Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  10  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2

von MichaR am 30.07.2014 17:50

ja, ich denke Agabus war einer der letzten, sonst wäre dies sicher vermerkt worden.
Wie bekannt ist, wurde die Schrift etwa gegen Ende des ersten Jhd, Anfang des 2. verfollständigt. Seit dem ist sie komplett, würde ich meinen.
Allerdings ist das mit den Propheten nicht ganz vorbei: in der Trübsalzeit werden Elia und nochmal einer ein Gastspiel geben!
Der zweite könnte Mose oder Hennoch sein - aber das ist Spekulation - zudem sind die seinen dann längst "Dahoam" ;D

schönen Abend noch!

Micha

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.07.2014 17:52.

Pal

66, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2

von Pal am 30.07.2014 17:49

oh, ja, kein Zungenreden mehr, keine Geistesgaben mehr...

...was wollt ihr denn noch so alles ausradieren - rubbel, rubbel - da wird eure Bibel immer dünner und verbürgte Wirklichkeiten zur Ungültigkeit reduziert...

wenn ihr euch damit nur nicht täuscht...


mM

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2

von marjo am 30.07.2014 17:44

Lieber cipher,

cipher schrieb: Alles, was es noch an "Prophezeihungen" dieser Art geben mag besitzt keine Legitimation von Gott - denn es ist alles geschrieben und gesagt. Und aus dem Grund haben die Geistesgaben als Hilfsmittel an Bedutung verloren.

da darf ich auf Agabus hinweisen. Dieser Prophet hat aktuelle Ereignisse vorausgesagt die halfen, das Reich Gottes zu bauen und dem Paulus seinen persönlichen Werdegang aufzeigten. Der Bibel wurden jedoch keine Schriften dieses Propheten hinzugefügt, da die Heilsgeschichte und alle heilsrelevanten Dinge in der Bibel abgedruckt sind. Diese Einschränkung von Prophetie wäre sinnvoller Weise vorzunehmen. Schriftpropheten gibt es keine mehr, da stimmen wir vollkommen überein.

viele grüße, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.07.2014 17:45.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2

von MichaR am 30.07.2014 17:43

hallo Solana, JESUS ist der Vollkommene. Cipher hat das völlig richtig geschrieben und weise, was er schrieb.
Das Wort ist inzwischen vollkommen*², das vollkommene Wort. Das könnte (müsste fast!) Paulus gemeint haben.
Die Bibel ist fertig, es braucht keine neue Prophetie mehr und all das.
Wer ein Wunder braucht, etwa eine Heilung, der kann nach wie vor beten und sogar alle (Sämtliche) "Anliegen vor ihm Kunttun" und seinen Willen ruhig sagen aber hinten anstellen. Der HERR wird hören und Antworten, wenn es aufrichtig dargebracht wurde.
"Viel vermag das ernstliche Gebet" (Jak.)

Manche beten auch noch um Erweckung, die hierzulande kaum mehr kommen wird. Ein wenig geschieht das gerade noch im fernen Osten, aber die Zeiger der Weltuhr sind sehr fortgeschritten. So viel Erweckung dürfte es nicht mehr geben. Die Gnadenzeit ist sehr bald vorbei und damit die Epoche Heiden und deren Gnadenzeit-Einschub von Daniel.... Dann ist Israel wieder dran. 

*²in einer guten Übersetzung in unseren Händen. WIR haben alles in der Hand, und wissen alles sozusagen.... nun müssten eig. Taten folgen ;)

ciao

Micha

Edit: das hab ich übrigens geschrieben bevor Cipher nochmal schrieb. Interessant, das wir zur gleichen Aussage gelangen - unabhängig ("Weissagung" ?)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.07.2014 17:44.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2

von cipher am 30.07.2014 17:34

Solana schrieb: Meinst du wirklich, "das Vollkommene" ist schon da?
Ja, das ist meine Überzeugung. Das "Vollkommene" bezieht sich auf Gottes Wort - und das haben wir vollkommen und vollständig. Offb. 22,18 Fürwahr, ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand etwas zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, von denen in diesem Buch geschrieben steht; 19 und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buches dieser Weissagung, so wird Gott wegnehmen seinen Teil vom Buch des Lebens und von der heiligen Stadt, und von den Dingen, die in diesem Buch geschrieben stehen.
Alles, was es noch an "Prophezeihungen" dieser Art geben mag besitzt keine Legitimation von Gott - denn es ist alles geschrieben und gesagt. Und aus dem Grund haben die Geistesgaben als Hilfsmittel an Bedutung verloren.

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2

von marjo am 30.07.2014 17:29

Hallo cipher,

cipher schrieb: Es gab ein Pfingsten - da wude der Heilige Geist auf die Erde ausgegossen.

da hast Du vollkommen recht. Pfingsten ist (Heils-)Geschichte. Der Neue Bund ist da und zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass Gott durch den Heiligen Geist eine unauflösliche Gemeinschaft mit uns Menschen ermöglich hat. Wer auf ein erneutes Pfingsten wartet kann dies gerne tun. Er wird vergebens warten.

viele grüß, marjo

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2

von solana am 30.07.2014 17:20

Cipher schrieb:

 Paulus sah wegen seiner prophetischen Gabe bereits, dass bestimmte Gaben an Bedeutung verlieren würden. "Wenn das Vollkommene da ist".

Meinst du wirklich, "das Vollkommene" ist schon da?

Wenn Palus schreibt:

1. Kor 13,9 Denn unser Wissen ist Stückwerk und unser prophetisches Reden ist Stückwerk. 10 Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören.

Dann verstehe ich das so: prophetisches Reden ist nötig, solange unser Wissen unvollkommen, Stückwerk ist. 
Wenn unser Wissen vollkommen sein wird, dann werden wir alles wissen und erkennen, also Prophetie überflüssig sein.

Das wird dann so sein:

12 Wir sehen jetzt durch einen Spiegel ein dunkles Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt bin.

Denkst du, dass wir diesen Zustand etwa schon erreicht haben?
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2

von cipher am 30.07.2014 16:55

Pal schrieb: Noch nie brauchen wir mehr "Pfingsten", als gerade heute,...
Es gab ein Pfingsten - da wude der Heilige Geist auf die Erde ausgegossen. Noch ist der Heilige Geist hier auf der Erde. Mehr Pfingsten als war, geht also nicht. Nur der Heilige Geist ist es, der unsere Welt vor einer Katastrophe schützt. Der Heilige Geist hat auch dafür gesorgt, dass die Bibel vollständig in der Weise ist, wie sie uns heute vorliegt.

Gaben wie die Prophetie, die Zungenrede und der Erkenntnis, aber auch die Krankenheilung, sucht man in den Lehrbriefen der Apostel vergeblich als solche Gaben, die für das geistliche Leben und Wachstum des einzelnen Gläubigen, für die Erbauung der Gemeinde oder für ihr missionarisches Wirken nach außen hin von Bedeutung wären. Eigenartig, dass ihnen heute eine solch immense Bedeutung beigemessen wird, wenn gerade Paulus davon schrieb, dass einige Gaben ihre Bedeutung verlieren werden - im Gegensatz zu Glaube, Hoffnung und Liebe, welche dauerhaft bleiben bis ... bis wann? Nun, bis der Glaube zum Schauen wird und bis die Hoffnung erfüllt wird. Was ewig bleibt ist die Liebe. Die anderen Gaben aber verloren noch während Paulus Lebzeiten an Bedeutung. Er selbst hatte ja die Gabe der Krankenheilung - doch machte er später davon nur wenig oder keinen Gebrauch mehr. (1Tim 5,23 | 2 Tim 4,20 | Phil 2,35-30)

Paulus sah wegen seiner prophetischen Gabe bereits, dass bestimmte Gaben an Bedeutung verlieren würden. "Wenn das Vollkommene da ist". Wenn "etwas" zum Abschluss gekommen ist. Abgeschlossen war die Entstehung der Bibel ca. 100 Jahre nach Christus. Paulus konnte das nicht wissen, denn er wusste nicht, wessen Schriften außer den seinen dem Worte Gottes noch hinzugefügt würden.

Wir wissen, dass Goittes Wort an uns heute vollständig und vollkommen ist. Mir scheint es gut und weise, dass Gott nicht nach unserem Empfinden handelt sondern nach seiner Weisheit.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2

von solana am 30.07.2014 16:49

MichaR schrieb: warum hängt man eig. so dermaßen an den "Gaben", das man meint sie unbedingt besitzen zu müssen??

Darum ging es ja nicht, dass "man meint, sie besitzen zu müssen".
Sondern um die Frage - wenn wir die Kritik des Paulus am falschen Umgang ernst nehmen - müssen wir dann nicht auch seine Aufforderungen genau so ernst nehmen, "nach Gnadengaben zu streben" , "sich um die Gnadengaben zu bemühen".

Das können wir dann ja auch nicht einfach eigenmächtig ignorieren und sagen: "Brauch ich nicht, ist mir alles zu problematisch.
Zumindest eine gute Begründung ist ja schon dafür nötig, wenn wir meinen, das geht uns nichts mehr an.
Gruss
Solana 
 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister? Teil 2

von MichaR am 30.07.2014 16:29

warum hängt man eig. so dermaßen an den "Gaben", das man meint sie unbedingt besitzen zu müssen??
Zur Entstehungszeit der ersten Gemeinden, sandte Gott Zeichen und Wunder zur Bestätigung, das die Jünger Recht hatten...
Ich durfte auch schon eine Anzahl Leute von Beschwerden heilen, so. war ich das nun= ??
Das kommt und geht, da hab ich keinen Zugriff oder Befehlsgewalt oder etwas auf das ich zugreifen könnte, wie ich grad wollte....
....
Gott gibt was nötig ist zu seiner Zeit - besitzen werden und wurden sie sowieso nicht. (! - und Eigentümer erst Recht nicht - !)
Eig. könnte man doch ganz entspannt sage: "Herr ich brauche nur dich, deine Gnade und Treue und Güte, jeden Tag, denn ohne dich kann ich sowieso nix tun".
Wie oft geschehen Wunder, die wir kaum warnehmen?? ER macht das und zwar so wie er es für richtig findet.
Ich brauche nix, außer ihn. Und habe alles IN Ihm. Und was ich nicht habe ... tjo mai, dann halt net^^. = und bin glücklich  

ER, El Elyon Adonai....ER wird ausführen was er begann! Uns treu fassen und halten, denn treu ist er, der Erstgeborene, mein Erbarmer:

http://www.youtube.com/watch?v=3OiPz8ZtX5c

Vllt. ist das "Theater drum" ja auch der Grund, warum (MMg nach) das alles sehr nachgelassen hat oder gar ganz aufgehört hat, und Paulus hat das richitg "vorhergesehen" - so what?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.07.2014 16:36.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  10  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum