Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 7 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?
von cipher am 04.01.2015 10:49Grundsätzlich stimme ich Dir zu, ja.
Doch würde das, wenn wir es eng sehen, ja bedeuten, dass Mission hier in unseren wohlhabenden Gegenden nur selten auf fruchtbaren Boden fällt und dass die gemeinsamen Bemühungen aller möglichen wohlwollender Menschen eher zum Scheitern, denn zum Erfolg verurteilt sind.
Nur - diese ausgegossene Liebe - die könn(t)en wir hier ebenso haben, wie Menschen in Gebieten mit Bedrohung, Not und Elend. Wenn wir aus den Anfechtungen, den "Glaubensprüfungen" die rechte Lehre zögen, wenn wir unsere geistlichen Muskeln stärken lassen würden. Doch bei uns hier gibt es bislang noch recht wenig Anfeindung von außen für unseren Glauben. Christen dürfen in Deutschland noch weitgehend ungestört ihrem Glauben wahrnehmen und praktizieren. Insofern also wären wir noch frei, den Menschen vom Evangelium zu erzählen. Doch fiele die Saat wohl oft auf wohlstandsplanierten Boden.
Wir müssten den Boden also aufnahmefähig machen für die Saat, die wir säen wollen. Und da fällt mir vor allem wieder die eine Methode ein: Den Glauben vorleben, so dass Menschen fragend werden. Nur, ist das hier nicht weit schwieriger, als in Ländern mit Krieg und Armut? Dort fiele ein inmitten allen Elends strahlendes Gesicht deutlicher auf, als bei uns, oder? Inmitten all des Bösen und Hässlichen in Syrien oder der Ukraine fiele Gutes besser auf, als bei uns?
Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?
von solana am 04.01.2015 10:05Also dann zurück Thema:
Ich schrieb ja, dass wir hier in unserer Wohlstandsgesellschaft vielleicht ein wenig zu übersättigt sind.
Wenn man dagegen in Länder sieht, wo für Christen grosse Not durch Benachteiligung und Verfolgung, bis hin zu Folter und Tod besteht - dort ist gerade eine grosse Erweckungsbewegung im Gang und ihr Zeugnis hat Kraft.
In der Sendung "Open dors" auf Bibel TV wird immer wieder darüber berichtet.
Ein Chinese (war es, wenn ich mich recht erinnere), der erzählte, wie sie anfangs in ihrere Gemeinde nur ein einziges, zerlesenes Exemplar des NT hatten, von dem grosse Teile schon verloren gegangen waren. Es begann irgendwo im Römerbrief und der Rest war auch unvollständig.
Aber mit diesem "ärmlichen Material" bewirkte der Heilige Geist Grosses. Ihr Zeugnis war mächtiger und lebendiger als die gut ausgestatteten "Aktionen" hierzulande.
Angeregt durch das¨Thema über "Versuchung", kam ich dabei auf den schon zitierten Vers des Jakobus.
Und mit fiel eine grosse Übereinstimmung mit einer Passage aus dem Römerbrief auf:
Jak 1, 2 Meine lieben Brüder, erachtet es für lauter Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtungen fallt, 3 und wisst, dass euer Glaube, wenn er bewährt ist, Geduld wirkt. 4 Die Geduld aber soll ihr Werk tun bis ans Ende, damit ihr vollkommen und unversehrt seid und kein Mangel an euch sei.
Röm 5, 3 Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, 4 Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung, 5 Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Nur das "unterschiedliche Ende" machte mich erst stutzig.
Dann wurde mir klar, dass es genau darum geht.
Das ist das, was unser Zeugnis "wahrhaftig" macht - wenn wir "wahrhaftig" gemacht werden durch Anfechtungen und Bedrängnisse; So dass wir darin so verändert werden, dass wir wirklich Licht und Salz sein können, dass man sieht und schmeckt. So wie bei den ersten Jüngern und auch bei den heutigen Christen in der Verfolgung.
Nicht das Zeugnis eines Christen, der mit Fischaufkleber am Auto anderen die Vorfahrt nimmt, weil er schon spät dran ist für den Gottesdienst.
Es ist die - durch den Heiligen Geist in unser Herz ausgegossene - Liebe, die unser Zeugnis "vollkommen" macht.
Und die wirkt um so mächtiger, je mehr sie - gegen alle Anfeindungen von aussen - sich bewähren muss und gerade in diesen Anfeindungen wächst und dem Bösen keinen Raum gibt, sondern zum "Überwinder" wird durch das Gute - so wie es hier heisst:
Röm 12,21 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?
von cipher am 04.01.2015 09:58Typische Antwort: Aber der / du hast auch mitgemacht.
Sieh mal hier: Wintergrüns erster Beitrag in diesem Thread
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?
von Wintergruen am 03.01.2015 23:41ja lieber Cipher wir sind vom Thema abgedriftet,, aber nehme dich da nicht aus,, du warst mitbeteiligt,, und ich habe auf deine Fragen geantwortet,, wäre nett wenn du es nicht immer so einseitig sehen würdest und ermahnst,,,
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?
von cipher am 03.01.2015 23:33Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?
von Wintergruen am 03.01.2015 23:03es wird keine Kirchensteuer bezahlt und sicher gibt es welche die vom Staat Geld erhalten... aber alle diese meide ich .. genau aus diesen biblischen Versen .. ... ich bin da zu konservativ evtl. eingestellt....aber es gibt eben auch die, die diesen Dienst zu Ehren Gottes tun,, leben von Spenden oder so ..oder haben auch andere Berufe...meist aber sind es Spenden
und was heißt seriös,, das Evangelium gilt damals genaus wie heute,, man muss sich nicht alles zurecht stricken oder der Zeit passend machen, weil es nicht gefällt...
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?
von cipher am 03.01.2015 22:46Erst einmal denke ich, dass Jesus mit seinem Vergleich vor allem die religiösen Führer seiner Zeit angesprochen hat. Insofern dieser Vergleich bis heute "erweitert" werden könnte, halte ich es trotzdem nicht für seriös, generell Pastoren und Pfarrer, welche in einem fest bezalten Dienstverhältnis stehen, als "Mietlinge" zu bezeichnen. Woher erhalten denn orthodoxe Priester ihren Lebensunterhalt? Leben sie ausschließlich von Naturalien?
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?
von tefila am 03.01.2015 22:18Hm, stimmt, ich kannte aus Luther nur das Wort "Mietling", aber sogar Elberfelder schreibt von "Lohnarbeiter" - aber ob die Stelle als Kern die Aussage hat, ein bezahlter Priester taugt nichts, weiß ich wirklich nicht.
Schön, dass du den Vers noch so schnell geschrieben hast, nun kann ich den Vers wissend schlafen gehn. Gute Nacht allerseits.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?
von Wintergruen am 03.01.2015 22:04Liebe Tefila ..
hier steht es : Joh. 10, 11-13
Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirte gibt sein Leben hin für die Schafe. 12 Der bezahlte Knecht aber, der nicht Hirt ist und dem die Schafe nicht gehören, lässt die Schafe im Stich und flieht, wenn er den Wolf kommen sieht; und der Wolf reißt sie und jagt sie auseinander. Er flieht, 13 weil er nur ein bezahlter Knecht ist und ihm an den Schafen nichts liegt.
ja hier wird von einem Knecht gesprochen... also ist ein bezahlter kein guter Hirte sondern ein Knecht....dem nichts an seine Schafe liegt...
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?
von Wintergruen am 03.01.2015 22:00ja da bin ich ganz bei dir ... sehe es genauso..