Suche nach Beiträgen von chestnut
Erste Seite | « | 1 ... 43 | 44 | 45 | 46 | 47 ... 67 | » | Letzte
Die Suche lieferte 669 Ergebnisse:
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 20.05.2018 12:34Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 13.05.2018 08:07Gottes Wort ist lebendig und voller Kraft. Das schärfste beidseitig geschliffene Schwert ist nicht so scharf wie dieses Wort, das Seele und Geist und Mark und Bein durchdringt und sich als Richter unserer geheimsten Wünsche und Gedanken erweist.
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 29.04.2018 08:23Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.
Sprüche 3,5-6
Beim Lesen dieses Verses bin ich erstmals am Wort Herz hängengeblieben: Sich mit dem Herzen verlassen auf ....
Ganz offensichtlich kommt es draufan, wie wir vertrauen oder "womit".
Wir wollen heute Abend im Hauskreis über diesen Vers und über diesen Gedanken sprechen miteinander:
Heute Sonntag, 29. April, 20.30 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander.
Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 07.04.2018 20:21Gott, mein Gott bist du, dich suche ich. Wie ein Durstiger, der nach Wasser lechzt, so verlangt meine Seele nach dir. Mit meinem ganzen Körper spüre ich, wie groß meine Sehnsucht nach dir ist in einem dürren, ausgetrockneten Land, wo es kein Wasser mehr gibt. ... Denn deine Güte ist besser als das Leben, mit meinem Mund will ich dich loben.
Psalm 63, 2+4
Der Schreiber hat Sehnsucht und er drückt sie aus. Er vergleicht seine Sehnsucht mit einem verdorrten Landstück. Interessant ist, dass das auch die Schreiber der Bibel kennen. Es scheint, dass er das Gefühl hat, Gott ist ganz weit weg. Wenn wir weiter im Psalm lesen, plagt ihn offenbar eine Not, er schreibt von Feinden. Das können für ihn reale menschliche Feinde gewesen sein, vielleicht auch irgendwelche Nöte.
Interessant ist auch seine Folgerung: Deine Güte ist besser als das Leben. Denken wir nicht oft, wenn das Problem gelöst ist, dann ist alles wieder in Ordnung. Aber ist das immer so?
Im Hauskreis morgen wollen wir uns über den obgenannten Bibelvers Gedanken machen und auch austauschen, wie wir unsere Gottesbeziehung erleben, wie wir mit solchem "Durst" umgehen können usw.
Sonntag, 8.4.2018, 20.30, Raum Hauskreis-Miteinander
Auf einen regen Austausch gespannt sind
Cosima und Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 10.03.2018 20:26Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebr. 11.1
So steht der Vers in der Lutherbibel und so haben wir ihn vermutlich im Ohr.
Aber was ist Glaube?
Wofür brauchen wir (den) Glauben?
Was hält uns vom Glauben ab?
Wie können wir am Glauben festhalten? Wie können wir im Glauben wachsen?
Der Glaube ist erstmals ein zartes Pflänzchen, das wie jeder Sprössling zwar die Kraft hat, die Samenhülle zu sprengen, herauszukommen und zu sprossen; aber gerade in diesem Stadium ist es auch am meisten gefährdet. Aber jeder noch so grosse kraftvolle Baum war einmal ein kleines Sämlein oder Steckling. Diese Tatsache darf uns auch Mut machen.
Wir wollen morgen über den obgenannten Vers nachdenken, vielleicht helfen uns dazu die Fragen, die ich aufgelistet habe.
Herzlich willkommen:
Sonntag, 11. März, 20.30 Raum Hauskreis--miteinander
Liebe Grüsse
Cosima und Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 24.02.2018 22:23
Der Name des Herrn ist eine feste Burg, der Gerechte läuft dorthin und ist in Sicherheit.
Sprüche 18:10
Sicher haben wir alle schon Burgen gesehen. Einerseits waren es Herrschergebäude, aber ein Burgherr war auch verantwortlich für die Leute, für seine "Grafschaft". Ein guter Burgherr war besorgt für die Leute, die in seinem Herrschaftsbereich wohnten und nutzte sie nicht aus.
Burgen dienten auch als Zufluchtsorte in Kriegszeiten. Dort wurden Lebensmittel gespeichert, es gab auch ausreichend Platz für viele Leute. Und da waren dicke Mauern, die nicht so leicht einnehmbar waren. Und meist waren da auch Soldaten für die Sicherheit zuständig.
Und mit so einem Zufluchtsort wird Gott verglichen.
Wir wollen morgen darüber nachdenken, warum Gott mit einer Burg verglichen wird, warum wir dorthin laufen sollen und wie diese Sicherheit bei ihm aussieht.
Sonntag, 24. Februar 2018, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander.
Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 10.02.2018 21:27Halte meine Augen davon ab, nach Nichtigem zu schauen, schenke mir Leben auf deinen Wegen
Psalm 119,37
Dieser Vers stand diese Woche in den Losungen, mindestens der erste Teil davon.
Je nach Übersetzung wird der Vers mit unterschiedlichen Worten wiedergegeben.
mit "sinnlosen Dingen" (Hoffnung für alle)
mit "trügerischen Dingen" (neue Genfer Übersetzung)
mit "nutzlosen Dingen" (neues Leben Übersetzung)
mit "Eitelkeit" oder "das Eitle" (neue evangelische Übersetzung / Elberfelder)
mit "unnützer Lehre" (Luther 2017)
Alle Ausdrücke haben einen gemeisamen Nenner: nicht etwas nachschauen oder nachrennen, das nichts bringt oder sogar schadhaft ist.
Im Hauskreis wollen wir uns darüber Gedanken machen, was für uns "unnütz" sein kann und dann auch, wie wir uns bei Gott beleben können, oder auch, warum das sinnvoll ist.
Sonntag, 11. Februar 2018, 20.30, Raum Hauskreis-miteinander
wir freuen uns auf die Gemeinschaft
Cosima und Chestnur
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 27.01.2018 22:22Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.
Psalm 23,6
Wenn wir das lesen, sträuben sich vielleicht erstmals die Nackenhaare bei uns: Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen. ...
Das Geheimnis dieses Verses, oder das "Geheimnis" von David war seine Gottesbeziehung. Er ist überzeugt, dass sein Gott 100 % für ihn sorgt, ihn 100 % liebt. David hat auch viel erlebt, das sehr schwierig war. Er war zB. von seinen Brüdern abgelehnt, er erlebte Verfolgung durch Saul ohne dass er ihm etwas zu Leide getan hat und noch viel mehr.
Was ist denn dieses Gute und die Barmherzigkeit, die auch uns folgen können?
Wie kommen wir zu so einer Gottesbeziehung, die einen so getrost macht und sogar sagt, dass sie uns immer in seiner Nähe sein lässt (im Hause Gottes)?
Morgen Sonntag, 28. Januar, wollen wir uns im Hauskreis darüber Gedanken mache.
20.30 Uhr, Raum Hauskreis-Miteinander
Die Hauskreisteilnehmer sind herzlich eingeladen
Cosima und Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 07.01.2018 09:48
Die Botschaft, die wir von Jesus Christus empfangen haben und die wir an euch weitergeben, lautet: Gott ist Licht; bei ihm gibt es nicht die geringste Spur von Finsternis.
1. Johannesbrief 1.5
Licht
ist hell, deckt auf. Schmutz wird sichtbar. Geputzte Fenster können bei Sonneneinstrahlung nochmals schmutzig erscheinen.
Aber wenn wir an die Sonne denken ist Licht auch Wärme. Und beides ist wichtig für Wachstum.
Gott ist Licht - über diesen Vers wollen wir heute abend nachdenken.
Was bedeutet das allgemein, was bedeutet das für uns?
Herzliche Einladung
Raum Hauskreis-miteinander, 20.30 Uhr
Liebe Grüsse
Cosima und Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 17.12.2017 10:17Als Jesus von den Pharisäern gefragt wurde, wann das Reich Gottes komme, antwortete er: Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man es beobachten könnte.
Man kann auch nicht sagen: Seht, hier ist es! oder: Dort ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch.
Lukas 17.20-21
Was ist das Reich Gottes? Wie zeigt es sich? Wie erkennen wir es?
Das sind Fragen, die sich auch Gläubige immer wieder stellen oder stellten. Im obgenannten Vers waren es die Pharisäer, an anderen Orten im Evangelium fragen die Jünger Jesus, wann er das Reich aufrichten wird.
Die Pharisäer, aber auch die Jünger waren Zeugen von Wundern und von kraftvoller Predigt von Jesus. Gott zeigte seine Macht, in der Art, wie wir sie uns vielleicht alle wünschen würden. Aber die Vorstellungen, was Gottes (Königs)herrschaft war oder ist, davon hatten die Fragenden eine völlig andere Vorstellung.
Wir möchten uns heute Abend überlegen, was denn Jesus mit diesem Reich Gottes gemeint hat und wie es zu verstehen ist, aber auch die Frage stellen, was es heisst, wenn Jesus sagt, das Reich Gottes ist mitten unter euch.
Heute Sonntag Abend, 20.30 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander
Liebe Grüsse
Cosima und Chestnut