Suche nach Beiträgen von Beroeer
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 26 | » | Letzte
Die Suche lieferte 259 Ergebnisse:
Re: David, Hades & Schoel
von Beroeer am 29.01.2025 06:07Hallo Cleo,
entschuldige die späte Reaktion.
Ich bin jetzt Rentner und habe nicht mehr viel Zeit..
Ich habe nicht ganz verstanden, wieso du in den Versen,
in denen du "nicht im Hades bleiben" ztiterst,
von "doch im Hades bleiben" sprichst.
Vermutlich habe ich das nur falsch verstanden....?
David und Jesus kamen in dein Hades/Scheol.
Nur David verblieb dort.
Damit ist aus meiner Sicht zunächst mal ersichtlich,
dass David in den Scheol kam.
LG Beroeer
Re: Die Seelen, die mit mir in Kontakt kamen.
von Beroeer am 12.01.2025 07:19edit: Text ist hierhin gewandert.
Bitte bei Themenabweichung darauf achten, einen neuen Thread zu erstellen.
Cleo, 13.01.25, 07:39 Uhr
Re: Die Seelen, die mit mir in Kontakt kamen.
von Beroeer am 09.01.2025 07:00Hallo Argo,
Ich schulde dir meine Antwort auf dein Kommentar über die Seelen und Ihren Werdegang in die Ewigkeit.
Danke für Deine Antwort
Ich bin nicht ungeduldig, außerdem kann ich auch meist nicht ad hoc antworten.
während seines Lebens vornimmt. Gute Handlungen die nach Gotteswillen sind
werden honoriert und der Mensch kommt im Reich Gottes. Schlechte Handlungen
die nicht bereut werden, bedeuten das sterben der Menschen und das ist die ewige Hölle.
Aus Deiner Sicht ist das Sterben der Seele sozusagen nicht punktuell, sondern ewig in der Hölle.
Ich finde es ist ganz wichtig, dass das was wir glauben mit allem in der Bibel übereinstimmt.
Die Offenbarung und die Geschichte vom toten Lazarus und dem Reichen sehe ich als Bilder.
Lukas 23, 43 kann mit der Kommasetzung auch anders erklären.
Wenn nun aber die Offenbarung und die Geschichte von Lazarus aber wörtlich zu verstehen wären,
wie würdest Du das mit dem Bibelbericht über Adam und Eva in Übereinstimmung bringen?
Waren Adam lebendige Seelen oder bekamen sie eine Seele?
Wohin kamen Adam und Eva nachdem sie gestorben waren?
Wurden sie für ihren Ungehorsam belohnt mit Leben im Paradies?
Oder mussten sie für ewig in die Hölle für einen Akt des Ungehorsams?
Wurde ihnen das vorher angekündigt?
Was sagt Deiner Meinung nach die Bibel ganz konkret in den ersten drei Kapiteln?
Würde mich über eine Antwort freuen.
LG Beroeer
Re: Die Seelen, die mit mir in Kontakt kamen.
von Beroeer am 04.01.2025 08:42Lieber Argo,
... sachlich ..... Argumente zu präsentieren.
Ich glaube Dir schon, dass sich die Ereignisse so zugetragen haben, wie Du sie schilderst.
Wenn es sich um die Seelen Deiner Lieben handelt, sehe ich dann aber einen Widerspruch zur Bibel:
Hesekiel 18:4 Menge
die Seele, die da sündigt, die soll sterben
Erkennst Du hier einen Widerspruch zu dem Gedanken,
dass sich die Seelen Deiner Verwandten gemeldet hätten?
LG Beroeer
Re: Die Seelen, die mit mir in Kontakt kamen.
von Beroeer am 02.01.2025 08:59Hallo Pray
PS: (Ich weiß, dass Zeugen Jehovas hier eine andere Lehre haben)
Ja, ich erkenne in der Bibel hier ein anderes Bild, auf welches ich aber jetzt nicht vollumfänglich eingehe.
Wir haben aber auch eine zentrale Übereinstimmung - die einzige Hoffnung für Verstorbene ist die Auferstehung.
Das finde ich ganz wichtig.
In den von Dir zitierten Gedanken sehe ich aber Ungereimtheiten:
und die Gottlosen im Scheol "schlafen" und das bis zur Auferstehung
entweder zum Leben oder eben zum Gericht.
Noch heute wirst du mit mir im Paradiese sein!
Widerspräche sich denn die Bibel hier nicht selbst, wenn es- Jahre später sogar - heißt:
1 Thessalonicher 4:13 Luther 2017
Wir wollen euch aber, Brüder und Schwestern, nicht im Ungewissen lassen über die,
die da schlafen, damit ihr nicht traurig seid wie die andern, die keine Hoffnung haben.
Im weiteren ist dann die (noch ausstehende) Auferstehung beschrieben.
Gem. V.18 sollten sie sich mit diesen Worten trösten:
Sie (verstorbene Gemeindemitglieder) würden schlafen bis Jesus wieder kommt,
also noch nicht im Paradies sein.
Nachdem es im griech. Text noch keine Interpunktion gab, ist die Setzung des Kommas auch so möglich:
Jesus sagte zum Schächer: Wahrlich ich sage dir heute, Du wirst mit mir im Paradies sein.
Das würde dann zum Kontext passen.
Auch zum größeren Kontext:
Prediger 9, wie Plueschmors schon zitierte.
LG Beroeer
Re: Die Seelen, die mit mir in Kontakt kamen.
von Beroeer am 22.12.2024 09:02Hallo Plüschmors, das ist wirklich ein sehr guter Beitrag von dir. Und dafür danke ich dir.
Ein wirklich sehr guter Beitrag.
Jedoch frage ich mich, ob dies alles so auch für das Leben nach dem AT im NT gilt.
Wieso sollte das AT nicht gelten, außer dem was ausdrücklich benannt nicht mehr gilt.
Ich denke auch dass die Bibel nicht von einem Leben nach dem Tod berichtet -
sehr wohl aber von einem Leben nach der Auferstehung in Zukunft.
LG Beroeer
Re: Was sagt die Bibel zur Entrückung und dem Leben nach dem Tod ...
von Beroeer am 21.12.2024 08:47Hallo zusammen,
Burgen und Nusskeks haben zum Leben nach dem Tod ja schon etwas vom Ende her geschrieben,
was zutreffend sein kann.
Ich schreib jetzt mal was vom Anfang her.
Damit der Körper in Bewegung gesetzt wird, sein Blut durch die Venen zirkuliert,
Bewegungen ausführt, überlegt wohin er geht, was er tut, was er denkt,...
braucht er eine Treibkraft. Diese Treibkraft ist die Seele.
Pausenclown
Was sagt die Bibel zur Entrückung und dem Leben nach dem Tod.
Ja, was sagt kein geringerer als der Schöpfer selbst, in der Bibel über seine Schöpfung?
1.Mose 2,7 (Unterstreichung von mir)
7 da bildete der HERR, Gott, den Menschen ⟨aus⟩ Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase
Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele.
Nach diesen Worten BEKAM der Mensch keine Seele, sondern sein Körper wurde mit Atem
oder Odem des Lebens von Gott erfüllt und dadurch WURDE der Mensch zu einer lebenden Seele.
Anders formuliert:
Materie PLUS Odem des Lebens (hebr. neshamáh) ist ZUSAMMEN die lebende Seele (hebr. nefesch,
was soviel wie Atmender heißt.)
Die Antriebs- und Lebenskraft schlechthin ist lt. Bibel der "Odem des Lebens".
Der Geist gibt der Person die Fähigkeit, zu verfolgen, zu lernen, sich zu erinnern, sich vorzustellen,
zu denken, zu entscheiden, zu planen, Strategien zu folgen, Vorhersagen zu treffen, zu bewerten,
zu schätzen, zu überwachen, zu kontrollieren, usw.
Das in Übersetzungen der Bibel gebrauchte Wort Geist hat eine mannigfaltige Bedeutung.
Die lebende Seele (Körper PLUS Lebenskraft v. Gott) bildet im Lauf der Zeit eine Persönlichkeit aus
mit einer bestimmten Haltung, Einstellung - einen negativen oder positiven Geist.
1.Könige 21 ELBERFELDER (Isebel zu Ahab als er Nabots Weinberg erst nicht bekam)
5 Da kam seine Frau Isebel zu ihm hinein und sagte zu ihm: Warum denn ist dein Geist missmutig, und ⟨warum⟩ isst du nichts?
Für Geist steht hier im hebräischen "rûach" was in diesem diesem Kontext Stimmung oder Gemüt bedeutet.
4.Mose 14,24 Gute Nachricht (Gott zu Kaleb weil er Gott treu war)
24 Nur meinen Diener Kaleb will ich in das Land bringen, das er erkundet hat; seine Nachkommen sollen dort leben.
Denn in ihm war ein anderer Geist, er ließ sich nicht beirren und hat mir vertraut.
Das ähnelt dem Ausdruck "wes Geistes Kind jemand ist" und meint die Grundhaltung, Denkweise,
oder die geistige Einstellung einer Person.
Wie lüftet die Bibel das Geheimnis des Todes?
Adam und Eva hatten gesündigt, deshalb passierte folgendes::
MENGE
Hesekiel 18:4 die Seele, die da sündigt, die soll sterben!«
Was bedeutet es, wenn die Seele stirbt?
1.Mose 3:19
19 Mit Mühe und Schweiß wirst du dir dein Brot erarbeiten[12], und am Ende wirst du wieder zur Erde zurückkehren,
aus der du gemacht wurdest. Denn Staub bist du, und zu Staub sollst du wieder werden!
Es geschah das, was in 1.Mose 2,7 beschrieben bei der Schöpfung geschah - nur umgekehrt.
Psalm 104 Neue Genfer
29 Doch wenn du dein Angesicht verbirgst, dann erschrecken sie. Entziehst du ihnen den Lebensatem,
so scheiden sie dahin und werden wieder zu Staub.
Was bleibt übrig?
Psalm 1463 Neue Genfer
4 Wenn er den letzten Atem aushaucht, so wird er wieder zu Erde, und am selben Tag ist es vorbei mit all seinen Plänen.
LG Beroeer
Re: Was sagt die Bibel zur Entrückung und dem Leben nach dem Tod ...
von Beroeer am 17.12.2024 07:54Guten Morgen beinander,
Hier einige Erläuterungen aus meiner Sicht über den menschlichen Körper, die Seele und den menschlichen Geist.
Hierzu stelle ich zwei Bibeltext mit den Fn. der jeweiligen Übersetzungen daneben - erstmal ohne jegliche Erläuterungen.
1.Mose 2;7 Elberfelder
7 da bildete der HERR, Gott, den Menschen ⟨aus⟩ Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens;
so wurde der Mensch eine lebende Seele.
1.Mose 2;7 Gute Nachricht
7 Da nahm Gott, der HERR, Staub von der Erde, formte daraus den Menschen[2] und blies ihm den Lebensatem in die Nase.
So wurde der Mensch ein lebendes Wesen.[3]
FN 3
Wörtlich "eine lebende nefesch." Das hebräische Wort "nefesch" wird herkömmlich mit »Seele« übersetzt.
Gemeint ist damit ein Lebewesen wie Mensch oder Tier im Unterschied zu den Pflanzen
1.Mose 2;7 Neue Evangelistische
Dann formte Jahwe-Gott den Menschen aus loser Erde vom Ackerboden und hauchte Lebensatem in sein Gesicht.[4]
So wurde der Mensch ein lebendes Wesen.[5]
Fn. 5
Wesen Oder: Seele. Der gleiche Ausdruck wird 1. Mose 1,20.24; 2,19 auf die Tiere bezogen.
Der Mensch hat durchaus körperliche Ähnlichkeiten mit Säugetieren. Doch als sein Ebenbild
stellte Gott den Menschen über alle anderen Lebewesen. Es ist auch zu beachten,
dass hier nicht steht: Ein Lebewesen wurde Mensch. Der Mensch ist eine gesonderte Schöpfung Gottes
und geht nicht aus vormenschlichem Leben hervor.
– Wird im Neuen Testament von Paulus zitiert:
1. Korinther 15,45.
45 So steht es auch geschrieben: "Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele."
Der letzte Adam jedoch wurde zu einem lebendig machenden Geist.
LG Beroeer
Re: Barmherzige Samariter
von Beroeer am 15.12.2024 15:51Hallo Pausenclown,
z.B. in der Gesellschaft. Die Schriftgelehrten genossen schon einen hohen Respekt innerhalb
der jüdischen Gemeinschaft aufgrund ihrer Gelehrsamkeit und ihrer Fähigkeit,
das Gesetz zu interpretieren = "herausragende Eigenschaften".
Der Einfluss der reichen Sadduzäer war sicher noch größer als der, der Schriftgelehrten,
wegen ihrer Verbindungen zur priesterlichen Klasse und ihrer politischen Macht.
aber das mag so sein.
Nikodemus war von den Zeichen die Jesus vollbrachte, so beindruckt, dass er ihn aufsuchte
und zugab, dass Jesus von Gott gekommen sein musste.
Sein Besuch war zwar eine "Nacht und Nebel Aktion", worüber man heute natürlich
leicht ein negatives Urteil abgeben kann - damals war das überaus mutig, ja fast schon kühn.
Bei einer späteren Gelegenheit, trat Nikodemus vor den anderen Pharisäern für das Recht und Jesus ein:
Johannes 7:50 Nikodemus aber, einer aus ihren eigenen Reihen, der früher einmal Jesus aufgesucht hatte, sagte zu ihnen:
51 Verurteilt etwa unser Gesetz einen Menschen, bevor man ihn verhört und festgestellt hat, was er tut?
Und nach Jesu Tod trat Nikodemus in der Bibel ein weiteres mal in positivem Licht in Erscheinung.
Johannes 20:39 Es kam auch Nikodemus, der früher einmal Jesus bei Nacht aufgesucht hatte.
Er brachte eine Mischung aus Myrrhe und Aloe, etwa hundert Pfund.
40 Sie nahmen den Leichnam Jesu und umwickelten ihn mit Leinenbinden, zusammen
mit den wohlriechenden Salben, wie es beim jüdischen Begräbnis Sitte ist.
Das hätte folgenschwer für Nikodemus sein können. Wenn er - selbst wenn unabsichtlich - mit Jesu Körper
in Berührung gekommen wäre, hätte er er eine Woche als unrein gegolten. Er hätte den Feierlichkeiten
und Bräuchen rund um das Passah fern bleiben müssen. Wenn der Grund hierfür bekannt geworden wäre.....
Nikodemus war überaus mutig.
Was ich ausdrücken will:
Jedenfalls wollte ich Dich bestimmt nicht absichtlich kränken, z.B. durch die Bibelzitate in meinem vorigen Post
Ich würde heute niemals das Verhalten einzelner einem ganzen Volk, einer ganzen Gruppe zuschreiben.
LG Beroeer
Re: Barmherzige Samariter
von Beroeer am 12.12.2024 17:47Hallo pausenclown,
Hallo Beoreer. *Danke für deine Gedanken

dein Nickname ist für meine Autokorrektur eine Herausforderung.
Eine alternative Sichtweise, dass der Gesetzeslehrer wusste, wer Jesus ist und was er beansprucht zu sein.
*Selbst wenn das eine Falle gewesen sein sollte, bitte was für eine Falle oder in welche Gruppe soll Jesus fallen?*
Vielleicht wollte man ihn zu der Aussage provozieren man solle an ihn glauben oder ihm nachfolgen?
Das mit dem auf die Probe stellen, habe ich ja versucht aus jüdischer Sicht zu schreiben.
Liest man das mit einer christlichen Brille, kann ich das verstehen, oh oh Falle.
Mit meiner jüdischen Brille harmlos und unter Juden nichts, wo man umkippt.
Deshalb sehe ich da keine Falle, eher ein normales Gespräch unter Juden.
Vielleicht war das im einen oder anderen Gespräch tatsächlich so, wie Du es beschreibst.
Die überwiegende Mehrheit der damaligen geistigen Elite waren - jedenfalls nach Schilderung der Bibel -
Jesus wohl eher nicht günstig gesonnen.
Lukas 6:7 Einheitsübersetzung 2016
Die Schriftgelehrten und die Pharisäer aber gaben Acht, ob er am Sabbat heilen werde;
sie suchten nämlich einen Grund zur Anklage gegen ihn.
Lukas 20 Einheitsübersetzung 2016
19 Die Schriftgelehrten und die Hohepriester hätten gern noch in derselben Stunde Hand an ihn gelegt;
aber sie fürchteten das Volk. Denn sie hatten gemerkt, dass er sie mit diesem Gleichnis meinte.....
20 Daher lauerten sie ihm auf und schickten Spitzel, die so tun sollten, als wären sie selbst gerecht,
um ihn bei einer Äußerung zu ertappen. Denn sie wollten ihn der Gerichtsbarkeit des Statthalters übergeben.
Interessant finde ich auch, dass Jesus im Gleichnis die die positive und die negativen Rollen im Vorhinein so "besetzte".
Vielleicht hatte das Gleichnis irgend einen realen Bezug - vielleicht in dem Sinne den Jesus an anderer Stelle ansprach.
Matthäus 23
23 Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr gebt den Zehnten von Minze, Dill und Kümmel
und lasst das Wichtigste im Gesetz außer Acht: Recht, Barmherzigkeit und Treue.
Man muss das eine tun, ohne das andere zu lassen.
Wie dem auch sei, es gab sicher auch Schriftgelehrte auf die das nicht zutraf.
Jedenfalls würde ich heute niemals das Verhalten einzelner einem ganzen Volk, einer ganzen Gruppe zuschreiben.
Nach dem Motto: So sind sie halt "die Flüchtlinge", "die Juden", "die Moslems" usw.
Das wäre ungerecht und verletzend.
LG Beroeer