Umgang im Forum
Erste Seite | « | 1 ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 ... 35 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Umgang im Forum
von alles.durch.ihn am 13.12.2014 02:55Lieber marjo, auch an dieser Stelle ganz lieben Dank an dich für dein Zeugnis!
*völlig durchgerührt bin* :- )
Ja, ich kann manchmal ziemlich nervtötend sein.......
..und du darfst dich gern revangieren..
Dir viel Segen wünschend,
lg, adi
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Umgang im Forum
von Sina am 11.12.2014 13:53Was ist unklar an meinem Beitrag @MichaR?
1. Johannes 4, 8
Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.
Re: Umgang im Forum
von solana am 11.12.2014 12:25Lieber Micha, das war kein Vorwurf an dich - sondern so sehe ich das, was dabei heraus käme, wenn ich das ausser Acht lassen würde, was ich dir hier von Paulus zitiert habe .
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von MichaR am 11.12.2014 12:21
Re: Umgang im Forum
von solana am 11.12.2014 11:57Lieber Micha, ich habe es dir schon privat geschrieben, aber hier nochmal: Es geht nicht um Anbiederung und Kompromisse!
Sondern um das, was Paulus bspw hier schreibt:
1. Kor 9, 19 Denn obwohl ich frei bin von jedermann, habe ich doch mich selbst jedermann zum Knecht gemacht, damit ich möglichst viele gewinne.
20 Den Juden bin ich wie ein Jude geworden, damit ich die Juden gewinne. Denen, die unter dem Gesetz sind, bin ich wie einer unter dem Gesetz geworden - obwohl ich selbst nicht unter dem Gesetz bin -, damit ich die, die unter dem Gesetz sind, gewinne.
21 Denen, die ohne Gesetz sind, bin ich wie einer ohne Gesetz geworden - obwohl ich doch nicht ohne Gesetz bin vor Gott, sondern bin in dem Gesetz Christi -, damit ich die, die ohne Gesetz sind, gewinne.
22 Den Schwachen bin ich ein Schwacher geworden, damit ich die Schwachen gewinne. Ich bin allen alles geworden, damit ich auf alle Weise einige rette.
23 Alles aber tue ich um des Evangeliums willen, um an ihm teilzuhaben.
Und um solche Dinge:
Gal 4, 19 Meine lieben Kinder, die ich abermals unter Wehen gebäre, bis Christus in euch Gestalt gewinne! -
Er hat auch nicht den anderen einfach "die Wahrheit vor die Füsse geschmissen und darauf vertraut, dass Gott den Rest macht".
Er hat sich - den "Freien" - zum Diener gemacht gegenüber jedermann. Er hat sich als "Schuldner" gesehen (Röm 1) ggü den Juden und Griechen, nicht als "belehrender Alleswisser" und er hat dabei die Geburtswehen" mit durchlitten. Darin sah er seine "Fürsorgepflicht".
Aber ich will dir meine Sicht nicht aufzwingen. Mach du so, wie es deiner Erkenntnis entspricht .
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum: ich lass uns mal nen Whellness-Bad ein, für Alle kostenlos! :D
von MichaR am 11.12.2014 11:34dann wiedersprichts du Paulus, liebe Solana,
" ... Wenn etwas schlicht Falsches gesagt wird, muss das natürlich berichtigt werden ..." --eben!
Und ja, die liebe Nächstenliebe heist doch nicht, alles kuschelweich zu präsentieren und in einen Streichelzoo zu verwandeln.
Auch Paulus tat das nicht und Jesus, unser Herr auch nicht, da muss ich nun keine Stellen heranführen, das wissen wir oder?
Uns Liebe abzuschlagen oder abzureden ist dann auch ein Ver-Urteilen, also was soll das!
Ein Miteinander sollte es sein, jawohl, erbaulich und freundlich, soweit möglich - wobei ich nicht entscheide was Liebevoll ist und was nicht nach "meinem Maßstab" oder? (auch das wäre wieder richten! - nach dem Sprachgebrauch von einigen wenigen, oder nicht??)

Aber für dieses miteinander müssen wir Gemeinsamkeiten haben, etwa sein Wort als Anhaltspunkt und Fakten, nicht eigenes Gutdünken, wie es so nett heist... !
Ist Gott lieblos wenn er mal zürnt? War Jesus lieblos als er im Tempelvorhof die Tische umwarf? oder Paulus, der ja das Lied der Liebe niederschrieb? JA was denn nun?
Ist die Wahrheit sagen nun lieblos, wenn sie nich kuschelweich verpackt ist und man vorher honig ums M**** geschmiert hat?
War ein Spurgeon lieblos, oder ein Withefield, oder ein wer auch immer?
Bis du lieblos, liebe Solana, wenn du geschrieben hast, das auch mal Klartext gesagt werden muss? Hast nicht auch du selbst mal gesagt, das auch mal mit der Faust auf den Tisch gehaun werden darf?
Was ist nun lieblos?
ME. wäre es lieblos wem zu sagen das er lieblos ist.
Was ist nun richten?
ME. wäre es nun richten, wenn ich sage der und der ist lieblos!
Und nu?
Wollen wir oppertun sein? oder wollen wir erbauen?
Ja, da sind sich alle einig, = erbauen! Fein, also erbauen wir uns in dem wir das Wort des Christus reichlich unter uns wohnen lassen, uns mit Psalmen Lobliedern und geistigen Liedern ermahnen und erbauen und ermutigen und somit aufbauen!
Gelesen? Ja da ist ermahnen dabei, wobei Ermahnung hier wie Züchtigung fehl-belegt ist, negativ besetzt im Sprachgebrauch! Somit müssten wir das erstmal wieder - im Sog. Wasserbad des Wortes - reinigen lassen: Grudsätzlich ist da nämlich nix negatives bei, bei all den Worten nicht - DAS muss ausgeräumt werden!
Bsp: Züchtigung: wie sehr haben sich einige daran gestoßen, das dies doch abzulehnen sei, lieblos, unmenschlich sogar! Dabei ist das Gottes Begriff! ER selbst züchtigt wen er liebt! So - das ist das Bad!
Waschen wir uns nicht täglich? Warum nicht im Wort? DARUM gibt es Streitigkeiten, weil vieles verwechselt wird, ständig!

Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von Henoch am 11.12.2014 11:30Hallo Solana,
danke für die Klärung. Ich fand da so einige Aspekte, die ich mir mal dringend zu Herzen nehmen sollte.
Henoch
Re: Umgang im Forum
von solana am 11.12.2014 10:47Liebe Henoch
Das möchte ich gerne richig stellen: Ich bezog mich damit nicht auf diese Äusserung von dir. Das habe ich ja schon einmal angesprochen und du hast es erklärt, wie du es gemeint hattest - und damit ist die Sache für mich erledigt.
Mir ging es darum, dass von verschiedenen Seiten (sinngemäss) gesagt wurde, dass es quasi "unsere Pflicht" sei, unsere Gesprächspartner in Bezug auf ihr Seelenheil "richtig zu beurteilen", um angemessen mit ihnen umgehen zu können.
Und da widerspreche ich.
Wenn etwas schlicht Falsches gesagt wird, muss das natürlich berichtigt werden; schon allein um andere nicht dadurch zu verunsichern.
Aber mein Umgang mit demjenigen, der Falsches gesagt hat, muss doch deshalb nicht anders sein, als wenn er Richtiges gesagt hätte?
Mir ist es in dem Fall erst einmal wichtig, herauszufinden, warum er das so ausdrückt, was er genau darunter versteht, wie er darauf kommt .... denn gerade in einem Forum wie diesem, wo ganz unterschiedliche Konfrssionen und Lebenshintergründe aufeinander treffen, spricht man nicht immer "dieselbe Sprache" und meint doch dasselbe (oder zumindest fast dasselbe).
Und ich versuche, mich in seine Gedankengänge und Formulierungen hinein zu denken und von da aus eine "Verständigungsbasiis" zu suchen, von der aus wir "ein Stück Weg gemeinsam gehen" können, bis wir den Punkt herausfinden, wo es genau "hakt".
(Ich erwarte dabei nicht, dass sich mein Gesprächspartner nur auf mich und meine Art zu denken und reden einlässt (weil ich es ja besser weiss als er und er ja schliesslich etwas lernen soll von mir). Sondern ich versuche, ihm entgegen zu kommen (im Denken und Ausdruck), soweit es mir möglich ist.)
Und dann lässt sich vielleicht so manches klären und ausräumen, was nur missverständlich rüber kam.
Und beide Seiten können dadurch bereichert werden, indem sie eine andere Perspektive kennenlernen und zu neuen Einsichten auch für sich selbst kommen können. Und im "Formulieren" dessen, man sie dem anderen vermitteln will "in seiner Sprache" und mit eigenen Worten, wird manches für einen selbst viel "lebendiger", was vorher in den " jahrelang gewohnten" Formulierungen etwas "abgestumpft" worden war.
So eine Art "Austausch finde ich viel schöner als ein "Gegeneinander", das in immer weiter verhärtete Fronten führt.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von marjo am 11.12.2014 09:06Hallo Henoch,
mein Beitrag war auch eher ein allgemeines Zeugnis, als eine spezielle Antwort auf Deine Stärken und Schwächen. Sozusagen als Beleg dafür, dass man klar und deutlich schreiben kann, ohne laufend Proteste auszulösen.
gruß, marjo
p.s.: In der Rolle des "guten Vorbilds" fühlt es sich echt gut an.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von Henoch am 11.12.2014 09:01Hallo Marjo,
dabei schätze ich Deine Beiträge gerade wegen Deiner Klarheit...
Ich muss oft daran denken, dass Jesus mit Gleichnissen gearbeitet hat, um uns Wahrheiten zu vermitteln, die uns zum Anstoß werden können. Er wusste irgendwie, wie er es machen muss, damit der Andere nicht verletzt wird. Das kann ich (noch?) nicht.
Ich denke auch, dass Wahrheit und Liebe zusammengehört, ja unbedingt. Allerdings eben freundlich verpackt und das sehe ich auch. Darum muss ich mich bemühen. Ich hab nur das Problem, dass die Verpackung andererseits nicht vom Inhalt weglenken sollte. Ich finde nichts schlimmer, als jemanden möglicherweise im Irrtum zu bestärken, weil die Verpackung ansprechender ist, als der Inhalt. Dann liebe ohne Verpackung. Mal sehen, wie mich der Herr da führt.
Das zu tun liegt mir eigentlich fern. Ich denke immer an den anderen, wenn ich schreibe. Aber wie man sieht habe ich da wohl einen Balken im Auge.
Danke Euch allen
Henoch