragen bekommst und dass du hier eine Chance hast, Gott näher kennenzulernen.
 
Du schreibst, dass du an Gott glaubst, aber der Bibel nicht (klar- dann sind die "Folgeglauben" auch schwierig wie zB die Sache mit Jesus und der Sündenvergebung).
 
Wie stellst du dir Gott denn vor?
 
Liebe Grüße und Willkommen bei uns, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 17.11.2020 07:22

Einen wunderschönen guten Morgen,
 
ja, liebe Cosima, du hast Recht, hier benötigen wir keinen Abstand oder Mundschutz
 
Gleich geht die Sonne auf, schaut mal, was ich am Sonntag Morgen erleben durfte:
 
Sonnenaufgang_15112020.jpg
 
 
Zur Zeit regnet es viel und die Wege werden schön matschig- wir haben nach jedem Spaziergang "Beweise" an Hose und Schuhen ;-D
Aber ich ärgere mich nicht, denn ich habe ja extra Kleidung, die auch dreckig werden darf.
 
Ich stelle hier mal Kaffee und Gebäck hin für alle, die schon wach sind, um gemeinsam mit mir die ersten Sonnenstrahlen zu genießen
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Ist sich als Christ "ausschließlich" an die Bibel zu halten?

von Cleopatra am 16.11.2020 07:45

Guten Morgen, Jonas,
 
also zuerst einmal muss ich gerade etwas richtigstellen, du hast da etwas im Zusammenhang zitiert, was ich so garnicht geschrieben habe:
 
Joas zitierte mich so: Also bist du auch der Meinung, dass die Geschehnisse, die im alten Testament passiert sind, so passiert sind? Unter "bindend und wahr" verstehe ich einfach als die Wahrheit und so korrekt, wie sie geschrieben wurden.Es werden gerade im AT an der Realität angelehnte Erzählungen gebracht, die aber auf einen Erkenntnisgewinn im geistigen Bereich abzielen.
Das es in der Realität dann exakt genau so war, ist weder von Nöten noch wird darauf ein Anspruch erhoben.
Nur das unterstrichene habe ich so geschrieben.
Das nicht unterstrichene ist später von dir gekommen.
 
Jonas: Der Herr kann nicht gleichzeitig zur Feinesliebe und Mord seiner Feinde aufrufen.
Diese Aussage wiederholt sich bei dir.
Ich selbst habe garkein Problem, den Zusammenhang hier zu sehen, geli hat ihn ja auch schon erklärt.
Hm, auch habe ich ja schon als Erklärung zu einem Text hin verlinkt, ich weiß nicht, was man dann noch dazu schreiben soll als Erklärung.
 
Der Lohn der Sünde ist der Tod. Das sind die Spielregeln.
Sünde ist so unglaublich ätzend und böse, wir sollten erstal begreifen, wie schlimm Sünde ist!
Umso größer erkennen wir dann Jesu Stellvertretertod nämlich.
Und nur durch Jesu Stellvertretertod und Auferstehung sind wir heute in der Lage, zu vergeben und so weiter, weil die Schuld bezahlt wurde- nämlich immernoch durch den Tod, wie die Spielregeln es besagen.
 
Wenn wir etwas nicht so verstehen, bedeutet es nicht, dass es nicht so ist.
Dazu gibt es ja zahlreiche Bibelstelllen ,die das beschreiben.
 
Gerade im alten Testament können wir sehen und erkennen, dass Sünde bezahlt werden muss und wird.
 
Wenn Gott dies dann auf unterschiedliche Art und Weise tut, ist es nicht lieblos, sondern konsequent, so sind die Spielregeln.
 
Jonas schrieb: Das es in der Realität dann exakt genau so war, ist weder von Nöten noch wird darauf ein Anspruch erhoben. Lies Dir einmal den Schöpfungsbericht und den Sündenfall durch. Glaubst Du wirklich dass das ein naturwissenschaftlicher Tatsachenbericht ist?
Und hier sind wir auch wieder beim eigentlichen Thema:
Nein, den ersten Satz kann ich so nicht bestätigen.
Ja, ich glaube,dass der Schöpfungsbericht so exakt ist, wie er beschrieben ist.
Ich glaube, dass Gott weitaus höher als unsere denklichen Grenzen steht.
Hier gilt auch nochmal- wenn wir etwas nicht direkt verstehen, ist dies kein Argument, dass etwas nicht so ist.
SOnst dürfte es ja in unseren Augen auch kein schwarzes Loch geben, da wir dies immenroch nict in der Wissenschaft genau erklären und verstehen können (nur so als Beispiel).
Sonst dürfte es auch keine Wunder geben und wir erleben diese teilweise in unserem Leben.
 
Wir dürfen uns ganz entspannt wie ein Kind anlehnen und Gott vertrauen.
 
Ich glaube, BibleDicnority hatte es auch mal so schön beschrieben- wenn eine Symbolik da war oder ein Gleichnis, dann wird es in der Bibel genauso auch beschrieben.
 
Die geistlichen Zusatz-Erkenntnisse setzen nicht die vorhandene Realität außer Kraft, denn sowas erlebt man ständig auch zuHause.
Dass man etwas erlebt und daraus auch geistliche Rückschlüsse ziehen kann, das ist garnicht so außergewöhnlich.
 
Jonas: Wenn Du die Schöpfungsgeschichte so auffaßt, wie Du es beschrieben hast, dann begehst Du genau den Fehler, denn Du vermeiden willst.
Wieso begehe ich einen Fehler, wenn ich die Bibel hier beim Wort nehme und es so glaube, wie es da steht?
Überhaupt nicht!
Du versuchst hier auch gerade, mit der begrenzten "Logik" und dem Denken zu argumentieren,vergisst dabei aber, dass Gott über all diesem steht.
Die Welt ist in 6 Tagen erschaffen worden, in der Reihenfolge, wie sie in der Bibel steht. Punkt.
Das zeigt doch, wie genial, kreativ und groß Gott ist.
Nehmen wir zb mal den einen Vers, in dem steht, dass Gott die Tiere erschaffen hat. Hast du mal gegoogelt, wie viele verschiedene Tiere es gibt, dann ncoh ihre Unterarten; Rassen, Merkmale und wie zB beim Tiger, Zebra und so weiter auchnoch komplett individuelle, nie wieder so vorkommene Musterungen?
Oder die Pflanzen- das Meer mit den ganzen Salzpartikeln, der Bach, in dem nur eine bestimmte Tierart überleben kann, ein See, in dem nur eine bestimmte Pflanze das Wasser wieder genießbar und ungiftig macht, so dass die Tiere dort es trinken können und und und!
Und das hat Gott mal eben Schwupdiwup gemacht- das ist genial, das ist groß, das ist unglaublich!
Und wir dürfen Gott ehren, indem wir ihm unsere Begeisterung dazu nennen!
Auch der Himmel- ist dir aufgefallen, dass die Sonnenaufgänge oder eben Himmel mit ihren Wolkenkombinationen, so, wie sie jetzt sind, nie wieder da sein werden? Eben mit dem Lichteinfluss und so weiter (es sei denn, es ist gerade komplett bewölkt oder keine Wolke ist zu sehen).
Das ist so groß, so kreativ!
Das dürfen wir bestaunen und Gott dafür loben!
 
 
Ich finde, indem du versuchst, mir nun weiszumachen, dass dieser Glaube ja sooo unlogisch und nicht durchdacht ist, verpasst du enorm viel, zum Beispiel die Erkenntnis von Gottes Größe!
 
Jonas: Du liest hier zB: Gen 1,5 Es wurde Abend und es wurde Morgen: erster Tag! Wobei aber erst am vierten Tag die Gestirne erschaffen wurden. Versuche das ganze einmal ohne Bilder vor Deinem geistigen Auge zu lesen. Das Bilderverbot steht ja immerhin schon weit am Anfang der Gebote. Du müßtest Dich jetzt auf die Suche machen, was Abend, Morgen, Tag usw in Wahrheit bedeutet. Licht und Finsternis bzw Tag und Nacht werden in der Bibel eben oft nicht als sinnliche Zustände wie Sonnenauf- und Untergang, sondern als geistige Zustände beschrieben. Am Anfang war das Wort, steht geschrieben. Und nicht die Schöpfung bzw die Bilder.
Sorry,aber diese Erlkärung sagt ir absolut garnichts.
Erstens: Wir sollen uns keine Bilder von Gott und den Engeln machen. Nicht irgendwelche Bilder sind verboten.
Zweitens: Die Tatsache, dass die Gestirne am vierten Tag erschaffen wurden, und dass die Gestirne (also Sonne, Sternchen und so weiter) nun de Platz bei einem "Morgen" oder "Abend" bekamen, haben doch absolut garnichts zu bedeuten, ob der Tag oder die Nacht schon dagewesen sind!
SIe sahen vermutlich nur ganz anders aus!
Demnach ist sowas doch kein Argument, wieso die Bibel hier nicht wörtlich zu nehmen ist!
 
Der Schöpfungsbericht wurde geschrieben, als es bereits Tag und Nacht gab. Das hat aber nichts auszusagen, wie es vorher aussah.
Das ist wieder ein Versuch, mit der begrenzten Denkmöglichkeit Gottes Größe zu erklären und verstehen zu wollen- wir haben aber unsere Grenzen und dürfen Gott ganz einfach vertrauen, wenn er etwas sagt, dass dem schon so ist.
 
Am Anfang war das Wort, steht geschrieben. Und nicht die Schöpfung bzw die Bilder.
Du spielst vermutlich aus Johannes eins Vers eins an.
Ja, am Anfang war das Wort, und das Wort war Gott und das Wort war bei Gott.
Im Laufe der Verse wird klar, dass Jesus bei Gott am Anfang dabei war und durch Jesus dann diese Welt erschaffen wurde.
Anschließend ist das Wort (pausenclown hat es nochmal sehr schön erklärt) auch als Mensch auf der Erde und so weiter.
Das wiederspricht garnichts, im Gegenteil, im Johannesbrief wird eben erklärt, wer Jesus war und ist.
 
Jonas: Du schreibst aber eh wiederum selbst, dass es Dir vornehmlich um den geistigen Bereich geht, wenn Du in der Bibel liest. Das diese geistigen Sachverhalte annähernd an der Realität erzählt werden, dient ja nur dem besseren Verständnis. Dazu brauche ich keinen naturwissenschaftlichen Tatsachenbericht. Oder im Gegenteil, ist der doch oft hinderlich.
Nein, das hate ich selbst nicht geschrieben, dass es mir vornehmlich um den geistigen Bereich geht.
Wir können auch etwas im geistigen Bereich lernen.
Nicht nur.
 
 
Als hinderlich empfinde ich den Tatsachenbericht absolut garnicht, ich finde ihn sehr interessant und lerne dadurch Gott und auch die Art des Menschen näher kennen.
Wir können ja auch nicht sagen, dass nun jeder Geschichtsunterricht in der Schule hinderlich ist, schließlich wollen wir nur dazulernen, dass Nazi sein gleich böse ist.
Nein, diese Erkenntnis müssen wir gewinnen und behalten- unbedingt, aber dieses "Wieso" und so weiter müssen wir unbedingt genauso lernen und sehen, damit die Erkenntnis auch nochmal stärker ist.
Aber es ist auch einfach Allgemeinbildung.
 
UIuiui, so schnell vergeht die Zeit, ich muss schon wieder los, jemand wartet schon gleich draußen vor der Tür ;-D
 
Liebe Grüße, Cleo
 
PS: Ich finde die Erklärungen von geli und Burgen auch sehr gut
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Ist sich als Christ "ausschließlich" an die Bibel zu halten?

von Cleopatra am 15.11.2020 07:24

Ja geli,
das sehe ich genauso und so kann man es immerwieder in der Bibel erkennen.
Gott hat sich sogar auch schon überreden und ändern lassen in seinem Plan (siehe bei Lot, als Abraham mit Gott diskutierte, oder Ninive, nachdem Jona hinging).
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Ist sich als Christ "ausschließlich" an die Bibel zu halten?

von Cleopatra am 14.11.2020 09:31

Guten Morgen,
 
Jonas: Warum kann Gott geht wenn er die Liebe ist, nicht auch gerecht sein?
 
 
Ja genau, das meine ich ja eben auch.
Es werden häufig "Gegenargumente" zitiert, die eben zB einen Auftrag zum Krieg zitieren.
Hierin wird dann versucht, Gott als "lieblos" darzustellen, um dann die Aussage zu treffen, dies sei ja nicht der gleiche Gott wie von Jesus selbst presentiert (auch im Nachbarthread, zu dem ich ja schon verlinkt habe).
Daher kam meine Aussage.
Schön aber, wenn du das auch so siehst, dass Gott neben der Liebe eben auch gerechtigkeit ist.
 
Jonas: Ich versuche das AT beim Wort zu nehmen, da ich es für bindend und wahr halte um eine tiefere Einsicht in die seinsweise Gottes zu erhalten, der Beziehung des Menschen zu Gott und der Menschen untereinander. Was verstehst Du unter bindend und wahr

 
Also bist du auch der Meinung, dass die Geschehnisse, die im alten Testament passiert sind, so passiert sind?
Unter "bindend und wahr" verstehe ich einfach als die Wahrheit und so korrekt, wie sie geschrieben wurden.
 
Jonas: Was ist der Unterschied zwischen, einen Text sinnbildlich oder im wahren Sinne des Wortes zu interpredieren?
 
Sinnbildlich zu interpretieren bedeutet für mich, es eben nicht für wahr zu halten, sondern nur sinnbildlich.
Eigentlich ganz simpel ;-D
Hier wird zB die Schöpfung gerne genommen: Ich nehme sie so, wie sie geschrieben wurde- innerhalb von sechs Tagen wurde die Erde erschaffen. Punkt- schließlich steht es so.
Sinnbildlich würde hier dann bedeuten, dass die Tagesanzahl einen Sinn ergeben und man die ganze Schöpfungsgeschichte dementsprechen umändert, so dass nurnoch eine Interpretation übrigbleibt.
 
In einigen deiner Aussagen hat es sich für mich so angehört, als würdest du eben nur sinnbildlich interpretieren, zum Beispiel durch Aussagen wie:
 
Jonas: Dass sozusagen dieser Text keine Begebenheit in der Außenwelt vergangener Zeiten beschreibt, sondern vielmehr einen innermenschlichen, geistigen Kampf durch alle Zeiten hindurch. In jedem Einzelnen. Quasi so, das wir uns keine Bilder machen von realen Menschen im Krieg die um Land kämpfen usw, sondern auf die wahre Bedeutung des Textes, jedes Wortes schauen. ZB Amoriter, Kanaaniter usw sind Wörter die auf bestimmte Eigenschaften deuten, die es gilt, im Innersten des Menschen, im Herzen wie man sagt, auszurotten. Vorerst einmal grob umrissen.
 
 
von Jonas am 06.11.2020 11:57 Und diese vermeintliche Anordnung Gottes:....... Also, die Anordnung zu einem Völkermord wo auch Wehrlose wie Kinder, Kranke usw gemordet werden sollen, ist mit den Texten im NT m.M.n. überhaupt nicht zu vergleichen. Glaubst Du wirklich das Gott diesen Völkermord wie oben, angeordnet hat?
 
von Jonas am 08.11.2020 16:40: Ich glaube auch nicht das die Israeliten zB dieses Urteil an die Kanaaniter seinerzeit wirklich, also in der Realität vollstreckt haben, bzw ich glaube, dass dieser Text im AT etwas gänzlich anderes bedeutet als wir hier vermuten. Die Israeliten waren keine Barbaren und ihren Nachbarvölkern geistig weit überlegen. Die Texte sind m.M.n. geistig zu verstehen und entsprechen nur rudimentär der Realität.

 
Ich lese aber auch immerwieder, dass du das alte Testemant nicht von dem neuen Testament trennen willst, vielleicht reden wir auch aneinander vorbei?
Ich will dich auf keinen Fall falsch verstehen, daher auch danke, wenn du etwas "richtigstellst".
 
Du hast geschrieben:
 
Jonas: Deswegen sind mir diese genannten Stellen auch nicht angenehm, sondern im Gegenteil, höchst unangenehm und versuche gerade deswegen einen vernünftigen Ausweg daraus zu finden. Es scheint mir aber höchst unvernünftig einen entstandenen Widerspruch auf Gott abzuschieben. Widersprüche können ansich nicht verstanden werden, weil sie nicht existieren können.
 
Das finde ich total gut, wenn wir etwas nicht verstehen und dies dann in die Runde werfen, um Antworten zu finden.
Ich überlege gerade, ob man dies vielleicht hätte falsch verstehen können, wenn man den Zusammenhang bemerkt?
 
Vielleicht wäre es in Zu7kunft da etwas besser, wenn du einen eigenen Thread zu einer solchen Frage erstellst, in der du die Bibelpassage zitierst und deine Fragen stellst?

Denn hier haben wir alle die Gednaken im Hinterkopf, dass wir uns darüber besprechen, ob wir als Christen die Bibel als bindend ansehen.
Wenn dann solche angeblichen Wiedersprüche, auf die du eigentlich nur eine Antwort zur Sortierung der Gedanken haben möchtest angibst wurde es jedenfalls von mir so verstanden, als würde es als Gegenargument zum Threadthema genannt werden, kannst du das verstehen?
Und dann gehen ja auch die Antworten dazu unter und das wäre ja sehr schade.

Dies nur so als eine kleine Überlegung von mir, damit ist bestimmt allen geholfen, denn Missverständnisse entstehen nunmal schnell.
 
Zu dem Thema "sinnbildlich und wörtlich nehmen" fällt mir das Richterbuch ein.
Vielleicht sprechen wir hier ja alle eine Sprache ;-D
 
Es wurde in Vergangenheit sehr darüber geschimpft, wie man denn Gott und die Bibel als Liebe ansehen könne, man müsse sich nur mal das Richterbuch durchlesen.
 
Ich selbst denke, dass sich alles so zugetragen hat, wie es da steht.
Aber es zeigt mir auch insgesamt einiges, nämlich, wie die Menschen immer tiefer in die Sünde fielen, weil "sie taten, was gut war in ihren Augen", wir Gott sie aber immer dann errettet hat, wenn sie nach ihm riefen und Buße taten.
Mir selbst ist das ganze Buch daher auch Warnung.
Wie schnell denken wir "ja, wenn wir uns bewusst entscheiden, zu sündigen, dann haben wir ja auch selbst Schuld", aber auch in der Wüste habe ich immer zu Beginn gelesen "sie taten, was gut war in ihren Augen"- danach kam die Sünde, nämlich, weil die eigenen Vorstellungen Maßstab wurden.
Und in dieser Gefahr sind wir jeden Tag auch.
Gleichzeitig hilft Gott uns aber auch, wenn wir Buße tun.
 
Das ist jetzt ein kleines Gedankenspiel zum Thema "Richterbuch".
Ich habe es hier in einem Thread vor Jahren aber auch mal ausführlich beschrieben.
 
Lieber Jonas, liest du so eben auch die BIbel?
Auf einer Seite die Faktenlage, auf der anderen Seite eben auch die Gründe, weshalb sie uns überliefert wurden, um selbst daraus zu lernen?
So mache ich es jedenfalls.
Ich frage dich, um dich besser zu verstehen.
 
Danke Burgen, für deine Beispiele, ja, so wie eben bei Abrahem der Widder, wie bei den Israeliten die Opfertiere, so waren sie alle ein Bild von Jesus.
Beziehungsweise auch umgekehrt- in Offenbarung wird Jesus ja als das "Lamm Gottes" dargestellt, was meines Verständnisses nach eben der Hinweis auf die Opfer zur Zeit des alten Testamentes waren.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Ist sich als Christ "ausschließlich" an die Bibel zu halten?

von Cleopatra am 13.11.2020 07:39

Jonas: Um noch einmal auf diesen Text bei Mose zurückzukommen: 5 Mose 16-18 Aus den Städten dieser Völker jedoch, die der HERR, dein Gott, dir als Erbbesitz gibt, darfst du nichts, was Atem hat, am Leben lassen.Vielmehr sollst an den Hetitern und Amoritern, Kanaanitern und Perisitern, Hiwitern und Jebusitern den Bann vollziehen, so wie es der HERR, dein Gott, dir zur Pflicht gemacht hat,damit sie euch nicht lehren, entsprechend all den Gräueln zu handeln, die sie zu Ehren ihrer Götter begangen haben, und so zu sündigen gegen den HERRN, euren Gott.
Dass sozusagen dieser Text keine Begebenheit in der Außenwelt vergangener Zeiten beschreibt, sondern vielmehr einen innermenschlichen, geistigen Kampf durch alle Zeiten hindurch. In jedem Einzelnen. Quasi so, das wir uns keine Bilder machen von realen Menschen im Krieg die um Land kämpfen usw, sondern auf die wahre Bedeutung des Textes, jedes Wortes schauen. ZB Amoriter, Kanaaniter usw sind Wörter die auf bestimmte Eigenschaften deuten, die es gilt, im Innersten des Menschen, im Herzen wie man sagt, auszurotten. Vorerst einmal grob umrissen. Mich würde interessieren wie Du das siehst!?

 
Das hier passt ja auch mehr wieder zum Thema:
 
Mir kommt da so gerade der Gedanke, wie ich es denn fände, wenn ich jemanden einen Brief schreiben würde und derjenige dann einzelne Passagen herausnimmt und mir unterstellt, ich hätte diese Bitten und inneren Gedanken der Pasagen in Wirklichkeit garnicht ernst gemeint, sondern nur sinnbildlich.
 
 
Ich glaube, ich fände das sehr sehr traurig und anmaßend...
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Ist sich als Christ "ausschließlich" an die Bibel zu halten?

von Cleopatra am 13.11.2020 07:35

Guten Morgen,
 
ja, gerade die Namen der Menschen hatten damals enorme Bedeutungen, das ist heute etwas anders, wobei ich bei vielen Freunden auch bemerke, dass die Namen auch oft wieder aufgrund ihrer Bedeutung gewählt werden.
 
Jonas: Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren, Gott befiehlt angeblich etwas, das seiner eigentlichen Seinsweise, die durch Jesus gezeigt wurde, widerspricht. Oder Gott ändert im Laufe der Zeit seine Gebote, paßt sie der Zeit und Umgebung an. Vielleicht könnten wir uns vorab in diesem Punkt einig sein, das Gott unveränderlich ist. Gott kann sich nicht selbst widersprechen bzw seine Anweisungen verändern. Zuerst befiehlt er etwas Bestimmtes, hebt es nach einer Zeit auf und befiehlt dann das Gegenteil. Zuerst befiehlt er die Tötung seiner Feinde und einige Zeit später, befiehlt er seine Feinde zu lieben.
Ja, manchmal ist es wirklich schwer, beim eigentlichen Threadthema zu bleiben.
Ich möchte trotzdem immerwieder daran erinnern damit nun nicht der dritte Thread verändert wird im Thema.
 
Ich glaube, ich verstehe auch ein bisschen, was du meinst.
 
Allerdings- Gott ändert sich nicht.
Aber Gott hat auch Anweisungen gegeben.
Und wenn wir diese manchmal nict so ganz verstehen, bedeutet das nicht, dass etwas falsch ist, sondern erstmal, dass wir etwas nicht verstanden haben.
 
In diesem Beitrag am 8.11.2020 um 7:49 Uhr habe ich ja schon etwas zu diesem Thema (Gott ist Inhaber) geschrieben, was mir zeigt, dass es durchaus Gottes Recht ist, zu fordern, was er möchte.
 
Und Gott ist nicht nur Liebe, er ist auch gerecht und Sünde ist und bleibt ein Todesurteil- Götzendienst oder Verfolgung sind unter anderem Sünde.
 
Aber das führt auch wieder zu weit weg vom Thema dieses Threads.
 
Jonas: Entweder er ist der allerhöchste gütige, von Herzen demütige Gott, der einen glimmenden Docht nicht auslöscht, oder er ist der, der seine Feinde ohne einer Möglichkeit der Einsicht und Umkehr vernichtet.
 .....
 
Jonas: Nun, jetzt gibt es aber in der Bibel offensichtlich Widersprüche, die eben jeglicher Logik entbehren.
Du siehst das alte Testament auch nicht als wahr an, oder?
Hier gilt auch die Erinnerung, dass du dich ja mit unseren Maßstäben als einverstanden erklärt hast.
Du musst unsere Maßstäbe (zB die ganze Bibel) nicht für dich annehmen- das kann keiner erzwingen.
Aber ich merke auch hier, wie die Gespräche sich leider dann immer ändern in "lass uns nochmal mit dem Maßstab ganz von vorne zu diskutieren anfangen."
Und es wäre  wirklich nett und angenehm, wenn wir diese Maßstäbe einfach so stehen lassen könnten.
 
Hier geht es ja darum, ob für einen Christ die Bibel als ausschließlich bidend zu sehen ist.
Ich nehme an, du würdest hier für dich nur das neue Testament als bindend ansehen und das alte Testament mehr als Symbolik?
Habe ich das so richtig verstanden?
Ich selbst denke, dass Gott es uns garnicht so schwer macht.
Auch hierzu wurde ja hier  schon etwas zu geschrieben (von BibleDictionary am 12.11.2020 16:45), und wir müssen nicht alles wiederholen.
 
Vielleicht verstehst du den "Gott des alten Testamentes", der der gleiche Gott ist, der Vater von Jesus, der im neuen Testament vorgestellt wird mal im Ganzen:
Gott ist nicht nur die Liebe, den ganzen Tag darüber bedacht, uns ein Lotta-Leben zu bescheren, uns zu bedienen, uns immer liebevoll alles zu verzeihen und so weiter.
Gott ist auch konsequent, gerecht, heilig. Das neue Testament besteht nur gemeinsam mit dem alten Testament und Gott dann schlecht zu machen oder darzustellen, ist da nicht richtig finde ich.
Da bringen einem auch keine Wiederholungen etwas.
Und wenn dann auch nicht mehr wiederholt erklärt wird, dass es diese Zusammenhänge gibt und einzelne Passagen aus dem Zusammenhang dann so dargestellt werden, als sei Gott böse, dann hat das nichts damit zutun, dass man keine Antwort darauf weiss, sondern einfach, dass ich für mich jedenfalls denke, dass ich schaue, wieviel Energie ich da investiere, da ja bereits schon so viele Beiträge dazu geschrieben wurden als Antwort.
 
Schau mal- ich liebe es auch totaaaal, wie Burgen (und ich schätze dich auch so ein) in der Bibel herumzustöbern und Dinge zu erfahren, Hintergründe zu verstehen und so weiter.
Es ist soo spannend, dass sogar neben den tatsächlich geschehenen Dingen die Zusammenhänge von Prophezeiungen vor vielen hunderten von Jahren zu erkennen, die zusätzliche Verbindung der Namen oder Orte, die genannt werden und so weiter.
 
Aber Gott hat die BIbel sicher nicht nur für Menschen ab einem bestimmten IQ schreiben lassen, damit nur die es verstehen und Gott erkennen und kennenlernen können.
 
Gott hat es uns ganz einfach gemacht. Und zusätzlich dürfen wir noch in der Bibel weiter forschen und tiefergehende Dinge erkennen.
 
Ich finde das genial.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Gottes neue Welt

von Cleopatra am 12.11.2020 07:26

Hallo LittleC,
 
du bist ja nun schon lange bei uns und weißt, dass wir hier die Bibel als Maßstab sehen und uns anhand dieser ganzen Bibel orientieren, oder?
 
Das Problem ist ja, und das schrieb ich im Nachbarthread bereits ( Beitrag von 08.11.2020 12:53 ), wenn diese Maßstäbe immerwieder neu diskutiert werden, dann verändern sich die Themen und dann ist es wirklich immerwieder müßig, dem gespräch zu folgen, einfach, weil es sich ständig wiederholt.
 
Da du schon lange genug hier mitschreibst, weißt du von den Maßstäben, nämlich auch, dass wir die Bibel als von Gott inspitiert ansehen (2.Timotheus 3,16) und dass das Original zwar nicht mehr vorhanden sind, aber sämtliche Abschriften (einer Kopie ähnlich).
 
Du musst das natürlich nicht so für dich annehmen, aber kannst du das bitte einfach akzeptieren, dass, wenn wir unsere gespräche haben, dies eben unser Maßstab ist?
 
Das hat nichts mit Fundamentalismus zutun oder mit "wenn du das nicht so glaubst, dann bist du kein richtiger Christ", das hat hier nämlich auch niemand gesagt.
Den Glauben eines anderen hat man hier nicht abzusprechen oder schlechtzureden, unser Herz kennt Gott allein.
 
Wir unterhalten uns hier nach wie vor über biblische Inhalte.
 
Es wäre wirklich schön, wenn dies so akzeptiert werden könnte, denn dies ist der Rahmen hierfür.
 
Ich finde das Thema sehr spannend, ich bin auch gerade auf der Suche nach Bibelversen, die einfach beschreiben, was wir jetzt schon über Gottes neue Welt lernen können.
 
Liebe Grüße; Cleo
 
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.11.2020 07:40.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 11.11.2020 07:26

Ja liebe Burgen,
 
es ist einfach furchtbar, was der Mensch sich da anmaßt, wie er mit den wunderbaren, sensiblen Lebewesen umgeht, vor allem dann, wenn es um Geld geht.
 
Manchmal kann ich Gott einfach nicht nachvollziehen, wieso er dem Menschen immer so viele Chancen gibt.
 
Da könnte ich noch ganz viele andere beispiele nennen, aber das lasse ich.
 
Ich habe einen Frosch- ja, richtig gelesen ;-D
 
Ich habe ja auch ein Aquarium mit Frieda Frosch darin.
 
Frieda Frosch ist schon unglaublich alt ich habe sie schon seit Jahren.
 
nun war Frieda Frosch sogar krank und hatte die "Ballongkrankheit", ich habe bisher noch nicht mitbekommen, dass ein Frosch sowas überlebt hat.
 
Aber mein Frosch hat es überlebt und das macht mich so froh- dabei ist es nur ein kleiner Frosch in meinem Aquarium ;-D
 
 
Ich finde, dass Tiere wunderbare Geschöpfe sind. Ich liebe die Tiere und finde es ganz schlimm, wenn ihnen so Schlechtes angetan wird.
 
Der Mensch hat die Aufgabe bekommen, die Erde zu verwalten, nicht zu zerstören.
 
Aber ja- die Sünde, das Ego, das Geld... macht soo viel kaputt.
 
Ich hatte am Sonntag noch ein kurzes Gespräch, wo in dem Zusammenhang der sündigen Natur auch Römer 7 zitiert wurde (hier hatte die Person es nicht so gemeint), aber es wird ja oft als "Rchtfertigung" genommen, dass man ja schließlich nichts dafür könne, dass man eben die Sünde tue obwohl man dies nicht wolle.
 
Aber es geht ja eben auch direkt im nächsten Vers weiter- nämlich, dass wir eine neue Kreatur eine neue Schöpfung in Gott sind.
 
Und dafür bin ich Gott unglaublich dankbar, denn heute können wir wählen- wählen wir die Sünde, oder wählen wir die Rettung und die Entfernung der Sünde?
 
Ich bin froh, dass wir so heute vor Gott stehen dürfen.
 
Ich wünsche uns allen einen schönen Mittwoch
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  119  |  120  |  121  |  122  |  123  ...  535  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite