Ist Zorn erlaubt?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  16  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5365

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 19.12.2014 12:52

Hm, es ist ja gut, wenn du es ansprichst und auch ein Beispiel nennst.
Ich hatte jetzt eben in diesem Beispiel gehofft, anhand der Fragestellung deutlich zu machen, dass es keine fertige Interpretation ist, sondern wirklich eine offene Frage... Als Angriff war das niemals gemeint.

Vielleicht können wir ja in Zukunft sowas sofort per PN besprechen, solltest du dich angegriffen fühlen, vor allem bei meinen Beiträgen, dann können wir das sofort bereinigen und du fühlst dich nicht tagelang schlecht...?

Ich habe auch das Gefühl, besonders viel neuer Gesprächsbedarf besteht wohl nicht mehr.
Ich hatte zwischenzeitlich wirklich das Gefühl, dass wir wirklich dieses Wort unterschiedlich interpretieren, wohl aber was das Gefühl angeht, ähnlich denken.

Seid ihr einverstanden, wenn ich diesen Thread nun schließe?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von MichaR am 19.12.2014 12:48

Wenn du dir das zutraust, in Herzen der Geschwister zu sehen und darin herum zu schnippeln

Hallo, Solana, Missverständnis (Nr. ?) nicht ich schneide, sondern das Wort. 
Nicht ich bin das Skalpel oder der Schleifstein, hast du das von mir gedacht, das ich mich erhebe um rumzuschnippeln? 

Wenn es um eine Sache geht, was tut der Christ?

Nun, er wird - aus Liebe zum Urheber - da schauen wo das Buch des Lebens dazu was sagt, nicht? Also wird er nicht die Welt, einen fragwürdigen Eindruck, das Bauchgefühl, oder Philosophie oder Menschenweisheit bemühen, da er weis das dies alles nicht viel nützt.
Er wird das Buch der Bücher aufschlagen und dazu Stellung nehmen was das Wort selbst dazu zu sagen hat, nämlich Gott, oder genauer Jesus Christus, nicht?

nichts anderes tun wir Alle, oder sollten dies tun, oder siehst du das anders? 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Henoch am 19.12.2014 12:45

Hallo Cleo,

Du warst nicht allein gemeint, weshalb ich und/oder schrieb. 

Und ich meinte z.B. (jetzt Dich betreffend), Anmerkungen wie diese, die daraus entstanden, weil von Anfang an unterstellt wurde, was ich oder Cipher mit Zorn "meinen".

Etwas schlimm finden, Sünde beim Namen nennen, Sünde "bekämpfen", eben, wenn Gottes Ehre hier schlecht gemacht wird- benennen das einige als diesen "erlaubten" Zorn?

Das hatte nämlich niemand gemeint, wurde aber von Anfang an "als so gemeint" unterstellt.

Aber egal, mir wäre es lieb, dass hier einfach "zugemacht wird".

Henoch

 

 

 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Ist Zorn erlaubt?

von solana am 19.12.2014 12:43

Micha schrieb:

Und ja das darf auch mal wehtun. Und auch wenn dem Chirurgen lieblosigkeit unterstellt wird, oder mangelnde Sanftmut: der Schnitt muss getan werden, wo ein Geschwulst wächst, das nicht gut ist. 

Hallo Micha
Bevor ein Chirurg operieren darf, muss er eine sehr lange Ausbildung absolvieren und sehr viel geübt haben während seines Studium an Leichen usw und während der praktischen Ausbildungszeit als Assistenzarzt, der zunächst einmal nur einen Op-Haken halten darf oder die Wunde wieder zunähen ....

Wenn du dir das zutraust, in Herzen der Geschwister zu sehen und darin herum zu schnippeln ... ich mir nicht.
Ich halte mich lieber an diese Aufforderung:

Röm 12,21 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.

Da kann nichts schiefgehen und das Gute ist ein seeeeehr wirksames "Heilmittel" .
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2014 12:44.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5365

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 19.12.2014 12:37

Huch? Wie bitte...?
Henoch, habe ich da etwas falsch verstanden...?
Ich habe nochmal nachgesehen, der Thread entstand, weil es in Kaylas Thread um ihr Problem ging...
Stimmt, den Thread hatte ich geöffnet. Eben, weil die Gespräche (ohne Kayla) immer mehr über das Thema Zorn gingen....

Wenn man ihn dann aber startet und/oder da mitschreibt, dann kann es passieren, dass man Unrecht tut, wenn man unterstellt, was gemeint sein könnte, statt zu lesen, was gemeint ist.

Das verstehe ich nicht so ganz. "Man" scheine ich ja zu sein, da "man", also ich, den Thread gestartet habe.
Wo genau habe "man", also ich Unrecht getan, indem ich was unterstellt habe...? Ich habe nachgefragt, kurz meine (zugegeben, nicht deine) Meinung genannt und jetzt gerade eben etwas grundsätzliches, persönliches, wertfreies zum Thema lange Texte hinter einem zusätzlichen Link geschrieben...?

Kann es sein, dass wir gerade aneinander vorbei reden, bzw einander missverstehen...?

Lg Cleo

Edit, ich sehe, du hattest deinen Beitrag noch erweitert... Angriffe..? Weißt du, dass du, wenn du dich angegriffen fühslt, jederzeit zu Mitarbeitern kommen kannst..? Ich lese mir gerne die Beiträge unter dem Gesichtspunkt nochmal durch


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2014 12:42.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von MichaR am 19.12.2014 12:31

Und weil immer die Liebe so hoch gehalten wird, und wir doch beschlossen haben erst zu schreiben, wenn wir alles gelesen haben, versuche ich mich daran zu halten, auch wenn dies tw. mühsam wird.
Wohingegen ich versuche mich immer wieder zu korrigieren ist, nichts hineinzulesen, was da gar nicht steht, oder geschrieben wurde,- was mir als Interpretation bekannt ist, sondern vom Guten auszugehen, solange dies nicht klar sichtbar anders gemeint sein muss.

Der Indikator ist für mich das Wort, das schneiden kann, was auch mal wehtun muss, aber auch letztlich zum Guten hin - ggf. wie ein gezielter chirurgischer Skalpelschnitt, der möglicher Weise nötig wurde um etwa ein bösartiges Geschwulst zu entfernen.
Wem das Bildnis mit dem Rohdiamanten besser gefällt, da es nicht ins Fleisch schneidet, dort ist es ähnlich: er ist erstmal nicht viel Wert, der Rohdiamant: erst der Schliff macht ihn wertvoll.

Und ja das darf auch mal wehtun. Und auch wenn dem Chirurgen lieblosigkeit unterstellt wird, oder mangelnde Sanftmut: der Schnitt muss getan werden, wo ein Geschwulst wächst, das nicht gut ist. - Lieblos wäre nichts zu tun und alles stehen und liegen zu lassen. Damit wäre er ein "unnützer Knecht" oder sogar ein böser "Knecht".

Der Schnitt hingegen oder der Schliff wird von allen getan, wissentlich oder nicht. Das Motiv wird dem liebevollen Knecht das Heil und die Auferbaung sein, nicht wie ihm ggf. unterstellt wird, Lieblosigkeit, da er schneidet, oder fehlende Sanftmut, da er ein Skalpel in der Hand hat, oder einen Schleifstein....

Bitte gern zum Thema auch das heutige Andachtswort beachten, das uns, die wir ihn lieb haben, zum Guten weiterhelfen wird.

Habt Frieden, die ihr den HERRn und seine Erscheinung lieb habt!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2014 12:34.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Henoch am 19.12.2014 12:23

Hallo Cleo,

ich hab den Thread ja auch nicht eröffnet. Die beiden Links waren ursprünglich in einem anderen Thread nur für Kayla gedacht und der Thread wurde aus diesem anderen heraus gestartet, und das nicht von mir. Wenn man ihn dann aber startet und/oder da mitschreibt, dann kann es passieren, dass man Unrecht tut, wenn man unterstellt, was gemeint sein könnte, statt zu lesen, was gemeint ist. Das Thema Zorn ist biblisch sehr umfangreich erläutert, weniger Worte wären es daher auch nicht geworden, wenn ich das selbst mitgeteilt hätte.

Insofern habe ich mich jetzt in Geduld geübt, gegen die Angriffe nichts zu sagen. Aber da es nun schon wieder Thema ist, erlaube ich mir, mich zu äußern.

Aber es reicht mir völlig, wenn jetzt einfach mal "gut" ist.

Wer die Links noch lesen und nicht danach suchen will: Bitte: Den Zorn verstehen und drei Lügen über den Zorn und die umgestaltende (biblische) Wahrheit

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2014 12:31.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5365

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 19.12.2014 12:19

Hm Henoch, bitte nicht falsch verstehen, ich kann ja nur von meiner Sicht aus reden:
Ich lese lieber selbst geschriebenes hier, denn es gibt hier schon viel zu lesen.
Ich selbst scheue es sehr, noch zusätzlich so lange Texte anderer zu lesen, um mich erst dann darüber zu unterhalten.
Ist nur meine Sicht, die beiden Links sind viel Text.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Henoch am 19.12.2014 12:13

Ihr Lieben,

der Thread hat sich von Anfang an auf ein Post von mir bezogen, dessen Aussage aber nicht gelesen wurde, weil keiner gelesen hat, was in den Links steht. Hier handelt es sich um eine biblische Auseinandersetztung mit dem Thema Zorn.

Ich finde es wichtig, die menschliche Weisheit zu diesem Thema gegen die biblische einzutauschen, so gut ich kann.

Nicht, dass ich erzwingen will, dass das jemand liest, aber zu beschimpfen, ohne zu wissen, was eigentlich, ist bedenklich.

Henoch

 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von cipher am 19.12.2014 10:02

Seit drei Tagen wurde heute hier morgen das erste Mal wieder geschrieben, deswegen verstehe ich nicht genau, worauf Deine Frau abzielt. Aber vorsichtshalber werde ich zu dem Thema gar nichts mehr "sagen", denn ganz gleich, wie man was formuliert - das Wort "Zorn" hat einen solch starken Reizcharakter, dass offensichtlich alles, was man dazu schreibt, neben diesem Wort so verblasst, dass es nicht oder nur unvollständig wahrgenommen wird. Und das ... muss man ja nicht fördern.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  16  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum