Suche nach Beiträgen von Hyperion

Erste Seite  |  «  |  1  ...  16  |  17  |  18  |  19  |  20  ...  23  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 228 Ergebnisse:


Hyperion

49, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 29.04.2014 07:06

Pal schrieb: Das mir Hyperion meine Meinung als "völliger Schwachsinn" attestisiert war auch nicht gerade nett

Entschuldige bitte Pal. Ich habe nicht einmal gemerkt, dass das tatsächlich Deine Meinung ist, sondern ich dachte, das wäre eine rein hypothetische Frage gewesen. 

Pal schrieb: Vielleicht wird der Mensch wegen etwas anderem als seinem (pseudo) freien Willen zur Verantwortung gezogen? Vielleicht wegen seinem guten bzw. bösen Herzen, welches Gott bereits vor seiner Geburt betrachten konnte? -

Also dann gehe ich nochmal darauf ein. Der Mensch kann sich nicht selbst Leben schenken, sich nicht selbst ein Herz schaffen. Das kommt alles von Gott und insofern mag man den Menschen unfrei nennen. Aber wenn er dann geboren ist, ist er völlig frei darin, sich Gott zuwenden zu wollen oder nicht. Der Mensch wird aus freien Willen säen und was er sät wird er ernten und dafür bekommt er dann seinen gerechten Lohn! Das ist das was Jesus lehrte und auch das was Paulus lehrte! (Galater 6,7+8):

Irrt euch nicht, Gott lässt sich nicht verspotten! Denn was ein Mensch sät, das wird er auch ernten. Denn wer auf sein Fleisch sät, wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, wird vom Geist ewiges Leben ernten.

Das nun in der Vorstellung eines Allwissendes Gottes der Gedanke enthalten ist, dass dieser Gott schon vor der Geburt des Menschen weiß, was dieser Menschen einst säen wird, ändert ja nichts an der Willensfreiheit dieses Menschen. Diesem Menschen wird in seinem Leben Segen und Fluch vorgelegt werden und er darf sich frei entscheiden was er wählen mag (5.Mose 11, 26-28):


Siehe, ich lege euch heute Segen und Fluch vor: den Segen, wenn ihr den Geboten des HERRN, eures Gottes, gehorcht, die ich euch heute gebiete, und den Fluch, wenn ihr den Geboten des HERRN, eures Gottes, nicht gehorcht und von dem Weg, den ich euch heute gebiete, abweicht, um andern Göttern nachzulaufen, die ihr nicht kennt.

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

Hyperion

49, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 29.04.2014 06:37

Merciful schrieb: Wenn einige den freien Willen des Menschen zur Sprache bringen, so meinen sie dies, dass der Mensch entscheiden kann, ob er dem Ruf Jesu in die Freiheit folgen will oder eben nicht. Sprechen andere vom unfreien Willen des Menschen, so meinen sie dies, dass der Mensch allein die Tür seines Gefängnisses nicht zu öffnen vermag. Ja, manche würden nicht einmal erkennen, dass sie gefangen sind, wenn nicht Jesus es ihnen zeigte.

Du, der Wille des Menschen wird nicht dadurch unfrei, dass er die Tür seines Gefängnisses nicht zu öffnen vermag. Das was Du damit beschreibst, ist nicht die Unfreiheit des Willens, sondern die Unfreiheit zur Selbsterlösung.

Würde der Thread die Frage aufwerfen, ob sich der Mensch selbst erlösen kann, würde ich sofort "Nein" sagen. Aber darum geht es hier in diesem Thread nicht. Hier geht es um den Willen des Menschen.

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

Hyperion

49, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 28.04.2014 22:31

Cipher schrieb: Langsam langsam. Ich hab' Dir lediglich bescheinigt, was Du selbst zugegeben hast und versucht Dir zu bedeuten, dass es ziemlich plausible Gründe geben könnte, warum Du manche Position nicht verstehst. Dass ich Dich verachte, ist schlicht unzutreffend. Auch wenn Dir meine Positionen "absurd" vorkommen mögen.

...

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

Hyperion

49, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 28.04.2014 22:16

Cipher schrieb: Hmmm - dazu möchte ich abschließend noch etwas anmerken, was Du mir hoffentlich nicht übel nimmst.

Wie sollte ich Dir das übel nehmen? Du heißt mich ja schließlich nur einen ungebildeten Ahnungslosen! 

Und in der Tat, das bin ich! Und das obwohl ich die Bibel durchaus schon gelesen habe, mich jedoch nur nicht jeden einzelnen Versen sicher weiß.  

Ich schöpfe meine Kraft aber nicht aus meinen Erkentnissen, ich schöpfe sie nicht aus meinem gründlichen Studieren, sondern allein aus Gott. Für Menschen wie mich gilt folgendes Paulus Wort...

Wir sind Narren um Christi willen, ihr aber seid klug in Christus; wir schwach, ihr aber stark; ihr herrlich, wir aber verachtet.

Du kannst mich also gerne weiterhin verachten und einen ungebildeten Ahnungslosen heißen!

LG
Hyperion

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.04.2014 22:18.

Hyperion

49, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 28.04.2014 21:39

Solana schrieb:  (aber jetzt wird mirs doch langsam zu haarspalterisch)

Jo, ich bin an dieser Stelle auch raus! Ich habe hier nicht das Gefühl, dass man sich ernsthaft auf meine Argumente einlassen möchte, sondern man will nur seine persönliche Position bestätigt sehen. So absurd sie auch sein möge...

Gott ist Liebe! Gott ist gerecht! Da ist kein Platz für eine grausame Prädestination! Dessen bin ich gewiss! 

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

Hyperion

49, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 28.04.2014 21:15

Solana schrieb: Der Mensch ist in seinem Wollen und Tun so frei wie ein Sklave.

Ja genau! Eben wie es mit der Schwerkraft ist! Die Schwerkraft wirkt, wir sind Sklave der Schwerkraft! Aber das bedeutet eben nicht, das wir uns nicht aus freien Stücken bewegen könnten. Das können wir trotz der Schwerkraft!

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

Hyperion

49, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 28.04.2014 21:11

Cipher schrieb: Ist es möglich, dass Du die eine oder andere Stelle der Bibel überlesen hast?

Ja, absolut! Aber was den freien Willen des Menschen betrifft bin ich mir sicher! Ich hänge mein Herz nicht an den Buchstaben, sondern allein an Gott. Und in Gott ist Freiheit, kein Zwang! Dessen bin ich absolut gewiss!

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

Hyperion

49, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 28.04.2014 20:52

Solana schrieb: In seinem Wollen und Tun ist der Mensch aber doch gerade nicht frei, sondern ist dem einen oder anderen Herrn gehorsam. Und wenn er sich Gott unterwirft, ist ER es, der Wollen und Vollbringen wirkt:

Warum sollte der Mensch in seinem Wollen nicht frei sein, wenn er sich doch dazu entscheiden (Du sagtest unterwerfen) kann, Gott gehorsam zu sein, sich ihm zu unterwerfen? 

Das Gott dann, wenn sich der Mensch aus freien Willen ihm unterwirft, auch das weitere Wollen und den Segen für das Vollbringen wirkt, spricht doch nicht gegen den grundsätzlichen freien Willen des Menschen.

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

Hyperion

49, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 28.04.2014 20:47

Pal schrieb: Vielleicht wird der Mensch wegen etwas anderem als seinem (pseudo) freien Willen zur Verantwortung gezogen? Vielleicht wegen seinem guten bzw. bösen Herzen, welches Gott bereits vor seiner Geburt betrachten konnte? -

Aha? Dann schafft also Gott von vorherein Geschöpfe mit bösen Herzen und dann will er sie anschließend dafür verurteilen, dass sie böse Herzen haben? Sorry, aber das ist völliger Schwachsinn!

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

Hyperion

49, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 28.04.2014 20:29

Solana schrieb: So wie ich Paulus verstehe, ist der Mensch niemals "frei und souverän" - er ist immer "Knecht" - aber er hat die Wahl, welchem Herrn er untertan sein will, um ihm zu dienen:

Genau das sage ich doch auch. Der Mensch hat die freie Wahl. Sein Wille ist frei. Und darum geht es doch in diesem Thread. Wäre der Wille des Menschen nicht frei, wie könnte Gott den Menschen dann für sein Wollen und Tun verantwortlich machen? 

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  16  |  17  |  18  |  19  |  20  ...  23  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite