Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!
Erste Seite | « | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!
von Henoch am 15.05.2014 20:17Hallo Pal,
ich sag Dir ganz ehrlich,
weder Strafe, noch Krankheit, noch ein schlechtes Gewissen, noch irgendetwas kann mich an Sünden hindern.
Mir kann alleine der himmlische Vater helfen, indem er mein Innerstes erneuert.
Ich denke, man muss das, was Du da aufgelistet hast, anders verstehen. Wer all das über sich ergehen lies und merkt, dass es die Wurzel nicht erreicht, der hört auf, sich selbst zu kasteien, und wartet auf den Herrn.
Wenn Du den Kontext v. 1Petrus 4 liest, dann merkst Du etwas...oder auch nicht, aber irgendwann wird es klar im Leben.
Wenn Du die Bergpredigt liest, dann kannst Du sie mit dem Fleisch lesen und hast Stress, oder Du liest mit dem neuen Herzen und weißt, dass Du den Herrn brauchst und nochmal den Herrn und immer wieder den Herrn.
Henoch
Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!
von Pal am 15.05.2014 20:04Das liegt vielleicht daran, das du, als Frau, "sanfter besaitet" bist. So können dich leichte Schläge weit mehr berühren als ev. mich. Da gilt doch mal wieder das alte Sprichwort: "Auf einen groben Klotz (damit meine ich mich) gehört ein grober Keil!"
Hier noch ein bedenkswerter, unpopulärer Vers:
Spr 20:30
(Luther) Man muß dem Bösen wehren mit harter Strafe und mit ernsten Schlägen, die man fühlt.
(Schlachter) Blutige Striemen reinigen vom Bösen, und Schläge treffen die Kammern des Leibes.
(Elberfelder) Wundstriemen scheuern das Böse weg, und Schläge scheuern die Kammern des Leibes.
(King James) The blueness of a wound cleanseth away evil: so do stripes the inward parts of the belly.
Viel Böses ist aus meinem Leben verschwunden, durch harte, aber wirkungsvolle, Methoden.
1Pe 4:1 ...denn wer am Fleische gelitten hat, der hat mit den Sünden abgeschlossen.
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!
von cipher am 15.05.2014 19:27Nachdem ich meine letzte Diagnose bekommen habe, muss ich sagen, dass ich von "Rolladen runter" trotzdem ziemlich weit entfernt bin. Und ich kenne viele Christen, bei denen das ebenfalls so eingetreten ist. Die haben ihr "Päckchen" oder ihren "Packen" zu tragen bekommen, und tragen geduldig. Denn eines weiß ich so gut wie diese: Gott packt uns nicht mehr auf, als wir tragen können. Das hat er uns versprochen, das ist eine der vielen Zusagen in der Bibel. Und alles, was mich näher zu IHM bringt, will ich als sein Kind gerne ertragen - auch wenn manchmal die Tränen fließen.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!
von geli am 15.05.2014 18:57Ich habe die Erfahrung gemacht, das Gottes "Heilsmittel" in meinem Leben immer feurige, heiße Dinge waren.
"Immer" - das kann ich aus meinem Leben nicht unbdingt bestätigen.
Oft waren es auch ganz "banale" Dinge aus meinem "banalen" Alltag, durch die er mir Dinge gezeigt hat.
Natürlich hat er mich auch schon "reinrasseln" lassen, um mir bestimmte Dinge zu zeigen...
Lg, geli
Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!
von Pal am 15.05.2014 18:51Ich habe die Erfahrung gemacht, das Gottes "Heilsmittel" in meinem Leben immer feurige, heiße Dinge waren. Probleme, Nöte, Schwierigkeiten, Schmerzen, Krankheiten durch die ER mir ein deutliches Bild meiner Selbst vor Augen stellen konnte.
Kein Wunder steht in dem Zusammenhang dann als nächster Vers:
Off 3:19 Welche ich liebhabe, die strafe und züchtige ich.
...und genau da geht bei vielen Christen einfach "der Rolladen runter" - wobei der Rolladen ja rauf gehen sollte!

geli
Gelöschter Benutzer
Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!
von geli am 15.05.2014 18:38Ja, unsere Sichtweise ist halt oft eine ganz andere, als Gott sie über uns hat.
Da können wir nur bitten:
"Herr, zeige DU mir mein Herz, zeige DU mir meine (wahren) Motive..."
Die "Hilfsmittel" sind meiner Meinung nach ein offenes Herz, die Wahrheit erkennen zu wollen, dann Gebet.
Wie Gott uns dann unser Herz zeigt, dass liegt bei ihm.
Ich denke, er weiß am besten, wie und auf welche Weise wir persönlich ansprechbar sind und wie wir ihn am besten verstehen können.
Lg, geli
Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!
von Pal am 15.05.2014 18:22Unser Thema ist ja "Selbstprüfung" - hier denke ich, dass es mir in vielen Dingen gar nicht möglich ist, mich selbst zu prüfen. Eben deshalb, weil ich, wie Petrus in o.g. Situation, die Dinge gar nicht richtig einordnen und begreifen kann. Wir sind meiner Meinung nach abhängig davon, dass Gott uns prüft - deshalb bete ich oft, dass Gott, der allein die Herzen kennt, mein "Herz und meine Nieren" prüft (Ps. 7,10 / Ps. 139,1 / Ps. 139,23+24).
Denn unser Herz ist ein "trotzig und verzagtes Ding" (Jer. 17,9) - wer kann es ergründen als Gott alleine?
Danke, @Geli, genau darum geht es mir!
Hatte der "aufgeblasene Petrus" überhaupt eine Chance sich im Licht der göttlichen Wahrheit zu betrachten? Obendrein widerstrebte diese Wahrheit ja seinem überproportinalem Selbstwertgefühl bis zum Anschlag. Ausgerechnet er der Vorreiter, sollte ein feiger Gottleugner sein? - NIEMALS! -
Oftmals bin ich schon Christen begegnet, die gerade mit diesem "Prozeß der Selbsterkenntnis" nicht wirklich "über den Weg" kommen. Da sträuben sich ihnen "alle Federn"!
Vergleichbar mit:
Off 3:17-18 Du sprichst: Ich bin reich und habe gar satt und bedarf nichts! und weißt nicht, daß du bist elend und jämmerlich, arm, blind und bloß. Ich rate dir, daß du Gold von mir kaufest, das mit Feuer durchläutert ist, daß du reich werdest,.... und salbe deine Augen mit Augensalbe, daß du sehen mögest.
In was für ein Lügengespinnst war diese Gemeinde gefangen! Sie bildeten sich genau das ein, was überhaupt nicht der göttliche Wahrheit entsprach.
Doch um diesen schrecklich gebundenen Zustand (der Selbstverlogenheit) zu verlassen, bedarf es einiger Hilfsmittel.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!
von geli am 15.05.2014 17:13. Ich denke, die Rüge insgesamt galt dem Petrus, die Aufforderung "trete hinter mich" oder "hebe dich hinweg" speziell dem Satan.
Ja, so verstehe ich diese Aussage auch.
Auch uns als wiedergeborene Christen kann es passieren, dass wir uns von Satan als "Sprachrohr" benutzen lassen - ohne dass wir das wollen.
Aber deshalb sind wir ja noch lange nicht "Satan"!
Wir sind und bleiben - trotz aller Fehler und trotz allem Versagen - Gottes Kinder.
Natürlich wird Gott uns als seine Kinder korrigieren - so wie es Jesus auch hier in unserem Beispiel bei Petrus getan hat. Später hat er sicherlich begriffen, warum Jesus hier so hart reagierte.
Unser Thema ist ja "Selbstprüfung" - hier denke ich, dass es mir in vielen Dingen gar nicht möglich ist, mich selbst zu prüfen.
Eben deshalb, weil ich, wie Petrus in o.g. Situation, die Dinge gar nicht richtig einordnen und begreifen kann.
Wir sind meiner Meinung nach abhängig davon, dass Gott uns prüft - deshalb bete ich oft, dass Gott, der allein die Herzen kennt, mein "Herz und meine Nieren" prüft (Ps. 7,10 / Ps. 139,1 / Ps. 139,23+24).
Denn unser Herz ist ein "trotzig und verzagtes Ding" (Jer. 17,9) - wer kann es ergründen als Gott alleine?
"Ich, der Herr, kann das Herz ergründen und die Nieren prüfen..." - Jer. 17,10.
Lg, geli
Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!
von StefanS am 15.05.2014 15:47Hallo Pal,
so unterschiedlich liest sich ein Text, wenn man die Betonung rausnimmt oder anders setzt.
Ich schrieb
Es ging mir um das Wollen - einfach im Gegensatz zum Müssen.
Und dann ging es mir um den Vers 6 aus 2.Kor.13
Wir haben bestanden - nicht wir werden bestehen!
Das steht in der Bibelstelle!
Wie können Christen nach Deiner Logik in den Zustand kommen, eine Prüfung schon bestanden zu haben?
Du vermittelst in Deinen Ausführungen die Korinther-Logik und nicht die Christus-Logik.
Verstehst Du mich?
LG StefanS
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!
von Henoch am 15.05.2014 15:34Hallo Cipher,
ja, so sehe ich das auch.
Petrus musste diese Lektion dringend lernen, denn ihm stand die Kreuzigung ja ebenfalls bevor.
Henoch