Suche nach Beiträgen von Cleopatra
Erste Seite | « | 1 ... 487 | 488 | 489 | 490 | 491 ... 537 | » | Letzte
Die Suche lieferte 5364 Ergebnisse:
Re: Der Sohn und der Vater machen Wohnung
von Cleopatra am 17.10.2014 07:38Danke Christof für deine Erklärung,
ja, ich denke mal, dass da so einige Missverständnisse entstanden sind, einfach auch, weil viele Worte unterschiedlich interpretiert wurden wie "geistiger Kampf" "Wohnung machen" und so weiter.
Der heilige Geist als Pfand ist ja bereits in uns seit der Errettung. Wir spüren ihn vielleicht nicht immer.
Aber diese STimmen, die du gehört hast, müssen wirklich fies sein.
Wenn sie so sehr runterziehen.
Ich selbst kenne eben diese Gedanken, die ordentlich runterziehen. Und da kann ich auch nur bestätigen- der ganz bewusste Blick immerwieder zu Gott/Jesus, zu seinen Aussagen in der Bibel, die eben nicht runterziehen, sondern stärken und ermutigen, die können mit der Zeit sehr helfen.
Weniger werden die Gedanken dann tatsächlich auch, komplett leider noch nicht (bei mir jedenfals).
Lieber Christof, lässt sich das mit deinen Erfahrungen so gleichsetzen...?
Sind mit deinen Stimmen tatsächlich verbale Stimmern gemeint, klar und deutlich wie von Menschen ausgesprochen, oder meintest du damit die Gedanken, die unterschiedlich stark sind?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von Cleopatra am 16.10.2014 20:18Hm, ja, das ist so ne Sache mit Beispielen... sie sind natürlich nicht komplett 1:1 übernehmbar.
Es gibt viele Bibelverse, die den heiligen Geist beschreiben, selbstverständlich hat er mehr Aufgaben und ist auch mehr als eine Art "Telefon", deshalb auch meine Anmerkung, dass es hoffentlich nicht als Spott verstanden wird.
Ich denke, wir können dem heiligen Geist sehr viel zutrauen. Das ist garnicht das Problem. Ich selbst sehe sogar kein Problem damit, mit ihm zu "sprechen" (habe es selbst noch nie getan, aber tut er nicht sehr viel für uns, ist er nicht sogar in uns..?)
Nur- Anbetung ist doch was anderes, oder...?
"Komm heiliger Geist", wie als Beispiel hier im Lied genannt wurde- ist er nicht schon längst in uns...?
Lieber jonas, bei deinem Beitrag fiel mir auf- es gibt einen Unterschied zwischen im Geist beten und zum Geist beten, oder siehst du beides gleich...?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?
von Cleopatra am 16.10.2014 11:29Bitte geht auf Streitigkeiten und Provokationen nicht ein.
Bitte versucht, hier beim Thema zu bleiben.
Der User "Einer" wurd euch nicht mehr antworten können.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Der Sohn und der Vater machen Wohnung
von Cleopatra am 16.10.2014 08:10Guten morgen, Christof,
in einem gebe ich dir absolut Recht- es ist klasse, dass der heilige Geist in uns wohnt
Aber ich habe da etwas aus deinem Beitrag nicht ganz so recht verstanden:
Was genau meinst du damit...?
Dass der Geist Gottes erst nach und nach Einzug erhällt, bis er "komplett" drin ist und den "Antigeist" nach und nach vertrieben hat....?
Und dies durch den geistigen Kampf...?
So hört es sich für mich an.
Von diesem "Antigeist" habe ich noch nichts gehört. Diese Aussage allerdings allgemein kommt mit bekannt vor, allerdings nicht aus der Bibel.
Kannst du da vielleicht nochmal erklären, was du genau damit meinst?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Anbetung !!
von Cleopatra am 16.10.2014 07:53Guten morgen, nedeirf,
du scheinst dir ja wirklich schon viele Gedanken gemacht zu haben und viel versucht zu haben, weil du es richtig machen willst, hm..?
Mein erster Gedanke dazu war- mach es nicht so streng nach Theorie, lebe es
Der Unterschied zwischen Anbetung und Lobpreis und so weiter, welche Gefühle dabei sein müssen...
Ich weiß dass du dies fragst, weil du einfach richtig anbeten willst.
Mein Tip- geh in den Wald, geh ans Meer, geh irgendwo in die Natur. Wohnst du in der Stadt, dann mach dir eine Tier- oder Landschaftsdokumentation an.
Und dann sage Gott, was du an seiner Schöpfung gut findest.
Oder fang einfach mal an, Gott für Dinge zu danken. Einfach nach dem Motto "hallo lieber Vater heute möchte ich dir gerne mal sagen, was ich so toll an dir finde". Seien es Dinge, die Gott für dich getan hat, seien es Dinge, die dich erfreuen, die du klasse findest, wofür du dankbar bist....
Und mache dir keine Gedanken darüber, ob diese Dinge nun in die Kategorie "Anbetung", "Dankbar sein" oder "Lobpreis" gehören.
Alles, was dir einfällt, was du Gott sagst, wird Gott so oder so erfreuen.
Die Gefühle werden nach und nach sowieso besser, wenn man sich schon allein thematisch auf die positiven Dinge konzentriert, von den Gefühlen würde ich allerdings auch nicht zu viel abhängig machen.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von Cleopatra am 16.10.2014 07:44Ich möchte nicht, dass dieser Beitrag als Spott verstanden wird, ich benutze es nur als Beispiel:
Wenn ich mit jemanden telefoniere, dann telefoniere ich durch das Telefon zum Gegenüber.
Dann rede ich nicht mit dem Telefon und mein Gegenüber bekommt noch was mit... versteht ihr, was ich meine...?
Es gibt verschiedene "Aufgabenbereiche".
Deshalb bete ich auch nicht zum heiligen Geist.
Aber stell dir vor, du sitzt da, weißt einfach nicht, wie du dich formilieren sollst vor Traurigkeit und Schwachheit... du weißt nicht, was du Gott nun sagen sollst- dann ist der heilige Geist da und "übersetzt" für dich. Mal ganz salopp gesagt- er geht hin und sagt "Der Tefila geht es gerade ganz schlecht aus demunddem Grund, sie will ausdrücken, dass...." das ist mit dem Vers so ganz grob gesagt gemeint.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Cleopatra am 15.10.2014 10:57gut, dann schließe ich den Thread nun.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Cleopatra am 15.10.2014 10:47Ne Freunde, so geht es nicht weiter.
Lieber Einer, ich habe nochmal nachgesehen- lies mal bitte auf Seite 9 deinen ersten Post durch. Von Anfang an scheinst du in Kriegsstimmung zu sein. Bisher haben die User sehr geduldig und sachlich geantwortet.
Persönliche Probleme mit einzelnen Usern besprechen wir nicht hier noch im Open in einem Thread über ein anderes Thema.
Wenn du etwas mit cipher klären möchtest, dann suche bitte per PN das Gespräch mit ihm.
Sowas hat hier in der Öffetlichkeit keinen Platz.
Und in der Zwischenzeit lies dir doch nochmal die Forenregeln durch, gerade die, die den Schreibstil/Freundlichkeit besprechen, ja?
In diesem Thema geht es um die Dreieinigkeit.
Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass sich nun schon öfters wiederholt wird und quasi schon alles gesagt wurde, oder..?
Und bevor nun noch mehr Unfriede und Unzufriedenheit entsteht, wäre es für euch auch ok, wenn ich diesen Thread nun schließe?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Cleopatra am 15.10.2014 08:21Hm, und so, wie du die Personen hingestellt hast (vom ersten Post an), die "der Kirche" glauben, also in diesem Sinne an die Dreieinigkeit glauben, ist "nur klar und deutlich"....?
Ne, so funktioniert Diskussion und Argumentation nicht.
In Anbetracht dessen, dass wir alle in die Bibel schauen, um die Wahrheit herauszufinden, ist doch Respekt und Demut notwendig. Andere schlecht dastehen lassen ist keine Art, zu argumentieren.
Wir schauen uns die Bibelverse im Zusammenhang an und versuchen gemeinsam, herauszufinden, was die Bibel dazu sagt. Bisher habe ich noch keine Argumentation gesehen, die besagt "also das weiß ich nicht, das habe ich jetzt nur von der kirchlichen Dogmatik so, dann müssen wir die mal fragen" . Also hoffe ich doch, dass die Gespräche dementsprechend sachlich und freundlich weitergeführt werden können, denn schließlich sagt ausgerechnet einer der hier genannten Bibelabschnitte wenige Verse weiter, dass die Erkenntnis nichts bringt, sondern nur aufbläht, im Gegensatz zur Liebe, die aufhilft, hm...?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Cleopatra am 15.10.2014 07:45Ich habe mich seit gestern intensiver gefragt- was ist der Grund, weshalb man sich so empören muss, wenn der eine an die Dreieinigkeit glaubt, der andere aber nicht...?
Ich habe versucht, es zu verstehen, denn es sieht ja aus, als würde auch gerade hier mit vielen Versen argumentiert, aber diese scheinen nicht wirklich ins Herz zu gehen... (weiß nicht, wie ich es genauer erklären soll).
Ich habe mir gedacht, auch in EINERs Argumentation erausgelesen- ob es daran liegt, dass verstanden wird, dass wir quasi drei Götter hätten, nämlich den Vater, Jesus und den heiligen Geist..? Und ob dies dann entgegengesetzt zum Gebot, keine anderen Götter neben Gott zu haben, steht...?
Vielleicht kann mir das jemand beantworten?
Denn ich verstehe den Ärger, die Empörung und das Schlechtreden des Andersdenkenden irgendwie nicht.
Es scheint ja, als würden wir alle an Gott glauben. Wir alle haben auch die Kreuzigung Jesu anscheinend verstanden, und unsere Notwenigkeit der Sündenvergebung und Errettung...
Habe ich in den vielen Seiten etwas üerlesen vielleicht, was die Empörung und die "Agression" (so kommt ja auf jeden Fall EINERs Beiträge bei mir an) rechtfertigen, was ja auch irgendwie entgegen des Nächstenliebe-Gebotes spricht...?
Lg Cleo
PS: Lieber EINER, der von dir zitierte Vers aus Johannes 17 geht noch weiter..... lies mal im Kontext, dann wirst du auch die Verse 5, 10, 11 und so weiter.
Auch die Verse aus 1. Korinther- in dem Kontext geht es um Götzenfleisch, das Essen der "Götter"
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder