Ist Zorn erlaubt?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 16 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Cleopatra am 19.12.2014 08:11Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wieder ein Wort unterschiedlich gedeutet wird und ähnlich gedacht wird.
Etwas schlimm finden, Sünde beim Namen nennen, Sünde "bekämpfen", eben, wenn Gottes Ehre hier schlecht gemacht wird- benennen das einige als diesen "erlaubten" Zorn?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von NorderMole am 19.12.2014 03:52Hat Jesus/Gott nicht gezürnt/gewütet/getobt/.../ als ER die Tische der Händler im Tempel umriss und "vernichtete ?
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von cipher am 16.12.2014 13:14Nun - Du wirst mir nicht übelnehmen, dass ich Deinen Pessimismus und Deinen Frust zwar verstehe, aber nicht teile.
Das Paradies warten woanders auf uns.
Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 16.12.2014 12:59Gute Frucht braucht auch Dünger. Und alles kann zu irgendwas Gutem dienen - und sei es, als schlechtes Beispiel
Na dann fröhlich drauf los geschlagen - frei nach Röm 3,8:
Lasst uns Böses tun, damit Gutes daraus komme?
Ich habe nun auch keine Lust mehr auf weitere Grundsatzdiskussionen, ich denke, jeder weiss jetzt, woran er ist
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von cipher am 16.12.2014 12:50

Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 16.12.2014 12:36Nun, Cipher, ich kenne es eben auch anders - gerade hier in diesem Forum.
Und ich finde es auch sehr gut, dass nun endlich mal "Klartext" gesprochen wurde und jeder weiss, woran er ist . Denn du hast recht, unterschwellig schwelt das schon lange. Und dieser "Schwelbrand" führt eben dazu, dass sich viele User, die sich jahrelang hier wohlgefûhlt und mit konstruktiven Beiträgen hier eingebracht haben (im alten Forum) es nicht mehr aushalten und gehen.
In anderen Foren kenne ich solchen Umgang auch als "normal".
Aber so eine "Normalität" hat mich bewogen, mich daraus zurück zu ziehen....
Denn ich suche "Konstruktives", dass allen dient, gute "Frucht".
Kannst du mir auch nur eine einzige "gute Frucht" aus dem (oder anderen) Streitthread nennen?
Ich sehe darin nur "Zeit- und Energieverschwendung" und einen Umgang mit dem Wort Gottes, das mich sehr an das Wort von den Perlen .... erinnert .
So etwas ist nicht das, was ich in einem Forum suche ...
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von cipher am 16.12.2014 12:24Vielleicht übersiehst Du, dass jetzt vielleicht das erste Mal so deutlich ausgesprochen wird, was eigentlich (zumindest aus meiner Perspektive) schon lange Fakt ist. In keinem der Foren, in denen ich bisher war, habe ich es anders erlebt. Ich habe in einem Missionswerk gearbeitet. Da sollte man doch annehmen, dass es dort friedlicher zugeht, weil dort alle an dem einen Strang ziehen. Aber dort war es nicht anders. Ich habe recht gute Einblicke in ein anderes Missionswerk, welches auch hier in D international zusammengesetzt und aufgestellt ist. Auch dort kommt es zu solchen Auseinandersetzungen. Und auch die Geschwister aus Adelshofen berichten, dass es unter ihnen zu solchen Uneinigkeiten aus verschiedenen Sichtweisen heraus kommt.
Was marjo vorhin im Thread "Umgang" formuliert hat, trifft so überall zu. Ohne das geht's nicht. Je weiter unsere Zeit fortschreitet, desto mehr wird der Teufel daransetzen, solche virtuellen und auch "körperliche" Gemeinschaften zu entzweien. Aber auch: Desto mehr Trennschäfe zwischen biblischer Lehre und Irrlehre ist erforderlich, wenn die Gemeinschaft nicht zu einem esoterischen Kuschelclub mutieren soll.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Henoch am 16.12.2014 12:03Hallo Solana,
Es sieht so aus.
Henoch
Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 16.12.2014 11:23Nun, dann weiss ich auch erstmal nicht mehr weiter Henoch.
Als Löwenbändiger zwischen 2 Parteien, die sich gegenseitig im heiligen Zorn zerfleischen wollen - weil ihre jeweilige Konfession jeweils etwas anders formuliert und das als "einzig richtig" ansieht - werde ich mich jedenfalls nicht betätigen.
Dann müssen wir irgendwie eine andere Lösung suchen.
Gruss
Solana
Ergänzung: Es geht mir nicht um einzelne Äusserungen, sondern um die grundsätzliche Bereitschaft, das was andere "Konfessionsgruppen" "lehren" nicht als "Irrlehre" zu bekämpfen.
Denn wenn diese Bereitschaft grundsätzlich nicht da ist, werden wir immer wieder in solchen "Kampfszenen" enden
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Henoch am 16.12.2014 11:12Hallo Solana,
beim Evangelium geht es doch nicht um einen Standpunkt, Solana. Da geht es um "gerettet" oder "nicht gerettet" und um Leben und Tod.
Ich bin gerne bereit mich belehren zu lassen, wie ich besser schreiben kann, um dabei nicht unfreundlich zu erscheinen und ich bin froh, wenn Du mir ein Beispiel aus dem Thread nennst, wo ich nicht um die Sache, sondern gegen eine Person "gekämpft" habe. Ich lerne ja gerne dazu.
Der "heilige Zorn" kämpft nicht gegen eine Person sondern für das Evangelium. Wenn ich also gegen eine Person gekämpft habe, dann tut mir das leid und ich werde mich ändern. Zeig mir bitte wo?
Henoch