Suche nach Beiträgen von pausenclown

Erste Seite  |  «  |  1  ...  24  |  25  |  26  |  27  |  28  ...  33  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 324 Ergebnisse:


pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 324

Re: Sind die 613 Gebote böse?

von pausenclown am 06.04.2024 08:56

Hallo


5 Mose 21, 18 ff.

Ein unverbesserlicher Sohn
18 Wenn ein Mann einen störrischen und widerspenstigen Sohn hat, der auf die Stimme seines Vaters und auf die Stimme seiner Mutter nicht hört, und sie züchtigen ihn, er aber hört ⟨weiterhin⟩ nicht auf sie, 19 dann sollen sein Vater und seine Mutter ihn ergreifen und ihn hinausführen zu den Ältesten seiner Stadt und zum Tor seines Ortes. 20 Und sie sollen zu den Ältesten seiner Stadt sagen: Dieser unser Sohn ist störrisch und widerspenstig, er hört nicht auf unsere Stimme, er ist ein Schlemmer und Säufer! 21 Dann sollen ihn alle Leute seiner Stadt steinigen, dass er stirbt; so sollst du das Böse aus deiner Mitte wegschaffen. Und ganz Israel soll es hören und sich fürchten. 

Ja da haben wir es doch, böse Juden, böse Gebote.
Unabhängig davon, Sorry das Gott geboten.
Das ist ein klassisches Beispiel wie Juden schon vor Jesus diese Bibelstelle interpretiert haben.

So sollen sein Vater und seine Mutter ihn ergreifen«: Wenn es sein Vater will und seine Mutter nicht, oder wenn es sein Vater nicht will und seine Mutter wohl, so gilt er nicht als missratener und widerspenstiger Sohn: nur dann, wenn sie es beide wollen. (…)
Ist einer von ihnen einhändig, lahm, stumm, blind oder taub, so gilt er nicht als missratener und widerspenstiger Sohn, denn es heißt: »Sein Vater und seine Mutter sollen ihn ergreifen« – [das bedeutet] keine Einhändigen [weil jedes Elternteil mit beiden Händen einen Arm des Sohnes ergreifen muss]; »sie sollen ihn hinausführen« – [das bedeutet] keine Lahmen [denn ein lahmes Elternteil kann nicht hinausführen]; »sie sollen sprechen« – [das bedeutet] keine Stummen; »dieser unser Sohn« – [das bedeutet] keine Blinden [denn der Sohn muss sehen, wie seine Eltern mit dem Finger auf ihn zeigen]; »er hört nicht auf unsere Mahnung« – [das bedeutet] keine Tauben [denn die können die Mahnung der Eltern nicht hören; oder: wenn der Sohn auch vor den Ältesten im Angesicht der Steinigung nicht auf seine Eltern hört, dann ist er wohl taub]. (mSanhedrin VIII, 4; Übersetzung Lazarus Goldschmidt)

Dazu gibt es keine Quellen, Zeugnisse das es je einen gab wo Eltern das taten.

Shabbat Shalom 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.04.2024 08:57.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 324

Re: Was ist heute das Land, das Gott den Israeliten verheißen hatte?

von pausenclown am 06.04.2024 08:36

Hallo Pray

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gelobtes_Land

Vielleicht hilft es das dir.

Shabbat Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 324

Re: Sind die 613 Gebote böse?

von pausenclown am 06.04.2024 08:14

Hallo Cleo.

Danke für deine Worte



Shabbat Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 324

Re: Sind die 613 Gebote böse?

von pausenclown am 06.04.2024 07:42

Hallo.

Nun das leidige Thema: Auge um Auge….

Ja, wir Juden sind top Zahnärzte und Augenärzte.
Aber im Ernst, wenn User hier behaupten das Juden so gehandelt haben und Jesus gekommen ist, ist das zu ändern…
Was für ein Evangelium kommt dabei raus?

Aber wie mehrfach geschrieben. Auge Taufe usw, wurde nicht wörtlich umgesetzt, dazu hat es mit Wiedergutmachung und Eingrenzung von Gewalt zu tun.
Wenn die Argumentation nun ist, Jesus hat das reformiert… wenn es aber nichtd zu reformieren gab, war Jesus dann ein Trottel?

Was bleibt dann für ein Evangelium übrig?
Vielleicht mag der eine oder andere den Artikel aus Wikipedia lesen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Auge_f%C3%BCr_Auge  

Natürlich kann man weiter auf deine Meinung beharren, die Juden haben aber 1:1 …..

Shabbat Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.04.2024 07:43.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 324

Re: Sind die 613 Gebote böse?

von pausenclown am 06.04.2024 07:10

Hallo Burgen.

Frei gemacht.vom Gesetz der Sünde.
Mit diesem Gesetz mein Paulus nicht das Gesetz (Torah, Sinai).
Sondern, Sünde hat ihre Gesetzte, Gesetzmäßigkeit usw.

Davon hat Jesus einen Christ befreit.

Shabbat Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 324

Re: Sind die 613 Gebote böse?

von pausenclown am 05.04.2024 20:14

Doppelt 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.04.2024 20:16.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 324

Re: Sind die 613 Gebote böse?

von pausenclown am 05.04.2024 20:14

Hallo Stella.

Unsere Rabbis wiedersprechen da, die Geschichte usw usw widersprechen deiner Überzeugung.

Nach wie vor habe ich keinen Bedarf an einen Austausch mit dir.
LG 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 324

Re: Sind die 613 Gebote böse?

von pausenclown am 05.04.2024 17:43

Nein Pray.

Das Wort Gesetz wird für verschiedene Gesetze benutzt.

Ich kann es dir leider nicht besser erklären.

Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 324

Re: Sind die 613 Gebote böse?

von pausenclown am 05.04.2024 17:12

Hallo Pray.

Die 10 Gebote gehören zur Torah.
Wir Juden sagen nicht zu den 613 Geboten Gesetz, sondern Torah und Torah meint mehr als Gebote.
Das Wort Gesetz kommt aus der Übersetzung.
Römer 8.2
Denn das Gesetz des Geistes, der lebendig macht in Christus Jesus, 
Das Gesetz hat nichts mit der Torah zu tun.
Hier steht Gesetz/Nomos.
Nomos (Gesetz) würde ebenfalls für Torah benutzt im NT.
Shalom Pausenclown 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 324

Re: Sind die 613 Gebote böse?

von pausenclown am 05.04.2024 16:23

Hallo Pray.


Himmel, ich bin doof, habe deine Frage überlesen.

Das Problem mit dem NT und dem Wort Gesetz.
Im Griechischen gab es nur das Wort Nomos.
Ein Wort für Torah gab es nicht auf Griechisch.
Die Bedeutung von Torah ist vielfältig, zu einem, meint man die Gesamtheit der 5 Bücher Mose, die neben den Geboten, auch die Erzählungen enthalten und die Prophetien.
Das Wort Torah, wird oft mit, Weisung oder Lehre die zum Ziel führt übersetzt.

Auf Hebräisch gibt es auch z.b. das Wort Eltern, Horim oder das Wort Lehrer, Morah dass mit dem Wort Torah verwandt ist.
Eine Beobachtung dazu, es geht um Beziehung zwischen Gott und Menschen und Beziehungen zwischen Menschen untereinander, wie diese gestaltet werden sollen und zum Ziel führen.

In der Bibel findest du zb Geset ( Nomos) der Sünde, Gesetz ( Nomos) des Geistes oder eben Gesetz (Torah) vom Sinai.
Konnte ich deine Frage beantworten?

Shalom Pausenclown 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.04.2024 16:24.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  24  |  25  |  26  |  27  |  28  ...  33  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite