Ist Zorn erlaubt?
Erste Seite | « | 1 ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 ... 16 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Ist Zorn erlaubt?
von jonas.sw am 14.12.2014 10:27Hallo,
der Zorn Gottes:
Ab wann wurde Gott zornig? Welches waren die Momente? War er gerne zornig oder was eher ein lästiges "es muss jetzt eben so sein"?
Christof
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Christof am 14.12.2014 08:01Halten wir also mal fest: Zorn ist nichts Gutes und sollte vemieden werden.
In Liebe
Christof
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Wintergruen am 13.12.2014 22:19liebe tefila
Sela st ein oft wiederkehrendes Tonzeichen in den Psalmen. Es wird interpretiert als Angabe eines Ruhepunktes im Gesang, bzw. als Schlusszeichen einer Strophe.
ich ergänze kurz noch . Im griechischen sagt man Diapsalma dazu, eine Art Zwischenspiel. kann in dem Teil des Gesangs auch eine Pause sein ..
LG
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von tefila am 13.12.2014 19:47Hallo,
ich weiß nicht, ob ihr schon diesen Vers hattet?.
Zürnet ihr, so sündiget nicht; redet in eurem Herzen auf eurem Lager und seid stille. "SELA". (Ps. 4,5)
(Miniofftoppic: Was heißt "sela"?)
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von MichaR am 13.12.2014 12:30cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von cipher am 13.12.2014 12:18Da bin ich eher dafür, dass die User das Thema ruhen lassen, die erst mal ein wenig Abstand dazu benötigen.
Christof
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Christof am 13.12.2014 12:05Ich bin dafür das Thema ruhen zu lassen, denn offensichtlich ist in den Köpfen etwas verhärtet. Niemand hat gesagt, dass Zorn etwas Gutes ist. Man sollte versuchen zu werden wie Gott, der langsam zum Zorn ist. Deswegen rechtfertige ich noch lange nicht, dass ich auch mal zornig werden kann. Das letzte mal als ich zornig war (ist 25 Jahre her) gab es aber auch reichlich Anlass - da wäre es fast übermenschlich gewesen nicht zornig zu werden. Vielleicht habe ich mich auch nicht so deutlich ausgedrückt, dann sorry ...
In Liebe
Christof
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von cipher am 13.12.2014 12:03MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von MichaR am 13.12.2014 11:58auch wir haben N I E und nirgends in keinster Weise einen Aufruf zum Zorn erlassen, wo denn?
Bitte genau lesen, nicht interpretieren, Danke!
Hey Solana, wenn hier wer die Liebe in Person ist, dann Du und Henoch, aber zur Liebe gehört untrennbar die (exakte, absolute) Wahrheit. Diese beiden sind unzertrennlich!;)
Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 13.12.2014 11:56Hier steht nicht: "vermeide / unterlasse" den Zorn, sondern es wird aufgefordert, langsam zum Zorn zu sein. Anders ausgedrückt: Nicht jähzornig zu sein.
Ich sehe keinen Aufruf zum Zorn, sondern einen Aufruf, nicht zu sündigen, wenn einen der Zorn überwältigt - das ist ein Riesenunterschied!
Und Jakobus schreibt nicht: "langsamer Zorn ist guter Zorn", sondern erklärt direkt im darauffolgenden Vers (gerade um solche Missverständnisse zu vermeiden): 20 Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.
Wo steht da, dass nur Jähzorn schlecht ist, langsamer Zorn aber gut?
Nein, also da komm ich echt nicht mehr mit.
Aber bitte, jeder wie er meint und kann.
Jetzt lasse ich das Thema aber lieber, bevor ich zu zornig werde

So etwas tut mir in der Seele weh und ich kann das einfach nicht mit ansehen

Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver